News und Nachrichten von 2010

Datum: 12.02.2010



Bundesumweltminister Röttgen erhält offenen Brief der Solarwirtschaft Berlin Brandenburg

Freitag, 12.2.2010 - 15:15 (Solarserver)

Solar-Unternehmen aus Berlin und Brandenburg haben am 11.02.2010 Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) im Rahmen seiner Humboldtrede einen offenen Brief übergeben und forderten ihn auf, keine weiteren drastischen Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung vorzunehmen. Die Unternehmen sehen den Solar-Standort Deutschland bedroht und fürchten um die weltweite Technologieführerschaft Deutschlands bei den erneuerbaren Energien. Mehr lesen

Solarstrom-Eigenverbrauch: Conergy stellt Weichen für Energielösung der Zukunft

Freitag, 12.2.2010 - 13:15 (Solarserver)

Die Hamburger Conergy AG startet das erste bundesweite Pilotprojekt zum Eigenverbrauch von Strom aus Photovoltaik-Anlagen und stelle damit die Weichen für die solare Energielösung der Zukunft, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Eigenverbraucher nutzen die von ihrer Solarstromanlage produzierte Elektrizität im eigenen Haushalt und verringern damit ihre Abhängigkeit von aus Kohle und Atomenergie erzeugtem Strom der Energieversorgungsunternehmen. Zum guten Gefühl komme dabei noch ein, so zitiert Conergy Bundesumweltminister Röttgen, "wirtschaftlich unterlegter Anreiz". Eigenverbrauch sei ein "Mitmachangebot für Bürger", das in der geplanten EEG-Novelle besonders Mehr lesen

Hans Roth Saubermacher Umweltpreis- Die Preisträger stehen fest

Freitag, 12.2.2010 - 11:15 (Ökonews)

Grüner Strom aus Abfall, Recylingkonzept Baurestmasse, C02Fußabdruck-Projekt Mehr lesen

Regierung schmiedet PV-Pläne

Freitag, 12.2.2010 - 7:57 (Solarthemen)

Solarthemen 321: Nachdem die Photovoltaik-Industrie in der vergangenen Woche mit einem Aktionstag ihre Kampagne gegen die EEG-Kürzungspläne der Bundesregierung zum vorläufigen Höhepunkt brachte, debattiert die schwarz-gelbe Koalition weiter um die Modalitäten. Eines zumindest erschien bei Redaktionsschluss dieser Solarthemen-Ausgabe Anfang der Woche klar: Zum 1. April, wie von Umweltminister Norbert Röttgen angekündigt, werden die außerplanmäßigen Kürzungen [...] Mehr lesen

Anlagenbauer SINGULUS erweitert Strategie für Photovoltaik-Produktion

Freitag, 12.2.2010 - 4:15 (Solarserver)

Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) will künftig ihre Solar-Aktivitäten deutlich ausweiten und intensiver am Markt auftreten. Dazu sollen neue Anlagen für die Photovoltaik-Industrie in den Markt eingeführt werden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. SINGULUS kooperiere dabei mit führenden Solarzellen-Herstellern sowohl für verbesserte Zellkonzepte mit höheren Wirkungsgraden als auch für Photovoltaik-Fertigungstechnologien mit geringeren Herstellkosten. Mehr lesen

Solar-Fonds Wattner Sunasset 2: Erste Investitionen; 34 Prozent des Fondsvolumens in der Errichtung

Freitag, 12.2.2010 - 4:15 (Solarserver)

Nach nur eineinhalb Monaten Vertriebslaufzeit des Solar-Fonds "Wattner SunAsset 2" stehen die ersten Projekte bereits fest, berichtet die Wattner AG (Köln) in einer Pressemitteilung. Bei den drei Solarparks, in die der neue Solar-Fonds insgesamt rund 17 Millionen Euro investiere, handle es sich um die Photovoltaik-Freiflächenanlagen Pähl (Bayern), Chemnitz I (Sachsen) und Katharinenrieth (Sachsen-Anhalt). Die Investition entspreche einem guten Drittel des geplanten Fondsvolumens von 50 Millionen Euro, Initiatorin des Fonds ist die Wattner Connect GmbH. Mehr lesen

Solarstrom aus der Wüste: Kick-off Meeting für das enerMENA-Projekt in Almeria

Freitag, 12.2.2010 - 4:15 (Solarserver)

Das DESERTEC-Konzept sieht vor, dass Solar-Kraftwerke in Nordafrika und im Mittleren Osten Strom nachhaltig und kosteneffizient für die Region selbst und nach Europa liefern. Das internationale Projekt enerMENA (Energy in Middle East and North Africa) soll nun den Weg ebnen für die technische und sozioökonomische Umsetzung dieses Konzeptes. enerMENA startete am 10. Februar 2010 unter der Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Almeria, Spanien. enerMENA ist ein Unterstützungsprogramm zum Aufbau solarthermischer Kraftwerkstechnologie im Mittleren Osten und Nordafrika. Zu den wichtigsten Zielen gehört, alle Akteure, die beim Bau von solarthermischen Mehr lesen

: ZSW erweitert Testlabor „Solab“ zur besseren Vorhersage von Photovoltaik-Erträgen

Freitag, 12.2.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die boomende Dünnschicht-Photovoltaik benötigt genauere und effizientere Messverfahren. Zu diesem Zweck hat jetzt das Forschungsinstitut Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) sein Dünnschicht-Testlabor „Solab“ erweitert. Mit Sonnensimulation, Vorbeleuchtung, Klima- und Belastungstests wollen die Solarforscher grundlegende Messverfahren entwickeln, die an die spezifischen Erfordernisse der Dünnschichttechniken angepasst sind. Die neuen Verfahren werden zusammen mit der Solarindustrie entwickelt. Ziel ist eine bessere Vorhersage der Photovoltaik-Erträge. Mehr lesen


Kunststoffkollektoren können in fünf Jahren aufs Dach

Freitag, 12.2.2010 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Schweizer Wissenschaftler stellt Forschungsergebnisse vor. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



REpower errichtet Testwindpark in Kanada

Freitag, 12.2.2010 - 11:27 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg / Gaspé, Kanada- REpower Systems und Renewable Energy Systems Canada Inc. haben die Errichtung eines Testwindparks in der Region Gaspé abgeschlossen. Mehr lesen

Nordex in Italien auf Platz drei

Freitag, 12.2.2010 - 11:10 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Der Hamburger WEA-Hersteller hat im vergangenen Jahre in Italien Windenergieanlagen mit einer Leistung von 167 MW installiert. Mehr lesen

REpower: EBIT steigt in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2009/2010 auf 56,3 Mio. Euro

Freitag, 12.2.2010 - 10:49 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/10 hat der WEA-Hersteller REpower Systems AG eine Gesamtleistung von 932,1 Mio. Euro (vergleichbarer Vorjahreszeitraum: 842,9 Mio. Euro) erzielt. Mehr lesen

Neuer Anlauf zum Gewerbesteuersplitting

Freitag, 12.2.2010 - 10:08 (Solarthemen)

Solarthemen 321: Der Bundesrat wird sich heute vermutlich dafür aussprechen, dass die Gewerbesteuer aus Solarparks im Verhältnis von 70:30 zwischen der Standortkommune und der Kommune einer auswärtigen Betreibergesellschaft aufgeteilt wird, so wie bislang für Windparks geregelt? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 321. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesen

Windenergie – Aufträge aus Deutschland und den USA für Vestas

Freitag, 12.2.2010 - 8:49 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark – Der WEA-Hersteller Vestas hat einen Auftrag über die Lieferung von 40 V90-2.0 MW Windenergieanlagen für den Osten Deutschlands erhalten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Klima-Experten sehen Klimaschutz obenauf

Freitag, 12.2.2010 - 16:15 (Verivox)

Die Aufmerksamkeit für das Thema Klimaschutz ist im vierten Quartal 2009 deutlich gestiegen. Diese Einschätzung gaben 44 unabhängige Klima-Experten aus Wissenschaft und Forschung, Fachmedien, Organisationen und Politik ab. Mehr lesen

Bundesamt für Strahlenschutz: Atomtransporte nach Konrad sicher

Freitag, 12.2.2010 - 15:15 (Verivox)

Nach den Ergebnissen einer Sicherheitsanalyse bergen Atommülltransporte in das Endlager Konrad in Salzgitter keine Gefahren für die Bevölkerung oder die Umwelt, wie das Bundesamt für Strahlenschutz, das die Analyse am Donnerstag vorstellte, berichtet. Mehr lesen

Länder mit Atomstandorten bilden Widerstand gegen Umweltminister

Freitag, 12.2.2010 - 14:15 (Verivox)

Die Länder mit Atomkraftstandorten schließen sich zum gemeinsamen Widerstand gegen Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) zusammen. Mehr lesen

Spanien lässt erstmals Atomkraftwerk vollständig abbauen

Freitag, 12.2.2010 - 13:15 (Verivox)

Spanien lässt zum ersten Mal ein Atomkraftwerk vollständig abbauen. Der vor rund vier Jahren stillgelegte Reaktor bei Almonacid de Zorita im Osten von Madrid soll bis 2015 vollständig verschwunden sein. Mehr lesen

Alle erforderlichen Genehmigungen für Bau der Ostsee-Pipeline da

Freitag, 12.2.2010 - 12:12 (Verivox)

Für den geplanten Bau der Ostsee-Gaspipeline vom russischen Vyborg nach Lubmin bei Greifswald liegen nach Angaben des Investorenkonsortiums nunmehr alle notwendigen Genehmigungen vor. Mehr lesen

Verbände fordern höhere MAP-Förderung

Freitag, 12.2.2010 - 12:03 (Solarthemen)

Solarthemen 321: Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und der Heizungsindustrieverband BDH fordern in einer gemeinsamen Resolution zum Wärmemarkt unter anderem höhere Fördersätze im Marktanreizprogramm? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 321. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte die oben genannte Solarthemen-Ausgabe für nur 6 ? (inklusive Versandkosten und [...] Mehr lesen

Erste ADAC-Ladestation in München

Freitag, 12.2.2010 - 11:15 (Ökonews)

Bis Ende 2011 kostenlos Strom Mehr lesen

Energiekonzern Dong will Milliarden in deutsche Kraftwerke investieren

Freitag, 12.2.2010 - 10:15 (Verivox)

Der dänische Energiekonzern Dong Energy möchte in Deutschland mehrere Milliarden in neue Kraftwerke investieren. Mehr lesen

Steirisches BZÖ fordert "Energiecluster" für die Obersteiermark

Freitag, 12.2.2010 - 10:15 (Ökonews)

MAGNA-Autocluster hat sich bewährt - Obersteiermark könnte Modellregion für "Steiermark energieautark" werden Mehr lesen

Ölpreise erneut leicht gesunken

Freitag, 12.2.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Freitag erneut leicht gesunken. Am Ölmarkt herrsche Enttäuschung über die Erklärung der EU zur finanziellen Lage Griechenlands vor, hieß es von Händlern. Mehr lesen

RENIXX World freundlich - Infigen Energy haussieren, JA Solar fester nach Q4-Zahlen

Freitag, 12.2.2010 - 9:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 0,87 Prozent (+5,59 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 648,96 Punkte. Mehr lesen

Neu: Energie Steiermark bildet Lehrlinge zu "Green Energy Profis" aus

Freitag, 12.2.2010 - 0:15 (Ökonews)

Projekt startet im Herbst: 18 freie Plätze für Jugendliche - Bewerbungen bis 3. März - Über 2 Millionen Euro Investition in Ausbildungszentrum Mehr lesen


Elektromobilität: Deutschland und Frankreich veröffentlichen gemeinsamen Bericht

Freitag, 12.2.2010 - 12:35 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle und sein französischer Amtskollege, Industrieminister Christian Estrosi, haben den Bericht der deutsch-französischen Arbeitsgruppe zur Elektromobilität veröffentlicht. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich