News und Nachrichten von 2010

Datum: 29.06.2010



Konferenz "Solarindustrie in Europa" in Brüssel: Pluspunkte für Sachsen-Anhalts Solar-Branche

Dienstag, 29.6.2010 - 18:03 (Solarserver)

Auf der Konferenz "Solarindustrie in Europa" hat Sachsen-Anhalts Wirtschaftsstaatssekretär Detlef Schubert am 28.06.2010 in Brüssel die große Bedeutung von Forschung und Entwicklung (FuE) für die heimische Solarindustrie unterstrichen: "Sachsen-Anhalt verfügt im Bereich der Solartechnologien über eine sehr gute industrielle Basis. Zu einem leistungsstarken Solarstandort gehören aber auch die Weiterentwicklung des Forschungsbereiches und der Ausbau entsprechender wissenschaftlicher Einrichtungen. Dies fördern wir als Land in großem Umfang. So haben wir seit 2007 knapp 10 Millionen Euro und damit ein Achtel aller Mittel für unternehmensbezogene FuE-Projekte im Bereich der Solarzellenforschung Mehr lesen

EUROSOLAR: Bewerbungsfrist für Solarpreise 2010 endet am 30. Juni

Dienstag, 29.6.2010 - 14:15 (Solarserver)

Für herausragende innovative und kreative Leistungen bei der Verbreitung und Anwendung erneuerbarer Energien verleiht EUROSOLAR e.V. auch in diesem Jahr den Deutschen und Europäischen Solarpreis. Bis zum 30. Juni 2010 nimmt EUROSOLAR noch Bewerbungen und Vorschläge entgegen. Die Übergabe der Preise erfolgt im Rahmen einer festlichen Verleihung. Mehr lesen

Q-Cells übergibt Solarpark Ahorn an Berliner Investor

Dienstag, 29.6.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bitterfeld-Wolfen / Ahorn – Q-Cells hat zwei Solar-Großanlagen mit einer Leistung von insgesamt 11 MWp an die Berliner MCG Management Capital Group übergeben. Mehr lesen

Zweite Fabrik von Odersun

Dienstag, 29.6.2010 - 12:26 (Solarthemen)

Solarthemen 330: Die Odersun hat am 16. Juni ihre zweite Fabrik in Fürstenwalde (Spree) zur Produktion von CIS-CuT-Dünnschichtsolarzellen mit einer Kapazität von zunächt 20 MW eingeweiht. Überzeugen Sie sich von der [...] Mehr lesen

: Hinweisverfahren zu „Inbetriebnahmezeitpunkt bei Photovoltaik-Anlagen“ abgeschlossen

Dienstag, 29.6.2010 - 12:15 (Solarportal24)

Die EEG-Clearingstelle hat ihr Hinweisverfahren 2010/1 zum Inbetriebnahmezeitpunkt einer Photovoltaik-Anlage im Sinne des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) abgeschlossen. Für die Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage ist demnach weder der Anschluss von Wechselrichter, noch die Anmeldung zum Netzanschluss oder die Einspeisung von Strom in das Netz erforderlich. Die Frage des Inbetriebnahmezeitpunkts ist für all diejenigen derzeit von besonderer Bedeutung, die für ihre Anlage noch die bisherige Vergütung nach EEG 2009 sichern wollen. Mehr lesen

Yingli Green Energy Amerika kooperiert mit DC Power Systems in den USA

Dienstag, 29.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Yingli Green Energy Americas, Inc., US-amerikanische Niederlassung der Yingli Green Energy Holding Company Limited, einer der weltweit größten vertikal integrierten Hersteller von Photovoltaik-Produkten der Marke Yingli Solar, hat einen strategischen Kooperationsvertrag über die Lieferung von Modulen an die US-amerikanische DC Power Systems bis Ende 2010 unterzeichnet. Dieser Vertrag sei einer der größten Geschäftsabschlüsse für Yingli Green Energy auf dem US-Markt in diesem Jahr und bislang zudem der bedeutendste Abschluss zwischen beiden Unternehmen, berichtet Yingli Green Energy in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Entwicklungshilfe mit Photovoltaik: Mini-Solarstromanlagen für Familien in Bangladesch

Dienstag, 29.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Deutschlands erster unabhängiger Ökostromanbieter naturstrom und die Andheri-Hilfe Bonn melden einen großen gemeinsamen Erfolg: Nach gerade einmal anderthalb Jahren wurde das Projekt "Solarlicht für 1.088 Familien" erfolgreich abgeschlossen. In dessen Rahmen hat naturstrom gemeinsam mit seinen Kunden insgesamt 95 Solarstrom-Anlagen finanziert. Über jede Anlage werden in der Gemeinde Khalak Mattubar Dangi in Bangladesch zwei Häuser mit elektrischem Licht versorgt. Mehr lesen

Anschluss von Photovoltaik-Anlagen nach dem EEG: Clearingstelle entscheidet über den Zeitpunkt der Inbetriebnahme

Dienstag, 29.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Die Clearingstelle EEG hat am 25.06.2010 ihr Hinweisverfahren 2010/1 zur Frage abgeschlossen, wann eine Photovoltaik-Anlage im Sinne des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Betrieb genommen wird. Diese Frage hat insbesondere Bedeutung dafür, ob der von der Solarstromanlage erzeugte Strom in den Genuss der höheren Vergütung vor einer anstehenden Degression des Vergütungssatzes kommt, berichtet die auf Solarenergie spezialisierte Kanzlei Dr. Binder, Flaig und Ritterhoff (Freiburg). Der derzeit vorliegende Gesetzentwurf der Bundesregierung zu einer Neufassung des EEG sieht für alle PV-Anlagen, die ab dem 01.07.2010 in Betrieb genommen werden, eine erhebliche Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung Mehr lesen

: Mini-Photovoltaik-Anlagen fördern Familien in Bangladesch

Dienstag, 29.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Naturstrom ist mit rund 70.000 Stromkundinnen und -kunden einer der größten unabhängigen Anbieter von Strom aus Erneuerbaren Energien. Diese Kundinnen und Kunden sind offenbar sehr engagiert: Als Prämie eines „Kunden werben Kunden“-Programms kann eine Spende an das Projekt „Solarlicht für 1.088 Familien“ gewählt werden. Da diese Prämie sehr häufig gewählt wurde, konnte der Ökostrom-Anbieter gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden jetzt insgesamt 95 Photovoltaik-Anlagen in Bangladesch finanzieren. Mehr lesen

Erster Firmen-Solar-Carport in Offenbach eröffnet

Dienstag, 29.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

EVO setzt am Firmenstandort auf Sonnenenergie - Insgesamt drei Photovoltaikanlagen neu errichtet Mehr lesen


SCHOTT Solar gewinnt CSP Today Award; Neue Receiver-Generation für mehr Effizienz und geringere Kosten bei Solar-Kraftwerken

Dienstag, 29.6.2010 - 9:15 (Solarserver)

SCHOTT Solar (Mainz) hat für seine Receiver-Technologie im Rahmen des "Concentrated Solar Power Summit" in San Francisco einen Preis in der Kategorie "Angewandte Forschung & Entwicklung" erhalten. Als einziges Unternehmen war SCHOTT Solar zudem für zwei weitere der insgesamt fünf Awards nominiert. "Wir freuen uns ganz besonders über diese Auszeichnung, denn sie bestätigt in überzeugender Weise die Wahrnehmung SCHOTT Solars als Markt- und Technologieführer im Bereich Receiver", sagt Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, Vorsitzender des Vorstandes der SCHOTT AG. Sonnenenergie verfügt über das höchste, technologisch nutzbare Potential aller regenerativen Energiequellen. Mit der Concentrated Mehr lesen

: Solar Millennium-Tochter erhält Auftrag für Machbarkeitsstudie in El Salvador

Dienstag, 29.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Milenio Solar, die 100-prozentige spanische Projektentwicklungstochter der Solar Millennium AG (Erlangen) hat einen Vertrag mit Inversiones Energéticas S.A. über die Durchführung einer Machbarkeitsstudie für den Bau und Betrieb von Solarthermie-Kraftwerken in El Salvador unterzeichnet. Mehr lesen


Biogas zum Heizen: Angebot in Deutschland wächst langsam, aber stetig

Dienstag, 29.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

FinanceScout24-Analyse zeigt: Reines Biogas noch die Ausnahme - Verbraucher mit ökologischem Gewissen auf dem Vormarsch Mehr lesen


Windenergie: Störung im Offshore-Testfeld „alpha ventus“

Dienstag, 29.6.2010 - 17:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremerhaven - Aufgrund einer Meldung des Condition Monitoring Systems über eine Erwärmung von Gleitlagern in zwei 5 MW-WEA des Herstellers AREVA Wind hat das Unternehmen die zwei betroffenen Anlagen vorsorglich stillgelegt. Mehr lesen

REpower erreicht ein Gigawatt in Frankreich

Dienstag, 29.6.2010 - 13:11 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Mit der Installation von insgesamt einem Gigawatt Windleistung in Frankreich hat die REpower Systems AG im Juni nach eigener Aussage einen Meilenstein erreicht. Mehr lesen

Siemens beteiligt sich an Offshore-Wind-Spezialisten A2SEA

Dienstag, 29.6.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen - Siemens übernimmt 49 Prozent der Anteile an A2SEA A/S, einem Anbieter von Dienstleistungen für den Bau von Offshore-Windparks. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Neue zukunftsweisende Brennstoffzellen-Allianz

Dienstag, 29.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

H..C. Starck Ceramics und Kerafol gaben gestern Ihre Zusammenarbeit bei Produktion und Vertrieb von SOFC -Hochtemperatur-Brennstoffzellen bekannt Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Bambus trifft Solartechnik: Studierende der Tongji Universität aus Shanghai präsentierten ihr "Bamboo House" auf dem Solar

Dienstag, 29.6.2010 - 18:03 (Solarserver)

Ein Studierenden-Team der Tongji Universität in Shanghai präsentierte auf dem Solar Decathlon Europe in Madrid ein innovatives Bambus-Haus, das chinesische Tradition mit hochmoderner Solartechnologie vereint und 80 Prozent weniger Energie benötigt als ein Durchschnittshaus. Mit dem "Bamboo House" nahm zum ersten Mal in chinesisches Team an dem international renommierten und alle zwei Jahre ausgetragenen Wettbewerb teil. Das Projekt wird unterstützt von der chinesischen ENN Group, einem großen privaten Energieversorger. Das Tongji "Bamboo House" greift drei Elemente der traditionellen chinesischen Bauweise auf - den Wohnhof zum Wasser hin, das geschwungene Dach (Fanyu) und Mehr lesen

Experten kritisieren Gesetz zur Endenergie-Effizienz

Dienstag, 29.6.2010 - 18:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Sachverständige haben in einer Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie unterschiedliche Anregungen zum Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen (17/1719) abgegeben. Mehr lesen

Experten kritisieren Einzelregelungen des Endenergieeffizienzgesetzes

Dienstag, 29.6.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Sachverständige haben in einer Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie unterschiedliche Anregungen zum Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen (17/1719) abgegeben. Mehr lesen

Energiewirtschaft fordert breitere Beteiligung am Energiekonzept

Dienstag, 29.6.2010 - 15:15 (Verivox)

Die deutsche Energiewirtschaft hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, das Energiekonzept mit allen betroffenen Interessengruppen vorzubereiten. Mehr lesen

Sachsen-Anhalts Bauherren setzen auf umweltbewusstes Heizen

Dienstag, 29.6.2010 - 15:15 (Verivox)

Beim Heizen ihrer zukünftigen Wohnungen zeigen die Bauherren in Sachsen-Anhalt ihr Umweltbewusstsein: Der Trend zugunsten des Einsatzes von umweltfreundlichen Energien hat sich auch 2009 fortgesetzt. Mehr lesen

Geld ade: Privatinvestment in erneuerbare Energien geht ins Ausland

Dienstag, 29.6.2010 - 13:15 (Ökonews)

Private investieren in erneuerbare Energien - allerdings nicht in Österreich! Mehr lesen

Deutschland hat Klimaschutzfonds für arme Länder gestartet

Dienstag, 29.6.2010 - 12:42 (Verivox)

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat am Dienstag gemeinsam mit der KfW-Entwicklungsbank die Weichen für einen Klimaschutzfonds für arme Länder gestellt. Mehr lesen

BMU und KfW Entwicklungsbank starten globalen Klimaschutzfonds

Dienstag, 29.6.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Das Bundesumweltministerium (BMU) und die KfW Entwicklungsbank haben im Rahmen einer Konferenz zur Klimaschutzfinanzierung in Entwicklungs- und Schwellenländern in Berlin einen Vertrag zum Aufbau eines globalen Klimaschutzfonds unterzeichnet. Mehr lesen

Deutschland hat Klimaschutzfond für arme Länder gestartet

Dienstag, 29.6.2010 - 11:15 (Verivox)

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat am Dienstag gemeinsam mit der KfW-Entwicklungsbank die Weichen für einen Klimaschutzfond für arme Länder gestellt. Mehr lesen

RWE: Interesse am polnischen Energieversorger Enea verloren

Dienstag, 29.6.2010 - 11:15 (Verivox)

Das Interesse an der Übernahme des polnischen Energieversorgers Enea hat der Essener Energiekonzern RWE verloren, so die Aussage eines Unternehmenssprechers gegenüber dem "Handelsblatt". Mehr lesen

Bayern droht Klage gegen den Atomausstieg an

Dienstag, 29.6.2010 - 9:15 (Verivox)

Im Konflikt über die Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke droht Bayern mit einer Klage gegen den Atomausstieg vor dem Bundesverfassungsgericht. Mehr lesen

Gestiegener Dollarkurs lässt Ölpreise wieder fallen

Dienstag, 29.6.2010 - 9:15 (Verivox)

Am Dienstag sind die Ölpreise im asiatischen Handel wieder gefallen. In den vergangenen Tagen hatte die drohende Aussetzung der Förderung die Ölpreise nach oben getrieben. Mehr lesen

RENIXX World wieder über 600 Punkte - REC klettern um 10 Prozent

Dienstag, 29.6.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist mit einem Plus von 0,29 Prozent (+1,74 Punkte) in die neue Woche gestartet, Schlusskurs 600,76 Punkte. Mehr lesen

IPPNW kritisiert "Foulspiel" der Bundesregierung

Dienstag, 29.6.2010 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Hat Fußball etwas mit Atomenergie zu tun? Eigentlich nicht. Mehr lesen

AKW-Mochovce: EU-Kommission verweigert UVP-Bewertung

Dienstag, 29.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

Letzte Chance ist sofortiger diplomatischer Protest auf höchster Ebene Mehr lesen

LR Anschober: Schneckentempo- Umstieg auf Erneuerbare Energien würde 350 Jahre dauern

Dienstag, 29.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

Bei Strom bis 2020 von 69,1 lediglich auf 70,6 Prozent, bei Wärme von 30,5 auf 32,6 Prozent - Stagnation statt Ausstieg aus Öl Mehr lesen

Kadenbach zur BP-Ölplattform: "Mehr Sicherheit auch für die 400 europäischen Förderanlagen"

Dienstag, 29.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

SPÖ-EU-Abgeordnete appelliert an den Ausstieg aus Atomkraft Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich