News und Nachrichten von 2010
Datum: 26.07.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
: Photovoltaik: Würth Solar kauft SolarMarkt AG
Montag, 26.7.2010 - 17:15 (Solarportal24)
Die Würth Solar (Schwäbisch Hall) übernimmt die Freiburger SolarMarkt AG inklusive deren Tochterunternehmen Creotecc GmbH sowie aller Auslands- und Projektgesellschaften. Damit steige Würth Solar in den Großhandelsmarkt der Photovoltaik ein und hat gleichzeitig über die SolarMarkt-Tochter Creotecc einen Hersteller, Produktentwickler und Händler von Montagesystemen unter ihrem Dach, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenUmfrage: Preise von Photovoltaik-Anlagen im ersten Halbjahr deutlich gesunken
Montag, 26.7.2010 - 12:32 (Solarserver)
Im letzten Jahr kostete eine schlüsselfertige Solarstromanlage noch durchschnittlich 3.450 Euro netto pro installiertem Kilowatt Leistung (kWp). Das ergab eine Umfrage aus dem Jahr 2009 des Umfrageportals der Meine Solar GmbH (photovoltaikumfrage.de). Aufgrund der drastischen Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung durch die Bundesregierung zum 01. Juli 2010, veröffentlicht die Meine Solar GmbH ein Zwischenergebnis der aktuell laufenden Umfrage zu den Preisen von Photovoltaik-Anlagen des Jahres 2010. Demnach sind die Preise von schlüsselfertigen Photovoltaik-Anlagen um rund 14 % gesunken. Mehr lesenPhotovoltaik-Equipmentproduzent ACI-ecotec punktet mit Innovationen für die Solar-Industrie
Montag, 26.7.2010 - 12:20 (Solarserver)
Geht es darum, Photovoltaik-Module effizienter zu produzieren, leisten die innovativen Lösungen der ACI-ecotec GmbH & Co. KG weltweit einen deutlichen Beitrag. Dass das in Zimmern ob Rottweil ansässige Unternehmen damit auch zu den 100 innovativsten Mittelständlern Deutschlands zählt, steht seit 1. Juli 2010 fest: dem Tag der Auszeichnung mit dem Gütesiegel "Top 100". Als der Mentor des Projekts "Top 100", Lothar Späth, am 1. Juli 2010 die begehrte Auszeichnung an die Top-Innovatoren Deutschlands übergab, stand die ACI-ecotec GmbH & Co. KG mit auf der Bühne. Gepunktet hat das im Schwarzwald ansässige Unternehmen während der mehrere Monate dauernden Ausscheidungsphase unter Mehr lesenSOLON SE schließt Partnerschaft in Australien
Montag, 26.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die SOLON SE und ihr Repräsentant in Australien, CBD Energy, arbeiten zukünftig mit dem australischen Start-up-Unternehmen Bright Generation zusammen. Mehr lesenPayom Solar: Rahmenvertrag im Umfang von rund 100 MW als Grundlage für weiteres Wachstum in den kommenden Jahren
Montag, 26.7.2010 - 12:12 (Solarserver)
Die positiven Rahmenbedingungen für den Bau von Photovoltaik-Anlagen und den Handel mit Solarmodulen sorgen bei der Payom Solar AG (Merkendorf), herstellerunabhängiger Photovoltaik-Systemintegrator, für eine anhaltend starke Nachfrage. "Wir fühlen uns in unserer seit langem verfolgten Strategie bestätigt, den Fokus auf gewerbliche und private Dächer zu legen. Mit unserer Kernkompetenz im Aufdachbereich und durch unser umfangreiches Netz an Dachpartnern werden wir auch in Zukunft, trotz Reduzierung der Einspeisevergütung, schneller als der Markt wachsen", erklärt Vorstand Jörg Truelsen. Mehr lesenEuropressedienst: Kürzung der Solar-Förderung schmälert Renditen kaum
Montag, 26.7.2010 - 10:51 (Solarserver)
Trotz der sinkenden Fördersätze bleibt eine Solarstrom-Anlage auf dem Hausdach weiterhin eine lohnende Investition, berichtet der Europressedienst (Bonn) in einer Pressemitteilung. Nachdem der Bundestag dem Kompromiss des Vermittlungsausschusses zur Solarkürzung am 9. Juli zugestimmt hat, werden die Tarife für Photovoltaik-Anlagen gesenkt: Betreiber von Photovoltaik-Anlagen, die nach dem 1. Juli 2010 an das Netz gehen erhalten 34,05 Cent pro Kilowattstunde Solarstrom, 13 Prozent weniger als bisher. Dennoch bleibe Solarstrom für Privathaushalte auch nach der Kürzung attraktiv, selbst wenn die Reduzierung die Renditen schmälere. Mehr lesen: Kürzung der Photovoltaik-Förderung schmälert Renditen kaum
Montag, 26.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Trotz der sinkenden Photovoltaik-Fördersätze bleibt eine Solaranlage auf dem Hausdach weiterhin eine lohnende Investition, so der Europressedienst. Nachdem der Bundestag dem Kompromiss des Vermittlungsausschusses zur Solarkürzung am 9. Juli zugestimmt hat, werden die Tarife für Photovoltaik-Anlagen abgesenkt. Dennoch bleibt Solarstrom für Privathaushalte auch nach der Kürzung attraktiv, auch wenn die Reduzierung die Renditen schmälert. Mehr lesen: Hockenheimring: Mit Photovoltaik immer Sieger
Montag, 26.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Der Hockenheimring in Baden Württemberg setzt mit einer Photovoltaik-Anlage ein sichtbares Zeichen für Erneuerbare Energien. Auf 405 Metern Länge wurden insgesamt 4.716 Photovoltaik-Module verbaut. „Gerade im Rennsport, wo neben absoluter Geschwindigkeit immer auch der Ressourceneinsatz über Sieg und Niederlage entscheidet, ist das Interesse an alternativen oder zusätzlichen Energiegewinnungswegen besonders groß“, sagt Dr. Karl-Josef Schmidt, Geschäftsführer der Hockenheim-Ring GmbH. Mehr lesenSolarWorld No. 1 gut unterwegs
Montag, 26.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Solarrennwagen der Hochschule Bochum schaffte Platz 3 der American Solar Challenge 2010 Mehr lesenNOVATEC BIOSOL: Unternehmensanleihe zur Hälfte platziert
Montag, 26.7.2010 - 11:04 (Solarserver)
Nur vier Monate nach Veröffentlichung der Unternehmensanleihe der NOVATEC BIOSOL (Karlsruhe), Produzent von Fresnelkollektor-Technologie für solarthermische Kraftwerke, sind mehr als 5 Millionen Euro Zeichnungsvolumen und damit mehr als 50 Prozent des gesamten Anleihevolumens in Höhe von 10 Mio. Euro platziert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Nachfrage bleibe somit auf einem anhaltenden hohen Niveau. Martin Selig, Unternehmensgründer und Vorstand der NOVATEC, kommentiert: "Wir freuen uns, dass die Anleihe stark nachgefragt wird und danken den Anlegern für Ihr Vertrauen." Mehr lesenPolymere Werkstoffe eröffnen neue Chancen in der Solartechnologie
Montag, 26.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Das Green Technology Unternehmen Sunlumo prüft die Einsatzmöglichkeiten in der Solarthermie. Mehr lesenUTS legt Fokus auf Osteuropa
Montag, 26.7.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hallbergmoos - Der osteuropäische Markt gewinnt für die UTS-Gruppe an Bedeutung und wurde im Laufe des Jahres 2010 neben Deutschland und Italien zum Hauptwachstumsmarkt für UTS Biogasanlagen. Mehr lesenSchmack Biogas errichtet Großanlage
Montag, 26.7.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schwandorf - Die Schmack Biogas GmbH hat im fränkischen Gollhofen den Auftrag für den Bau einer 6,7 MW Biogasanlage erhalten. Mehr lesenRöttgen will Offshore-Windparks mit Bundesbürgschaften absichern
Montag, 26.7.2010 - 17:15 (Verivox)
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will die Investitionen in Milliardenhöhe für die Offshore-Windparks durch Bundesbürgschaften absichern lassen. Mehr lesenVestas liefert 32 MW nach Schweden
Montag, 26.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Randers, Dänemark – Der im weltweiten Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World gelistete WEA-Hersteller Vestas hat den Auftrag Lieferung von 32 MW für Windparks in Schweden erhalten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Union sieht Vorwürfe der SPD gegen Gorleben entkräftet
Montag, 26.7.2010 - 15:15 (Verivox)
Aus Sicht der Union sind die SPD-Vorwürfe gegen die Entscheidung zum Prüfen von Gorleben als Atommüll-Endlager entkräftet. Mehr lesenSkandinavien bis 2020 ohne PV-Ambitionen
Montag, 26.7.2010 - 12:56 (Solarthemen)
Solarthemen 332: Eine Zwischenbilanz der ersten vorliegenden Aktionspläne der EU-Mitgliedsstaaten zeigt, dass Deutschland mittelfristig der mit Abstand größte PV-Markt in Europa bleiben dürfte. Besonders eilig haben es die meisten EU-Mitglieder mit der Präsentation ihrer Pläne zum Ausbau erneuerbarer Energien bisher nicht. Obwohl die EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien (2009/28/EC) ihnen eine Frist bis 30. Juni 2010 [...] Mehr lesenUSA: Obamas Energiewende gestoppt
Montag, 26.7.2010 - 12:09 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster/Washington D.C., USA – US-Präsident Barack Obama ist mit einem der zentralen Vorhaben seiner Präsidentschaft, dem Erlass eines Klimaschutzgesetzes, zunächst gescheitert. Mehr lesenAtomkraftgegner protestieren am Zwischenlager Lubmin
Montag, 26.7.2010 - 11:15 (Verivox)
Atomkraftgegner haben am Wochenende in Greifswald und Lubmin gegen weitere Einlagerungen von strahlendem Abfall im Zwischenlager Nord protestiert. Mehr lesenKosten für atomare Altlasten gehen in die Milliarden
Montag, 26.7.2010 - 10:15 (Verivox)
Für die Beseitigung alter Atomreaktoren und Kernforschungsanlagen wird der Bund noch auf Jahrzehnte Zahlungen in Milliardenhöhe leisten müssen. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der SPD-Fraktion hervor. Mehr lesenRENIXX World gewinnt langsam Oberwasser – Chinesische Titel legen zu
Montag, 26.7.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendierte in der letzten Handelswoche sehr fest und stieg um 4,26 Prozent (25,93 Punkte). Mehr lesenÖlpreise legen zum Wochenauftakt wieder leicht zu
Montag, 26.7.2010 - 9:15 (Verivox)
Zum Wochenauftakt sind die Ölpreise wieder leicht gestiegen. Händler begründeten dies mit steigenden Aktienkursen und der Möglichkeit von weiteren Wirbelstürmen im Golf von Mexiko. Mehr lesenKühlen Kopf durch die Kraft der Sonne und Klimaschutz im Blick
Montag, 26.7.2010 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Projekte zur Kälteerzeugung aus Solarenergie ? Nachfrage steigt. Mehr lesen6. Bundesweite Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien
Montag, 26.7.2010 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
29. - 30. Oktober 2010Die Bundesweite Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien ist die größte Berufsplattform der Wachstumsbranche. Mehr lesenTrainingscamp für Planungskompetenz
Montag, 26.7.2010 - 0:15 (BINE Informationsdienst)
Die Forschungsinitiative EnOB veranstaltet vom 14.-23. September 2010 in Dresden eine Sommerakademie. Unter dem Motto "Architektur mit Energie" richte... Mehr lesenChina setzt auf den schnellen öffentlichen Bus
Montag, 26.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Die Welt rast 2 Milliarden Autos entgegen- ein großes Thema für das auch im Zusammenhang mit dem Klimawandel eine andere Lösung gefunden werden muss Mehr lesenWie kommt der Wind in den Tank?
Montag, 26.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
VDE/HSS-Fachkonferenz richtete Fokus auf intelligente Strom- und Verkehrsnetze Mehr lesenBremer Klimaschutzagentur mit neuem Führungs-Team
Montag, 26.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Martin Grocholl und Michael Pelzl zu energiekonsens-Geschäftsführern bestellt Mehr lesenWWF Statement zur Verschiebung des US-Klimagesetzes
Montag, 26.7.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Für den Klimaschutz ist das ein dramatischer Rückschlag. Die USA sind einer der Hauptverursacher des Klimawandels. Mehr lesenNutzeranalyse für künftige Elektromobilität
Montag, 26.7.2010 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit voll aufgeladener Batterie kann ein Elektroauto durchschnittlich bis zu 130 Kilometer fahren. Die dazu nötige mehrstündige Ladezeit dürfte theoretisch kein Problem sein: Der Deutsche fährt im Schnitt 37 Kilometer am Tag. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.