News und Nachrichten von 2010

Datum: 13.04.2010



PV-Pilotlinie zur Entwicklung effizienter kristalliner Solarzellen

Dienstag, 13.4.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hohenstein-Ernstthal - Am 14. April 2010 werden die Roth & Rau AG und das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) in Hohenstein-Ernstthal eine neue Pilotlinie in Betrieb nehmen. Mehr lesen

Chinesische Delegation besucht Photovoltaik-Produktion von Masdar PV

Dienstag, 13.4.2010 - 15:15 (Solarserver)

China, das Reich der Mitte, ist ein riesiger potenzieller Markt für Solar-Technologie. Masdar PV-Chef Dr. Rainer Gegenwart freute sich daher, dass er am 09.04.2010 eine hochrangige Delegation aus Wirtschaft und Politik der chinesischen Millionenstadt Xingtai in seinem Hightech-Werk für Dünnschicht-Solarmodule in Ichtershausen begrüßen konnte. Begleitet wurden sie von Landrat Ralf Luther aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Mehr lesen

CNPV geht langfristige strategische Partnerschaft mit dem deutschen Unternehmen AE Photonics ein

Dienstag, 13.4.2010 - 15:15 (Solarserver)

CNPV Solar Power SA (Dongying, China), ein integrierter Photovoltaik-Hersteller, der sich mit der Produktion von Ingots, Wafern und Solarzellen sowie der Montage von Photovoltaik-Modulen befasst und zudem effiziente und dabei kostengünstige kristalline Solar-Photovoltaik-Module entwirft, fertigt und vertreibt, gab am 08.04.2010 bekannt, dass das Unternehmen eine langfristige strategische Partnerschaft einschließlich dazugehöriger Vertriebsvereinbarung mit AE Photonics eingegangen, einem Unternehmen aus dem Osten Deutschlands, das Photovoltaik-Kraftwerke für den Einsatz am Boden wie auch auf Dächern entwickelt, umsetzt und vertreibt. Mehr lesen

Phoenix Solar stellt größtes PV-Projekt in Singapur fertig

Dienstag, 13.4.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar Pte Ltd hat in Singapur die mit 380 Kilowatt Spitzenleistung (kWp) größte Photovoltaikanlage mit Dünnschichtmodulen gestellt. Mehr lesen

: Größte Dünnschicht Photovoltaik-Anlage Singapurs wird heute eingeweiht

Dienstag, 13.4.2010 - 11:15 (Solarportal24)

Die Phoenix Solar Pte Ltd mit Sitz in Singapur, eine Tochtergesellschaft der im TecDAX notierten Phoenix Solar AG (Sulzemoss), hat auf dem neuen Firmengebäude von Applied Materials Inc. in Singapur die mit 380 Kilowatt Spitzenleistung (kWp) größte Photovoltaik-Anlage mit Dünnschicht-Modulen in Singapur fertig gestellt. Das 32.000 Quadratmeter große Betriebs-und Fertigungszentrum von Applied Materials ist das Drehkreuz für die gesamten Asienaktivitäten des Unternehmens. Mehr lesen

Photovoltaik: Phoenix Solar stellt größte Dünnschichtanlage Singapurs auf einem Gebäude von Applied Materials fertig

Dienstag, 13.4.2010 - 11:15 (Solarserver)

Die Phoenix Solar Pte Ltd mit Sitz in Singapur, eine Tochtergesellschaft der im TecDAX notierten Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat auf dem neuen Firmengebäude von Applied Materials Inc. in Singapur die mit 380 Kilowatt Spitzenleistung (kWp) größte Photovoltaik-Anlage mit Dünnschichtmodulen in Singapur fertig gestellt. Verwendet wurden dabei die weltweit größten Dünnschichtmodule mit einer Fläche von 5,7 Quadratmetern. Zusätzlich zu den 380 kWp großflächigen Tandemmodulen hat das Phoenix-Team 4,8 kWp semitransparente Dünnschichtmodule sowie 14,4 kWp multi-kristalline Module eingesetzt, so dass die Anlage auf insgesamt rund 400 Kilowatt Spitzenleistung kommt. Mehr lesen

RENIXX World behauptet – Roth & Rau profitieren von Analysten-Upgrade

Dienstag, 13.4.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat im gestrigen Handel um 0,26 Prozent (+1,81 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 693,05 Punkte. Mehr lesen

Installierte Leistung von Solaranlagen im Jahr 2009 um über 60 Prozent gestiegen

Dienstag, 13.4.2010 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Bundesnetzagentur hat soeben die vorläufigen Zahlen für die im Jahr 2009 neu installierten Photovoltaik (PV)-Anlagen sowie den ?EEG-Statistikbericht 2008? veröffentlicht. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktion: BASF erweitert "SELURIS"-Produktportfolio zur Herstellung von Solarzellen

Dienstag, 13.4.2010 - 3:15 (Solarserver)

Mit "SELURIS" Clean erweitert die BASF (Ludwigshafen) ihr Angebot an Prozesschemikalien zur Herstellung von Solarzellen um eine neue, umweltfreundliche Reinigungslösung. Das Produkt, das ab sofort erhältlich ist, biete Vorteile im Herstellungsprozess von Solarzellen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. So ermögliche "SELURIS" Clean eine effizientere Hydrophilierung - also die gezielte Modifizierung der Oberflächenaktivität - und spätere Reinigung sowie Passivierung der Solarzellen-Wafer. Mehr lesen

Carpevigo AG baut zwei weitere Solarparks mit einer Leistung von 2,4 MWp; Kritik an EEG-Revision

Dienstag, 13.4.2010 - 3:15 (Solarserver)

Bis zur Jahresmitte wird die Carpevigo AG (Holzkirchen), ein unabhängiger Projektentwickler und Betreiber von Photovoltaik-Kraftwerken für die solare Stromerzeugung, in Bayern zwei weitere Solarparks mit einer Leistung von zusammen rund 2,4 Megawatt (MWp) fertig stellen. Carpevigo-Vorstand Jens F. Neureuther äußert indes Unverständnis für die geplante Revision der Einspeisevergütung für Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen auf ehemaligen Ackerflächen. Mehr lesen

: KACO bietet kostenlosen Zugang zum Internetportal Powador-web

Dienstag, 13.4.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Wie viel Strom produziert meine Photovoltaik-Anlage? Funktioniert sie ordnungsgemäß? Die Energieproduktion von Solarstromanlagen bis zehn Kilowatt können Betreiberinnen und Betreiber ab sofort kostenlos über das Internet überwachen. Mehr lesen

Garantien für Solarmodule oft wertlos

Dienstag, 13.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Solarstrom-Magazin PHOTON hat mehr als hundert Garantiebedingungen untersucht Mehr lesen


Floyd Associates veröffentlicht Bericht zur Solarthermie-Branche und betont Nachhaltigkeit solarthermischer Kraftwerke

Dienstag, 13.4.2010 - 3:15 (Solarserver)

Am 05.04.2010 gab das Finanzberatungsunternehmen Floyd Associates (Beverly Hills, Kalifornien, USA) einen Bericht über die Solarthermie-Branche heraus. Darin werden Unternehmen vorgestellt, die Technologie für solarthermische Kraftwerke (Concentrated Solar Power, CSP) im Kraftwerksmaßstab liefern, berichtet Floyd Associates in einer Pressemitteilung. Das Finanzberatungsunternehmen will sich in künftigen Berichten mit der Photovoltaik beschäftigen, widmete sich jetzt zunächst der Solarthermie wegen der geringeren Kosten pro Kilowattstunde, die in einer günstigen Umgebung erzielt werden könnten. Mehr lesen

Branchenanalyse Solarthermie: Vollerhebung am Standort Deutschland

Dienstag, 13.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Die Veranstalter der weltweiten Leitmesse Intersolar haben EuPD Research im Vorfeld der Intersolar Europe mit der Durchführung einer "Markt- und Branchenanalyse Solarthermie" beauftragt. Der Bericht wird bei Intersolar Europe vorgestellt Mehr lesen


Biomasseheizwerk Hochneukirchen eröffnet

Dienstag, 13.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Niederösterreich setzt auf erneuerbare Energie Mehr lesen


Bisher 29 Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee genehmigt

Dienstag, 13.4.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Planungen zur Nutzung der Offshore-Windenergie in der Nord- und Ostsee kommen voran. Bisher sind 29 Windparks mit zusammen 1.894 Einzelanlagen genehmigt worden. Mehr lesen

Siemens Windfabrik in Großbritannien

Dienstag, 13.4.2010 - 14:06 (Solarthemen)

Solarthemen 325: Siemens Energy wird in Großbritannien eine neue Produktionsstätte für Offshore-Windenergieanlagen bauen, um dort Turbinen für britische Offshore-Projekte herzustellen. Mehr lesen

Siemens baut Windfabrik in Großbritannien

Dienstag, 13.4.2010 - 14:06 (Solarthemen)

Solarthemen 325: Siemens Energy wird in Großbritannien eine neue Produktionsstätte für Offshore-Windenergieanlagen bauen, um dort Turbinen für britische Offshore-Projekte herzustellen. Mehr lesen

China überholt Deutschland bei der Windkraft

Dienstag, 13.4.2010 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der globale Windenergiemarkt wird sein rasches Wachstum fortsetzen. Mehr lesen

China überholt Deutschland bei der Windkraft

Dienstag, 13.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Der globale Windenergiemarkt wird sein rasches Wachstum fortsetzen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Vollversorgung Europas mit Ökostrom realistisch, sicher und bezahlbar

Dienstag, 13.4.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Brüssel – Einer aktuelle Studie der Europäischen Klimastiftung ECF zufolge ist Strom aus 100 Prozent Erneuerbaren Energien im Jahr 2050 nicht merklich teurer und ebenso verlässlich wie die heutige Versorgung. Mehr lesen

McKinsey-Studie zeigt: 100 Prozent Strom aus Erneuerbaren Energien sind bis 2050 möglich, sicher und preiswert

Dienstag, 13.4.2010 - 15:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Europäische Klimastiftung (ECF) veröffentlichte heute in Brüssel eine von McKinsey erstellte Studie zur Stromversorgung der Zukunft. Mehr lesen

Geheime Akten über Gorleben

Dienstag, 13.4.2010 - 15:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Greenpeace findet geheime Unterlagen über riesiges Laugenreservoir am geplanten Endlagerstandort. Die Benennung Gorlebens zum Standort für ein Nukleares Entsorgungszentrum (NEZ) erfolgte 1977 aus politischen Gründen innerhalb weniger Wochen. Das zeigen Originaldokumente, die Greenpeace ab heute in einer umfangreichen Online-Datenbank der Öffentlichkeit Schritt für Schritt zur Verfügung stellt. Mehr lesen

Rumänien plant Flüssiggastransporte aus dem Kaukasus

Dienstag, 13.4.2010 - 14:15 (Verivox)

Heute haben die Energie- und Wirtschaftsminister Rumäniens ein Abkommen über die Lieferung von Flüssiggas aus dem Kaukasus in Bukarest unterzeichnet. Mehr lesen

Frankreich: EDF und Areva streiten über Uran-Anreicherung

Dienstag, 13.4.2010 - 14:15 (Verivox)

Der Streit über die Produktion von Brennstoff für Atomkraftwerke könnte für den französischen Atomkonzern Areva zu einen Verlust in Höhe von 500 Millionen Euro führen. Mehr lesen

CSU: AKW-Laufzeitverlängerung um mindestens zwei Jahrzehnte

Dienstag, 13.4.2010 - 12:15 (Verivox)

"Um mindestens zwei Jahrzehnte" will die CSU die Laufzeiten von Atomkraftwerken in Deutschland verlängern. Dies sagte der CSU-Wirtschaftsexperte Erwin Huber gegenüber der "Süddeutschen Zeitung". Mehr lesen

Umweltminister Röttgen spricht über Kernenergie in Münster

Dienstag, 13.4.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Am Freitag 16. April wird Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen zu Gast in Münster sein. Das Thema der Veranstaltung lautet "Kernenergie als Brückentechnologie – Zukunft regenerativer Technologien". Mehr lesen

Mehr Geld für Kommunen von der EU

Dienstag, 13.4.2010 - 9:00 (Solarthemen)

Solarthemen 325: Die EU unterstützt Investitionen von Städten und Regionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien mit neuerdings 30 Millionen Euro. Die Mittel seien aufgrund der starken Nachfrage verdoppelt worden, so EU-Energiekommissar Günther Oettinger in einer Pressemitteilung der europäischen Kommission. Die innerhalb des Programms ?Intelligente Energie Europa? zur Verfügung gestellte lokale Finanzhilfe ELENA (European Local ENergy [...] Mehr lesen

Sparsame Elektronik für die Zukunft

Dienstag, 13.4.2010 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Forscher wollen Stromverbrauch elektronischer Bauteile millionenfach senken. Mehr lesen

90 Millionen energiebewusste LonWorks-Geräte weltweit

Dienstag, 13.4.2010 - 0:15 (Ökonews)

Bereits jetzt rund 20% jährliche Einsparung bei Einsatz im Gebäudebereich Mehr lesen


3,5 Millionen Euro für klimafreundliche Elektromobilität

Dienstag, 13.4.2010 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Klima- und Energiefonds sucht Modellregionen für elektrische Mobilität. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich