News und Nachrichten von 2010

Datum: 17.08.2010



Neue Sarasin-Studie: Erneuerbare Energien werden zum Massenmarkt; Photovoltaik wächst trotz widrigem Umfeld kräftig weiter

Dienstag, 17.8.2010 - 13:41 (Solarserver)

Der Aufbau zusätzlicher Kapazitäten zur Nutzung erneuerbarer Energien ging 2009 trotz eines schwierigen Umfeldes unvermindert weiter. Die reifen Technologien für Solar- und Windenergie durchlaufen zurzeit bedeutende Veränderungen, welche zu einer strukturellen Marktbereinigung führen. Mit einer hoch automatisierten Massenproduktion erreichen diese Technologien die erforderliche tiefe Kostenstruktur, welche sie unabhängiger von einer staatlichen Förderung macht. Dank dieser Verbesserungen bleiben die Zukunftsaussichten für erneuerbare Energien weiterhin sehr positiv, so das Fazit der neuen Studie der Bank Sarasin mit dem Titel "Erneuerbare Energien: vom Nischen- zum Massenmarkt. Mehr lesen

Canadian Solar wählt Guelph als Standort für Solarmodul-Werk im kanadischen Ontario

Dienstag, 17.8.2010 - 13:25 (Solarserver)

Canadian Solar (Kitchener, Ontario, Kanada), eines der weltweit größten Solar-Unternehmen, gibt den Standort und die nächsten Schritte für den Aufbau eines neuen Produktionsstandortes für Photovoltaik-Module im kanadischen Ontario bekannt. Das Werk in Guelph soll Anfang nächsten Jahres den Betrieb aufnehmen und wird mit einer Kapazität von 200 MW pro Jahr eine der größten Produktionsstätten für Solarmodule in Nordamerika sein. Die Entwicklung erfolgt durch Canadian Solar Solutions Inc., ein 100 prozentiges Tochterunternehmen von Canadian Solar. Mehr lesen

Photovoltaik-Modulanschluss: Spelsberg präsentiert diodenlose Bypass-Technologie ISBT

Dienstag, 17.8.2010 - 13:20 (Solarserver)

Die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG (Schalksmühle), führender Hersteller von Elektroinstallations- und Photovoltaik-Komponenten sowie Gehäusen, zeigt vom 6. bis 9. September auf der European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) in Valencia (Spanien) ihre jüngsten Entwicklungen. Der Innovator für Modulanschlusstechnik stellt auf dem weltweit größten internationalen B2B2S-Event (Business to Business to Science) der Photovoltaik-Branche erstmalig seine diodenlose Bypass-Technologie "ISBT" ("ideale solare Bypass-Technologie") vor. Darüber hinaus präsentiert Spelsberg innovative Anschlussdosen für Photovoltaik-Module und informiert über sein umfangreiches Mehr lesen

Taiwanesische Silizium-Großanlage von centrotherm in Betrieb genommen

Dienstag, 17.8.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Blaubeuren – Die centrotherm-Tochter centrotherm SiTec hat für die Taiwan PolySilicon Corp. (TPSI) eine Silizium-Fertigung mit einer jährlichen Produktionskapazität von 5.000 Tonnen entwickelt, die bis auf 8.000 Tonnen erweitert werden kann. Mehr lesen

Marktforschung: iSuppli warnt vor schwankenden Lagerbeständen in der Photovoltaik-Industrie

Dienstag, 17.8.2010 - 11:38 (Solarserver)

Am 12.08.2010 warnte das US-Marktforschungsunternehmen iSuppli Corporation (El Segundo, California) in einer Pressemitteilung, dass die unstetige Nachfrage nach Photovoltaik-Modulen in diesem Jahr massiven Einfluss auf die Lagerbestände haben kann und einige Unternehmen vom Markt verdrängt werden könnten. Die Warnung von iSuppli gründet auf Daten des letzten "PV Cell and Module Market Trackers", der Informationen über Märkte, Analysen und Prognosen für die kommenden fünf Jahre liefert. "2010 ist ein Boom-Jahr der weltweiten Solar-Industrie, der Photovoltaik-Zubau verdoppelt sich", sagt Dr. Henning Wicht, Direktor und Chefanalyst für Photovoltaik bei iSuppli. "Doch saisonale Mehr lesen

Photovoltaik-Produktion: centrotherm photovoltaics setzt sich im Silizium-Geschäft durch: "First Silicon Out" in Taiwan

Dienstag, 17.8.2010 - 10:17 (Solarserver)

Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) baut mit der Inbetriebnahme einer weiteren Großproduktion für Polysilizium ihre führende Marktposition in Asien weiter aus: Für die Taiwan PolySilicon Corp. (TPSI) konzipierten die Photovoltaik-Spezialisten aus Blaubeuren eine hochleistungsstarke Fertigung mit einer jährlichen Produktionskapazität von 5.000 Tonnen und einer Upgrade-Option auf 8.000 Tonnen. Mit dem erfolgreichen Anlaufen der Produktion startet TPSI die in Taiwan bisher einzige Großproduktion von Polysilizium. Die Qualität des bereits im ersten Durchlauf erzeugten Polysiliziums übertrifft die marktüblichen Erwartungen, berichtet centrotherm photovoltaics in einer Mehr lesen

