News und Nachrichten von 2010

Datum: 12.11.2010



Weitere PV-Quartalszahlen: aleo, Solon, Sunways und Solar-Fabrik

Freitag, 12.11.2010 - 12:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Prenzlau, Oldenburg, Berlin, Konstanz und Freiburg - Mit aleo, Solon, Sunways und Solar-Fabrik haben weitere deutsche börsennotierte Photovoltaik-Unternehmen ihre aktuellen Quartalszahlen vorgestellt. Mehr lesen

Photovoltaik-Unternehmen SOLON meldet erneute Umsatzsteigerung im dritten Quartal bei stark anziehendem Kraftwerksgeschäft

Freitag, 12.11.2010 - 12:36 (Solarserver)

Die Berliner SOLON SE veröffentlichte am 12.11.2010 ihren Zwischenbericht zum 30. September 2010. Vor dem Hintergrund der bis ins dritte Quartal hinein anhaltend hohen Photovoltaik-Nachfrage in Deutschland und des spürbaren Anziehens in anderen Märkten Europas und in den USA gelang es SOLON, den Konzernumsatz in den ersten neun Monaten des Jahres auf über 400 Millionen Euro zu steigern, berichtet SOLON in einer Ad-hoc-Mitteilung. Damit habe das PV-Unternehmen bereits Ende September den Gesamtjahresumsatz des Vorjahres deutlich übertroffen. Mehr lesen

Solar-Fabrik bestätigt Prognose und meldet starkes Wachstum im Ausland

Freitag, 12.11.2010 - 12:32 (Solarserver)

Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) konnte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in den ersten drei Quartalen 2010 auf 11,4 Millionen Euro steigern (Vj. -1,2 Mio. ?), berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Der 9-Monats-Periodengewinn liegt bei 9,2 Millionen Euro (- 7,3 Mio. ?), was einem Ergebnis von 0,78 Euro pro Aktie entspricht (Vj. -0,63 ?/Aktie). Die positive Ergebnisentwicklung war auf Basis einer Umsatzsteigerung von rund 66% auf 148 Millionen Euro in den ersten neun Monaten des Jahres 2010 möglich (Vj. TEUR 89 Mio. ?). Mehr lesen

Chancen und Herausforderungen für die boomende Photovoltaik-Branche; 11. Forum Solarpraxis diskutiert aktuelle Entwicklungen rund um die Solarenergie

Freitag, 12.11.2010 - 12:28 (Solarserver)

Mit mehr als 700 Besuchern hat das 11. Forum Solarpraxis in Berlin begonnen. Am 11. und 12. November 2010 diskutieren Experten aus Industrie, Finanzwesen und Politik über die aktuelle Lage auf dem Photovoltaik- und Solarthermiemarkt. Katherina Reiche, Parlamentarische Staatssekretärin im BMU, betonte in Ihrer Rede zum Auftakt des Forums die positiven Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien in Deutschland. "Die Solarenergie ist ein fester Bestandteil des Ausbaus der erneuerbaren Energien und daher für die Erreichung unserer Ziele sowohl im Strom- als auch im Wärmesektor ein wichtiger Baustein." Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller Sunways erhöht Umsatzprognose für 2010 auf Grund von anhaltend starkem Geschäft im dritten Quartal

Freitag, 12.11.2010 - 11:54 (Solarserver)

Die Sunways AG (Konstanz) konnte im dritten Quartal 2010 ihr profitables Wachstum im laufenden Geschäftsjahr fortsetzen. Auf der Grundlage einer dynamischen Nachfrage nach Produkten des Photovoltaik-Unternehmens steigerte die Sunways AG ihre Umsatzerlöse im Vergleich zum dritten Quartal 2009 um 48 % auf 58,3 Millionen Euro (Q3/2009: 39,4 Mio. ?). Das Geschäft in den europäischen Auslandsmärkten konnte deutlich ausgebaut werden. Zu dem deutlichen Wachstum von Umsatz und Absatz trugen alle drei Produktbereiche der Sunways AG bei (Solarzellen, Solarmodule und Solarinverter). Mehr lesen

SMA Solar Technology AG erwirtschaftet 1,4 Milliarden Euro Umsatz in den ersten neun Monaten 2010

Freitag, 12.11.2010 - 11:48 (Solarserver)

Die ersten neun Monate des Jahres verliefen für die SMA Gruppe (Niestetal) äußerst erfolgreich. Der Weltmarktführer für Solar-Wechselrichter erzielte bis zum 30. September 2010 einen Konzernumsatz in Höhe von 1.442,5 Millionen Euro (Q1-Q3 2009: 559,5 Mio. Euro). Nach einem starken ersten Halbjahr trug das dritte Quartal 626,7 Millionen Euro zu den Umsatzerlösen bei (Q3 2009: 312,4 Mio. Euro) und war damit das umsatzstärkste Quartal in der Unternehmensgeschichte. Aufgrund der global attraktiven Rahmenbedingungen entwickelte sich der Weltmarkt für Photovoltaik-Anlagen im laufenden Geschäftsjahr bis Ende September sehr positiv. Für das Gesamtjahr rechnet der Vorstand von SMA Mehr lesen

: SOLON SE bleibt bei Ergebnisprognose für das Gesamtjahr

Freitag, 12.11.2010 - 10:15 (Solarportal24)

Vor dem Hintergrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen in Deutschland und des spürbaren Anziehens in anderen Märkten Europas und in den USA meldet die Berliner SOLON SE eine Steigerung des Konzernumsatzes in den ersten neun Monaten des Jahres auf über 400 Millionen Euro. Damit hat das Unternehmen bereits Ende September den Gesamtjahresumsatz des Vorjahres deutlich übertroffen. Mehr lesen

Quartalszahlen: Q-Cells beendet Umstrukturierung, SMA mit Rekordumsatz

Freitag, 12.11.2010 - 10:07 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bitterfeld-Wolfen / Niestetal – Die beiden im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelisteten Unternehmen Q-Cells SE und SMA Solar Technology AG haben die Ergebnisse des dritten Quartals veröffentlicht. Mehr lesen

: Q-Cells hebt Jahresumsatzprognose an

Freitag, 12.11.2010 - 9:15 (Solarportal24)

Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) konnte aufgrund hoher Nachfrage und stabiler Preise im dritten Quartal den Umsatz im Vergleich zum zweiten Quartal um 20 Prozent auf 402 Millionen Euro steigern. Im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres ergibt sich eine Steigerung um zirka 120 Prozent, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Jahresumsatzprognose wurde auf über 1,3 Milliarden Euro angehoben. Mehr lesen

Neue Studie: Photovoltaik trägt wesentlich zur Umstellung auf erneuerbare Energien bei

Freitag, 12.11.2010 - 8:25 (Solarserver)

Die deutsche Solarstrom-Branche kann mit gezielten Anstrengungen bis 2020 einen wesentlichen Beitrag zur Umstellung auf 100 Prozent erneuerbare Energien leisten. Das ist das Ergebnis der Studie "Wegweiser Solarwirtschaft" der internationalen Strategieberatung Roland Berger und prognos für den Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). Die Studie definiert drei klare Elemente: Photovoltaik (PV) muss erstens zum Wandel des Energiesystems einen wesentlichen Beitrag leisten. Zweitens müssen die spezifischen Vorteile der PV genutzt werden. Drittens muss die Wettbewerbsfähigkeit der PV-Branche in Deutschland erhalten bleiben - und damit der Standort Deutschland gestärkt werden. Mehr lesen

Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells meldet 20 % Umsatzplus und hebt Prognose für 2010 auf mehr als 1,3 Milliarden Euro an

Freitag, 12.11.2010 - 7:46 (Solarserver)

Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) konnte aufgrund hoher Nachfrage und stabiler Preise im dritten Quartal den Umsatz im Vergleich zum zweiten Quartal um 20 % auf 402 Millionen Euro steigern. Im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres ergibt sich eine Steigerung um rund 120 %. Das operative Ergebnis (EBIT) belief sich auf 37 Millionen Euro und war damit um 35 % höher als das Ergebnis des zweiten Quartals. Die EBIT-Marge erhöhte sich in den beiden Quartalen von 8 % auf 9 %. Auf Neunmonatsbasis erzielte Q-Cells einen Umsatz von 967 Millionen Euro und ein EBIT von 55 Millionen Euro. Mehr lesen

Photovoltaik-Branche setzt sich ehrgeizige Ziele in Richtung Wettbewerbsfähigkeit

Freitag, 12.11.2010 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Studie: Photovoltaik trägt wesentlich zur Umstellung auf Erneuerbare Energien bei. Mehr lesen

: Photovoltaik trägt wesentlich zur Umstellung auf Erneuerbaren Energien bei

Freitag, 12.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die deutsche Photovoltaik-Branche kann mit gezielten Anstrengungen bis 2020 einen wesentlichen Beitrag zur Umstellung auf 100 Prozent Erneuerbare Energien leisten. Das ist das Ergebnis der Studie „Wegweiser Solarwirtschaft“ von Roland Berger und prognos für den Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). Mehr lesen

: Photovoltaik-Kraftwerk Budweis geht ans Netz

Freitag, 12.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Im tschechischen Budweis ist das dritte Solarkraftwerk der ANTARIS-SOLAR (Waldaschaff) an das öffentliche Netz angeschlossen worden. Durch die Photovoltaik-Anlage mit 6.714 Modulen auf 20.000 Quadratmeter und einer Leistung von mehr als 1,242 MWp werden seit Ende Oktober mehr als 1.100 Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 vermieden. Mehr lesen

Feld und Hof- die Drehscheibe im Beschaffungsmarkt für Landwirte

Freitag, 12.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

www.feldundhof.at - unabhängige Agrarplattform- ist seit kurzem online Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Sauber Energie GmbH & Co. KG: 10.000 Biogaskunden in 9 Monaten

Freitag, 12.11.2010 - 9:50 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln - Neun Monate nach Marktantritt freut sich der Anbieter von umweltfreundlichen Gasprodukten Sauber Energie über 10.000 Kunden. Mehr lesen


REpower gibt Halbjahreszahlen bekannt - EBIT-Anstieg trotz Umsatzrückgang

Freitag, 12.11.2010 - 16:21 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - In der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2010/11 (1. April bis 30. September 2010) hat die REpower Systems Gruppe eine Gesamtleistung in Höhe von 515,2 Mio. EUR erzielt. Mehr lesen

EU-Leitlinien zur Windkraft-Planung

Freitag, 12.11.2010 - 13:00 (Solarthemen)

Solarthemen 339: Die EU-Kommission hat Planungsleitlinien für die Windkraft-Planer in den so genannten Natura-2000-Gebieten vorgelegt. Die Empfehlungen, denen ein längerer Beratungsprozess voranging, benennen für die 27 EU-Staaten einheitliche Kriterien, um Windparks auf den nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie geschützten Natura-2000-Flächen zu genehmigen bzw. abzulehnen. Natura 2000 ist ein Netz von 26000 Flächen, in denen die menschliche Nutzung [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Berichtigung der Marktübersicht Gas

Freitag, 12.11.2010 - 16:14 (Verivox)

Mehr lesen

Solarbundesliga regionalisiert im Westen

Freitag, 12.11.2010 - 13:15 (Solarthemen)

Solarthemen 339: In Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind zwei neue Landesmeisterschaften innerhalb der Solarbundesliga gestartet. Veranstaltet werden sie von den jeweiligen Umweltministerien. ?Wir wollen den Anteil der erneuerbaren Energien an der Strom- und Wärmeversorgung deutlich erhöhen?, begründet die saarländische Ministerin für Umwelt, Energie und Verkehr, Simone Peter, zur Auftaktveranstaltung am 3. November ihre Initiative. ?Dazu [...] Mehr lesen

Suche nach Erdgas: in NRW herrscht Goldgräberstimmung

Freitag, 12.11.2010 - 13:15 (Verivox)

Energiekonzerne wollen im nordrhein-westfälischen Münsterland nach Erdgas suchen. Unter den Anwohnern der bei Touristen beliebten Region formiert sich Widerstand gegen die Absichten der Industrie. Mehr lesen

BMU schätzt 340.000 EE-Arbeitsplätze

Freitag, 12.11.2010 - 13:06 (Solarthemen)

Solarthemen 239: Nach einer vom Bundesumweltministerium präsentierten Studie sind deutschlandweit inzwischen 340.000 Menschen im Bereich der erneuerbaren Energien beschäftigt. Dies sei mehr als eine Verdopplung gegenüber dem Stand von 2004 und liege deutlich höher als die bisherigen Schätzungen, konstatiert das Ministerium. Die Zahlen entstammen einem Forschungsvorhaben, das im Jahr 2008 an Forschungsinstitute unter Federführung der [...] Mehr lesen

Uneinigkeit im Bundesrat über Atomgesetz

Freitag, 12.11.2010 - 12:15 (Verivox)

Auch nach dem Votum der Länder-Justizminister zugunsten einer Zustimmungspflicht des Bundesrats beim neuen Atomgesetz gibt sich das schwarz-gelbe Lager betont gelassen. Mehr lesen

Betrüger wollte zwei Millionen mit "Stromrechnungen" ergaunern

Freitag, 12.11.2010 - 12:15 (Verivox)

Der Betrugsversuch mit fingierten Stromrechnungen einer sogenannten Stadtwerke GmbH fand in größerem Ausmaß statt als bisher angenommen. Mehr lesen

EnBW erhöht Gewinnprognose - und kündigt Sparprogramm an

Freitag, 12.11.2010 - 11:15 (Verivox)

EnBW konnte in den ersten drei Quartalen des Jahres seinen Stromsabsatz, Umsatz und Gewinn zweistellig steigern. Mehr lesen

Abwasser heizt Fürths Rathaus

Freitag, 12.11.2010 - 10:38 (Solarthemen)

Solarthemen 339: Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung ist seit Anfang Oktober stolz auf “das erste Rathaus Europas mit Abwasserheizung.” Der Verwaltungsbau wird nun per Wärmepumpe aus dem Kanal geheizt. 150 Liter Abwasser fließen pro Minute durch den Kanal in der Königstraße vor dem Rathaus. Dort entziehen 70 Quadratmeter Wärmetauscher der Kloake die Energie. Eine Wärmepumpe macht [...] Mehr lesen

Mehrheit der Bürger will kein Endlager in der Nachbarschaft

Freitag, 12.11.2010 - 10:15 (Verivox)

Für zwei Drittel der Deutschen wäre ein Atommüll-Endlager in der Nachbarschaft inakzeptabel. Ein Drittel würde die Errichtung eines Endlagers in der Region dagegen in Ordnung finden. Mehr lesen

Regeln für die Niederspannung 2011

Freitag, 12.11.2010 - 9:30 (Solarthemen)

Solarthemen 339: Die Richtlinie für ?Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz? wird derzeit überarbeitet. Sie bringt erhöhte Anforderungen für kleine Stromerzeuger. Allerdings wird sie nicht, wie zunächst geplant, schon im Januar 2011 in Kraft treten können. Mit der neuen Richtlinie ändern sich die Anschlussbedingungen für neue Anlagen, die Strom ins Niederspannungsnetz einspeisen sollen. Die gilt schon für die [...] Mehr lesen

EU fordert: Regierungen sollen in Netzausbau investieren

Freitag, 12.11.2010 - 9:15 (Verivox)

Die EU-Kommission will die europäischen Regierungen einem Pressebericht zufolge dazu zwingen, endlich das langjährige Versprechen auf Milliardeninvestitionen in neue Energienetze einzulösen. Mehr lesen

RENIXX World fällt wieder unter 550 Punkte - Quartalszahlen im Fokus

Freitag, 12.11.2010 - 9:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist gestern wieder unter die 550 Punkte-Marke zurückgefallen. Das Börsenbarometer sinkt um 1,40 Prozent(-7,75 Punkte) auf 547,78 Punkte. Mehr lesen

Risikoscheu der Anleger lässt Ölpreise deutlich fallen

Freitag, 12.11.2010 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Freitag deutlich gesunken. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Lieferung im Dezember betrug im frühen Handel 86,32 Dollar. Mehr lesen

Internationale Energieagentur: Sprachrohr der Ölwirtschaft

Freitag, 12.11.2010 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Internationale Energieagentur hat nichts aus ihren gravierenden Fehlprognosen der letzten Jahre gelernt. Mehr lesen

Nachhaltigkeit und Klimapolitik

Freitag, 12.11.2010 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neue Studien zum Thema Klimawandel und Umweltrecht. Mehr lesen

Koalition bekämpft den Öko-Landbau

Freitag, 12.11.2010 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW e.V.) kritisiert scharf die Absicht, das Bundesprogramm Öko-Landbau durch die Hintertür abzuschaffen. Mehr lesen

Enteignung für eine Erdgas-Pipelines - mitten in Österreich

Freitag, 12.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Erwin Haider kämpft nun bereits beim Verfassungsgerichtshof gegen die Enteignung, die bereits durchgeführt wird Mehr lesen

Telefonzelle mit integrierter Stromtankstelle nun auch in Oberösterreich

Freitag, 12.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Vor kurzem wurde in Windischgarsten Oberösterreichs erste Telefonzelle mit integrierter Stromtankstelle in Betrieb genommen Mehr lesen

Nachhaltigkeit und Klimapolitik

Freitag, 12.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Neue Studien zum Thema Klimawandel und Umweltrecht Mehr lesen

Lehrgang für ökologisches und energieeffizientes Bauen

Freitag, 12.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Weiterbildungsangebot startet Ende November in Amstetten Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich