News und Nachrichten von 2010
Datum: 7.10.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Konversion ist weit auszulegen
Donnerstag, 7.10.2010 - 21:37 (Solarthemen)
Solarthemen:kom: Strom aus Photovoltaikanlagen, der auf “Konversionsflächen” gewonnen wird, muss im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vergütet werden. Und nach einer im Juli vorgelegten Empfehlung der Clearingstelle EEG ist dieser Begriff der Konversionsfläche weit auszulegen. Die Clearingstelle ist eine von der Bundesregierung eingerichtete Institution, die juristische Fragen im Zusammenhang mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz beantworten soll. Eine Möglichkeit dafür sind [...] Mehr lesenEin Solarbaum für den Kindergarten
Donnerstag, 7.10.2010 - 21:36 (Solarthemen)
Solarthemen:kom: Seit Anfang September dreht sich im katholischen Kindergarten im thüringischen Burgwalde eine 4,32 Kilowatt starke Solarstrom anlage mit der Sonne. Den Strom, den der ?Solarbaum? im Kindergarten ?Sankt Georg? erzeugt, verbrauchen Erzieherinnen und Kindern zunächst selbst: ?Bei guter Einstrahlung können wird damit den kompletten Strombedarf abdecken?, so Pfarrer und Initiator Michael Ipolt. Die Erzieherinnen griffen [...] Mehr lesenStreit um Solarpark-Standort
Donnerstag, 7.10.2010 - 21:31 (Solarthemen)
Solarthemen:kom: Die bayerische Gemeinde Aschheim möchte entlang der Autobahn A99 einen 1,2 Megawatt großen Bürgersolarpark verwirklichen. Die Regierung von Oberbayern lehnt das ab, da es in der Gemeinde auch einen möglichen Standort gibt, der, wie vom Landesentwicklungsprogramm (LEP) gefordert, an eine bestehende Siedlungseinheit anschließt. Diesen möchte die Kommune aber als Erholungs- und mögliche Erweiterungsfläche [...] Mehr lesenMurphy&Spitz erwirbt Solarpark-Projekt in Tschechien
Donnerstag, 7.10.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Murphy&Spitz Green Energy hat im nordwestlichen Böhmen ein Photovoltaikprojekt mit einer Leistung von 660 kW erworben. Mehr lesenMasdar PV und biomo solar schließen Vertrag
Donnerstag, 7.10.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Ichtershausen – Masdar PV hat mit dem Systemintegrator biomo solar einen Vertrag über die Lieferung von Dünnschicht-Solarmodulen mit einer Leistung von 1 MWp unterzeichnet. Mehr lesenKACO wird mobil
Donnerstag, 7.10.2010 - 15:17 (Solarthemen)
Solarthemen 336: Die KACO new energy hat am Hauptsitz in Neckarsulm ein Automotive-Werk in Betrieb genommen. Der Hersteller von Solar-Wechselrichtern will in dem 1.750 Quadratmeter großen Gebäude einen Antriebsstrang für Elektroautos entwickeln. Mehr lesenSolarstrom und -wärme für Obama: Weißes Haus wird 2011 mit Photovoltaik- und Solarthermie-Anlage ausgestattet
Donnerstag, 7.10.2010 - 15:06 (Solarserver)
Der US-Energieminister Steven Chu gab am 05.10.2010 bekannt, dass das Weiße Haus, Amtssitz des US-Präsidenten, sowohl Solarmodule zur Stromerzeugung als auch Sonnenkollektoren für Warmwasser installieren lassen werde. Dies wurde von Solarenergie-Befürwortern sehr begrüßt, darunter der US-Solarbranchenverband Solar Energy Industries Association (SEIA, Washington, D.C., USA). Die Installation wird in Folge einer Kampagne von Verfechtern der Solarenergie durchgeführt. Demnach sollen Module und Kollektoren wieder dort montiert werden, wo sie bereits während der Amtszeit des früheren US-Präsidenten Jimmy Carter installiert waren. Präsident Ronald Reagan hatte die Solaranlagen Mehr lesenMasdar PV unterzeichnet Liefervertrag mit Photovoltaik-Systemintegrator biomo solar
Donnerstag, 7.10.2010 - 14:51 (Solarserver)
Masdar PV (Ichtershausen), Hersteller großflächiger siliziumbasierter Dünnschicht-Solarmodule, hat mit dem Systemintegrator biomo solar (Bad Salzuflen) einen Liefervertrag über ein Megawatt Nennleistung (MWp) unterzeichnet. Die Dünnschicht-Solarmodule von Masdar PV sollen in mehreren PV-Aufdachanlagen eingesetzt werden, die biomo solar noch in diesem Jahr in Deutschland errichten will. Zum Einsatz kommen die 1,4 m² großen Photovoltaik-Module aus dem Hause Masdar PV mit dem Gütesiegel "Made in Germany". Mehr lesenSolarstrom-Eigenverbrauch: VisionBox von Conergy jetzt im Handel erhältlich
