News und Nachrichten von 2010
Datum: 5.07.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik-Unternehmen AZUR Solar gehört zur Innovationselite der Republik
Montag, 5.7.2010 - 17:00 (Solarserver)
Die AZUR Solar GmbH (Wangen) zählt zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das in Westallgäu ansässige Photovoltaik-Technologieunternehmen wurde durch Prof. Dr. Dr. h. c. Lothar Späth für sein hervorragendes Innovationsmanagement mit dem Gütesiegel "Top 100" ausgezeichnet. Die Ernennung nahm Firmengründer und Geschäftsführer Bernd Sauter im Rostock-Warnemünde entgegen; das Siegel wird sein Unternehmen ein Jahr lang führen. Die Auszeichnung basiert auf einer wissenschaftlichen Untersuchung der Wirtschaftsuniversität Wien, in der das Innovationsverhalten von insgesamt 248 Mittelständlern überprüft wurde. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktion: Roth & Rau feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Montag, 5.7.2010 - 16:35 (Solarserver)
Die Roth & Rau AG, Anbieter von Technologien und Produktionsanlagen zur Herstellung von Solarzellen und -modulen, hat mit einem Festakt ihr 20-jähriges Firmenjubiläum am Stammsitz in Hohenstein-Ernstthal gefeiert. Unter den zahlreichen geladenen Gästen waren langjährige Partner, Freunde und Aktionäre des Unternehmens. In seiner Festrede würdigte der sächsische Staatsminister Dr. Johannes Beermann die außerordentlichen Leistungen der Unternehmensgründer sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus dem Start-Up-Unternehmen Roth & Rau in nur 20 Jahren einen weltweit führenden Technologiekonzern aufgebaut haben. Mehr lesenjuwi: Tausende zu Gast beim Tag der offenen Tür; Public Viewing mit Solarstrom als Publikumsmagnet
Montag, 5.7.2010 - 13:27 (Solarserver)
Tausende strömten am 03.07.2010 zum Tag der offenen Tür am juwi-Firmensitz in Wörrstadt. Gefeiert wurde unter anderem die Einweihung zweier neuer Gebäudeteile, die in gerade einmal vier Monaten errichtet wurden. Publikumsmagnet am Tag der offenen Tür war - neben vielfältigen Infos und Aktionen zu erneuerbaren Energien und Elektromobilität - Public Viewing mit Solarstrom: Die Energie für die Großbildleinwand, auf der der WM-Knaller zwischen Deutschland und Argentinien live gezeigt wurde, kam aus Solarcarports und Photovoltaik-Anlagen, die juwi am Firmensitz installiert hat. Mehr lesensolarhybrid stellt weiteres Solarstrom-Kraftwerk mit 11,15 MW fertig
Montag, 5.7.2010 - 9:58 (Solarserver)
Die solarhybrid AG (Brilon) hat als Generalunternehmer das Photovoltaik-Kraftwerk Laudenbach nahe Würzburg planmäßig errichtet. Mit 11,15 Megawatt (MWp) Nennleistung ging die Freilandanlage am 30. Juni 2010 an das Netz. Kurz nach der Errichtung des Solarstrom-Kraftwerkes FinowTower und mit der fristgerechten Umsetzung von Laudenbach behaupte sich solarhybrid weiterhin als einer der führenden Generalunternehmer für Solarstrom-Kraftwerke im Multi-Megawatt-Bereich, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. solarhybrid hat das PV-Kraftwerk Laudenbach ganzheitlich inklusive des Genehmigungsverfahrens zusammen mit ecolutions entwickelt. Mehr lesen: EnBW nimmt 6,5 MW großen Photovoltaik-Park in Ulm-Eggingen in Betrieb
Montag, 5.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
In Ulm-Eggingen hat die EnBW Erneuerbare Energien GmbH einen der größten Photovoltaik-Parks in Baden-Württemberg in Betrieb genommen. Der Solarpark wird mit einer Leistung von 6,5 Megawatt jährlich rund 6,9 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Damit können rund 2.000 Haushalte versorgt und 3.990 Tonnen CO2 eingespart werden. Die EnBW will den Anteil der Erneuerbaren Energien in ihrem Energiemix bis 2020 auf rund 20 Prozent erhöhen. Mehr lesen: Neuerscheinung: Das Sonnenschiff – Ein ökologisches Modell für die Zukunft
Montag, 5.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Das Sonnenschiff im Freiburger Stadtteil Vauban setzt Maßstäbe als erstes Bürogebäude der Welt, das nach Plusenergiestandard gebaut wurde. Eine neue Broschüre inklusiv DVD mit Filmbeiträgen und Interviews vermittelt Bau- und Klimaschutzinteressierten einen informativen Einblick in das zukunftsweisende Gebäudekonzept mit Photovoltaik und Co. Mehr lesenBDH erwartet baldige Freigabe des Marktanreizprogramms; Fördergeld für erneuerbare Wärme in Kürze erwartet
Montag, 5.7.2010 - 16:59 (Solarserver)
Die deutsche Heizungsindustrie geht davon aus, dass in Kürze wieder Fördermittel für erneuerbare Wärme (Solarthermie, Bioenergie und Wärmepumpen) zur Verfügung stehen. "Den überzeugenden Sachargumenten können sich die Finanzpolitiker auf Dauer nicht verschließen. Deshalb gehen wir von einer Freigabe der seit Mai gesperrten Mittel durch den Haushaltsausschuss am kommenden Mittwoch aus", macht BDH-Hauptgeschäftsführer Andreas Lücke deutlich. Durch den Anfang Mai verhängten Förderstopp im Marktanreizprogramm (MAP) für erneuerbare Energien brach die Nachfrage nach Heizsystemen, die Sonne, Biomasse oder Umweltwärme zur Wärmeerzeugung nutzen, drastisch ein. Mehr lesenWeltgrößtes Kollektorfeld
Montag, 5.7.2010 - 12:36 (Solarthemen)
Solarthemen 330: Auf dem Neubau der saudi-arabischen Universität für Frauen in Riad entsteht die mit 36.506 Quadratmetern weltgrößte Solarwärmeanlage der Welt. Die von der österreichischen GreenoneTec gelieferten Großflächenkollektoren mit je 10 Quadratmetern Fläche sollen den Campus versorgen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 330. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesenS&R Biogas Energiesysteme AG bestellt neuen Vorstand
Montag, 5.7.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Moosburg - Die S&R Biogas Energiesysteme AG konnte ihre Zahlungsfähigkeit vorläufig sicherstellen, da eine früher abgegebene Patronatserklärung eingehalten und ein zusätzliches nachrangiges Darlehen gewährt wird. Mehr lesenEuropäische Pelletverbände gründen Dachvereinigung EPC
Montag, 5.7.2010 - 13:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brüssel - Vertreter aus zehn europäischen Ländern haben in Brüssel das European Pellet Council (EPC) gegründet. Mehr lesenNeuer CTO bei EnviTec Biogas
Montag, 5.7.2010 - 1:15 (Ökonews)
Jürgen Tenbrink will Technologieführerschaft ausbauen Mehr lesenWindenergie bietet Zukunftschancen für Baden-Württemberg
Montag, 5.7.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Unter dem Motto "Windkraft - Aufbruch in Baden-Württemberg?!" brachte der 2. Windbranchentag Baden-Württemberg Vertreter der Windindustrie mit politischen Entscheidungsträgern aus Land, Regionen und Kommunen zusammen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Anteil der erneuerbaren Energien an neuen Stromerzeugungskapazitäten in der EU 2009 auf 62 % gestiegen
Montag, 5.7.2010 - 16:59 (Solarserver)
Dem am 05.07.2010 veröffentlichten Bericht der gemeinsamen Forschungsstelle der EU-Kommission ("Momentaufnahmen zu den erneuerbaren Energien") ist zu entnehmen, dass der Anteil der erneuerbaren Energien an den neu installierten Stromerzeugungskapazitäten in der EU27 von 2008 auf 2009 von 57 % auf 62 % (17 Gigawatt) gestiegen ist. Im zweiten Jahr in Folge hat dabei die Windenergie den Löwenanteil: Von der neu installierten Energiegesamtleistung von 27,5 GW gingen 10,2 GW d.h. 3 % auf Windenergie zurück. Mehr lesenEuropas Stromproduzenten sollen mehr zum Klimaschutz beitragen
Montag, 5.7.2010 - 16:15 (Verivox)
Wenn Europa sein Ziel, den Anteil von Bio-Energie am Gesamtverbrauch auf ein Fünftel bis 2020 anzuheben, erreichen will, müsste die Strombranche 35 bis 40 Prozent Elektrizität aus Wind, Wasser, Sonne oder Biomasse anbieten. Mehr lesenSchwarz-Gelb macht Druck bei Atomlaufzeitverlängerung
Montag, 5.7.2010 - 16:15 (Verivox)
CDU und FDP machen bei der geplanten AKW-Laufzeitverlängerung Druck. "Ich will deutlich längere Laufzeiten", so Unions-Fraktionschef Volker Kauder (CDU) der "Bild"-Zeitung. Mehr lesenWochenrückblick: RENIXX gibt in neuer Zusammensetzung weiter nach
Montag, 5.7.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat in der vergangenen Handelswoche Verluste in Höhe von 4 Prozent (-23,91 Punkte) verbucht, Schlusskurs 575,11 Punkte (Freitag, 02.07.2010). Mehr lesenMedieninteresse am Klimaschutz sinkt
Montag, 5.7.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Klima-Barometer-Index fällt im zweiten Quartal von 68 auf 56 Punkte. Mehr lesenAtomlaufzeiten - Bundesländer wollen mitentscheiden
Montag, 5.7.2010 - 12:15 (Verivox)
Die beiden Bundesländer Bremen und Rheinland-Pfalz wollen mit Hife des Bundesrates feststellen lassen, ob eine Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke von der Länderkammer mitbeschlossen werden muss. Mehr lesenPT Erneuerbare Energien nimmt 1-MW-Solarprojekt in Betrieb
Montag, 5.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Neckarsulm - Die PT Erneuerbare Energien, ein Anbieter von Fonds für erneuerbare Energien, hat ein Solarkraftwerk in Bremen in Betrieb genommen. Mehr lesenAb 1. Juli gelten neue Bezeichnungen für Energieklassen
Montag, 5.7.2010 - 10:15 (Verivox)
Bei Kühl- und Gefriergeräten gibt es seit Anfang Juli nur noch die Klasse A. Geräte, die den Energieklassen B bis G zugeordnet wurden, sollen aus den Geschäften verschwinden. Mehr lesenE.ON steht vor grundlegendem Konzernumbau
Montag, 5.7.2010 - 10:15 (Verivox)
Deutschlands größter Energiekonzern E.ON steht laut Zeitungsberichten vor einer internen Neustrukturierung: Laut der "Financial Times Deutschland" plant Vorstandschef Johannes Teyssen einen grundlegenden Umbau des Konzerns. Mehr lesenHände weg vom Atomkompromiss
Montag, 5.7.2010 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nach der Bundespräsidentenwahl kommt ein Thema wieder in den Fokus der politischen Diskussion, das seit der letzten Bundestagswahl ein Dauerbrenner ist: die Laufzeit der Atomkraftwerke. Der rot-grünen Koalition war es zu Anfang des Jahrhunderts mit einem eindrucksvollen Einsatz von Kanzler Gerhard Schröder (SPD) als Mittler zwischen der Atomlobby, der großen Stromversorger und der grünen Anti-Kernkraft-Bewegung gelungen, eine Lösung für eine in der Bevölkerung kontrovers diskutierte Frage zu finden: die Laufzeit der AKW. Eicke R. Weber plädiert dafür, dass die Bundesregierung die Laufzeiten der AKW nicht verlängert. Mehr lesenSchwankendes Stromangebot zwingt zu Flexibilisierung
Montag, 5.7.2010 - 10:06 (BINE Informationsdienst)
Verkehrte Börsenwelt: Der Stromverkäufer zahlt an den Kunden für die Stromabnahme. Anfang Oktober waren es kurzzeitig bis zu 500 Euro je Megawattstund... Mehr lesenKühle Wohnung im Sommer - ohne energiefressende Klimageräte
Montag, 5.7.2010 - 9:15 (Verivox)
Häufig verwandeln sich Wohnungen in regelrechte "Schwitzkammern", wenn die Temperaturen im Sommer steigen. Damit die Zimmertemperatur erträglich bleibt, sind drei wesentliche Dinge zu beachten. Mehr lesenLeichte Preisanstiege beim Öl - für Montag dünner Handel erwartet
Montag, 5.7.2010 - 8:15 (Verivox)
Zu Wochenbeginn haben die Ölpreise bei der Marke von 72 Dollar notiert. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August lag am Montag bei 72,48 Dollar. Mehr lesenUmweltfreundlich durch die Hitzewelle
Montag, 5.7.2010 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Vom Eiswürfel bis zur Klimaanlage: Tipps zum umweltfreundlichen Abkühlen. Mehr lesenEU-Parlamentarier fordern Energieeffizienz als Kernziel der neuen Energiestrategie
Montag, 5.7.2010 - 2:15 (Ökonews)
Verbindliche Vorgaben geplant Mehr lesenHeiße Tipps zum Kühlschrank - Neuer Video-Podcast
Montag, 5.7.2010 - 1:15 (Ökonews)
Neue Folge von EA.TV der Energieagentur NRW Mehr lesenNationaler Aktionsplan für Erneuerbare Energien führt uns nicht in die Zukunft
Montag, 5.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Mitterlehners Alleingänge nicht akzeptabel - Nationaler Aktionsplan für erneuerbare Energien ignoriert Biomasse-Potenzial Mehr lesenNeue Eigentümer für Elektroautosparte von Heuliez
Montag, 5.7.2010 - 1:15 (Ökonews)
conenergy und Pharmaunternehmer Kohl übernehmen Autoproduktion in Frankreich Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.