News und Nachrichten von 2010
Datum: 12.05.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik: 53 MW-Park auf ehemaligem Militärflugplatz Eggebek geplant
Mittwoch, 12.5.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Eggebek (Schleswig-Holstein) / Balingen (Baden-Württemberg) - Auf einem ehemaligen Militärflugplatz in Schleswig-Holstein will die Firma relatio auf einer Fläche von 127,7 Hektar einen Solarpark mit einer Nennleistung von 52,69 Megawatt errichten. Mehr lesenSaint-Gobain: SGBDD startet Vertrieb im Bereich Photovoltaik
Mittwoch, 12.5.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt am Main - Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) startet ihre Vertriebsaktivitäten im Bereich Photovoltaik. Mehr lesen: centrotherm photovoltaics: Rückgang im ersten Quartal 2010
Mittwoch, 12.5.2010 - 16:15 (Solarportal24)
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) erzielte im ersten Quartal 2010 einen Konzernumsatz in Höhe von 115,3 Millionen Euro. Das Unternehmen profitierte eigenen Angaben zufolge von einer starken Nachfrage nach Einzelanlagen, insbesondere im Segment Solarzelle & Modul. Auch das Segment Silizium & Wafer entwickelte sich positiv: Der Umsatz stieg in diesem Bereich deutlich um 30,6 Prozent, so das Unternehmen in seiner Veröffentlichung. Dennoch lagen Umsatz, EBIT und Auftragsbestand des Konzerns zum 31. März deutlich unter dem Vorjahresquartal. Mehr lesen: Conergy-Chef Ammer: „Gute Umsätze bei auch wieder schwarzen Zahlen“
Mittwoch, 12.5.2010 - 16:15 (Solarportal24)
Die Conergy AG hat ihre positive Entwicklung im 1. Quartal 2010 fortgesetzt: Der Solarkonzern steigerte seinen Umsatz von Januar bis März 2010 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 165 Prozent auf 150,3 Millionen Euro (Vorjahr: 56,7 Millionen Euro). Gleichzeitig konnte der Photovoltaik-System-Hersteller zum zweiten Mal in Folge ein positives operatives Ergebnis erzielen: Beim EBITDA wies Conergy im 1. Quartal 2010 ein Plus von 7,3 Millionen Euro (Vorjahr: -19,1 Millionen Euro) aus. Mehr lesen: COLEXON: Umsatz zu Vorjahreszeitraum fast verdoppelt
Mittwoch, 12.5.2010 - 16:15 (Solarportal24)
Das Marktumfeld in der Photovoltaik-Branche war im ersten Quartal 2010 von den politischen Diskussionen über außerordentliche Anpassungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und einem lang anhaltenden Winter geprägt. Die COLEXON Energy AG (Hamburg) erzielte in diesem schwierigen Umfeld in den ersten drei Monaten 2010 Umsatzerlöse in Höhe von 45,6 Millionen Euro (Vorjahr 23,3 Millionen Euro, Pro-forma). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel mit 3,0 Millionen Euro rund 43 Prozent höher aus als im Vorjahreszeitraum (2,1 Millionen Euro, Pro-forma). Mehr lesenSolarWorld AG startet Aktienrückkauf - Aktie klettert um 6 Prozent
Mittwoch, 12.5.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Der Vorstand der SolarWorld AG hat heute beschlossen, von der Ermächtigung der Hauptversammlung zum Erwerb eigener Aktien im Umfang von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals Gebrauch zu machen. Mehr lesen: SolarWorld AG startet Aktienrückkaufprogramm
Mittwoch, 12.5.2010 - 15:15 (Solarportal24)
Der Vorstand der SolarWorld AG hat heute beschlossen, von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 20. Mai 2009 zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG im Umfang von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft Gebrauch zu machen. Das teilt der Photovoltaik-Konzern in einer Adhoc-Mitteilung mit. Mit dem Rückkauf von bis zu zehn Prozent der Aktien soll am 12. Mai 2010 begonnen werden. Mehr lesenVorstand der SolarWorld AG beschließt Aktienrückkauf, Photovoltaik-Unternehmen startet Aktienrückkaufprogramm
Mittwoch, 12.5.2010 - 15:15 (Solarserver)
Der Vorstand der SolarWorld AG hat am 12.05.2010 beschlossen, von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 20. Mai 2009 zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG im Umfang von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft Gebrauch zu machen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Die Aktien können demnach zu allen in der Ermächtigung in der Hauptversammlung genannten Zwecken verwendet werden. Die Ermächtigung, die auch den Einzug der Aktien einschließt, sei bis zum Ablauf des 20. November 2010 befristet. Mehr lesenPhotovoltaik-Produzent SOLON startet mit deutlichem Umsatzplus ins neue Jahr; Italienische Tochter erhält Auftrag für Solar-Kraftwerke mit 12,5 MWp
Mittwoch, 12.5.2010 - 15:15 (Solarserver)
Die Berliner SOLON SE, einer der größten Solarmodul-Hersteller in Europa und Anbieter von solarer Systemtechnik für große Photovoltaik-Dachanlagen und Freiflächenanlagen, veröffentlichte am 12.05.2010 ihren Zwischenbericht zum 31. März 2010. Danach konnte das Unternehmen den Konzernumsatz im Jahresvergleich mehr als verdoppeln. Diese positive Entwicklung sei insbesondere durch die hohe Nachfrage nach Solarstrom-Anlagen im deutschen Markt bedingt, die sich trotz des langen Winters sehr robust entwickelt habe. Das Photovoltaik-Systemtechnikgeschäft hingegen blieb weiter hinter den Erwartungen zurück. Mehr lesenQ1-Zahlen Solon: Umsatzplus, aber negatives Konzernergebnis
Mittwoch, 12.5.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die Berliner Solon SE hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2010 veröffentlicht. Danach konnte das Unternehmen den Konzernumsatz im Jahresvergleich mehr als verdoppeln. Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen aleo solar AG meldet starkes Geschäft im ersten Quartal 2010; Umsatz um 215 % gesteigert
Mittwoch, 12.5.2010 - 11:15 (Solarserver)
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2010 einen Umsatz in Höhe von 96,5 Millionen Euro erwirtschaftet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal (30,6 Mio. Euro) um 215 Prozent. Das EBIT beträgt 11,5 Millionen Euro, das Ergebnis je Aktie beläuft sich auf 0,64 Euro (Vorjahresquartal: minus 0,43 Euro). "Wir erwarten ein ebenfalls starkes zweites Quartal", sagt York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der aleo solar AG. "Da die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eine zusätzliche Degressionsstufe zum 1. Juli 2010 vorsieht, rechnen wir in Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Sunways AG steigert Umsatz um 52 % und EBIT um 10 Millionen Euro
Mittwoch, 12.5.2010 - 10:15 (Solarserver)
Die Sunways AG (Konstanz) hat das erste Quartal 2010 mit einer deutlichen Steigerung bei Umsatz, Absatz und Ergebnis abgeschlossen. Vor dem Hintergrund einer anhaltend hohen Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen in Deutschland und den Auslandsmärkten konnten die Umsatzerlöse um 51,7 % auf 44,3 Millionen Euro gesteigert werden (Q1/2009: 29,2 Mio. €), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zum Umsatzwachstum trugen alle Produktbereiche (Solarzellen, Solarmodule und Solarinverter) bei. Das Betriebsergebnis (EBIT) wuchs um 10 Millionen Euro auf 4,7 Millionen Euro (Q1/2009: minus 5,3 Mio. €). Mehr lesenSolar-Unternehmen Conergy schreibt erstmalig wieder schwarze Zahlen: Umsatz fast verdreifacht, operatives Ergebnis zum zweiten Mal in Folge positiv
Mittwoch, 12.5.2010 - 10:15 (Solarserver)
Das Photovoltaik-Unternehmen Conergy AG (Hamburg) hat ihre positive Entwicklung im 1. Quartal 2010 fortgesetzt: Der Solar-Konzern steigerte seinen Umsatz von Januar bis März 2010 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 165 % auf 150,3 Millionen Euro (Vorjahr: € 56,7 Mio.). Gleichzeitig konnte der System Hersteller zum zweiten Mal in Folge ein positives operatives Ergebnis erzielen: Beim EBITDA wies Conergy im 1. Quartal 2010 ein Plus von 7,3 Millionen Euro aus (Vorjahr: minus 19,1 Mio.). Im EBIT schrieb Conergy in der zurückliegenden Berichtsperiode erstmalig wieder schwarze Zahlen - und konnte sein Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr von minus 25 Millionen Euro auf € 0,3 Millionen Mehr lesenÖkologischer Lärmschutz erstmals mit Photovoltaik kombiniert
Mittwoch, 12.5.2010 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Solares Biotop: die grüne Alternative zu grauem Beton. Mehr lesenMittelstand erwartet Anstieg der Arbeitsplätze in der Photovoltaik-Branche
Mittwoch, 12.5.2010 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Studie ?Photovoltaik Kompass 2010? von Concentro Management untersucht Marktsituation und Perspektive der Photovoltaik-Industrie. Mehr lesenPhotovoltaik-Weltpremiere auf der Intersolar: Fronius präsentiert die leistungsstarke Zentralwechselrichterserie "Fronius CL"
Mittwoch, 12.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Auf der Intersolar 2010, von 9. bis 11. Juni in München, wird die Fronius International GmbH dem internationalen Fachpublikum erstmalig den neuen Fronius CL-Wechselrichter präsentieren. Dieser überzeuge durch maximalen Ertrag bei gleichzeitig höchster Ausfallssicherheit. Dafür verantwortlich sei die Kombination aus einzigartigem modularem Systemaufbau im "Fronius MIX"-Konzept und ertragsstarker Leistungselektronik. In den Leistungsklassen 36, 48 und 60 kW sei der Fronius CL perfekt geeignet für PV-Anlagen von bis zu mehreren hundert Kilowatt, berichtet der Hersteller in einer Pressemitteilung. Mehr lesenInnovationspreis für Holz/Aluminium-Schiebetür der Ernst Schweizer AG mit Photovoltaik-Schiebeladen
Mittwoch, 12.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Eine hochdotierte Fachjury hat die neue Holz/Aluminium-Schiebetür in Kombination mit einem Photovoltaik-Schiebeladen der Ernst Schweizer AG (Hedingen, CH) auf der Messe "fensterbau/frontale" 2010 in Nürnberg mit dem "Innovationspreis Architektur Fenster Fassade" ausgezeichnet. Die Ernst Schweizer AG war mit verschiedenen Exponaten aus den Geschäftsbereichen Holz/Metall-Systeme, Fenster und Türen sowie Briefkästen und Fertigteile vertreten. Eine hochkarätige Jury, bestehend aus fünf namhaften Architektinnen und Architekten, zeichnete die mit einem Photovoltaik-Schiebeladen ausgestattete Holz/Aluminium-Schiebetür von Schweizer aus. Mehr lesenAllianz erwirbt ersten Solarpark von BP Solar
Mittwoch, 12.5.2010 - 4:15 (Solarserver)
Allianz hat sechs Solarstrom-Anlagen mit einer Nennleistung von jeweils bis zu einem Megawatt (MWp) von dem Hersteller, Entwickler und Betreiber BP Solar Italien erworben, berichtet Allianz Specialised Investments (London) in einer Pressemittelung. Die erste Photovoltaik-Anlage befindet sich in den Gemeinden Brindisi und Mesagne der italienischen Region Apulien. Der Solarpark verwendet fest installierte mono- und polykristalline Photovoltaik-Module. Die Anlagen sind seit Ende 2009 in Betrieb. Die Vereinbarung umfasst auch zwei weitere Photovoltaik-Kraftwerke (mit jeweils bis zu 1 MWp), die nach Fertigstellung ebenfalls von BP Solar Italien erworben werden sollen. Mehr lesen"Feuerwehrschalter" für Photovoltaikanlagen
Mittwoch, 12.5.2010 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Anders als üblicher Haushaltsstrom kann der Gleichstrom von Solarmodulen nicht einfach über eine Zentralsicherung abgestellt werden, da Solarzellen Strom produzieren, sobald Licht darauf fällt. Mehr lesenProduktneuheit: Isofotón stellt neues Hochleistungsmodul auf der Intersolar vor
Mittwoch, 12.5.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das ISF-235 beruht auf den neuesten, technologischen Erkenntnissen und überzeugt mit einer erhöhten Effizienz von 14,2 Prozent und einer Leistung von 235 Watt. Mehr lesen: Ökologischer Lärmschutz erstmals mit Photovoltaik kombiniert
Mittwoch, 12.5.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Gemeinsam mit dem alternativen Münchener Energiedienstleister Green City Energy errichtete die Firma Rau Lärmschutzsysteme am Nestlé-Standort in Biessenhofen (Allgäu) die erste ökologische Lärmschutzwand mit Solarenergie. Das mit Photovoltaik-Modulen ausgestattete Bauwerk ist 360 Meter lang und erzeugt 93.047 Kilowattstunden grünen Strom pro Jahr – genug um damit zirka 50 Haushalte zu versorgen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Quartalszahlen Nordex: Umsatz bricht ein, Ergebnis ausgeglichen
Mittwoch, 12.5.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2010 hat der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Nordex-Konzern einen Umsatz von 150,5 Mio. Euro erwirtschaftet (Vorjahr: 233,3 Mio. Euro). Mehr lesenLebensland Kärnten setzt nun auch auf Windenergie
Mittwoch, 12.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Innovativer Windpark soll als "Schau-Energiepark " auf der Petzen errichtet werden Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
NRW startet Innovationswettbewerb "Energie.NRW"
Mittwoch, 12.5.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Jülich (iwr-pressedienst) - Der Wettbewerb "Energie.NRW" des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWME NRW) geht am 7. Mai 2010 ein weiteres Mal an den Start. Mehr lesenAlternativenergiesternfahrt: Das internationales Elektrofahrzeugtreffen am Wörthersee
Mittwoch, 12.5.2010 - 14:15 (Ökonews)
Die Alternativenergiesternfahrt ist das größte Elektroautotreffen Mitteleuropas - emissionfrei rund um den Wörthersee- Österreichs größter Elektroautoverein lädt ein Mehr lesenNeuseeland will IRENA beitreten
Mittwoch, 12.5.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wellington - Neuseeland plant, der internationalen Energieagentur für regenerative Energien "International Renewable Energy Agency" (IRENA) beizutreten. Mehr lesenInnovationspavillon auf der EXPO 2010
Mittwoch, 12.5.2010 - 10:15 (BINE Informationsdienst)
Auf der aktuell laufenden EXPO 2010 in Shanghai stellt der "Pavillon of Innovations" Einsatzmöglichkeiten energieeffizienter Bauweisen und Bautechnike... Mehr lesenKoch: AKW-Laufzeitverlängerung auch ohne Bundesrat durchsetzen
Mittwoch, 12.5.2010 - 10:15 (Verivox)
Roland Koch, der stellvertretende CDU-Vorsitzende, forderte die schwarz-gelbe Bundesregierung auf, die geplante Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken ohne die Beteiligung des Bundesrates durchzusetzen. Mehr lesenE.ON rechnet fest mit Weiterbau des Steinkohlekraftwerks Datteln
Mittwoch, 12.5.2010 - 10:15 (Verivox)
Trotz der ungewissen Regierungskonstellation in Nordrhein-Westfalen rechnet der Energiekonzern E.ON fest mit dem Weiterbau von Europas größten Steinkohlekraftwerk in Datteln. Mehr lesenEuphorie über EU-Rettungspaket verflogen - Ölpreise gesunken
Mittwoch, 12.5.2010 - 9:15 (Verivox)
Am Mittwoch sind die Ölpreise wieder gefallen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni fiel im asiatischen Handel um 90 Cent auf 75,47 US-Dollar. Mehr lesenRENIXX World fällt zurück - deutsche Solaraktien sehr schwach
Mittwoch, 12.5.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der globale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist gestern um 1,43 Prozent (-9,15 Punkte) zurückgefallen, Schlusskurs 631,20 Punkte. Mehr lesenDie Sonne wirkt schon auf die Strombörse
Mittwoch, 12.5.2010 - 9:04 (Solarthemen)
Solarthemen 326: Nicht mehr nur der Wind, sondern auch die Solarenergie hat inzwischen erheblichen Einfluss auf das Geschehen an der Leipziger Strombörse. In Deutschland hat die installierte Photovoltaik die Marke von 10000 Megawatt überschritten ? sie wird damit in diesem Sommer erstmals erhebliche Auswirkungen auf den Strommarkt haben … Der aktuelle Hintergrundbericht der Solarthemen Nr. 326. Überzeugen [...] Mehr lesenWeltweit leiden immer mehr Fischer unter Umweltverschmutzung und Einkommenseinbußen
Mittwoch, 12.5.2010 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Am Golf von Mexiko herrscht derzeit striktes Fischverbot. Die Verseuchung des Meeres und der Fischgründe durch das weiteraustretende Öl aus dem Leck der gesunkenen "Deepwater Horizon" Bohrinsel ist Schuld daran. Die Situation macht gleichzeitig auf die dramatisch anwachsenden Umweltbelastungen aufmerksam, die die Einkommensgrundlagen von Fischern weltweit zerstören. Mehr lesenLehrgangsstart: Bildungsbaukasten "Erneuerbare Energie"
Mittwoch, 12.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Lehrgang an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien Mehr lesenBayern beschließt Strategie für Elektromobilität
Mittwoch, 12.5.2010 - 7:15 (Ökonews)
Fünf Punkte Programm soll noch vor dem Sommer detailliert werden Mehr lesenAlternativenergiesternfahrt: Das internationales Elektroautofahrzeugtreffen am Wörthersee
Mittwoch, 12.5.2010 - 0:15 (Ökonews)
Die Alternativenergiesternfahrt ist das größte Elektroautotreffen Mitteleuropas - emissionfreies Fahren rund um den Wörthersee Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.