Donnerstag, 7.10.2010 - 12:29 (Solarserver)
Im Frühjahr startete Conergy das bundesweit erste Pilotprojekt zum Eigenverbrauch von Solarstrom. Nun bringt der Hamburger Solar-Konzern seine nochmals erweiterte Eigenverbrauchslösung aus "Conergy-VisionBox" und "Conergy-SunReader Portal" regulär auf den Markt. Zahlreiche Testkunden hätten bisher Erfahrung mit der Eigenverbrauchslösung der Hamburger gemacht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. "Wir sind mit den bisherigen Erfahrungen hoch zufrieden", sagt Norbert Apfel, Geschäftsführer der Conergy Deutschland. Mehr lesenOberverwaltungsgericht NRW stellt Baugenehmigungspflicht für Photovoltaik-Anlagen bei Nutzungsänderung von Gebäuden fest, Auswirkungen in anderen Bundesländern noch unklar
Donnerstag, 7.10.2010 - 11:17 (Solarserver)
Mit einem Beschluss vom 20.09.2010 (7 B 985/10) hat das Oberverwaltungsgericht NRW eine Aufsehen erregende Entscheidung getroffen: Die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf einem Gebäude soll regelmäßig baugenehmigungspflichtig sein. Überraschend sei diese Entscheidung, weil § 65 Abs. 1 Nr. 44 der Bauordnung Nordrhein-Westfalens ausdrücklich regelt, dass Solarenergieanlagen auf oder an Gebäuden oder als untergeordnete Nebenanlagen genehmigungsfrei sind, kommentiert Rechtsanwalt Thomas Binder von der auf Solarenergie-Recht spezialisierten Kanzlei Dr. Binder, Flaig und Ritterhoff (Freiburg). Mehr lesenFrankreich will mehr Sonnenwärme
Donnerstag, 7.10.2010 - 10:09 (Solarthemen)
Solarthemen 336: Die französische Regierung will die Energieerzeugung aus solarthermischen Anlagen bis 2020 um den Faktor 7 erhöhen. Damit verfolgt Paris eine ambitioniertere Politik als bei der Photovoltaik. Die Solarthermie könnte sogar von den Solarstrom-Kürzungen profitieren. Laut dem seit Ende August vorliegenden Nationalen Aktionsplan zum Ausbau regenerativer Energien sollen solare Wärmekollektoren in Frankreich im Jahre [...] Mehr lesenNetzgekoppelte Solaranlage auf Kindergarten in Rumänien eingeweiht
Donnerstag, 7.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
5,52 kW Photovoltaik-Anlage ist USV-System (unterbrechungsfreie Stromversorgung) -Netzkopplung und Inselbetrieb möglich Mehr lesenBischof Kräutler: "Aufhören wäre Verrat"
Donnerstag, 7.10.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Träger des Alternativen Nobelpreises über seinen Einsatz in Brasilien. Erwin Kräutler ist einer der vier Personen, die am 6. Dezember den "Alternativen Nobelpreis 2010" erhalten werden. Die "Right Livelihood Award Foundation" würdigt damit den Einsatz des Bischofs der brasilianischen Diözese Xingu für die Rechte der Indios und für die Bewahrung des Amazonas vor der Zerstörung. Der 71-Jährige stammt aus dem österreichischen Knoblach und wurde schon bisher mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen geehrt. Mehr lesenSolarthermie: Röhrenkollektor von Consolar bei Öko-Test ganz vorne
Donnerstag, 7.10.2010 - 15:20 (Solarserver)
Die Solar-Technologie der Consolar Solare Energiesysteme GmbH (Frankfurt am Main) steht auch beim aktuellen Vergleichstest des Verbrauchermagazins Öko-Test (Ausgabe 10/2010) an der Spitze: So erhielt der Röhrenkollektor TUBO 12 CI von Consolar die Bestnote "sehr gut" für seine besondere Leistungsfähigkeit. Von allen 17 getesteten Solaranlagen bekam die Consolar-Anlage die Note "sehr gut" für die solare Deckung. Trotz der sehr kleinen bauherrenfreundlichen Kollektorfläche von 10,6 Quadratmetern erzielte das Consolar-System mit 28 Prozent die zweithöchste solare Deckungsrate im Test. Mehr lesenVerwaltungsgericht entscheidet: Solaranlage darf auf denkmalgeschütztes Haus in Zehlendorf
Donnerstag, 7.10.2010 - 15:15 (Solarserver)
Das Denkmalschutzrecht steht dem Umweltschutz nicht grundsätzlich entgegen. Mit dieser Begründung hat das Verwaltungsgericht Berlin der Klage zweier Kläger stattgegeben, die nun auf ihrem denkmalgeschützten Haus eine solarthermische Anlage zur Brauchwassererwärmung errichten dürfen, berichtet die Berliner Senatsverwaltung für Justiz in einer Pressemitteilung. Das 1928 gebaute Haus der Kläger befindet sich in der Siedlung "Am Fischtalgrund" in Berlin-Zehlendorf. Mehr lesenRöhrenkollektor von Consolar bei Öko-Test vorne
Donnerstag, 7.10.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt am Main – Die Consolar-Solartechnologie steht auch beim aktuellen Vergleichstest des Verbrauchermagazins Öko-Test an der Spitze. Mehr lesen: Der richtige Zeitpunkt für Solarwärme in Altbauten
Donnerstag, 7.10.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Bei Neubauten ist Wärme aus Erneuerbaren Energien mittlerweile Pflicht. Die beliebteste Variante sind Solarthermie-Anlagen. Sie erwärmen das Trinkwarmwasser, größere Anlagen unterstützen die Heizung. Doch auch für Altbauten kann sich bei guter Planung eine moderne Solarwäremanlage lohnen, besonders wenn sowieso eine Modernisierung ansteht. Hausbesitzer sparen dabei bares Geld: Im Sommer können sie ihr Warmwasser meist komplett dank der Sonne erwärmen, der Heizkessel bleibt aus. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) zeigt, was zu beachten ist. Mehr lesenKeine News gefunden.
Peinke zum Vizepräsidenten der Europäischen Akademie für Windenergie ernannt
Donnerstag, 7.10.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Oldenburg - Prof. Dr. Joachim Peinke, Hochschullehrer für Physik und Sprecher von ForWind, wurde Ende September in Trondheim (Norwegen) zum Vizepräsidenten der EAWE ernannt. Mehr lesenE.ON eröffnet 52,5 MW-Windpark in Polen
Donnerstag, 7.10.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf - E.ON hat in der Nähe von Posen einen weiteren großen Windpark in Polen eingeweiht. Mehr lesenDie Bedeutung des Dachsteingletschers für die Wasserkraft - Auswirkungen und Folgen der Gletscherschmelze
Donnerstag, 7.10.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Oberösterreichs höchster Berg verliert Gletschermasse - und zwar im Ausmaß von mehr als zwei Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Klimafreundliche Sanierung dank IBA
Donnerstag, 7.10.2010 - 21:35 (Solarthemen)
Solarthemen:kom: “Die beiden Elbinseln sollen in 20 bis 30 Jahren möglichst vollständig mit erneuerbaren Energien versorgt werden?, sagt Sabine Metzger, Sprecherin der noch bis 2013 laufenden ?Internationalen Bauausstellung Hamburg? (IBA). Auf den Hamburger Elbinseln befindet sich Europas größtes und wohl auch klimafreundlichstes Sanierungsgebiet. Metzger: ?Wir haben den Anspruch, ein Versuchslabor für zukunftsweisendes Bauen und Wohnen [...] Mehr lesenFörderprogramm für Kommunen
Donnerstag, 7.10.2010 - 21:30 (Solarthemen)
Solarthemen:kom: Erst zwischen 1. Januar und 31. März 2011 können neue Anträge zur Förderung von Klimaschutzprojekten eingereicht werden. Das kommunale Klimaschutzprogramm des Bundesumweltministeriums (BMU) wird derzeit novelliert, die Ressortabstimmung ist noch nicht abgeschlossen. Wichtigste Änderung soll sein, dass ab dem 1.Januar 2011 modellhafte Null-Emissionen-Kommunen gefördert werden. Für den Antragszeitraum Januar ? März 2011 seien Mittel vorhanden [...] Mehr lesenEx-Staatssekretär: Atommeiler nicht gegen Abstürze gesichert
Donnerstag, 7.10.2010 - 15:15 (Verivox)
Laut den Worten eines früheren Umwelt-Staatssekretärs haben Tests eindeutig erwiesen, dass das Atomkraftwerk in Biblis, aber auch andere deutsche Meiler nicht ausreichend gegen Flugzeugabstürze geschützt sind. Mehr lesenAKW-Laufzeitverlängerung im Widerspruch zu EU-Wettbewerbsrecht?
Donnerstag, 7.10.2010 - 15:15 (Verivox)
Nach Ansicht der Grünen-Europapolitikerin Rebecca Harms steht die von der Bundesregierung beschlossene Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke eventuell im Widerspruch zum EU-Wettbewerbsrecht. Mehr lesenHartz-IV: kein Anspruch auf Übernahme zu hoher Stromkosten
Donnerstag, 7.10.2010 - 12:15 (Verivox)
Hartz-IV-Empfänger haben keinen Anspruch darauf, dass der Staat übermäßig hohe Kosten für Strom übernimmt, wie das Sozialgericht Trier in einem am Donnerstag bekanntgewordenen Beschluss entschied. Mehr lesenErneuerbare Energien: Beschäftigtenzahl liegt bei 340 000
Donnerstag, 7.10.2010 - 12:15 (Verivox)
Durch die vermehrte Stromgewinnung aus Wind, Sonne und Biomasse ist die Beschäftigtenzahl in der Erneuerbaren-Energie-Branche im vergangenen Jahr auf 340 000 Menschen gewachsen. Mehr lesenBeschäftigungswirkungen der erneuerbaren Energien höher als bislang angenommen
Donnerstag, 7.10.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Ausbau der erneuerbaren Energien schafft in Deutschland deutlich mehr Arbeitsplätze, als bislang angenommen. Mehr lesenModerne Rollläden sind Energiesparer - Einbau wird gefördert
Donnerstag, 7.10.2010 - 11:15 (Verivox)
Mit modernen Rollläden kann man Energie sparen sowohl im Winter wie auch im Sommer. Mehr lesenTausende Atomkraftgegner demonstrieren in Stuttgart
Donnerstag, 7.10.2010 - 10:15 (Verivox)
Am Mittwochabend haben zwischen 3.500 und 4.000 Atomkraftgegner mit einer Menschenkette den baden-württembergischen Landtag in Stuttgart umzingelt. Mehr lesenÖlpreise steigen wegen schwachem Dollar weiter
Donnerstag, 7.10.2010 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise konnten wie bereits am Vortag starke Kursgewinne verzeichnen. Der Barrel-Preis der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November lag am Morgen bei 83,62 US-Dollar. Mehr lesenRENIXX World behauptet - American Superconductor klettern nach Order aus Korea
Donnerstag, 7.10.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der globale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat den gestrigen Handel mit einem kleinen Plus von 0,06 Prozent (+0,32 Punkte) beendet, Schlusskurs 575,56 Punkte. Mehr lesenNeue Ansätze für die Energieeffizienz
Donnerstag, 7.10.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ressourcenknappheit, Klimawandel und steigender Energiebedarf sind die großen Herausforderungen, die Lösung liegt in Energieeffizienz und Innovation. Mehr lesen: Berlin in Sachen Erneuerbare Energien ganz vorn
Donnerstag, 7.10.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Berlin und sein Umland zeichnen sich durch eine hohe Dichte an Umweltunternehmen und Forschungseinrichtungen aus. Jedes zweite Photovoltaik-Modul kommt aus der Hauptstadtregion. Schon heute ist Berlin laut des „Sixth Annual International Rankings Report“ wegweisend im Bereich Clean Technologies. In den Kategorien Green Tech/Clean Tech Industries ist Berlin die Nummer 1. Ausschlaggebend für den Spitzenplatz ist der neue „Clean Tech Business Park Berlin-Marzahn“ mit einer Größe von über 90 Hektar. Mehr lesenBetriebsverlängerung deutscher AKWs: Österreichische Bundesregierung muss handeln!
Donnerstag, 7.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
Einleitung einer grenzüberschreitenden Umweltprüfung zum deutschen Energiekonzept kann die Beschlüsse im Bundestag stoppen! Mehr lesenatomstopp: AKW Temelin - 10 Jahre Glück gehabt!
Donnerstag, 7.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
Landesweite Katastrophenschutzübung wegen atomarer Gefahren DRINGENDST eingefordert! Mehr lesenOEKONEWS und Bundesverband nachhaltige Mobilität auf der eCarTec in München
Donnerstag, 7.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
Besuchen Sie uns- Gratis Gastticket zum Download!!! Mehr lesenAKW Deutschland: Laufzeitverlängerung ist EU-rechtswidrig
Donnerstag, 7.10.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Aus dem Greenpeace vorliegenden Gutachten geht hervor, dass der deutsche Bundestag die Laufzeitverlängerung erst dann beschließen darf, wenn die Stellungnahme der Europäischen Kommission vorliegt. Dies ist bisher nicht der Fall. Mehr lesenTreibstoff von Solartankstelle
Donnerstag, 7.10.2010 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Sinn macht die Elektromobilität aber nur, wenn Strom aus erneuerbaren Energien zum Einsatz kommt. Mehr lesenElektroauto als Vorausfahrzeug beim "erste bank vienna night run"
Donnerstag, 7.10.2010 - 0:15 (Ökonews)
Trotz strömendem Regen sind vorgestern Abend über 16.000 Menschen den "erste bank vienna night run" entlang der Wiener Ringstraße gelaufen. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.