Würth Solar kauft SolarMarkt AG

Dienstag, 17.8.2010 - 8:52 (Solarthemen)

Solarthemen 333: Würth Solar, Hersteller von CIS-Solarstrommodulen und Anbieter kompletter PV-Anlagen, übernimmt ? vorbehaltlich der erwarteten Zustimmung durch das Bundeskartellamt ? die Freiburger SolarMarkt AG inklusive deren Tochterunternehmen Creotecc GmbH sowie aller Auslandsund Projektgesellschaften. Damit steigt Würth Solar in den PV-Großhandel ein und verfügt mit Creotecc über einen Anbieter von Montagesystemen. Der Zukauf ist nach [...] Mehr lesen

Lasermarkierung von Solarzellen

Dienstag, 17.8.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Auf der PVSEC in Valencia stellt die Q-Cells SE dem Fachpublikum erstmals ein Verfahren zur Lasermarkierung von Solarzellen vor. Mehr lesen

: Mehr Lebensqualität durch Photovoltaik

Dienstag, 17.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Ein Großteil der rund 80 Millionen Einwohner Äthiopiens lebt in abgelegenen und bergigen Regionen. Über die Hälfte der Landesfläche liegt auf mindestens 1.200 Metern ü. NN. Oft besteht für die Einwohner vor Ort kein Zugang zum öffentlichen Stromversorgungsnetz. Photovoltaik-Inselanlagen können hier Leben retten. Im Rahmen eines von der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH durchgeführten Entwicklungsprojekts stellen SMA Wechselrichter die autarke und solare Energieversorgung von 100 Krankenstationen sicher. Mehr lesen

: Roth & Rau AG schließt erstes Halbjahr 2010 erfolgreich ab

Dienstag, 17.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) blickt ebenfalls auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2010 zurück. Der Konzernumsatz wuchs Unternehmensangaben zufolge im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 64,0 Prozent von 50,912 Millionen Euro auf 83,498 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr betrug der Umsatz insgesamt 118,824 Millionen Euro und lag damit leicht über dem Vorjahresniveau von 117,045 Millionen Euro. Der Auslandsanteil erhöhte sich von 84,8 Prozent auf 91,4 Prozent, wobei mit 78,9 Prozent der größte Anteil der Umsätze erneut auf Asien entfiel. Mehr lesen

Apulien setzt weiter auf die Sonne

Dienstag, 17.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

Conergy baut in Apulien innerhalb von 3 Monaten Solarpark Nummer 5 und 6 - Apulische Solarparks sparen 3.500 Tonnen CO2-Emissionen ein Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Matthias Kubat nun bei UDI Bioenergie

Dienstag, 17.8.2010 - 13:00 (Solarthemen)

Solarthemen 333: Matthias Kubat wird an der Seite von Harald Felker und Georg Hetz die Geschäfte der Planungs- und Projektgesellschaft für Biogas UDI Bioenergie GmbH leiten und sich besonders den Projekten im Norden widmen. Kubat fungierte von Oktober 2007 bis Ende August 2009 als Finanzvorstand der Biogas Nord AG, bis er sich dort auf eigenen [...] Mehr lesen


Schottland will erste schwimmende Windkraftanlage der Welt installieren

Dienstag, 17.8.2010 - 10:15 (Verivox)

Vor der schottischen Küste soll die erste schwimmende Windkraftanlage der Welt entstehen. Gegenwärtig testet der Energiekonzern Staboil einen Prototypen der Anlage. Mehr lesen


Siemens Österreich wird globale Drehscheibe für Kleinwasserkraft

Dienstag, 17.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

Kompetenzzentrum in Salzburg künftig für internationalen Geschäftsausbau zuständig Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Verbraucherzentrale kritisiert RWE wegen Brief an Gaskunden

Dienstag, 17.8.2010 - 18:15 (Verivox)

RWE habe an Kunden, die auf Anraten der Verbraucherschützer gegen nicht nachvollziehbare Preisänderungen in ihrer Gasrechnung Widerspruch eingelegt hätten, ein irreführendes Schreiben verschickt. Mehr lesen

Strafe: US-Ölhändler trieb Ölpreis regelwidrig auf genau 100 Dollar

Dienstag, 17.8.2010 - 14:15 (Verivox)

Für einen kurzen Moment des Ruhms muss ein Ölhändler in den USA nun eine Millionenstrafe zahlen. Der Händler hatte im Januar 2008 als erster den Preis für ein Barrel Öl (159 Liter) auf genau 100 Dollar getrieben. Mehr lesen

Stationen für Merkels "Energiereise" stehen fest

Dienstag, 17.8.2010 - 13:15 (Verivox)

Mit Blick auf das für September geplante umfassende Energiekonzept informiert sich Merkel vier Tage lang über die wichtigsten Arten der Energiegewinnung von der Atomkraft bis zur Biomasse. Mehr lesen

Unerschöpfliche Energiequelle: Wind

Dienstag, 17.8.2010 - 13:15 (Verivox)

Wind ist ein unerschöpflicher Rohstoff bei der Gewinnung von Energie. Ende des Jahres 2009 drehten sich mehr als 21 000 Windräder in Deutschland. Mehr lesen

Intelligentes Stromnetz im Test

Dienstag, 17.8.2010 - 12:15 (BINE Informationsdienst)

Ist der Strom besonders günstig, schaltet sich automatisch die Waschmaschine an. Was nach Zukunftsmusik klingt, ist für einige hundert Testpersonen in... Mehr lesen

2G erhält neue Aufträge aus dem Ausland

Dienstag, 17.8.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Heek – Der deutsche Anbieter von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen 2G-Bio-Energietechnik berichtet über einen wachsenden Auftragseingang aus dem Ausland. Mehr lesen

NRW-Landtag spart Energie

Dienstag, 17.8.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg hat die Maßnahmen vorgestellt, mit denen der Landtag in NRW künftig den Energieverbrauch im Plenarsaal senken möchte. Mehr lesen

Bundeskanzlerin unternimmt "Energiereise"

Dienstag, 17.8.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel will sich ein Bild über Stand und Entwicklung der regenerativen Energien machen. Mehr lesen

Atomstreit: Merkel kritisiert Atomkonzerne

Dienstag, 17.8.2010 - 10:15 (Verivox)

Im Streit um die Kraftwerks-Laufzeiten hat Kanzlerin Merkel die Drohungen der Stromkonzerne kritisiert, im Falle neuer Steuern Atommeiler abzuschalten. Mehr lesen

Ölpreise steigen leicht, geringes Wachstum in den USA

Dienstag, 17.8.2010 - 9:15 (Verivox)

Der US-Ölpreis hat sich bei der 75 US-Dollar-Grenze eingependelt. Der Barrel-Preis der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September lag im asiatischen Handel bei 75,39 Dollar. Mehr lesen

RENIXX World leichter - Aktien von SunPower, EDP Renovaveis und Suzlon schwach

Dienstag, 17.8.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist zu Beginn der neuen Woche um 0,72 Prozent (-4,39 Punkte) zurückgefallen, Schlusskurs 606,16 Punkte. Mehr lesen

Waldbrände in Russland können zu schweren Atomunfällen führen

Dienstag, 17.8.2010 - 3:15 (Ökonews)

Greenpeace: Nicht mehr beherschbare Notfallsituationen möglich Mehr lesen

atomstopp: 100 Gipfel stürmen für RAUS aus EURATOM

Dienstag, 17.8.2010 - 2:15 (Ökonews)

Heute folgt Gipfel Nr. 64: Der Große Priel mit einer Höhe von 2.515 m ist am Programm Mehr lesen

Wissenschaftler aus Deutschland und den USA liefern neues CO2-Emissionsmodell

Dienstag, 17.8.2010 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das EU-Forschungsprojekt ENSEMLES hat ein Klimamodell vorgestellt, mit dem in Zukunft zielgenauer das 2-Grad-Ziel angesteuert werden soll. Mehr lesen

Gesetz zur Änderung des Erneuerbaren-Energien-Gesetz vom 11. August 2010

Dienstag, 17.8.2010 - 1:00 (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.)

Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt -- Das Gesetz zur Änderung des Erneuerbaren-Energien-Gesetz vom 11. August 2010 ist im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2010, Teil I Nr. 43, ausgegeben zu Bonn am 17. August 2010 veröffentlicht wurden. Mehr lesen

Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetz vom 11. August 2010

Dienstag, 17.8.2010 - 1:00 (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.)

Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt -- Das Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetz vom 11. August 2010 ist im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2010, Teil I Nr. 43, ausgegeben zu Bonn am 17. August 2010, veröffentlicht worden. Mehr lesen

Wie kommen Klimawandel, Ressourcenknappheit, Artensterben in die Daily Soap?

Dienstag, 17.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

Lösungen für mehr Nachhaltigkeits-Themen in den Medien - CSCP-Studie zeigt Lösungen auf Mehr lesen

Sonnenenergie beliebteste Energieform der Oberösterreicher

Dienstag, 17.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

Zumindest 1015 Anlagen für OÖ durch Klien-Förderaktion 2010 genehmigt, aber viel mehr Interesse - bei Solarwärme ist OÖ Nummer 3 Mehr lesen

Energieeffizienz fördern und Innovationen vorantreiben

Dienstag, 17.8.2010 - 0:15 (Ökonews)

Öffentlichen Beschaffung in Europa - Ökologisch, regional und effizient? Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich