News und Nachrichten von 2010
Datum: 4.08.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
CENTROSOLAR wieder in den schwarzen Zahlen
Mittwoch, 4.8.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München – Die CENTROSOLAR Group AG meldet für das bisherige Geschäftsjahr eine deutliche Steigerung des operativen Ergebnisses auf 21,1 Mio. Euro verglichen mit der Vorjahresvorgabe von -11,3 Mio. Euro. Mehr lesenSMA erhält als erster Wechselrichter-Hersteller Zertifikat gemäß BDEW-Mittelspannungsrichtlinie
Mittwoch, 4.8.2010 - 14:56 (Solarserver)
Als erster Hersteller von Solar-Wechselrichtern hat die SMA Solar Technology AG das Einheitenzertifikat gemäß der Technischen Richtlinie "Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz" des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) erhalten. Die Zertifizierung wurde vom Germanischen Lloyd für die SMA Zentral-Wechselrichter Sunny Central 400HE-11, Sunny Central 500HE-11 und Sunny Central 630HE-11 durchgeführt. Die Richtlinie fordert unter anderem zum ersten Mal die Fähigkeit zur Blindleistungseinspeisung. SMA ist nach eigenen Angaben bislang der einzige Wechselrichter-Hersteller, der ein Zertifikat gemäß BDEW-Mittelspannungsrichtlinie erhalten hat. Mehr lesenHochschule Lausitz arbeitet an reinem Silizium für die Photovoltaik
Mittwoch, 4.8.2010 - 14:46 (Solarserver)
Ein neues Forschungsprojekt bearbeitet an der Hochschule Lausitz in Senftenberg die von Prof. Dr. Jörg Acker geleitete Forschungsgruppe Siliziumchemie des Fachbereiches Bio-, Chemie- und Verfahrenstechnik. Das Projekt "Simpurem - Reines Silicium für die Photovoltaik" wird im Rahmen des 5. Energieforschungsprogramms im Bereich erneuerbare Energien des Bundesministeriums (BMU) für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit mit einer Summe von 270.000 ? über eine Laufzeit von 27 Monaten finanziert. Die Forscher an der Hochschule Lausitz stellen sich der Herausforderung, die Kosten für die Herstellung von Solar-Silizium weiter zu senken, indem sie preiswerte Alternativen für geeignetes Mehr lesen: CENTROSOLAR: Umsatz in Q2 gegenüber Vorjahr mehr als verdoppelt
Mittwoch, 4.8.2010 - 14:15 (Solarportal24)
Mit einem Umsatz von 209 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis in Höhe von 21,1 Millionen Euro im ersten Halbjahr konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) die Vorgaben aus dem Vorjahr (Umsatz 122 Millionen Euro, Ergebnis -11,3 Millionen Euro) deutlich übertreffen. Für das Gesamtjahr 2010 geht das Photovoltaik-Unternehmen von einem Umsatz von über 370 Millionen Euro aus. Mehr lesenTÜV Rheinland eröffnet Solar-Prüfzentrum in Indien
Mittwoch, 4.8.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln/Bangalore, Indien - TÜV Rheinland hat in Electronic City im indischen Bangalore sein weltweit siebtes Labor zur Prüfung von Solarmodulen und -systemen eröffnet. Mehr lesenConergy erreicht Gewinnzone
Mittwoch, 4.8.2010 - 10:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg – Die Conergy AG hat vorläufige Zahlen für das zweite Quartal 2010 publiziert. Mehr lesenCentrosolar Group Ergebnis im 2. Halbjahr 2010: Rekorde bei Umsatz und Ergebnis
Mittwoch, 4.8.2010 - 9:15 (Solarserver)
Mit einem Umsatz von 209 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis in Höhe von 21,1 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2010 konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) die Vorgaben aus dem Vorjahr (Umsatz 122 Mio. EUR, Ergebnis minus 11,3 Mio. EUR) deutlich übertreffen, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc Mitteilung. Insbesondere im zweiten Quartal konnten neue Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis verbucht werden. So war der Q2-Umsatz mit 124 Millionen Euro mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahresquartal und etwa 46 % über dem Vorquartal. Mehr lesenSolar-Unternehmen Conergy veröffentlicht vorläufige Zahlen und erhöht nach deutlich verbessertem operativen Ergebnis im zweiten Quartal die Prognose für 2010
Mittwoch, 4.8.2010 - 8:31 (Solarserver)
Die Conergy AG (Hamburg) hat am 03. August 2010 vorläufige Zahlen für das zweite Quartal 2010 veröffentlicht. Danach konnte das Photovoltaik-Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund 50 % von 160,9 Millionen Euro auf 239,4 Millionen Euro steigern. Gleichzeitig verbesserte sich das EBITDA um 41,4 Millionen Euro auf 18,5 Millionen Euro. Im Vorjahresquartal stand hier noch ein Verlust von 22,9 Millionen Euro. Damit sei Conergy im dritten Quartal in Folge operativ profitabel, betont das Unternehmen. Das EBIT stieg um 40 Millionen Euro auf 11,7 Millionen Euro. Mit 7,9 Millionen Euro konnte erstmals auch wieder ein positives Nachsteuerergebnis im fortzuführenden Mehr lesenNeuer Weltrekord mit effizienter Solarzelle
Mittwoch, 4.8.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
ZSW produziert Dünnschicht-Photovoltaikzelle mit 20,3 Prozent Wirkungsgrad. Rückstand zu multikristallinen Zellen praktisch aufgeholt. Mehr lesen: Sommer, Sonne, Solarstromzeit - Nicht jede Photovoltaik-Anlage hält, was sie verspricht
Mittwoch, 4.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)
In Deutschland boomt derzeit der Solarstrommarkt. Doch damit sich eine Photovoltaik-Anlage im Laufe der Jahre bezahlt macht, muss sie reibungslos und ohne Störungen funktionieren. Aktuelle Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigen, dass das nicht immer der Fall ist. Häufigstes Problem: Fehler bei der Installation. Mehr lesen: SOLON gründet Tochterunternehmen in Frankreich
Mittwoch, 4.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Die Berliner SOLON SE verstärkt ihre Aktivitäten in Frankreich, um auf die deutlich gestiegene Nachfrage dort zu reagieren, wie sie in einer Pressemeldung mitteilt. Ab 1. August wird das Frankreichgeschäft direkt vom Nachbarland aus gesteuert. Dazu hat SOLON ein eigenes Tochterunternehmen mit Sitz in Lyon gegründet. Frankreich gilt als aussichtsreicher Wachstumsmarkt für Photovoltaik und rangiert aktuell auf Platz fünf in der europäischen Rangliste installierter Solarstromleistung. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
ABB soll Unterseekabel für „Nordsee-Ost“ liefern
Mittwoch, 4.8.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - RWE Innogy und ABB haben einen Vertrag zur Lieferung von Unterwasserkabeln für den Offshore-Windpark „Nordsee Ost“ unterzeichnet. Mehr lesenSchottland will Offshore-Industrie aufbauen
Mittwoch, 4.8.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Glasgow, Schottland/Düsseldorf – Schottland will die Offshore-Industrie stärker fördern. Mehr lesenNeue Studie: "Windenergie, Jobmotor für Oberösterreich"
Mittwoch, 4.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Windenergie durch starke Zulieferfirmen und geplante Projekte neuer Jobmotor für Oberösterreich Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
5MW ORC-Modul für Geothermieanlage in München
Mittwoch, 4.8.2010 - 11:15 (Ökonews)
Ähnliche Projekte sollen folgen Mehr lesenBEE fordert Bundesregierung im Wärmebereich zu mehr Einsatz auf
Mittwoch, 4.8.2010 - 19:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert von der Bundesregierung deutlich größere Anstrengungen beim Ausbau Erneuerbarer Energien - vor allem im Wärmebereich. Mehr lesenLangsamer Netzausbau behindert erneuerbare Energien
Mittwoch, 4.8.2010 - 17:15 (Verivox)
Wegen Verzögerungen beim Stromnetzausbau werden Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien immer wieder vom Netz genommen. Vonnöten seien sogenannte Abregelungen, welche eine Überlastung der Netze mit zu viel Strom verhindern sollen. Mehr lesenBEE: Bundesregierung muss Erneuerbare im Wärmebereich stärker voranbringen
Mittwoch, 4.8.2010 - 15:38 (Solarserver)
"Der von der Bundesregierung beschlossene Nationale Aktionsplan für erneuerbare Energien reicht mit einem Anteil von lediglich 15,5 Prozent erneuerbarer Energien im Wärmebereich bis zum Jahr 2020 hinten und vorne nicht aus", kritisiert Martin Bentele, Sprecher der AG Wärme im Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), die Kabinettsentscheidung vom 04.08.2010. Für den Wärmesektor, der am Endenergieverbrauch in Deutschland mehr als die Hälfte ausmacht, müsse die dringend notwendige Umstellung schneller erfolgen, so Bentele. "Anderenfalls wird es schwierig, die deutschen Klimaschutzziele zu erreichen." Mehr lesenHeftiger Protest der Atomkraftgegner gegen längere Laufzeit für Biblis B
Mittwoch, 4.8.2010 - 15:15 (Verivox)
Atomkraftgegner haben mit heftiger Kritik auf die vom Energieversorger RWE geplante längere Laufzeit für das hessische Atomkraftwerk Biblis B reagiert. Mehr lesenWesterwelle für deutlich längere Atom-Laufzeiten
Mittwoch, 4.8.2010 - 15:15 (Verivox)
Außenminister Guido Westerwelle steht hinter dem Vorhaben der schwarz-gelben Koalition, die Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke deutlich zu verlängern. Mehr lesenAtommanager Thomauske soll an Eignungsprognose für Gorleben mitwirken
Mittwoch, 4.8.2010 - 15:15 (Verivox)
Der umstrittene frühere Atommanager Bruno Thomauske soll angeblich bei Vorarbeiten für das geplante Atommüll-Endlager Gorleben mitwirken. Mehr lesenSachsen-Anhalts Wirtschaftsminister empfängt saudi-arabische Delegation zu einer Solar-Konferenz
Mittwoch, 4.8.2010 - 14:51 (Solarserver)
"Es ist eine besondere Auszeichnung für unseren Wirtschaftsstandort, dass sich eine saudi-arabische Delegation drei Tage zu Wirtschaftsgesprächen in Sachsen-Anhalt aufhält", begrüßte Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff am 03.08.2010 eine hochrangig besetzte Wirtschaftsdelegation aus dem Königreich Saudi-Arabien in Magdburg. "Die arabischen Länder besitzen ein hohes Wachstumspotenzial, Investitionsmotor wird auch künftig das Königreich Saudi-Arabien sein. Deshalb freue ich mich über das Interesse der größten Volkswirtschaft des Mittleren Ostens an den erneuerbaren Energien. Auf diesem Feld kann die Wirtschaft Sachsen-Anhalts besonders punkten. So haben wir uns in den vergangenen Mehr lesenNationaler Aktionsplan für erneuerbare Energien beschlossen; Röttgen: Knapp 20 Prozent erneuerbare Energien bis 2020 sind erreichbar
Mittwoch, 4.8.2010 - 12:57 (Solarserver)
Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 04.08.2010 den von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen vorgelegten Nationalen Aktionsplan für erneuerbare Energien beschlossen. Darin geht die Bundesregierung davon aus, dass das verbindliche Ziel von 18 Prozent erneuerbare Energien am Bruttoendenergieverbrauch im Jahre 2020 nicht nur erreicht, sondern mit einem erwarteten Anteil von knapp 20 Prozent sogar übertroffen wird. Heute liegt der Anteil der Erneuerbaren bei 10 Prozent. Mehr lesenRegierung sieht erneuerbare Energien auf dem Vormarsch
Mittwoch, 4.8.2010 - 12:15 (Verivox)
Der Öko-Anteil bei der Energiegewinnung werde nicht nur von derzeit rund 10 Prozent bis 2020 wie von der EU gefordert auf 18 Prozent steigen, sondern mit knapp 20 Prozent dieses Ziel noch übertreffen. Mehr lesenBundesregierung rechnet mit 20 Prozent EE-Anteil bis 2020
Mittwoch, 4.8.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das Bundeskabinett hat den von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen vorgelegten Nationalen Aktionsplan für erneuerbare Energie beschlossen. Mehr lesenFDP fordert Strompreisrückerstattung für Verbraucher
Mittwoch, 4.8.2010 - 11:15 (Verivox)
Die von den Grünen vorgelegte Studie, nach der die Stromkonzerne eine Milliarde Euro von den Verbrauchern zu viel kassiert haben, werde Thema in der nächsten Sitzung des Verbraucheraussschusses im September werden, so FDP-Abgeordnete Hans-Michael Goldmann. Mehr lesenÖlpreise gesunken - schwache US-Konjunktur dämpft Nachfrage
Mittwoch, 4.8.2010 - 9:15 (Verivox)
Zur Wochenmitte sind die Preise für Rohöl nach deutlichen Kursgewinnen am Dienstag wieder gesunken. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September wurde mit 82,08 US-Dollar gehandelt. Mehr lesenRENIXX World behauptet – Europäische Versorger an der Spitze
Mittwoch, 4.8.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World konnte sich gestern behaupten und um 0,27 Prozent (+ 1,62 Punkte) zulegen, Schlusskurs 612,87 Punkte. Mehr lesenErste "Volkszählung der Meere"
Mittwoch, 4.8.2010 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Als Ende April die ganze Welt auf den Golf von Mexiko blickte, konnte niemand genau sagen, wie viele Meerestiere von der Ölkatastrophe betroffen sind. Mehr lesenStrompreistreibern die rote Karte zeigen
Mittwoch, 4.8.2010 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert mehr Transparenz und ruft zum Anbieterwechsel auf. Mehr lesenDie Erde im Fieber
Mittwoch, 4.8.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ein Poster in natur+kosmos zeigt die Folgen des Klimawandels. Mehr lesenJOB: Technische Betreuung von Ökoenergieprojekten
Mittwoch, 4.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Die Raiffeisen Energy & Environment GmbH (REE) ist eine Tochter der Raiffeisen-Leasing GmbH, Österreichs führender Leasing-Gesellschaft. Mehr lesenEin klares Statement für die Sonne
Mittwoch, 4.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Sensationelle Mehrheit für Energiewende in Oberösterreich: 75 Prozent der OberösterreicherInnen für Energiewende Mehr lesenRusol setzt auch selbst auf die Sonne
Mittwoch, 4.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Jahresenergieertrag rund 600.000 Kilowattstunden pro Jahr Mehr lesenSchon über 1.600 E-Bikes in Wien gefördert
Mittwoch, 4.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Stadt Wien und Wien Energie zahlen bis zu 300 Euro für umweltfreundliche Mobilität in Wien Mehr lesenAtomkraftwerk im Veneto sind nicht die Lösung für Italiens Energiekrise
Mittwoch, 4.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Landeshauptleute und BM Berlakovich sollen energisch gegen diesen Unfug Italiens Protest erheben Mehr lesenNEIN! zu Berlusconis Atomplänen
Mittwoch, 4.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Greenpeace fordert "Atomkraftfreie Zone Venetien" am Lido di Venezia Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.