News und Nachrichten von 2010
Datum: 28.05.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Geringere Reduzierung der Solarstrom-Subvention gefordert
Freitag, 28.5.2010 - 17:15 (Verivox)
Die Bundesregierung wurde vom Thüringer Landtag dazu aufgefordert, die Einspeisevergütung für Solarstrom geringer zu senken als bisher geplant. Mehr lesenSolarion entwickelt teiltransparente flexible Solarzellen: Lichtdurchlässiges Glas-Glas-Modul erstmals auf der Intersolar
Freitag, 28.5.2010 - 16:15 (Solarserver)
Die Solarion AG (Leipzig) präsentiert auf der Messe Intersolar in München neu entwickelte teiltransparente Solarzellen. Sie sind eine Weiterentwicklung der flexiblen Dünnschichtsolarzellen auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS), die das Photovoltaik-Unternehmen in einem selbst entwickelten Rolle-zu-Rolle-Prozess produziert. Das flexible Kunststoffsubstrat als Trägermaterial ermögliche ein Durchstanzen der Solarzellen, ohne dass deren Funktion beeinträchtigt wird, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Leistung der einzelnen Zellen reduziere sich lediglich um das Potenzial der fehlenden Fläche. Mehr lesenSolarworld: 350 Millionen Euro für deutschen Standort
Freitag, 28.5.2010 - 13:36 (Verivox)
Ein Zeichen für den Standort Deutschland will das Photovoltaikunternehmen Solarworld mit einer 350-Millionen-Euro-Investition setzen. Mehr lesenKompetenzzentrum für Module
Freitag, 28.5.2010 - 12:39 (Solarthemen)
Solarthemen 327: Das Land NRW fördert mit insgesamt rund 3,04 Millionen Euro das Projekt ?Kompetenzzentrum für innovative Photovoltaik-Modultechnik NRW?. Der TÜV Rheinland will hier federführend gemeinsam mit der RWTH Aachen und dem Forschungszentrum Jülich bisher fehlende belastbare Mess- und Analyseverfahren zur Prüfung der Langlebigkeit und der Sicherheit von neuartigen Modultechnologien entwickeln. affect phentermine side deliver stage [...] Mehr lesenSolarworld: 350 Milliarden Euro für deutschen Standort
Freitag, 28.5.2010 - 12:15 (Verivox)
Ein Zeichen für den Standort Deutschland will das Photovoltaikunternehmen Solarworld mit einer 350-Millionen-Euro-Investition setzen. Mehr lesenUdo Möhrstedt gründete vor 25 Jahren IBC SOLAR
Freitag, 28.5.2010 - 11:21 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bad Staffelstein – Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR feierte das zehnjährige Jubiläum seiner AG sowie 25 Jahre IBC Solartechnik. Mehr lesenUdo Möhrstedt gründete von 25 Jahren IBC SOLAR
Freitag, 28.5.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bad Staffelstein – Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR feierte das zehnjährige Jubiläum seiner AG sowie 25 Jahre IBC Solartechnik. Mehr lesenSunways fördert den Einsatz gebäudeintegrierter Photovoltaik
Freitag, 28.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Vor wenigen Tagen fand in Konstanz das erste "Bodensee Symposium Architektur und Solartechnik" statt, veranstaltet vom Fachgebiet Energieeffizientes Bauen an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung. Ziel der Veranstalter ist es, die bauliche Integration von Solartechnik zu fördern und dabei insbesondere Funktion und Gestaltung zu verbinden. Das von der Sunways AG (Konstanz) unterstützte Symposium gehört zu einem internationalen Projekt, das getragen wird von der Hochschule Konstanz, der Universität St. Gallen, der Hochschule Liechtenstein, der Hochschule für Technik Rapperswil sowie der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften. Hartmut Maurus, Architekt Mehr lesenSolar-Unternehmen Wagner & Co für Intersolar AWARD 2010 Solarthermie und Photovoltaik nominiert
Freitag, 28.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Wagner & Co (Cölbe) ist für den diesjährigen Intersolar AWARD gleich zweifach nominiert, und zwar in den Kategorien Solarthermie und Photovoltaik. Der Intersolar AWARD würdigt herausragende Innovationen von nationalen und internationalen Solar-Unternehmen und Institutionen der Solarwirtschaft. Mehr lesenStromzähler mit integrierter Photovoltaik-Anlagenüberwachung: Wirsol Solar AG stellt Prototyp auf der Intersolar vor
Freitag, 28.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Das stetige Wachstum der erneuerbaren Energien stellt die bestehende Netzinfrastruktur vor gewaltige Herausforderungen. Um die tageszeit-und wetterabhängigen Schwankungsbreiten der regenerativen Energien in den Stromnetzen künftig versorgungssicher ausgleichen zu können, müssen in den kommenden Jahren dreistellige Milliardenbeträge investiert werden. Bis es so weit ist, sind intelligente Wege notwendig, welche die Netze bereits am Ort der Energieerzeugung entlasten. Deshalb wird es immer wichtiger, die produzierten und die eingespeisten Energiemengen absolut exakt zu messen. Die Wirsol Solar AG (Waghäusel) präsentiert auf der Branchenmesse Intersolar Europe 2010 in München Mehr lesenPhotovoltaik-Nachführsysteme: Neues Spitzenmodell für bis zu 12 kWp Leistung
Freitag, 28.5.2010 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
DEGERenergie, Weltmarktführer für solare Nachführsysteme, bringt ein neues Spitzenmodell auf den Markt: den DEGERtraker 9000NT. Mehr lesenGebäudeintegrierte Photovoltaik macht Sinn
Freitag, 28.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Funktion und Gestaltung kann verbunden werden Mehr lesenBranchenanalyse Solarthermie: Wohin steuert der deutsche Markt?
Freitag, 28.5.2010 - 18:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Im Auftrag der Intersolar Europe hat EuPD Research erstmals eine vollständige ?Markt- und Branchenanalyse Solarthermie? durchgeführt. Mehr lesenEuPD prognostiziert deutliche Einschnitte im Solarthermiemarkt
Freitag, 28.5.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn/Berlin - Aufgrund einer qualifizierten Haushaltssperre werden derzeit keine Investitionskostenzuschüsse für regenerative Heiztechnologien mehr gezahlt. Mehr lesenBranchenanalyse Solarthermie: Wiederaufnahme der Förderung im Marktanreizprogramm lässt 2011 auf deutliche Zuwächse hoffen
Freitag, 28.5.2010 - 13:15 (Solarserver)
Aufgrund einer qualifizierten Haushaltssperre werden mit sofortiger Wirkung keine Investitionskostenzuschüsse für regenerative Heiztechnologien mehr gezahlt, meldete am 3. Mai das zuständige Bundesumweltministerium. Konkret bedeutet dies, dass für Solar-Kollektoren, Biomasseheizungen und Wärmepumpen ab diesem Zeitpunkt keine staatlichen Zuschüsse für 2010 mehr gewährt werden. Die letzten drastischen Einschnitte im Jahr 2007 lieferten bereits einen eindrücklichen Beweis dafür, wie stark Förderkürzungen den heimischen Absatzmarkt und damit die Entwicklung der gesamten deutschen Solarthermie-Branche beeinflussen, berichtet EuPD Research in einer Pressemitteilung. Mehr lesen: Branchenanalyse Solarthermie: Wohin steuert der deutsche Markt?
Freitag, 28.5.2010 - 11:15 (Solarportal24)
Im Auftrag der Intersolar Europe hat der Marktforscher EuPD Research erstmals eine vollständige „Markt- und Branchenanalyse Solarthermie“ durchgeführt. Erste Ergebnisse zeigen: Die Einstellung des Marktanreizprogramms zur Förderung Erneuerbarer Energien wird insbesondere deutsche Unternehmen der Solarthermie-Branche erheblich treffen. Der Bericht wird auf der Intersolar Europe am 9. Juni 2010 in München vorgestellt. Mehr lesenEnvitec Biogas AG setzt zukünftig stärker auf Eigenbetrieb
Freitag, 28.5.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lohne - Die EnviTec Biogas AG kann im ersten Quartal 2010 Umsatz und Ergebnis kräftig steigern, schreibt aber noch rote Zahlen. Mehr lesenREpower meldet bestes Jahr der Unternehmensgeschichte
Freitag, 28.5.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg – Repower hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2009/10 vorgelegt und meldet die Steigerung von Umsatz und Gewinn. Mehr lesenMitsubishi und GE streiten um Windpatente
Freitag, 28.5.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der japanische Mitsubishi Konzern und der amerikanische Hersteller von Windkraftanlagen General Electric (GE) streiten um Patente für Windkraftanlagen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Auswahl des Atom-Standorts Gorleben laut Studie "sachgerecht"
Freitag, 28.5.2010 - 18:15 (Verivox)
Laut einer Studie im Auftrag der niedersächsischen Landesregierung ist der Atom-Standort Gorleben nach fachlichen Bewertungen ausgewählt worden. Mehr lesenVeraltete Fensterscheiben sind Energiefresser
Freitag, 28.5.2010 - 18:15 (Verivox)
Veraltete Fensterscheiben kosten Energie und Geld. Laut dem Bundesverband Flachglas sind rund 70 Prozent aller Fenster schlecht isoliert, denn häufig bestehen sie nur aus zwei einfachen Glasscheiben. Mehr lesenSicherheitsstandards in Gorleben - Umweltministerium dementiert
Freitag, 28.5.2010 - 17:15 (Verivox)
Nach eigenen Angaben hat das Bundesumweltministerium keine fertigen Pläne zur Absenkung von Sicherheitsstandards im möglichen Atommüllendlager Gorleben Mehr lesenDeutsche zahlen im EU-Vergleich die zweithöchsten Strompreise
Freitag, 28.5.2010 - 15:15 (Verivox)
Im EU-weiten Vergleich müssen die Deutschen die zweithöchsten Strompreise zahlen: Im Schnitt kostet die Kilowattstunde in der EU für private Haushalte 16,5 Cent, in Deutschland liegt der Preis bei 22,9 Cent pro Kilowattstunde. Mehr lesenThyssengas testet Bedarf an Transportkapazitäten für Gasleitungen
Freitag, 28.5.2010 - 14:15 (Verivox)
Um den zukünftigen Bedarf an Transportkapazitäten für eine Erdgasleitung von Emden über das westfälische Werne bis ins belgische Eynatten zu ermitteln, hat Thyssengas einen Test gestartet. Mehr lesenDie Gewinner/innen des Raiffeisen Klimaschutz Award stehen fest
Freitag, 28.5.2010 - 14:15 (Ökonews)
Siegerprojekt: Amylase 2.0 - Hält Stärkefermentation und Erde cool Mehr lesenUWD fordert: Klimaziele auf 30 % anheben!
Freitag, 28.5.2010 - 14:15 (Ökonews)
Eine Studie der EU-Kommission zeigt: Klimaschutz ist viel billiger als angenommen Mehr lesenWindGuard eröffnet Klima- und Eiswindkanal
Freitag, 28.5.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Varel - Immer häufiger werden Windkraftanlagen weltweit in klimatisch anspruchsvollen Gegenden errichtet. Mehr lesen"Förderkompass Energie" - Förderprogramme auf einen Blick
Freitag, 28.5.2010 - 13:15 (Verivox)
Der ?Förderkompass Energie? des BINE Informationsdienstes gibt Orientierung bei der Suche nach der passenden Förderhilfe für energetische Investitionen. Mehr lesenFrankreich schiebt "Transgreen"-Projekt für Wüstenstrom an
Freitag, 28.5.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Paris - Frankreich engagiert sich im Rahmen des "Mittelmeer-Solarplans" für die Schaffung eines Konsortiums, das mit der Entwicklung eines Hochspannungsstromnetzes unter dem Mittelmeer beauftragt wird. Mehr lesenShell plant milliardenschwere Übernahme von US-Gasunternehmen
Freitag, 28.5.2010 - 12:15 (Verivox)
Für 4,7 Milliarden US-Dollar will der Ölkonzern Shell das US-Erdgasunternehmen East Resources übernehmen. Shell kaufe, laut eigenen Angaben, so gut wie das ganze Geschäft von East Resources. Mehr lesenPassende Förderprogramme auf einen Blick
Freitag, 28.5.2010 - 11:15 (BINE Informationsdienst)
Energieeffiziente Gebäude, energiesparende Technik und erneuerbare Energien sind im Betrieb meist günstiger als konventionelle Produkte, erfordern jed... Mehr lesenKein österreichisches Geld für Mochovce
Freitag, 28.5.2010 - 11:15 (Ökonews)
Die STRABAG hat den Zuschlag für den Ausbau des AKW Mochovce erhalten- österreichisches Mehr lesenVerivox mit neuem Bewertungssystem
Freitag, 28.5.2010 - 10:15 (Verivox)
Verivox hat ein neues Bewertungssystem für Strom- und Gasanbieter eingeführt, mit dem Verbraucher ihre Erfahrungen teilen können. Mehr lesenKehrtwende nach Ölpest: Keine neuen Ölbohrungen vor US-Küste
Freitag, 28.5.2010 - 10:15 (Verivox)
US-Präsident Barack Obama sagte am Donnerstag, dass ein bestehendes Moratorium verlängert wird und die Genehmigungen für neue Ölbohrungen vor den Küsten der USA für sechs Monate ausgesetzt werden. Mehr lesenWirtschaftsminister Morlok fordert zum Stromanbieterwechsel auf
Freitag, 28.5.2010 - 10:15 (Verivox)
Der sächsische Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) hat zum Stromanbieterwechsel aufgerufen. Durch einen Anbieterwechsel könnten Haushalte den Wettbewerb stärken und Druck auf die Preise ausüben. Mehr lesenÖlpreis wieder leicht gesunken
Freitag, 28.5.2010 - 9:15 (Verivox)
Die Preise für Öl sind am Freitag leicht gefallen: Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli fiel um 13 Cent auf 74,42 US-Dollar. Mehr lesenRENIXX World fester: SunPower gefragt nach joint venture-Ankündigung
Freitag, 28.5.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern mit einem Zuwachs von 1,50 Prozent (+8,71 Punkte) weiter zugelegt, Schlusskurs 588,32 Punkte. Mehr lesenEin deutsches Haus geht auf Reisen
Freitag, 28.5.2010 - 8:15 (BINE Informationsdienst)
Das Casa Alemana soll einem breiten südamerikanischen Publikum Möglichkeiten zum Betrieb von Gebäuden mit erneuerbaren Energiequellen vermitteln und p... Mehr lesenRisiko Atommüll ? Röttgen will Sicherheitsstandards senken
Freitag, 28.5.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Sicherheitsanforderungen für das Atommüll-Endlager Gorleben will Bundesumweltminister Röttgen (CDU) laut dem ARD-Magazin "Kontraste" senken. Mehr lesenAtomrisiko verlängern? - Protest gegen Laufzeitverlängerung
Freitag, 28.5.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die CDU/CSU will im Hauruck-Verfahren längere Laufzeiten für Atomkraftwerke beschließen. Mehr lesenDer Stromzähler mit integrierter Anlagenüberwachung
Freitag, 28.5.2010 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wirsol Solar AG stellt den Prototyp "E-ntelligence" auf der Intersolar vor. Serienreife im Oktober. Mehr lesen: Energiesparkonto hilft Verbrauch und Kosten zu senken
Freitag, 28.5.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Durchschnittlich 130 Euro betragen die monatlichen Energiekosten pro Haushalt. Das sind rund sechs Prozent der Gesamtausgaben. Da Strom- und Heizkosten meist jährlich abgerechnet werden, fehlt vielen Verbrauchern das Gefühl dafür, welche Zusatzkosten die Anschaffung neuer Geräte verursachen können. Informative und monatliche Abrechnungen könnten laut Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) dabei helfen, Energiefresser aufzuspüren und Kosten sowie CO2-Emissionen zu senken. Mehr lesenStartschuss für Energie-Gemeinde-Tage in Perchtoldsdorf
Freitag, 28.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Erneuerbare Energie bringt Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit Mehr lesenStädtetag: Arbeitskreis Energieeffizienz zeigt Beispiele und Potentiale
Freitag, 28.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Energieeffizienz im Gebäudebereich, Erneuerbare Energien und Elektromobilität als wichtige Themen Mehr lesenÖkostrom-Hearing bei Bundesminister Reinhold Mitterlehner
Freitag, 28.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Kopetz: Keine Schubumkehr für Erneuerbare! 180 PJ erneuerbare Energie bis 2020 möglich - vorgesehen sind nur 70 PJ Mehr lesenAnschober: EU-Entscheidung über Klimaziele wird Nagelprobe für Österreichs Klimaschutzpolitik
Freitag, 28.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Weltklimavertrag wird in Cancun nur dann kommen, wenn EU Angebot für Klimaziele auf 30 Prozent erhöht. Mehr lesenSchweizer Klimapolitik auf einen Blick
Freitag, 28.5.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Bundesamt für Umwelt BAFU hat die Schweizer Klimapolitik reich illustriert und kurz gefasst in einer 20seitigen Broschüre veröffentlicht. Mehr lesenElektroauto: Daimler engagiert sich in China
Freitag, 28.5.2010 - 9:15 (Ökonews)
Gemeinschaftsunternehmen mit BYD zur Entwicklung von Elektroautos Mehr lesenDaimler forciert Chinaengagment im Bereich Elektroauto
Freitag, 28.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Mehr lesenElektroautos von Magna aus Graz?
Freitag, 28.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Investitionen in Batteriebereich werden geprüft Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.