News und Nachrichten von 2010

Datum: 12.10.2010



S.A.G. Solarstrom AG expandiert mit Service-Tochter in den Wachstumsmarkt Nordamerika

Dienstag, 12.10.2010 - 18:20 (Solarserver)

Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg i. Br.) setzt ihre internationale Expansionsstrategie mit der Gründung der US-Tochtergesellschaft meteocontrol North America weiter um. Damit will die Unternehmensgruppe über ihr Serviceportfolio den nordamerikanischen Photovoltaik-Markt erschließen und an dessen starkem Marktwachstum partizipieren, berichtet S.A.G. Solarstrom in einer Pressemitteilung. "Wir haben in den letzten zwei Jahren sehr gezielt neue Märkte in Europa für unser Unternehmen erschlossen und sind dabei sehr stark, aber immer kontrolliert und ergebnisorientiert gewachsen", so Dr. Karl Kuhlmann, Vorstand der S.A.G. Solarstrom AG. Mehr lesen

Organische Photovoltaik: Heliatek und IAPP erreichen produktionsrelevanten Wirkungsgrad-Rekord für Solarzellen

Dienstag, 12.10.2010 - 15:00 (Solarserver)

Der Heliatek GmbH (Dresden) ist im Rahmen ihrer Entwicklungsarbeiten in Kooperation mit dem Institut für Angewandte Photophysik (IAPP) der TU Dresden erneut ein Effizienzrekord für organische Solarzellen (OPV) gelungen: mit einem von Heliatek gemessenen und vom Fraunhofer ISE Callab (Freiburg) unabhängig bestätigten Wirkungsgrad von 8,3 % auf einer aktiven Fläche von 1,1 cm2 wurde ein neuer weltweiter Rekordwert für organische Solarzellen (OPV) erreicht. Dieser Wert sei nicht nur von wissenschaftlicher, sondern auch von höchster praktischer Relevanz, da die Abmessungen der Rekordzelle der Zellbreite eines in Vorbereitung befindlichen PV-Moduls entsprechen, berichtet Heliatek Mehr lesen

Kirchner Solar Group erhält Deutschen Solarpreis 2010

Dienstag, 12.10.2010 - 14:55 (Solarserver)

Die Kirchner Solar Group GmbH (Alheim) wurde am 09.10.2010 für ihre Arbeit und ihr Engagement für die Photovoltaik mit dem Deutschen Solarpreis 2010 ausgezeichnet. Der Deutsche Solarpreis wird seit 1994 durch die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e. V. (EUROSOLAR) an Unternehmen, Einrichtungen und Einzelpersonen vergeben, die sich um die Nutzung erneuerbarer Energien besonders verdient gemacht haben. Das Kuratorium lobte die Kirchner Solar Group in der Kategorie Industrielle Unternehmen für ihr ganzheitliches, fortschrittliches Konzept sowie insbesondere für ihr soziales Engagement. Mehr lesen

Gehrlicher Solar AG weiht größtes Solar-Kraftwerk Schwabens (25,7 MWp) offiziell ein

Dienstag, 12.10.2010 - 14:36 (Solarserver)

Nach Inbetriebnahme des dritten Bauabschnitts deckt der Energiepark Lauingen mit einer Photovoltaik-Spitzenleistung von 25,7 Megawatt (MW) den jährlichen Strombedarf von 7.500 Drei-Personen-Haushalten, berichtet die Gehrlicher Solar AG in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen hat den Energiepark Lauingen am 10. Oktober 2010 offiziell eingeweiht. Das nun größte Photovoltaik-Kraftwerk Schwabens produziere künftig jährlich 26,98 Millionen Kilowattstunden Solarstrom, betont Gehrlicher. Damit decke es den jährlichen Strombedarf von 22.500 Bürgern. Die CO2-Ersparnis liege bei 14.353 Tonnen pro Jahr. Mehr lesen

Payom Solar verkauft Photovoltaik-Dachprojekte mit einem Volumen von 3,8 MW für das vierte Quartal 2010

Dienstag, 12.10.2010 - 12:42 (Solarserver)

Die Payom Solar AG (Merkendorf) konnte über ihr Tochterunternehmen Solare AG, Köln, erneut weitere große Photovoltaik-Aufdachprojekte mit einem Gesamtvolumen von 3,8 Megawatt (MW) gewinnen. "Diese Projekte werden noch in diesem Jahr in Deutschland und Italien gebaut und fertig gestellt", so der Vorstand für das operative Geschäft der Solare AG, Jérôme Glozbach de Cabarrus. Mehr lesen

Conergy schließt Rahmenvertrag für 9 MW Photovoltaik-Leistung in Italien; Solar-Unternehmen baut 9 Projekte für italienischen Investor Uni Land Spa Group

Dienstag, 12.10.2010 - 12:39 (Solarserver)

Nach dem kürzlich in Griechenland unterzeichneten 32 Megawatt (MW) umfassenden Rahmenvertrag, dem größten der hellenischen Solargeschichte, sichert sich die Conergy Gruppe nun einen weiteren Großauftrag über neun Megawatt mit dem italienischen Investor Uni Land Spa Group mit einem Investitionsvolumen von rund 32 Millionen Euro. Conergy wird insgesamt neun Solarstrom-Anlagen mit jeweils einem Megawatt errichten, die alle mit hauseigener Systemtechnologie ausgestattet werden. Die Solarparks werden in Emilia Romagna, Veneto und Apulien errichtet. Mehr lesen

SCHOTT Solar nimmt am Standort Alzenau eigene PV-Anlage in Betrieb

Dienstag, 12.10.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mainz/Alzenau – Die SCHOTT Solar AG hat am eigenen Produktionsstandort im unterfränkischen Alzenau eine eigene Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Mehr lesen

Emmvee Photovoltaics GmbH startet Partnerschaft mit Bosch Solar Energy AG

Dienstag, 12.10.2010 - 11:22 (Solarserver)

Die Emmvee Photovoltaics GmbH (Berlin) und die Bosch Solar Energy AG (Erfurt) haben eine langfristige Kooperation begonnen. In den nächsten Jahren will der Erfurter Photovoltaik-Produzent Emmvee mit monokristallinen Solarzellen beliefern. Unverkennbares Markenzeichen der neuen Zelle ist der Bosch-Anker auf der Vorderseite. Mit mittleren Leistungen von 4,26 Watt und Wirkungsgraden von bis zu 18 % ist die neue Bosch "Solar Cell M 3BB" eine der leistungsstärksten monokristallinen Solarzellen auf dem Markt. Emmvee will die Hochleistungszelle in seinen 48-zelligen Modulen "ES- 190 M48 B", "Black Pearl" sowie im 60-zelligen "ES 230 M60 B" verwenden. Die Zertifizierung findet derzeit Mehr lesen

: BMU-Broschüre „Die neuen Vergütungsregeln für die Photovoltaik“

Dienstag, 12.10.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Wer – etwa auf seinem Hausdach – durch eine Photovoltaik-Anlage Strom produziert, kann diesen in das Stromnetz einspeisen. Er erhält dafür von dem Unternehmen, das das Stromnetz betreibt, nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine Einspeisevergütung. Zum 1. Juli 2010 gab es einige Veränderungen beim EEG. Die neue kostenlose Broschüre „Solarstrom - Energiequelle mit Zukunft. Die neuen Vergütungsregeln für die Photovoltaik“ vom Bundesumweltministerium informiert über alle Neuerungen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Regierung sieht zu geringe Biosprit-Steuer

Dienstag, 12.10.2010 - 11:09 (Solarthemen)

Solarthemen 337: Das Finanzministerium hat seinen jährlichen Bericht zu Steuerermäßigungen bei Biokraft- und Heizstoffen vorgelegt. Demnach sei eine leichte Überförderung gegeben. So falle im Zeitraum Januar bis Juni 2010 die Steuerermäßigung bei reinem Biodiesel im Vergleich mit fossilem Diesel um 1,68 Cent je Liter zu hoch aus. Steuerermäßigungen dürften den preislichen Wettbewerbsnachteil jedoch nicht überkompensieren. Den [...] Mehr lesen

Grüner Weltrekord in Baden-Baden

Dienstag, 12.10.2010 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Baden-Baden ist die erste Kommune der Welt, die mit ihrem Biomasse-Konzept die komplette energetische Verwertung des anfallenden Grünmülls erreichen will. Mehr lesen


"alpha ventus" mit positiver Ökobilanz

Dienstag, 12.10.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bochum - Bochumer Forscher bescheinigen dem ersten deutschen Offshore-Windpark "alpha ventus" eine positive Ökobilanz. Mehr lesen

