News und Nachrichten von 2010

Datum: 27.10.2010



Nachgeführtes Photovoltaik-Kraftwerk derzeit mitten in Wien

Mittwoch, 27.10.2010 - 15:15 (Ökonews)

Die 8. Österreichische Photovoltaik-Tagung startet morgen in der WKO Mehr lesen

SCHOTT Solar: Testzentrum erhält TDAP-Zertifikat vom VDE

Mittwoch, 27.10.2010 - 13:52 (Solarserver)

Das hauseigene Prüflabor von SCHOTT Solar ist für Tests neuer Produkte, Prozesse und Materialien nach IEC 61215, IEC 61646 und IEC 61730 durch den Verband für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) zertifiziert. Prüfberichte des Testzentrums Alzenau werden nun direkt an den VDE weitergeleitet, der diese überprüft und dann die entsprechende VDE-Zeichengenehmigung erteilt. Damit werde der gesamte Produktionsprozess des Photovoltaik-Herstellers erheblich beschleunigt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

centrotherm photovoltaics-Vorstandsmitglied Dr. Peter Fath als Photovoltaik-Branchenvertreter neu in den VDMA-Hauptvorstand gewählt

Mittwoch, 27.10.2010 - 13:49 (Solarserver)

Dr. Peter Fath, Technologie- und Marketingvorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), ist für eine Amtszeit von drei Jahren neu in den Hauptvorstand des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) gewählt worden. "Wir freuen uns, dass der innovative Photovoltaik-Maschinenbau mit Dr. Peter Fath als anerkanntem Experten nun auch im neuen Hauptvorstand des VDMA vertreten ist", so Thilo Brodtmann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA. Mehr lesen

Gehrlicher Solar AG und Greenforce Enviro Pvt. Ltd. gründen Photovoltaik-Gemeinschaftsunternehmen in Indien

Mittwoch, 27.10.2010 - 13:47 (Solarserver)

Die Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) gründet ihren ersten Standort in Asien. Über ein Joint Venture mit dem indischen Umwelttechnologie-Anbieter Greenforce Enviro Pvt. Ltd. ist das Photovoltaik-Unternehmen ab sofort im indischen Wirtschaftszentrum Mumbai präsent. Am 25. Oktober wurde der Vertrag zur Gründung der gemeinsamen Tochtergesellschaft Gehrlicher Solar (India) Pvt. Ltd. unterzeichnet. Das Joint Venture ermöglicht Investoren und Projektentwicklern, mit der Gehrlicher Solar AG als einem der weltweit führenden Photovoltaik-Systemintegratoren zusammenzuarbeiten, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

TÜV Rheinland startet neue Photovoltaik-Anwenderkonferenz 2011; PV-Praxis im Vordergrund

Mittwoch, 27.10.2010 - 13:44 (Solarserver)

Mit der 1. Kölner Photovoltaik-Anwender-Konferenz, die im Februar 2011 stattfindet, schafft TÜV Rheinland eine neue Veranstaltungsplattform, die sich praxisnah speziell den Fragen und Erfahrungen von Anwendern der Solartechnik widmet. Das Programm widmet sich generellen Fragen der Qualitätssicherung bei PV-Modulen, Aspekten der Haftung bei Schäden und Ertragsminderung, dem aktuellen Thema des vorbeugenden Brandschutzes sowie in zwei Schwerpunkten dem Verbauen von PV-Anlagen und Schäden an Solaranlagen. Dabei stehen neue multifunktionale PV-Bauelemente, Anforderungen an Unterkonstruktionen und Befestigungssysteme sowie Projektierungs- und Montagefehler im Zentrum. Mehr lesen

: aleo solar AG schafft 100 neue Arbeitsplätze

Mittwoch, 27.10.2010 - 13:15 (Solarportal24)

Die aleo solar AG (Prenzlau) wird die jährliche Produktionskapazität in ihren drei Werken von derzeit 250 Megawatt (MW) auf 390 MW zum Ende des kommenden Jahres erhöhen. In den Ausbau werden Unternehmensangaben zufolge zirka 20 Millionen Euro investiert, es werden rund 100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Pro Jahr kann aleo solar zukünftig rund zwei Millionen Photovoltaik-Module produzieren. Mehr lesen

: Gehrlicher Solar AG und Greenforce Enviro Pvt. Ltd. gründen Joint Venture in Indien

Mittwoch, 27.10.2010 - 13:15 (Solarportal24)

Die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) gründet ihren ersten Standort auf dem asiatischen Kontinent. Über ein Joint Venture mit dem indischen Umwelttechnologie-Anbieter Greenforce Enviro Pvt. Ltd. ist das Photovoltaik-Unternehmen ab sofort im indischen Wirtschaftszentrum Mumbai präsent. Am 25. Oktober wurde der Vertrag zur Gründung der gemeinsamen Tochtergesellschaft Gehrlicher Solar (India) Pvt. Ltd. unterzeichnet. Mehr lesen

Q-Cells SE expandiert in Nordamerika

Mittwoch, 27.10.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

San Francisco, USA – Die Q-Cells SE hat offiziell sein Büro in San Francisco eröffnet. Mehr lesen

SMA Solar Technology AG verstärkt globale Präsenz mit neuer Niederlassung in Indien

Mittwoch, 27.10.2010 - 8:52 (Solarserver)

Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) baut ihre internationale Präsenz mit der Gründung einer Vertriebs- und Servicegesellschaft in Indien weiter aus. Bis Ende 2010 wird SMA die Vertriebs- und Serviceniederlassung in Mumbai eröffnen. Insbesondere das breite Produktportfolio des Unternehmens werde sich vorteilhaft auf die Markterschließung auswirken, betont SMA in einer Pressemitteilung. So sei SMA der einzige Wechselrichterhersteller, der in Indien neben modernster Systemtechnik für netzgekoppelte Solarstromanlagen auch eine technisch stabile Lösung für Backup-Systeme und Inselsysteme anbieten kann. Mehr lesen

: Erste Photovoltaik-Anlage Deutschlands auf einem elfgeschossigen Wohnblock

Mittwoch, 27.10.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Auf der etwa 880 Quadratmeter großen Dachfläche eines Wohnblocks der jenawohnen GmbH werden 520 Photovoltaik-Module künftig mehr als 100.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen und ins Stromnetz einspeisen. Das Besondere an diesem Photovoltaik-Kraftwerk in Jena-Lobeda: Es befindet sich in 32 Metern Höhe und ist damit verschattungsfrei. Mehr lesen

: Bürger-Solaranlage auf dem Dach der Coface-Arena von Mainz 05

Mittwoch, 27.10.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Auf den Dächern der Coface-Arena realisieren die Stadtwerke Mainz und die juwi-Gruppe eine Bürger-Solaranlage, die eine Fläche von rund 9.000 Quadratmeter hat und aus zirka 11.000 Modulen des deutsch-amerikanischen Modulherstellers First Solar besteht. Ende 2010 soll das Photovoltaik-Kraftwerk ans Netz gehen. Das Tolle: Jede Mainzerin und jeder Mainzer (und Umgebung) kann sich ab 500 Euro an diesem Photovoltaik-Projekt beteiligen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Vestas legt Zahlen für das 3. Quartal 2010 vor - Schließungen von Fabriken in Europa geplant

Mittwoch, 27.10.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers/Dänemark – Vestas hat die Zahlen für das dritte Quartal 2010 bekannt gegeben. Mehr lesen

REpower stellt neue Windenergie-Anlage der MMBaureihe vor

Mittwoch, 27.10.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die REpower Systems AG (WKN 617703) stellt zur kanadischen Windmesse CanWEA ihre neue Windenergieanlage MM100 vor. Mehr lesen

RENIXX fällt zurück: Vestas will 3000 Stellen streichen, Aktie knickt ein

Mittwoch, 27.10.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster –Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 0,92 Prozent (-5,21 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 563,84 Punkte. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Neues im Bereich Erdwärme

Mittwoch, 27.10.2010 - 14:12 (Solarthemen)

Solarthemen:kom: Der newsletter des Bundesverbandes Geothermie unter www.presse.geothermie.de/092010/letter_092010_web.html informiert über aktuelle Themen im Bereich Erdwärme. Mehr lesen

Minister Remmel: "Erdwärme in NRW noch stärker nutzen"

Mittwoch, 27.10.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf – Die stärkere Nutzung der Geothermie gehöre fest zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Nordrhein-Westfalen, um Klimaschutz-Vorzeigeland werden. Mehr lesen


Atompläne sorgen für Eklat im Bundestag

Mittwoch, 27.10.2010 - 18:15 (Verivox)

Vor der Entscheidung über eine Atomlaufzeit-Verlängerung ist die Situation im Bundestag eskaliert. Mehr lesen

Erdgasverbrauch 2020 geringer als im Jahr 2005

Mittwoch, 27.10.2010 - 16:15 (Ökonews)

Umsetzung der 20-20-20-Ziele - Pipelinebau muss überdacht werden Mehr lesen

Solar-Atlas für den Mittelmeerraum zeigt, wo sich der Bau von Solarkraftwerken lohnt

Mittwoch, 27.10.2010 - 13:55 (Solarserver)

Wo die Sonneneinstrahlung am stärksten ist und welche Länder zuverlässig auf Solarenergie setzen können, zeigt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit einem Solar-Atlas für den Mittelmeerraum. Das DLR erstellt gemeinsam mit internationalen Partnern umfangreiches Kartenmaterial, das auf Basis von Satelliten- und Erdbeobachtungsdaten verlässlich Auskunft über das Potenzial der Sonnenenergie an einem bestimmten Ort gibt. Für die Investition in Solar-Kraftwerke soll der Solar-Atlas ab 2012 eine wichtige Entscheidungsgrundlage liefern. Mehr lesen

363.867 Bürger fordern: Klimaschutz ins Grundgesetz!

Mittwoch, 27.10.2010 - 13:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Greenpeace präsentiert Vorschlag für Aufnahme in die Verfassung. Mehr lesen

Atomgesetze und Energiekonzept durch Umweltausschuss gepeitscht

Mittwoch, 27.10.2010 - 12:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Gestern Abend haben die schwarz-gelben Bundestagsfraktionen die Atomgesetznovelle und das Energiekonzept der Bundesregierung durch den Umweltausschuss gepeitscht Mehr lesen

Video: Die Lüge vom teuren Ökostrom

Mittwoch, 27.10.2010 - 12:15 (Ökonews)

Ein aktueller, spannender ARD-Fernseh-Beitrag zur aktuellen Diskussion in Deutschland zu den angeblich so teuren Erneuerbaren Energien Mehr lesen

Desertec: Strom aus der Wüste soll Europa mit der arabischen Welt verbinden; Erste Jahreskonferenz der Industrieinitiative Dii

Mittwoch, 27.10.2010 - 12:03 (Solarserver)

Sauberer Strom aus den Wüsten soll schon bald in immer größerem Maße zur Energieversorgung der Menschen in Nordafrika und dem Nahen Osten beitragen. Und auch nach Europa soll in den Wüsten erzeugter Strom aus Solar- und Windenergie bereits innerhalb des kommenden Jahrzehnts fließen, so die Industrieinitiative Dii in einer Pressemitteilung. Auf diese Weise soll er dazu beitragen, dass alle 27 EU-Staaten bis zum Jahr 2020 ihre ehrgeizigen Erneuerbare-Energien-Ziele erreichen können. Mehr lesen

Stadtwerke offen für Kooperation

Mittwoch, 27.10.2010 - 11:23 (Solarthemen)

Solarthemen:kom: Deutschlands Stadtwerke setzen beim Ausbau der regenerativen Stromerzeugung vermehrt auf externen Sachverstand. ?Kooperationen für den Bau regenerativer Kraftwerke sind bei den Stadtwerken im Kommen?, sagte Carsten Wagner, Spre - cher des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) gegenüber Solarthemen:kom. Während die Stadtwerke kleinere regenerative Erzeugungsprojekte ideal in Eigenregie durchführen könnten, böten sich bei größeren Vorhaben Kooperationen an. [...] Mehr lesen

Wüstenstrom-Initiative Desertec zieht positive Zwischenbilanz

Mittwoch, 27.10.2010 - 10:15 (Verivox)

Ein Jahr nach dem Start konnten die Initiatoren des Wüstenstrom-Projekts der deutschen Industrie eine positive Zwischenbilanz ziehen. Mehr lesen

Experte: Flexibler Betrieb von Kernkraftwerken ist ein Risiko

Mittwoch, 27.10.2010 - 9:15 (Verivox)

Wenn die deutschen Atomkraftwerke in Zukunft aufgrund der schwankenden Strom-Einspeisung durch die erneuerbaren Energien stärker herauf- und heruntergeregelt werden, kann es zu neuen Risiken kommen. Mehr lesen

Ölpreise sinken erneut - Anstieg der Bestände drückt den Preis

Mittwoch, 27.10.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Mittwoch erneut leicht gesunken. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember betrug im frühen Handel 82,11 US-Dollar. Mehr lesen

Bioanteil bei Benzin wird auf 10 Prozent erhöht

Mittwoch, 27.10.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ab Januar 2011 wird an deutschen Tankstellen zusätzlich zu den bisherigen Kraftstoffsorten Benzin mit bis zu 10 Prozent Bioethanolanteil angeboten. Mehr lesen

Britische AKWs ohne Subventionen

Mittwoch, 27.10.2010 - 0:15 (Ökonews)

Acht neue Atomkraftwerke bis 2025? Mehr lesen

Innovatives Energiekonzept im Mercedes-Benz Werk Rastatt

Mittwoch, 27.10.2010 - 0:15 (Ökonews)

Umweltverträgliche Geothermie-Anlage für neue Rohbauhalle geht in den Betrieb - Jährlich werden rund fünf Millionen Kilowattstunden Energie gespart Mehr lesen

Solarpark mit 6,5 MW in Ulm-Eggingen eingeweiht

Mittwoch, 27.10.2010 - 0:15 (Ökonews)

In Ulm-Eggingen hat die EnBW Erneuerbare Energien GmbH einen der größten Solarparks in Baden-Württemberg eingeweiht Mehr lesen


Kärnten: Testregion für Elektroautos von Mercedes-Benz

Mittwoch, 27.10.2010 - 15:15 (Ökonews)

Flotte mit 15 A-Klasse E-Cell kommt ab Juli 2011 nach Kärnten Mehr lesen

Weltrekord: Elektroauto schafft 605 Kilometer

Mittwoch, 27.10.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Geglückter Rekordversuch: "lekker Mobil" fährt ohne aufzuladen von München nach Berlin.Rainer Brüderle ?Durchbruch bei Elektromobilität? Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich