News und Nachrichten von 2010
Datum: 13.02.2010
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Petition zur Solarstromvergütung
Samstag, 13.2.2010 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Anlässlich der geplanten einschneidenden Kürzungen der Solarstromvergütung hat Dr. Martin Staffhorst von Top50-Solar eine parteiübergreifende Petition an den Deutschen Bundestag eingereicht. Mehr lesenWeltweit größter Light-Soaking-Teststand für Dünnschicht-Module
Samstag, 13.2.2010 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
TÜV Rheinland Solarlabor Köln unterzieht 30 Dünnschichtmodule monatlich der Lichtalterung. Weitere Light-Soaking-Prüfstände in Asien und USA. Mehr lesenUmfrage: Eigenheimbesitzer zögern bei energetischer Gebäudesanierung
Samstag, 13.2.2010 - 4:15 (Solarserver)
Trotz steigender Energiepreise sind viele Hauseigentümer zurückhaltend bei der energetischen Sanierung ihrer Gebäude. So lautet das Ergebnis einer Befragung von 1.000 Ein- und Zweifamilienhausbesitzern, die das Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE), Frankfurt am Main, geleitet hat. Über 60 Prozent der befragten Gebäudesanierer sind der Ansicht, dass ihr Gebäude in einem guten Zustand sei und keine weiteren energetischen Maßnahmen erfordere, zitiert das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Berlin, in einer Pressemitteilung das ISOE. Mehr lesenAZUR Solar: Gelungener Jahresauftakt auf Solar-Messe in Abu Dhabi
Samstag, 13.2.2010 - 4:15 (Solarserver)
Einer der Publikumsmagneten auf dem diesjährigen World Future Energy Summit (WFES) in Abu Dhabi sei die Modulbeschichtung AZUR 2P gewesen, berichtet der Wangener Solar-Komplettanbieter AZUR Solar GmbH in einer Pressemitteilung. Mit AZUR 2P könne das Allgäuer Unternehmen jetzt auch auf dem arabischen Markt punkten. Die Beschichtung schütze die Photovoltaik-Module selbst bei heftigen Sandstürmen vor Abrasion (Abtrag von Oberflächen) und gewährleiste durch den UV-Schutz einen nachhaltig hohen Wirkungsgrad. Durch ihre abrasionsresistenten, selbstreinigenden, wasser- und staubabweisenden Eigenschaften sei die Modulbeschichtung geradezu prädestiniert für den Einsatz in Wüstenregionen, Mehr lesenDie Intersolar Europe fördert junge deutsche Solarunternehmen
Samstag, 13.2.2010 - 0:15 (Ökonews)
Die Marktführer von morgen profitieren von vergünstigten Konditionen Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Solarthermie-Förderung in Kalifornien
Samstag, 13.2.2010 - 10:13 (Solarthemen)
Solarthemen 321: Das seit Monaten intensiv diskutierte solarthermische Förderprogramm in Kalifornien kann nun endlich starten. Die Behörde der öffentlichen Energieversorger CPUC stimmte am 21. Januar dem Inkrafttreten des ?California Solar Initiative (CSI) ? Thermal Programme? zu? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 321. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesenAnhaltender Winter treibt Heizkosten in die Höhe; attraktive staatliche Fördermöglichkeiten für Heizungssanierung mit erneuerbarer Energien
Samstag, 13.2.2010 - 4:15 (Solarserver)
Schöne weiße Landschaften weit und breit. Doch des Einen Freud' ist des Anderen Leid: Die seit Wochen lang anhaltende Kälte könnte bei der nächsten Nebenkostenrechnung für eine unangenehme Überraschung sorgen, warnt die Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft (VdZ) in einer Pressemitteilung. Trotz moderater Energiepreise im Jahr 2009 erwarten die Mietervereinigungen in Deutschland für die Monate Dezember bis Februar spürbar steigende Heizkosten. Auch wenn die Heizungen derzeit auf Hochtouren laufen, sei das nicht unbedingt eine logische Konsequenz, so die VdZ. Ursache sei vielmehr die zum Teil extrem veraltete Technik im Heizungskeller. Mehr lesenBiomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Schottland will 50 Prozent erneuerbare Energien bis 2020
Samstag, 13.2.2010 - 21:15 (Ökonews)
Jim Mather, der schottischen Minister für Wirtschaft, Energie und Tourismus in einem Interview Mehr lesenRöttgen weiter auf Anti-Atomkurs
Samstag, 13.2.2010 - 15:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Röttgen bleibt nicht nur in der Offensive gegen Atomkraft, sondern geht jetzt noch einen Schritt weiter. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
2. eCarTec Award wird anlässlich der eCarTec 2010 ausgelobt
Samstag, 13.2.2010 - 1:15 (Ökonews)
Auszeichnung für innovative und nachhaltige Elektromobilität wird anlässlich der Leitmesse eCarTec in fünf Kategorien verliehen Mehr lesen2. eCarTec Award wird anlässlich der eCarTec 2010 ausgelob
Samstag, 13.2.2010 - 0:15 (Ökonews)
Auszeichnung für innovative und nachhaltige Elektromobilität wird anlässlich der Leitmesse eCarTec in fünf Kategorien verliehen Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.