News und Nachrichten von 2010
Datum: 14.07.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Oerlikon Solar erhält Folgeauftrag des chinesischen Photovoltaik-Herstellers Tianwei, der seine Kapazität auf 75 MW erweitern will
Mittwoch, 14.7.2010 - 12:46 (Solarserver)
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) gab am 14.07.2010 bekannt, dass der Kunde Baoding Tianwei Solar Films, Ltd. einen Erweiterungsauftrag erteilt hat. Tinanwei erhöht dadurch seine Produktionskapazität für Solarmodule aus Dünnschicht-Silizium von 46 Megawatt (MW) mit amorpher Technologie auf 75 MW mit "Micromorph"-Technologie. "Wir haben uns für die "Micromorph"-Technologie von Oerlikon Solar entschieden, weil "Micromorph" eine 30 Prozent höhere Modulleistung ermöglicht als andere Dünnschicht-Technologien bei gleichzeitig niedrigeren Modulherstellungskosten", so Ma Wenxue, General Manager von Tianwei. Mehr lesenSolarWorld AG legt Grundstein für dritte Modulfertigung
Mittwoch, 14.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn/Freiberg - Die SolarWorld AG feierte die Grundsteinlegung seiner dritten Modulfertigung im sächsischen Freiberg, dem größten Fertigungsstandort der SolarWorld AG weltweit. Mehr lesenInsolvenz bei Meier Solar Solutions
Mittwoch, 14.7.2010 - 8:38 (Solarthemen)
Solarthemen 331: Über das Vermögen der Meier Solar Solutions GmbH in Bocholt ist ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Der führende Hersteller von Photovoltaik-Laminatoren war im Sommer 2008 durch den Finanzinvestor Granville Baird, Hamburg, mehrheitlich von der Bocholter Meier-Gruppe übernommen worden. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 331. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie [...] Mehr lesen: SolarWorld AG: Grundsteinlegung für dritte Modulfertigung in Freiberg
Mittwoch, 14.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Die SolarWorld AG feierte am 13. Juni 2010 die Grundsteinlegung ihrer dritten Modulfertigung im sächsischen Freiberg, dem größten Fertigungsstandort der SolarWorld AG weltweit. Bis Anfang 2011 soll auf dem 26.000 Quadratmeter großen Gelände im Gewerbegebiet Saxonia eine moderne, vollautomatisierte Produktionsstätte für kristalline Photovoltaik-Module entstehen. Damit werden die jährlichen Produktionskapazitäten am Standort Freiberg auf 450 Megawatt mehr als verdreifacht. Mehr lesenKeine News gefunden.
BayWa r.e GmbH erweitert Kompetenz in der Biomethan-Erzeugung
Mittwoch, 14.7.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München – Die BayWa r.e GmbH übernimmt von Hideal Partners einen 94,5-prozentigen Anteil an der Schradenbiogas GmbH & Co. KG für einen Kaufpreis von rund 6 Mio. Euro rückwirkend zum 1. Januar 2010. Mehr lesenHaase baut Biogasverstärker – Weitere Aufträge im Bereich Deponiegas
Mittwoch, 14.7.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Neumünster - Die HAASE Energietechnik AG wurde von der Bioenergie Perl GmbH mit dem Bau eines BiogasVerstärkers am Standort Merzig (Saarland) beauftragt. Mehr lesenRWE Innogy nimmt ersten Windpark in Italien in Betrieb
Mittwoch, 14.7.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen/Bozen - RWE Innogy hat den ersten Onshore Windpark in Italien Mitte Juni in Betrieb genommen. Mehr lesenBundesamt für Naturschutz fürchtet Offshore-Windenergie
Mittwoch, 14.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat Bedenken gegen die gebräuchlichen Fundamente der Offshore-Windräder, weil diese die Tierwelt gefährdeten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Ukraine steht vor Bankrott: Gaspreise steigen um 50 Prozent
Mittwoch, 14.7.2010 - 19:51 (Verivox)
Unter dem Druck des Internationalen Währungsfonds (IWF) hebt die bitterarme Ukraine die Gaspreise für die rund 46 Millionen Einwohner deutlich um 50 Prozent an. Mehr lesenUkraine steht vor Bankrott: Anhebung der Gaspreise um 50 Prozent
Mittwoch, 14.7.2010 - 18:15 (Verivox)
Unter dem Druck des Internationalen Währungsfonds (IWF) hebt die bitterarme Ukraine die Gaspreise für die rund 46 Millionen Einwohner deutlich um 50 Prozent an. Mehr lesenAtom-Auktion findet vorerst nicht statt
Mittwoch, 14.7.2010 - 18:15 (Verivox)
Die umstrittenen Pläne für eine Versteigerung von Atomkraftwerks-Laufzeiten sind laut Bundesregierung vorerst vom Tisch. Mehr lesenRegierung spricht sich für umstrittene CO2-Speicher aus
Mittwoch, 14.7.2010 - 18:15 (Verivox)
Angesichts der erheblichen Sorgen in der Bevölkerung sollen bei der Erprobung von unterirdischen Lagerstätten für klimaschädliches Kohlendioxid höchste Sicherheitsstandards gelten. Mehr lesenBundesregierung unterstützt Nabucco
Mittwoch, 14.7.2010 - 13:15 (Verivox)
Die Debatte über die Erdgaspipeline Nabucco ist nun auch in der Politik angekommen. Merkel will das Thema bei ihrem Russlandbesuch ansprechen. Mehr lesenErneuerbare setzen zum Überholen an
Mittwoch, 14.7.2010 - 12:43 (Solarthemen)
Solarthemen 331: 62 Prozent der neu installierten Kraftwerkskapazität in Europa entfiel im Jahr 2009 auf erneuerbare Energien. Dies ist dem Bericht des Gemeinsamen Forschungszentrums der EU-Kommission (JRC) ist zu entnehmen. Im Jahr 2008 hatte der Anteil in den 27 EU-Staaten noch bei 57 Prozent gelegen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 331. Möchten Sie [...] Mehr lesenForschungsinstitut ZSW: Erfolge bei der Produktion von Lithium-Ionen-Akkus zur Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien
Mittwoch, 14.7.2010 - 12:40 (Solarserver)
Als erstem europäischen Forschungsinstitut sei es dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) gelungen, den kompletten Herstellungsprozess von Lithium-Ionen-Batterien abzubilden, berichtet das Ulmer Forschungszentrum in einer Pressemitteilung. Bei den gefertigten Lithium-Ionen-Zellen aus dem ZSW handle es sich um den Standardtyp 18650. Die Zellen seien belastbar und würden eine sehr gute Stabilität zeigen. Die Anstrengungen von Forschung, Politik und Wirtschaft, Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität zu machen, könnten mit diesem Erfolg bald erste Früchte tragen, so das ZSW. Hersteller von Batteriematerialien könnten nun gemeinsam Mehr lesenMasdar war Veranstalter und Teilnehmer einer Konferenz über erneuerbare Energien in Marokko
Mittwoch, 14.7.2010 - 12:36 (Solarserver)
Masdar, Tochtergesellschaft der Mubadala Development Company mit Sitz in Abu Dhabi, konzentriert sich auf die Entwicklung wirtschaftlich skalierbarer und nachhaltiger Energieprodukte. Das Unternehmen hat im Rahmen des 32. Assilah International Cultural Festival im Königreich Marokko eine internationale Konferenz über erneuerbare Energien durchgeführt und an dieser teilgenommen. Die Konferenz mit dem Titel "Erneuerbare Energie - ein Sprung in Richtung Entwicklung des Menschen" (Renewable Energy - A Leap Towards Human Development) sei beim diesjährigen Festival eine Hauptattraktion gewesen und habe bekannte Redner und Delegationen aus der ganzen Welt angezogen, berichtet Masdar Mehr lesenTÜV SÜD tritt der Desertec-Initiative bei
Mittwoch, 14.7.2010 - 12:32 (Solarserver)
Die TÜV SÜD AG ist der Desertec Industrial Initiative (Dii) als Associated Partner beigetreten. Damit forciere der internationale Dienstleistungskonzern sein Engagement im Bereich der regenerativen Energien. TÜV SÜD bietet umfassende Unterstützung bei Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur regenerativen Energieerzeugung und bei der Realisierung von innovativen Pilotprojekten. Mehr lesenBundesgerichtshof gibt EWE-Gaskunden überwiegend Recht
Mittwoch, 14.7.2010 - 12:15 (Verivox)
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Gaskunden des Oldenburger Energieversorgers EWE zu großen Teilen Recht gegeben. Mehr lesenUnterrichtsprojekt "Energiepolitik"
Mittwoch, 14.7.2010 - 11:15 (BINE Informationsdienst)
Mit den Unterrichtsmaterialien zur Energiepolitik stellt das Bundeswirtschaftsministerium Lehrerinnen und Lehrern verschiedener Fachbereiche wissensch... Mehr lesenAn- und Abreise machen 75 Prozent des CO2 Ausstoßes aus
Mittwoch, 14.7.2010 - 11:15 (Verivox)
Beim klimafreundlichen Reisen zählt vor allem die Anfahrt. An- und Abreise machten 75 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes aus. Mehr lesenFossile Energie und Strom mit neun Milliarden Euro subventioniert
Mittwoch, 14.7.2010 - 11:15 (Verivox)
Der deutsche Staat hat fossile Energien und Stromverbrauch im Jahr 2009 mit Steuervergünstigungen in Höhe von 9,1 Milliarden Euro unterstützt. Mehr lesenMinisterien einigen sich auf Gesetzentwurf zur Speicherung von C02
Mittwoch, 14.7.2010 - 11:15 (Verivox)
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) haben sich am Dienstag auf einen Gesetzentwurf zur unterirdischen Speicherung von Kohlenstoffdioxid (CO2) geeinigt. Mehr lesenÖlpreise bleiben über 76 Dollar, gute Stimmung am Markt
Mittwoch, 14.7.2010 - 10:30 (Verivox)
Die Ölpreise haben sich trotz geringer Kursverluste über der 76-Dollar-Marke gehalten. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im August lag im frühen Handel bei 76,83 Dollar. Mehr lesenEnBW erhält Mehrheit am tschechischen Stromkonzern PRE Group
Mittwoch, 14.7.2010 - 10:15 (Verivox)
EnBW wird zu einem großen Mitspieler auf dem tschechischen Strommarkt, der deutsche Energieversorger hält künftig 69,9 Prozent an der Prager PRE Group. Mehr lesenKritik wegen Kohleglimmen in E.ON-Kraftwerk Staudinger
Mittwoch, 14.7.2010 - 9:15 (Verivox)
Der Oberbürgermeister der Stadt Hanau wirft E.ON Sicherheitsmängel des Kohlekraftwerks Staudiger in Großkrotzenburg vor. Vergangene Woche war es wegen der Hitze zu Kohleglimmen gekommen. Mehr lesenRENIXX World freundlich - First Solar fester nach Übernahme eines Projektentwicklers
Mittwoch, 14.7.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 0,28 Prozent (+1,73 Punkte) leicht zugelegt, Schlusskurs 614,10 Punkte. Mehr lesenIntelligente Energieversorgung: das Thema des 21. Jahrhunderts
Mittwoch, 14.7.2010 - 2:15 (Ökonews)
Zweite DENEX® in Wiesbaden geht erfolgreich zu Ende Mehr lesenErfolgreiche Modelle für Energieressource Beton
Mittwoch, 14.7.2010 - 1:15 (Ökonews)
Hohe Beteiligung beim Internationalen Award "Energiespeicher Beton" Mehr lesenKärntner Protest gegen italienische Atommeiler-Pläne
Mittwoch, 14.7.2010 - 1:15 (Ökonews)
LHStv. Scheuch: Förderung von Erneuerbaren Energien statt Ausbau der Atomkraft Mehr lesenOberösterreichische Solarunternehmen auf führender Solarenergiemesse Nordamerikas
Mittwoch, 14.7.2010 - 1:15 (Ökonews)
Intersolar USA eröffnet - Oberösterreichischer Ökoenergiecluster ist vertreten Mehr lesenSonnenstrahlen wandeln Meer- in Trinkwasser um
Mittwoch, 14.7.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wie sich regenerative Energien künftig besser nutzen lassen, um salziges Meer- und Brackwasser in Trinkwasser zu verwandeln, zeigt eine aktuelle Studie der EU-Initiative »ProDes«. Mehr lesenEnergiespartipps gegen die Sommerhitze
Mittwoch, 14.7.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
An heißen Sommertagen heizen sich viele Gebäude auf. Besonders in Städten kühlen Wohngebäude durch die dichte Bebauung über Nacht nicht mehr ausreichend ab. Mehr lesenElektroauto: 5 Minuten Boxenstopp zum Laden
Mittwoch, 14.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Neue Ladestation öffnet die Türen für die Zukunft von Elektrofahrzeugen Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.