News und Nachrichten von 2010
Datum: 14.05.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solar Fabrik erzielt bestes Q1-Betriebsergebnis der Firmengeschichte
Freitag, 14.5.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freiburg - Die Solar-Fabrik AG hat den Konzernumsatz im ersten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 56% auf TEUR 33.565 (Vj. TEUR 21.572) gesteigert. Mehr lesenFünftgrößtes deutsches Solarstrom-Kraftwerk FinowTower planmäßig am Netz
Freitag, 14.5.2010 - 16:15 (Solarserver)
Die solarhybrid AG (Brilon) hat als Generalunternehmer das Photovoltaik-Kraftwerk FinowTower bei Eberswalde planmäßig errichtet. Am 12. Mai 2010 ging das fünftgrößte deutsche Solarstrom-Kraftwerk an das Netz. Mit der fristgerechten Umsetzung behaupte sich solarhybrid als einer der führenden Generalunternehmer für Solarstrom-Kraftwerke in Deutschland, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. 90.000 polykristalline Photovoltaik-Module von Suntech Power (STP-270) und 36 Zentralwechselrichter von SMA erzeugen sauberen Solarstrom. FinowTower hat laut solarhybrid eine Nennleistung von 24,24 Megawatt (MWp) und erzeuge jährlich rund 22,4 Millionen Kilowattstunden (kWh) Solarstrom, Mehr lesenSMA: Vorzieheffekte bescheren Rekordgewinn
Freitag, 14.5.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Niestetal - Das erste Quartal 2010 war das erfolgreichste erste Quartal in der Unternehmensgeschichte der SMA Solar Technology AG. Mehr lesenPhotovoltaik in den USA: Cleantech America nimmt Megawatt-Solarpark CalRENEW-1 in Betrieb und liefert Solarstrom an PG&E
Freitag, 14.5.2010 - 14:15 (Solarserver)
Cleantech America (San Francisco, Kalifornien), das amerikanische Tochterunternehmen des Energieversorgers Meridian Energy Ltd. (Wellington, Neuseeland), berichtete am 12. Mai 2010, dass das kommerzielle "CalRENEW-1" Solarkraftwerk offiziell in Betrieb genommen wurde. Laut Pressemitteilung handelt es sich um die erste Photovoltaik-Anlage im Kraftwerksmaßstab, die im Rahmen der kalifornischen Quotenvorgaben für erneuerbare Energien (renewable portfolio standards, RPS) an das Netz des Stromversorgers Pacific Gas and Electric (PG&E; San Francisco, Kalifornien) angeschlossen wird. Das bahnbrechende Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 5 Megawatt (MW) besteht aus Mehr lesenIntersolar AWARD 2010: Intersolar Europe präsentiert Vorauswahl der innovativsten Solar-Unternehmen 2010
Freitag, 14.5.2010 - 12:15 (Solarserver)
Im Juni prämiert die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar Europe wegweisende Produkte und Dienstleistungen für Photovoltaik und Solarthermie“. Zum ersten Mal wird auch die Kategorie "Photovoltaik-Produktionstechnik" gewürdigt. Jetzt wurden die 10 besten Einreichungen je Kategorie für den Intersolar AWARD 2010 nominiert. Der Intersolar AWARD wird am 9. Juni 2010 um 15:30 Uhr im Rahmen eines Festaktes auf der Neuheitenbörse der Messe in Halle C3, Stand C3.150 verliehen. Mehr lesenSMA Solar Technology AG meldet erfolgreichstes erstes Quartal der Unternehmensgeschichte
Freitag, 14.5.2010 - 10:15 (Solarserver)
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) veröffentlicht am 14.05.2010 den Finanzbericht Januar bis März 2010. Die ersten drei Monate des laufenden Jahres waren demnach das erfolgreichste erste Quartal in der Unternehmensgeschichte. Der Produzent von Photovoltaik-Wechselrichtern steigerte den Konzernumsatz auf 339,3 Millionen Euro und übertraf damit leicht die am 31. März ausgegebene Umsatzprognose von 310 bis 330 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat sich der Umsatz nahezu vervierfacht (Q1 2009: 86,7 Mio. Euro). Mehr lesenSolar-Förderung im Bundesrat: Rheinland-Pfalz ruft Vermittlungsauschuss an
Freitag, 14.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Rheinland-Pfalz lässt bei der Photovoltaik-Einspeisevergütung nicht locker. Das Land will den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat anrufen, um zwei zentrale Forderungen durchzusetzen: die zusätzliche Senkung der Einspeisevergütung für Solarstrom soll höchstens 10 Prozent betragen dürfen und die Photovoltaik-Anlagen auf Ackerflächen sollen auch in Zukunft gefördert werden, sofern es sich nicht um hochertragsreiche Vorrangflächen handelt. Entsprechende Anträge seien bereits beim Bundesrat eingereicht worden, dieser werde Anfang Juni über die Anrufung entscheiden, berichtet das Umweltministerium Rheinland-Pfalz in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik in Indien: Astonfield und Belectric bauen gemeinsam ein 5 MW-Solarkraftwerk in Rajasthan
Freitag, 14.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Astonfield Renewable Resources (Neu Delhi, Indien) und Belectric Inc. (Newark, Kalifornien) berichten, dass sie eine Vereinbarung abgeschlossen hätten zum Bau eines Astonfield-Solarkraftwerks mit einer Nennleistung von 5 Megawatt (MW) in Osiyan (Rajasthan, Indien). Das Photovoltaik-Kraftwerk von Astonfield in Osiyan sei eine von mehreren Solarstromanlagen, die voraussichtlich im Zuge der Umsetzung der nationalen Solar-Mission (Jawaharlal Nehru National Solar Mission) genehmigt werden, und das erste Solarkraftwerk von Astonfield, das im Geschäftsjahr 2010-11 in Auftrag gegeben und an das Netz angeschlossen werden soll. Belectric habe die Planung bereits abgeschlossen. Mit Mehr lesenInnovationspreis für Holz/Aluminium-Schiebetür mit Photovoltaik-Schiebeladen
Freitag, 14.5.2010 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Innovation der Ernst Schweizer AG hat die Jury überzeugt: die Holz/Metall-Scheibetür in Kombination mit einem Photovoltaik-Schiebeladen. Mehr lesen: „I Believe in Change“ - Photovoltaik-Spezialist startet breit angelegte Kampagne
Freitag, 14.5.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Einer der eigenen Angaben zufolge weltweit führenden Photovoltaik-Spezialisten, die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), richtet ihre Markenkommunikation neu aus. Zusammen mit der Agentur Publicis PRO startet das Unternehmen erstmals eine breit angelegte Endverbraucher-Kampagne, die unter dem Motto „I Believe in Change“ steht. Mehr lesenPhotovoltaik-Überwachung ohne Wechselrichter-Protokoll
Freitag, 14.5.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Care Solar mit innovativem Datenlogger auf der Intersolar. Mehr lesenFH Aachen beteiligt sich an neuem Spitzeninstitut der Solar-Forschung
Freitag, 14.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit gelegt haben Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Christa Thoben, Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie, Prof. Dr. Johann-Dietrich Wörner vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Prof. Dr. Hans Müller-Steinhagen, Direktor des DLR-Instituts für Technische Thermodynamik, und Prof. Dr. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen. Geplant ist ein europaweit einzigartiges Solar-Forschungsinstitut mit Sitz in Köln und Jülich sowie Außenstellen in Stuttgart und Almeria, das vom Land Nordrhein-Westfalen in den kommenden Mehr lesenWeiterhin Aufwärtstrend bei Biomasseheizungen
Freitag, 14.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Wichtiger Beitrag zur Erreichung des 34%-Zieles bei Erneuerbaren Mehr lesenRuukki erwirbt Teile des deutschen Turmherstellers SeeBA Technik GmbH
Freitag, 14.5.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Helsinki/Stemwede - Die finnische Rautaruukki Oyj (Ruukki) hat von der deutschen SeeBA Technik GmbH den Geschäftsbereich der Konstruktion, Errichtung und Wartung von Fachwerktürmen für die Windkraft übernommen. Mehr lesenUSA: Erstes Offshore-Projekt von Innenministerium genehmigt
Freitag, 14.5.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ende April genehmigte das US-Innenministerium nach einem beinahe zehnjährigen Verfahren den Bau des ersten Offshore-Windparks "Cape Wind". Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Greenpeace startet Arktis-Expedition
Freitag, 14.5.2010 - 18:00 (Ökonews)
Wissenschafter erforschen Folgen des Klimawandels und der Ozeanversauerung Mehr lesenMarktanreizprogramm – Thüringen strebt Aufhebung der Haushaltssperre an
Freitag, 14.5.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erfurt - Die Landesregierung des Bundeslandes Thüringen hat beschlossen, dem Bundesrat einen Entschließungsantrag zur weiteren Förderung erneuerbarer Energien aus dem Marktanreizprogramm zuzuleiten. Mehr lesenOettinger spricht mit Vertretern der Öl- und Gasindustrie
Freitag, 14.5.2010 - 12:15 (Verivox)
Die EU will angesichts der Ölpest nach dem Unglück auf einer Bohrinsel im Golf von Mexiko Maßnahmen treffen, um ähnliche Unfälle in ihren Gewässern zu verhindern. Mehr lesenSouth-Stream-Bau verzögert sich
Freitag, 14.5.2010 - 11:37 (Verivox)
Das gemeinsam von Russland und Italien geplante Gaspipeline-Projekt South Stream, welches die Gasversorgung in Südeuropa sichern soll, verzögert sich möglicherweise. Mehr lesenUS-Senatoren legen Entwurf für Klimaschutzgesetz vor
Freitag, 14.5.2010 - 11:15 (Verivox)
Am Mittwoch haben die US-Demokraten einen Entwurf für ein Klimaschutzgesetz in den Senat eingebracht, welches erstmals verbindliche Zielmarken für die Reduzierung des Schadstoffausstoßes in den USA festlegen soll. Mehr lesenUS-Ölpreis erreicht Drei-Monats-Tief
Freitag, 14.5.2010 - 9:15 (Verivox)
Am Freitag ist der US-Ölpreis auf den tiefsten Stand seit drei Monaten gesunken. Händler begründeten den zeitweisen Rutsch unter die Marke von 74 US-Dollar mit der Angst vor einer abgeschwächten Nachfrage Mehr lesenRENIXX World fester - American Superconductor gefragt nach Vorlage der Geschäftszahlen
Freitag, 14.5.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 1,49 Prozent (+9,42 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 641,98 Punkte. Mehr lesenKelag will Erneuerbare Energien ausbauen
Freitag, 14.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Kampagne "Generation Klimaschutz" Mehr lesenWissenschaftler mahnen radikale Änderungen in der Klimapolitik ein
Freitag, 14.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Eine radikale Abkehr von der Klimapolitik der vergangenen Jahre fordert ene 14-köpfige Gruppe international renommierter Klima- und Klimawandelfolgenforscher Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.