Offshore-Windpark mit über 200 MW Leistung nimmt in der Ostsee Betrieb auf

Dienstag, 12.10.2010 - 17:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - E.ON hat in Anwesenheit der dänischen Klimaschutz- und Energieministerin Lykke Friis den Offshore-Windpark Rödsand II offiziell eröffnet. Mehr lesen

Offshore-Windpark mit über 200 MW nimmt in der Ostsee Betrieb auf

Dienstag, 12.10.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - E.ON hat in Anwesenheit der dänischen Klimaschutz- und Energieministerin Lykke Friis den Offshore-Windpark Rödsand II offiziell eröffnet. Mehr lesen

WEMAG und e.n.o.-energy planen Zusammenarbeit

Dienstag, 12.10.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rostock (iwr-pressedienst) - Der Energieversorger WEMAG AG plant das Geschäftsfeld Erneuerbare Energien auszubauen und investiert in die Windenergie. Mehr lesen

E.ON nimmt Ostsee-Windpark Rödsand II in Betrieb

Dienstag, 12.10.2010 - 14:15 (Verivox)

E.ON hat seinen Windpark Rödsand II, der eine Gesamtleistung von 207 Megawatt besitzt, in Betrieb genommen. Der Konzern will weiter in die Windkraft investieren. Mehr lesen

Google investiert in gigantischen Offshore-Windpark

Dienstag, 12.10.2010 - 12:15 (Verivox)

Google fasst in immer mehr Bereichen Fuß, die außerhalb des eigentlichen Kerngeschäfts liegen. Nun investiert der Konzern in einen riesigen Offshore-Windpark vor der US-Westküste. Mehr lesen

US-Markt für Erneuerbare ohne Steueranreize vor Einbruch

Dienstag, 12.10.2010 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ende des Jahres läuft in den USA ein Programm aus, das finanzielle Anreize für Anbieter von Solarstrom- und Windkraftanlagen regelt. Mehr lesen

BKW: Weitere Verstärkung des Engagements im Windbereich

Dienstag, 12.10.2010 - 0:15 (Ökonews)

Windpark mit 40 MW wird errichtet Mehr lesen

Aus alt mach neu - Repowering im Windpark Hedwigenkoog

Dienstag, 12.10.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bei der Umsetzung der Repowering-Maßnahme war der ungewöhnlich lange und harte Winter nicht die einzige Herausforderung fu?r die Projektbeteiligten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Geothermie: Kooperation zwischen Auckland und Bochum

Dienstag, 12.10.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bochum - Das Institute of Earth Sciences and Engineering (IESE) der Universität Auckland in Neuseeland und das Internationale Geothermiezentrum Bochum (GZB) haben ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben. Mehr lesen


Studie: Politik hat Erdgas als Auto-Kraftstoff ausgebremst

Dienstag, 12.10.2010 - 17:15 (Verivox)

Durch zu lockere Klimaauflagen wurde Erdgas als alternativer Autokraftstoff einer Studie zufolge ausgebremst. Mehr lesen

Castor-Transport: Atomkraftgegner wollen gewaltfreien Protest

Dienstag, 12.10.2010 - 16:15 (Verivox)

Atomkraftgegner haben angesichts der Warnungen der Polizeigewerkschaft GdP vor einem "heißen Herbst" betont, dass sie gewaltfrei gegen den bevorstehenden Castor-Transport nach Gorleben demonstrieren wollen. Mehr lesen

Nachrüstungs-Tauziehen um Deutschlands ältestes AKW Biblis

Dienstag, 12.10.2010 - 12:15 (Verivox)

Trotz Sicherheitsbedenken sollen die Reaktoren Biblis A und B acht Jahre länger laufen. Atomkraftgegner befürchten eine Billiglösung bei der notwendigen Nachrüstung. Mehr lesen

AKW-Sicherheit gefährdet Energie- und Klimafonds

Dienstag, 12.10.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die Bundesregierung wird ab kommendem Jahr voraussichtlich weniger Geld für den Ausbau der erneuerbaren Energien zur Verfügung haben als bislang angenommen. Mehr lesen

Ölpreise sinken - OPEC signalisiert unveränderte Förderquoten

Dienstag, 12.10.2010 - 10:21 (Verivox)

Den Abwärtskurs, den die Ölpreise seit Wochenbeginn verfolgen, haben sie auch am Dienstag fortgesetzt. Der Barrel-Preis der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November lag am Dienstagmorgen bei 81,59 US-Dollar. Mehr lesen

Block 1 des AKW Philippsburg wegen Defekt vom Netz

Dienstag, 12.10.2010 - 10:15 (Verivox)

Block 1 des Atomkraftwerks Philippsburg im Landkreis Karlsruhe wurde vorübergehend vom Netz genommen. Wie der Energiekonzern EnBW mitteilte, soll während des Stillstandes der Austausch eines Brennelements vorgenommen werden. Mehr lesen

Über dem Forschungsreaktor Wannsee kreisen bald die Flieger

Dienstag, 12.10.2010 - 10:15 (Verivox)

Wenn der neue Großflughafen in Berlin-Schönefeld in Betrieb geht, sollen die startenden Flugzeuge auch über die nukleare Forschungsanlage des Helmholtz-Zentrums sowie ein Lager für radioaktiven Müll in Wannsee fliegen. Mehr lesen

Ölpreise sinken - Opec signalisiert unveränderte Förderquoten

Dienstag, 12.10.2010 - 9:15 (Verivox)

Den Abwärtskurs, den die Ölpreise seit Wochenbeginn verfolgen, haben sie auch am Dienstag fortgesetzt. Der Barrel-Preis der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November lag am Dienstagmorgen bei 81,59 US-Dollar. Mehr lesen

RENIXX World freundlich – Chinesische Solarwerte ziehen an

Dienstag, 12.10.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat den gestrigen Handel mit einem Plus von 1,34 Prozent (+7,62 Punkte) beendet, Schlusskurs 577,51 Punkte. Mehr lesen

20 Jahre Ökostrom-Ausbau

Dienstag, 12.10.2010 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Deutsches Fördergesetz erweist sich als Treiber für technologische Innovationen. Mehr lesen

Atomenergie: Verträge sind einzuhalten

Dienstag, 12.10.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Kabinett hat einen neuen Entwurf des Energiekonzepts 2010 verabschiedet, der den bestehenden Atomkompromiss von 2002/2003 mit durchschnittlich 32 Jahren Laufzeit der Atomkraftwerke (AKW) aufkündigt, dazu in wesentlichen Teilen den ersten Entwurf verwässert, besonders in Bezug auf die energetische Gebäudesanierung bis 2050. Eicke R. Weber meint, dass der Ausstieg aus dem Atomkompromiss zu unsicheren Verhältnissen führt. Mehr lesen

: Anteil Erneuerbarer Energien am deutschen Strommix weiter ausgebaut

Dienstag, 12.10.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die Erfolgsgeschichte der Erneuerbaren Energien in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr ungebrochen fortgesetzt. Mehr als 16 Prozent des 2009 in Deutschland verbrauchten Stroms stammt aus Wind, Biomasse, Wasser, Sonne und Erdwärme. Dies dokumentiert die Publikation „Erneuerbare Energien in Zahlen“, die das Bundesumweltministerium jetzt in einer aktuellen Fassung vorgelegt hat. Mehr lesen

Klimaerwärmung beeinflusst das Überleben in alpinen Seen

Dienstag, 12.10.2010 - 0:15 (Ökonews)

Artenvielfalt gefährdet Mehr lesen

Statistikbroschüre 2010 liegt vor

Dienstag, 12.10.2010 - 0:15 (Ökonews)

Die wichtigsten Daten zum österreichischen Strommarkt auf einen Blick Mehr lesen

Steirische Energiesparmeister ausgezeichnet

Dienstag, 12.10.2010 - 0:15 (Ökonews)

Voller Erfolg: Energiespar-Wettbewerb in der Landesverwaltung Mehr lesen

Solar Advocate - ein Führer für Solarenergie in den USA

Dienstag, 12.10.2010 - 0:15 (Ökonews)

Der neue Guide des Solar-Experten und Umwelt-Aktivisten Larry Waitz skizziert die Zukunft der Solarenergie in den USA Mehr lesen


Elektroauto mia fährt ab 2011

Dienstag, 12.10.2010 - 0:15 (Ökonews)

2,87 Meter langer E-Flitzer mit innovativem Konzept: zentraler Fahrersitz, Schiebetüren, großer Innenraum, kurze Batterie-Ladezeiten + Kastenwagen-Variante mit 1.500 l Laderaum Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich