News und Nachrichten von 2010
Datum: 1.06.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Chinesischer Photovoltaik-Produzent CNPV schließt langfristiges Lieferabkommen mit dem italienischen Energieversorger ENEL Green Power
Dienstag, 1.6.2010 - 16:15 (Solarserver)
CNPV Solar Power SA (Dongying, China), ein führender integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten, meldete am 31.05.2010 den Abschluss eines langfristigen Lieferabkommens mit Enel Green Power SpA, Italiens größtem, an der Börse in Mailand notierten Stromversorger. Das Abkommen sieht vor, dass CNPV Enel Green Power ab Juni bis September 2010 Photovoltaik-Module mit einer Nennleistung von insgesamt 8 Megawatt (MWp) zum Festpreis liefert. Darüber hinaus seien für dieses und die kommenden Jahre Kaufoptionen für weitere größere Mengen vereinbart worden. Mehr lesenSolarfun baut auf 900 MW aus
Dienstag, 1.6.2010 - 12:53 (Solarthemen)
Solarthemen 328: Die Solarfun Power Holdings Co., Ltd., ein chinesischer Hersteller von Ingots sowie Photovoltaik-Zellen und -Modulen, will aufgrund der hohen Nachfrage die Produktionskapazität bis August 2010 auf 900 MW erhöhen. Überzeugen Sie sich von der [...] Mehr lesenKarriereplanung auf der Intersolar Europe: Intersolar Europe und Frankfurter Allgemeine Zeitung präsentieren das Job & Karriere-Forum
Dienstag, 1.6.2010 - 12:15 (Solarserver)
Der Bedarf an Arbeitskräften in der Solarwirtschaft wächst stetig. Im Jahr 2009 waren allein in Deutschland 80.000 Menschen in der Solar-Branche tätig. Die Intersolar Europe, weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, unterstützt diese Entwicklung in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und bringt auf dem Job & Karriere-Forum der Messe Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen. Bereits vor der Messe können Interessierte auf den Websites der Intersolar Europe und des F.A.Z.-Stellenmarkts die ausgeschriebenen Stellen einsehen. Mehr lesenMegawatt-Solarpark in Imola fertig gestellt: COLEXON realisiert Photovoltaik-Anlage in Rekordzeit
Dienstag, 1.6.2010 - 10:15 (Solarserver)
Ende Februar war der Spatenstich im norditalienischen Imola. Schon am 12. Mai ging die von der COLEXON Energy AG (Hamburg) projektierte Solarstrom-Anlage an das Netz und wurde am 29. Mai im Rahmen eines offiziellen Festaktes eingeweiht. Der in Zusammenarbeit mit dem lokalen Partnerunternehmen Cleantech realisierte Solarpark hat eine Nennleistung von einem Megawatt (MWp). Mehr lesenPhotovoltaik-Produktionsjubiläum: Sonnenstromfabrik produziert 1.000.000stes 50-Zell-Modul
Dienstag, 1.6.2010 - 4:15 (Solarserver)
Produktionsjubiläum in der CENTROSOLAR Sonnenstromfabrik: Anfang Mai ist in Wismar das millionste Solarmodul aus 50 Solarzellen vom Band gegangen. Seit dem Start der Modulfertigung 2001 hat das Unternehmen die Produktionskapazität sukzessive ausgebaut und gehört mit einer Jahreskapazität von aktuell 155 Megawatt (MWp) zu den größten Solarmodul-Produktionen Deutschlands. Erst im April hat CENTROSOLAR die vierte Produktionslinie in Betrieb genommen und produziert seitdem 3.000 Solarmodule täglich. Mehr lesenfuturasol GmbH meldet Baubeginn für 1,5 MWp Photovoltaik-Leistung
Dienstag, 1.6.2010 - 4:15 (Solarserver)
Das Jahr 2010 entwickelt sich für den Münchner Solarkraftwerksspezialisten futurasol GmbH weiter rekordverdächtig, berichtet die futurasol GmbH in einer Pressemitteilung. Nach intensiven Wochen gehen in diesen Tagen drei von futurasol installierte Solar-Dachanlagen mit einer Gesamtleistung von 600 Kilowatt (kWp) an das Netz. Gleichzeitig starten die Arbeiten auf acht weiteren Baustellen. Von Grünwald bei München bis ins hessische Lauterbach schwärmen die futurasol-Bauleiter aus. Die große Schlussoffensive für das erste Halbjahr sei eingeleitet: Acht Photovoltaik-Dachanlagen mit einer Gesamtleistung von 1,5 Megawatt (MWp) sollen noch bis 30.6.2010 installiert werden. Mehr lesenSunways präsentiert auf der Intersolar 2010 ertragsoptimierte Produktneuheiten und gebäudeintegrierte Photovoltaik-Lösungen
