News und Nachrichten von 2010
Datum: 6.12.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik in den Bergen: Module von REC produzieren auf über 2000 Meter Höhe Solarstrom
Montag, 6.12.2010 - 16:21 (Solarserver)
Auf 2.203 Metern Höhe versorgt sich die Simonyhütte in Oberösterreich seit einigen Wochen vollständig autark mit Strom. Das Bergsteigerquartier knapp unterhalb des Hallstätter Gletschers am Fuß des Hohen Dachsteins installierte 39 REC-Solarmodule auf seinem Dach. Die REC Insel-Photovoltaikanlage, durch den österreichischen Alpenverein und mit Fördergeldern der Republik Österreich finanziert, versorgt nun die einsam gelegene Hütte mit sauberem Solarstrom. Mehr lesenTenesol feiert sein 10-jähriges Bestehen auf dem deutschen Photovoltaik-Markt und den Absatz von 100 MW in Deutschland
Montag, 6.12.2010 - 16:21 (Solarserver)
Tenesol, weltweit agierender Solarenergie-Anbieter, der Energieriesen TOTAL und EDF, feiert seinen 10. Geburtstag auf dem deutschen Markt und steht kurz davor, einen Gesamtabsatz in Höhe von 100 Megawatt (MW) in Deutschland zu erreichen. Darüber hinaus ernannte das Unternehmen ein neues Managementteam für seine deutsche Tochtergesellschaft und eröffnete die neue Geschäftsstelle. Nach Frankreich, wo sich der Hauptsitz des Unternehmens befindet, ist Deutschland nun der zweitgrößte Markt des Unternehmens. Mehr lesenPhotovoltaik in Frankreich: Regierung plant 500-MW-Obergrenze für den Zubau pro Jahr
Montag, 6.12.2010 - 16:21 (Solarserver)
Laut verschiedenen Medienberichten, darunter der Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg, will der französische Industrieminister Eric Besson die Photovoltaik-Industrie im Land stärker regulieren und Ziele für den Zubau vorgeben, um die Strompreise niedrig zu halten. Nach Informationen von Bloomberg erwägt die französische Regierung im Zuge einer der Überarbeitung der entsprechenden Richtlinie einen jährlichen "Deckel" von 500 MW pro Jahr. Für Solarstromanlagen mit einer Nennleistung von mehr als 3 Kilowatt (kW) soll es vorläufig keine Einspeisevergütung mehr geben, da der Staat die Verpflichtung der des Energieversorgers EDF aufheben will, Solarstrom anzukaufen. Mehr lesen: SCHOTT AG: Mitarbeiter werden durch Sonderzahlungen am Erfolg beteiligt
Montag, 6.12.2010 - 15:15 (Solarportal24)
Der Technologiekonzern SCHOTT AG (Mainz) meldet nach dem Krisenjahr 2008/2009 ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2009/2010. Den positiven Verlauf verdeutlicht das EBIT, das sich von minus 22 Millionen Euro im Vorjahr auf 263 Millionen Euro in diesem Jahr verbesserte. Den Anteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an diesem Erfolg honoriert das Unternehmen mit einer besonderen Gratifikation. Am globalen Photovoltaik-Markt ist der Konzern mit der SCHOTT Solar AG vertreten. Mehr lesenDeutliche Kürzung in Spanien
Montag, 6.12.2010 - 14:20 (Solarthemen)
Solarthemen 340: Die spanische Regierung hat am 19. November eine weitergehende Degression der Solarstromvergütung beschlossen. Das Dekret gilt, sobald es im offiziellen Gesetzblatt verkündet wurde. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in der Sonderausgabe Photovoltaik Solarthemen Nr. 340. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesenPhotovoltaik: Inventux gewinnt iF product design award 2011 für mikromorphes Dünnschichtmodul
Montag, 6.12.2010 - 13:53 (Solarserver)
Der renommierte iF product design award geht an das mikromorphe Dünnschicht-Solarmodul der Inventux Technologies AG (berlin). Damit wird das rahmenlose Glas-Glas-Modul aus Berlin bereits zum zweiten Mal von einer internationalen Expertenjury für sein Produktdesign ausgezeichnet. Das International Forum Design kürt jährlich in sechs gleichberechtigt nebeneinander stehenden Wettbewerben herausragende Designleistungen aller Art. Der 1953 eingeführte iF product design award gilt als eine der bekanntesten Kategorien und ist international als Markenzeichen guter Gestaltung anerkannt. Mehr lesenPhotovoltaik in China: Yingli Green Energy erhält Großauftrag im Rahmen des Golden Sun-Programms
Montag, 6.12.2010 - 13:46 (Solarserver)
Yingli Green Energy (Baoding, China), eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter der Marke Yingli Solar vertreibt, wurde als Premium-Lieferant für das Golden Sun-Programm ausgewählt. In diesem Rahmen fördert die chinesische Regierung Projekte mit einer Photovoltaik-Gesamtleistung von 272 Megawatt (MW) gefördert. Yingli steuert voraussichtlich 70 % der PV-Module bei, die bereits in der zweiten Jahreshälfte 2011 geliefert werden sollen. Mehr lesenPhotovoltaik-Wechselrichter: Fronius präsentiert neue Geräte für den US-Markt; Erste Zentralwechselrichterserie mit modularem Systemaufbau
Montag, 6.12.2010 - 12:18 (Solarserver)
Im ersten Quartal 2011 bringt Fronius eine ganze Palette an neuen Geräten auf den US-amerikanischen Photovoltaik-Markt. Der Qualitätsführer, mit Hauptsitz im oberösterreichischen Pettenbach, zeigt seine hohe Kompetenz auch in den USA. Geräte und Dienstleistungen werden perfekt an die dort herrschenden Normen und Anforderungen angepasst, betont das Unternehmen. Mehr lesenGehrlicher Solar AG und Ikhwezi Investment Holdings gründen Photovoltaik-Gemeinschaftsunternehmen in Südafrika
Montag, 6.12.2010 - 11:03 (Solarserver)
Die neue Gehrlicher Ikhwezi (Pty.) Ltd. mit Sitz im südafrikanischen East London kombiniert deutsches Photovoltaik-Know-how mit der Marktkenntnis eines lokal etablierten, mehrheitlich von Schwarzen geführten Unternehmens, das sich auf Investitionen in erneuerbare Energien spezialisiert hat. Ein Schwerpunkt der Arbeit soll auf dem Bau von Solarstromanlagen und dem Verkauf der erzeugten Energie an große und kleine Energieabnehmer liegen. Dies umfasst netzunabhängige Off-Grid-Anlagen, die Solarstrom für kommerzielle Abnehmer, private Haushalte und im Rahmen ländlicher Elektrifizierungsprojekte bereitstellen werden. Mehr lesenSANYOs Module: weltweit höchster Zellwirkungsgrad von 21,6%
Montag, 6.12.2010 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit der Einführung seiner neuesten kristallinen Solarmodule hat die SANYO Component Europe GmbH erneut ihren eigenen Rekord gebrochen. Mehr lesen: Gehrlicher Solar AG und Ikhwezi Investment Holdings (Pty) Ltd gründen Joint Venture in Südafrika
Montag, 6.12.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Die neue Gehrlicher Ikhwezi (Pty) Ltd kombiniert deutsches Photovoltaik-Know-how mit der Marktkenntnis eines lokal etablierten, mehrheitlich von Schwarzen geführten Unternehmens, das sich auf Investitionen in Erneuerbare Energien spezialisiert hat. Ein Schwerpunkt der Arbeit soll auf dem Bau von Photovoltaik-Anlagen und dem Verkauf der erzeugten Energie an große und kleine Energieabnehmer liegen. Mehr lesen: Globaler Photovoltaik-Markt: Wachstum in 2011 trotz Rückgang in Deutschland
Montag, 6.12.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Nach Angaben des Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) wird der globale Photovoltaik-Markt im Jahr 2011 erneut zweistellige Wachstumsraten aufweisen und auf ein weltweites Volumen von 19 GW zunehmen. Dies habe eine Untersuchung des Forschungs- und Beratungsinstituts IMS ergeben. Deutschland, der derzeit weltgrößte Photovoltaik-Markt, werde allerdings einen weiteren Rückgang des Zubaus hinnehmen müssen. Zentrale Motoren für die Photovoltaik-Industrie könnten in den kommenden Jahren laut IMS Amerika und China sein. Mehr lesenEinsatz an Photovoltaikanlagen
Montag, 6.12.2010 - 0:15 (Ökonews)
Informationen für Einsatzkräfte von Feuerwehren und technischen Hilfsdiensten Mehr lesenKeine News gefunden.
BDI - BioEnergy baut 10 Mio. Euro teure Biodiesel-Anlage in Weißrussland
Montag, 6.12.2010 - 12:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Graz-Grambach, Österreich - Die Firma JSC Mogilevkhimvolokno Organic Synthesis Factory aus Mogilev in Weißrussland hat den Auftrag zum Bau einer Biodiesel-Anlage an BDI – BioEnergy International AG erteilt. Mehr lesenPowerWind errichtet Windturbine in US-Skigebiet
Montag, 6.12.2010 - 14:54 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Der deutsche Windenergieanlagenhersteller PowerWind GmbH hat eine Turbine vom Typ PowerWind 56 im US-Skigebiet Berkshire East, Massachusetts, installiert. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
CCS-Technik: "Klimafreundliche Kohle" in der Kritik
Montag, 6.12.2010 - 18:05 (Verivox)
Beim UN-Klimagipfel in Cancún gibt es Streit: Das umstrittene CCS-Verfahren zur Abscheidung und unterirdischen Verpressung von Kohlendioxid soll als Klimaschutzmaßnahme anerkannt werden. Mehr lesenGaspreisgestaltung weiter uneinheitlich
Montag, 6.12.2010 - 16:15 (Verivox)
Zum Jahreswechsel steigt der durchschnittliche Gaspreis leicht an, die Unterschiede zwischen den Gasanbietern werden größer. Mehr lesen: Über Genussscheine am Ausbau der Erneuerbaren Energien beteiligen
Montag, 6.12.2010 - 15:15 (Solarportal24)
Um dem Ziel einer rein regenerativen Energieversorgung näher zu kommen, gehen die GLS Bank und die juwi renewable IPP nun eine Kooperation ein. Das Konzept sieht vor, dass die juwi renewable IPP durch die Ausgabe von Genussscheinen Kapital erhält, um mit überwiegend regional tätigen Energieversorgern die Erzeugung von Strom aus regenerativen Energien flächendeckend auszubauen zu können. Das Angebot enthält 10.000 Inhaber-Genussscheine mit einer befristeten Laufzeit und einem Gesamtnennbetrag von zehn Millionen Euro. Die feste Verzinsung beläuft sich auf 6,5 Prozent p.a. Mehr lesenDeloitte-Studie prognostiziert Ausbau bei Solar- und Kernenergie
Montag, 6.12.2010 - 12:31 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf, München - Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte hat ihre "Energy Predictions 2011" vorgestellt und geht darin davon aus, dass bei der zukünftigen Energieversorgung weltweit die Solar-, aber auch die Kernenergie eine bedeutende Rolle spielen wird. Mehr lesenEDF will seine Anteile an EnBW verkaufen
Montag, 6.12.2010 - 12:15 (Verivox)
Der französische Energiekonzern EDF hat offenbar vor, bei der EnBW auszusteigen. Das Land Baden-Württemberg will den Aktienanteil von 45,01 Prozent übergangsweise übernehmen. Mehr lesenMitsubishi errichtet für 100 Mio. Pfund EE-Forschungszentrum in Schottland
Montag, 6.12.2010 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Glasgow, Schottland – Mitsubishi Power Systems plant, ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Erneuerbare Energien im schottischen Edinburgh. Mehr lesenRöttgen verweigert Zustimmung zu Atomtransport nach Russland
Montag, 6.12.2010 - 11:15 (Verivox)
Der umstrittene Transport von Atommüll aus dem westfälischen Zwischenlager Ahaus nach Russland wurde von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) nicht genehmigt. Mehr lesenEU-Kommission will europaweiten Handel mit Ökostrom
Montag, 6.12.2010 - 11:15 (Verivox)
Deutschland soll nach dem Willen der EU-Kommission seine Energiepolitik europäischer gestalten, so ein Zeitungsbericht. Mehr lesenBayern profitiert am stärksten vom Solarboom
Montag, 6.12.2010 - 11:15 (Verivox)
Vom Ausbau der erneuerbaren Energien profitieren die Bewohner von Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein einer Studie zufolge am stärksten. Diese Bundesländer speisen überdurchschnittlich viel Strom aus Sonne und Wind ins Stromnetz ein. Mehr lesenRWE verkauft seine Konzernsparte Thyssengas
Montag, 6.12.2010 - 11:12 (Verivox)
Lange hat der Energiekonzern RWE den Verkauf seines Gasfernleitungsnetzes geplant, nun geht er über die Bühne. Die unter dem Namen Thyssengas firmierende Konzernsparte wird an einen Fonds der australischen Investmentbank Macquarie verkauft. Mehr lesenErste Ansätze für solare Stromspeicher
Montag, 6.12.2010 - 10:20 (Solarthemen)
Solarthemen 340: Die Eigenverbrauchsregelung für Solarstrom im Erneuerbare-Energien-Gesetz fordert dazu heraus, einen größeren Anteil des Solarstroms selbst zu nutzen. Ein Weg ist der Einsatz von Stromspeichern. Die sind jedoch noch teuer und bislang sind erst wenige Lösungen im fortgeschrittenen Entwicklungsstadium oder gar kommerziell verfügbar. Foto: SMA Ein Hintergrundbericht der Sonderausgabe Photovoltaik Solarthemen Nr. 340. Möchten Sie den vollständigen [...] Mehr lesenRegierung hält Krebsfälle in der Nähe der Asse für Zufall
Montag, 6.12.2010 - 10:15 (Verivox)
Dass in der Umgebung des maroden Atommüll-Lagers Assie überdurchschnittlich viele Fälle von Leukämie und Schilddrüsenkrebs aufgetreten sind, hält die Bundesregierung für Zufall. Mehr lesenWochenrückblick: RENIXX World tauchte kurzzeitig unter 500 Punkte
Montag, 6.12.2010 - 10:10 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat in der vergangenen Woche zunächst bis auf 500 Punkte nachgegeben, konnte am Ende aber doch um 1,25 Prozent (+6,38 Punkte) bis auf 515,68 Punkte zulegen. Mehr lesenÖkostrom könnte wegen Gesetzeslücke teurer werden
Montag, 6.12.2010 - 10:02 (Verivox)
Aufgrund einer Gesetzeslücke könnte die Kostenbelastung durch Ökostrom höher ausfallen als erwartet, so ein Vorabbericht der "Berliner Zeitung". Mehr lesenÖlpreise steigen an - US-Notenbank signalisiert Anleihenkäufe
Montag, 6.12.2010 - 9:15 (Verivox)
Am Montag konnte im asiatischen Handel erneut ein Anstieg der Ölpreise verzeichnet werden. Der Barrel-Preis der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar lag bei 89,40 US-Dollar. Mehr lesenGrüne, FPÖ und BZÖ gegen neue Erdgasleitungen
Montag, 6.12.2010 - 0:15 (Ökonews)
Gemeinsamer Entschließungsantrag in Parlament Mehr lesen1,6 Millionen Gruene Meilen für den UN-Klimagipfel
Montag, 6.12.2010 - 0:15 (Ökonews)
Grüne Meilen, von Europas Kindern gesammelt, auf Klimakonferenz an Leiterin des UN-Klimasekretariats überreicht Mehr lesenWetterextreme erfordern Vorsorge und Anpassung
Montag, 6.12.2010 - 0:15 (Ökonews)
Deutsches Bundesumweltministerium berät über die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.