Dienstag, 1.6.2010 - 4:15 (Solarserver)
Die Sunways AG, Hersteller und Systemanbieter von Photovoltaik-Lösungen, präsentiert vom 9. bis 11. Juni auf der Intersolar 2010 in München ihre Produktinnovationen, darunter eine neue Leistungsklasse monokristalliner Solar-Module mit bis zu 250 W Leistung, multikristalline Photovoltaik-Module mit bis zu 245 W Leistung, ertragsoptimierte ein- und dreiphasige Solar-Inverter der NT-Serie undSunways Solar-Laminat mit vorgefertigtem Indach-Montagesystem sowie das energieeffiziente Gebäude der Zukunft "Future Cube". Mehr lesen: Photovoltaik: EEG-Gesetzesnovelle vor letzter Beratung
Dienstag, 1.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Am Freitag dieser Woche wird voraussichtlich der Bundesrat über die vom Deutschen Bundestag beschlossenen Änderungen der Photovoltaik-Förderung zum 1. Juli 2010 beraten. Die Gesetzesnovelle ist nicht zustimmungspflichtig. Laut EEG-Clearingstelle haben allerdings mehrere Bundesrat-Ausschüsse empfohlen, die Einberufung des Vermittlungsausschuss zu fordern. Mehr lesenPhotovoltaik-Umsatzrekord durch langfristige Marktstrategie
Dienstag, 1.6.2010 - 0:15 (Ökonews)
Sharp baut seine Position auf dem weltweiten Photovoltaikmarkt weiter aus: Der Solarpionier sichert sich mit modernster Produktion, etablierten Marktzugängen und bedarfsnahen Photovoltaik-Lösungen entscheidende Wettbewerbsvorteile und steigert seine globa Mehr lesenKeine News gefunden.
Biomasse-Verband mit neuem Führungsteam
Dienstag, 1.6.2010 - 17:15 (Ökonews)
Horst Jauschnegg folgt Heinz Kopetz Mehr lesenUTS Biogastechnik mit Großaufträgen aus Osteuropa
Dienstag, 1.6.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hallbergmoos - Die UTS Biogastechnik GmbH hat im Mai vier Großaufträge für Biogasanlagen in Osteuropa mit einem Gesamtauftragsvolumen von nahezu 10 Millionen Euro erhalten. Mehr lesenDEWI und SSC wollen Windenergie-Projekte prüfen
Dienstag, 1.6.2010 - 17:32 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wilhelmshaven/Wildeshausen - Die DEWI GmbH und die SSC Montage GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung für die Dienstleistungsbereiche Technical Due Diligence und Consulting geschlossen. Mehr lesenwpd und Schrammgroup gründen Offshore-Windpark-Service
Dienstag, 1.6.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bremen (iwr-pressedienst) - Mit der All for Offshore GmbH startet der erste Dienstleister für Windenergieprojekte auf hoher See. Mehr lesenAreva übernimmt deutschen Windkraftspezialisten Multibrid
Dienstag, 1.6.2010 - 11:15 (Verivox)
Der deutsche Windkraftspezialist Multibrid gehört zukünftig komplett dem französischen Atomtechnikunternehmen Areva. Mehr lesenRENIXX World behauptet: Nordex und Q-Cells gefragt
Dienstag, 1.6.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World beendete den gestrigen Handel nahezu unverändert mit einem kleinen Plus von 0,02 Prozent (+0,13 Punkte), Schlusskurs 594,11 Punkte. Mehr lesenWindkraft stützt deutsche Werften
Dienstag, 1.6.2010 - 8:46 (Solarthemen)
Solarthemen 328: Der Bau von Spezialschiffen gerade für die Errichtung und Wartung von Offshore-Windparks wird für Werften immer wichtiger. Deutsche Werften hätten im Spezialsektor gute Chancen, ? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 328. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Energieeffiziente IT senkt Stromkosten um 80 Prozent
Dienstag, 1.6.2010 - 17:15 (Verivox)
Öffentliche Einrichtungen und Kommunen können ihre durch die IT verursachten Stromkosten durch den Einsatz energieeffizienter IT-Geräte um rund 80 Prozent senken. Mehr lesenBayr: Klimaschutzbericht 2010 bestätigt, dass wir Bundesklimaschutzgesetz brauchen
Dienstag, 1.6.2010 - 17:15 (Ökonews)
Bayr fordert mehr Investitionen in thermische Sanierung und Maßnahmen im Verkehrsbereich Mehr lesen2009 mehr als 50 Milliarden Euro Umweltsteuer eingenommen
Dienstag, 1.6.2010 - 15:15 (Verivox)
In Deutschland stammt jeder zehnte Steuer-Euro aus Mobilität und Energie. Im vergangenen Jahr seien rund 54,3 Milliarden Euro sogenannter Umweltsteuern eingenommen worden. Mehr lesenMilliarden für AKW-Entsorgung von Energiekonzernen zurückgestellt
Dienstag, 1.6.2010 - 12:15 (Verivox)
Die vier großen Energiekonzerne E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall haben bis Ende 2008 insgesamt mehr als 27,5 Milliarden Euro für die Stilllegung von Atomkraftwerken und die Entsorgung des Atommülls zurückgestellt. Mehr lesenEU-Energieminister wollen Energieeffizienz-Ziele nicht verschärfen
Dienstag, 1.6.2010 - 11:15 (Verivox)
Die europäische Industrie soll zunächst keine strengeren Vorgaben für mehr Energieeffizienz erhalten. Die Energieminister beschlossen am Montag in Brüssel, das bestehende Klimaschutzziel nicht zu verschärfen. Mehr lesenMT-Energie steigert Umsatz auf 80 Mio. Euro
Dienstag, 1.6.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Zeven - Mit einer deutlichen Umsatzsteigerung von 40 Prozent auf insgesamt rund 80 Mio. Euro hat der norddeutsche Biogasspezialist MT-Energie das Geschäftsjahr 2009 abgeschlossen. Mehr lesenKursverluste des Euro zum US-Dollar lassen Ölpreise sinken
Dienstag, 1.6.2010 - 9:15 (Verivox)
Am Dienstag sind die Ölpreise im asiatischen Handel wieder leicht gefallen. Die Kursverluste des Euro zum US-Dollar hätten die Ölpreise etwas belastet, sagten Händler. Mehr lesenÖldesaster deckt zunehmende Risiken der Energiegewinnung auf
Dienstag, 1.6.2010 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die "Top-Kill-Aktion" von BP im Golf von Mexiko ist gescheitert und weiterhin fließt Öl ungehindert ins Meer. Mehr lesenErneuerbare statt Atom ? die Energiewende sichern
Dienstag, 1.6.2010 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Regierung zementiert die Dominanz der Atomkonzerne auf Kosten der Sicherheit der Bevölkerung und zu Lasten der Konkurrenzfähigkeit anderer Stromversorger. Mehr lesen: Erneuerbare statt Atom - die Energiewende sichern
Dienstag, 1.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Mit einer als „Pressekonferenz“ inszenierten Demonstration haben Spitzenvertreter/innen aus Umweltorganisationen, Parteien, ökologisch orientierten Verbänden und Unternehmen in Berlin gegen die Atompolitik der Bundesregierung und für eine entschlossene Fortsetzung der Energiewende in Deutschland demonstriert. „Wir haben jetzt die einmalige Chance, mit Erneuerbaren Energien zügig auf die Energieversorgung der Zukunft umzusteigen. Die Erneuerbaren benötigen keinen Import fossiler Brennstoffe und hinterlassen keine gefährlichen Abfälle“, so Dietmar Schütz, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Mehr lesenAndreas Neiß neuer Geschäftsführer von Entsorgungsspezialisten AVE
Dienstag, 1.6.2010 - 0:15 (Ökonews)
Ing. Dr. Andreas Neiß wurde von der Energie AG in die Geschäftsführung der AVE Energie AG Oberösterreich Umwelt GmbH berufen Mehr lesenElektroauto schafft Durchbruch frühestens 2020
Dienstag, 1.6.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Technische Hindernisse und Markthürden bremsen. Mehr lesenDeutschland verpasst den Anschluss ins Zeitalter der Elektromobilität
Dienstag, 1.6.2010 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In den USA, Dänemark, den Niederlanden, Portugal und Großbritannien sind die Vorbestellungen für den Nissan Leaf, das erste massengefertigte Elektroauto der Golfklasse, erfolgreich angelaufen. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.