News und Nachrichten von 2010
Datum: 19.11.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik auf ehemaliger Mülldeponie: S.A.G. Solarstrom AG baut 2,13 MWp-Anlage in Spaichingen
Freitag, 19.11.2010 - 14:08 (Solarserver)
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat gemeinsam mit der Stadt Spaichingen einen Vertrag zum Bau einer 2,13 MWp-Photovoltaik-Anlage auf dem Gelände einer ehemaligen Erddeponie unterzeichnet. Die S.A.G. Solarstrom AG wird die Anlage als Generalunternehmer errichten. Die Stadt Spaichingen wird das Gelände an den künftigen Investor der Anlage verpachten. Für das Projekt, dessen Bau unmittelbar beginnt, liegen bereits mehrere Kaufanfragen vor, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSolar-Fabrik AG eröffnet Betriebsstätte in Frankreich
Freitag, 19.11.2010 - 13:56 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freiburg i. Br - Die Solar-Fabrik AG eröffnet in Lyon, Frankreich, eine neue Betriebsstätte. Mehr lesenEnergie für Generationen: Ahlener Verein Alter und Soziales gewinnt Photovoltaik-Anlage bei NaturWatt-Wettbewerb
Freitag, 19.11.2010 - 13:44 (Solarserver)
Der Ahlener Verein Alter und Soziales setzt auf Energie aus Sonnenkraft: Ab sofort produzieren Solarmodule jährlich rund 4.800 Kilowattstunden grünen Strom ? etwa so viel, wie eine vierköpfige Familie im Jahr verbraucht, berichtet die NaturWatt GmbH in einer Pressemitteilung. Alter und Soziales verdankt die Photovoltaikanlage einer Aktion des Ökostromanbieters. Hintergrund ist die Philosophie des Unternehmens, erneuerbare Energien in Verbindung mit sozialen Projekten zu fördern. Mehr lesenPhotovoltaik-Systemintegrator Payom Solar AG verdoppelt den Umsatz auf über 140 Millionen Euro
Freitag, 19.11.2010 - 13:41 (Solarserver)
Das starke operative Wachstum der Payom Solar AG (Merkendorf) beschleunigt sich auch im vierten Quartal 2010. Der Vorstand von Payom Solar rechnet mit einer Umsatzverdopplung auf mehr als 140 Millionen Euro für das Gesamtjahr (2009: 71,6 Mio. ?). Das Betriebsergebnis (EBIT) wird sich 2010 nach derzeitigen Berechnungen auf mehr als 11 Millionen Euro oder acht Prozent EBIT-Marge verbessern (2009: 5,6 Mio. ?). Mehr lesenS.A.G. Solarstrom baut 2,13 MW PV-Anlage auf ehemaliger Mülldeponie
Freitag, 19.11.2010 - 13:35 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freiburg - Die S.A.G. Solarstrom AG hat mit der Stadt Spaichingen einen Vertrag zum Bau einer 2,13 MWp PV-Anlage auf dem Gelände einer ehemaligen Erddeponie unterzeichnet. Mehr lesenREC öffnet integrierte PV-Fabrik
Freitag, 19.11.2010 - 13:15 (Solarthemen)
Solarthemen 339: Der norwegische Solarkonzern REC hat in Tuas, Singapur, eines der weltweit größten Fertigungswerke für Wafer, Solarzellen und Solarmodule offiziell eingeweiht. Als Anfangskapazitäten wurden 740 Megawatt bei Wafern, 550 Megawatt bei Solarzellen und 590 Megawatt bei Solarmodulen angegeben. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 339. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie [...] Mehr lesenjuwi-Gruppe steigt in den britischen Photovoltaik-Markt ein und plant mindestens 60 MW in den nächsten beiden Jahren
Freitag, 19.11.2010 - 10:14 (Solarserver)
juwi (Wörrstadt), einer der führenden Projektentwickler für erneuerbare Energien, steigt in den britischen Solar-Markt ein und baut damit sein internationales Geschäft weiter aus. Das Tochterunternehmen "juwi Renewable Energies Ltd" richtet derzeit seinen Hauptsitz in Birmingham ein, der zweitgrößten Stadt in England. 2011 und 2012 will das Unternehmen in Großbritannien Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von mindestens 60 Megawatt (MW) realisieren. juwi will PV-Anlagen in ganz Großbritannien, vor allem jedoch im Süden Englands, errichten. Geplant ist vor allem, auf der britischen Insel Projekte komplett in Eigenregie zu entwickeln - von der Identifikation der geeigneten Mehr lesen: juwi-Gruppe steigt in den britischen Photovoltaik-Markt ein
Freitag, 19.11.2010 - 9:15 (Solarportal24)
juwi steigt in den britischen Markt ein und baut damit sein internationales Geschäft weiter aus. Das Tochterunternehmen „juwi Renewable Energies Ltd“ richtet derzeit seinen Hauptsitz in Birmingham ein, der zweitgrößten Stadt in England. 2011 und 2012 will das Unternehmen in Großbritannien Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von mindestens 60 Megawatt realisieren. Etwa 60 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. Mehr lesen: Kompetenz in der angewandten Photovoltaik erweitert
Freitag, 19.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat im Oktober den Vorstand und Leiter des Geschäftsbereichs Photovoltaik am Forschungsinstitut ZSW in Stuttgart, Dr. Michael Powalla, auf die neu geschaffene Professur für Dünnschicht-Photovoltaik nach dem Jülicher Modell berufen. Das KIT erweitert mit der Berufung seine Kompetenzen in der Solarforschung, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen: WACKER und Dow Corning eröffnen größten integrierten Silikon-Standort in China
Freitag, 19.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Die Wacker Chemie AG und die Dow Corning Corporation haben nach vierjähriger Bauzeit ihren gemeinsamen integrierten Produktionskomplex für Silikone in Zhangjiagang (China, Provinz Jiangsu) offiziell eröffnet. Aus diesem Standort heraus wollen die beiden Unternehmen die stark wachsende Nachfrage nach Siliconen in China und Asien bedienen, heißt es in einer Pressemitteilung. Silikon-basierte Materialien werden insbesondere auch in der Photovoltaik benötigt. Mehr lesenSmart Metering Projekt: 1. Phase erfolgreich abgeschlossen
Freitag, 19.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
KELAG Netz GmbH, Alcatel-Lucent und Siemens ziehen positive Zwischenbilanz Mehr lesenSchmilzt das Eis am Südpol?
Freitag, 19.11.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Erstmals beobachten Schwerefeldsatelliten die Eismassenschwankungen des Antarktischen Eisschilds durch El Nino. Mehr lesenSolarthermie-Hersteller Consolar startet neue Umwelt-Plus-Aktion: Mit Sonnenpreisen in den solaren Winter
Freitag, 19.11.2010 - 13:50 (Solarserver)
Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit startet Consolar die neue Umwelt-Plus-Aktion: Wer ab sofort bis zum 31. März 2011 auf regenerative Solarwärmeenergie von Consolar umsteigt, profitiert von der zeitlich begrenzten Aktions-Prämie. Bezuschusst wird jeder Kauf einer Consolar-Komplettanlage mit allen erhältlichen Kollektoren - und zwar zusätzlich zur aktuellen Förderung der Bundesregierung pro angefangenem Quadratmeter Kollektorfläche. Umfasst die TUBO-Kollektorfläche für ein Einfamilienhaus beispielsweise 9,4 Quadratmeter, betrage die Einsparung des Käufers 450 Euro, so Consolar in einer Pressemitteilung. Zusammen mit der aktuellen Förderung der Bundesregierung für den Gebäudebestand Mehr lesenPelletgigant vor dem Produktionsstart
Freitag, 19.11.2010 - 9:25 (Solarthemen)
Solarthemen 339: Laut Plan nimmt das größte Pelletwerk der Welt im russischen Sowetskij in diesen Tagen offiziell die Produktion auf. Die Fabrik besitzt eine Produktionskapazität von 900.000 Tonnen Holzpellets pro Jahr. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 339. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) baut Tankstelle für solar erzeugten Wasserstoff in Freiburg
Freitag, 19.11.2010 - 13:47 (Solarserver)
In Freiburg wird mit finanzieller Unterstützung durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg ein Projekt auf den Weg gebracht, das bis Ende 2011 den Bau einer Wasserstofftankstelle als Ziel hat, berichtet das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in einer Pressemitteilung. Die Solar-Tankstelle werde die komplette Wasserstoffenergiekette umfassen: eine Photovoltaik-Anlage für den Solarstrom, einen Wasserstoff-Elektrolyseur, einen Wasserstoffspeicher und eine Kompressionsanlage sowie die Wasserstoffabgabestelle für die Betankung wasserstoffbetriebener Fahrzeuge. Mehr lesenKeine News gefunden.
Energieverbrauch von "No-Name-Produkten" beachten
Freitag, 19.11.2010 - 18:11 (Verivox)
Laut den Experten der Verbraucherzentralen sind die Produkte von Eigenmarken großer Handelsketten nur auf den ersten Blick eine Schnäppchen. Der Energieverbrauch macht den Unterschied. Mehr lesenKlimaschutz: Auf dem Weg nach Cáncun – wo stehen wir zurzeit?
Freitag, 19.11.2010 - 17:09 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Anfang Oktober fand in Tianjing, China eine weitere Vorbereitungskonferenz für die UN-Klimaschutzkonferenz COP16 Ende November in Cáncun, Mexiko statt. Mehr lesenStrompreiserhöhungen für jeden zweiten Haushalt
Freitag, 19.11.2010 - 16:15 (Verivox)
Knapp 350 Stromversorger erhöhen die Preise, mehr als die Hälfte der Haushalte ist von den teils heftigen Preissteigerungen betroffen. Mehr lesenGrüner Strom aus dem Stollen: Forscher entwickeln Energiespeicher weiter
Freitag, 19.11.2010 - 14:04 (Solarserver)
Solar- und Windenergie hat viele Vorteile gegenüber den klassischen Stromquellen. Sie ist sauberer und verbraucht so gut wie keine Rohstoffe. Doch ein Problem bleibt: Stehen die Windräder still oder wird die Sonne verdeckt, können Engpässe in der Versorgung entstehen. Dann springen konventionelle Kraftwerke ein. An neuen Methoden, den umweltfreundlichen Strom für solche Zeiten zu speichern, forscht ein interdisziplinäres Team der Universität Duisburg-Essen (UDE) und der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Dabei richten die Wissenschaftler ihren Blick auf den Kohleabbau. Sie wollen die Gruben und die Stollen des Bergbaus nutzen. Mehr lesenLaufzeitverlängerung führt zu Engpässen in den Zwischenlagern
Freitag, 19.11.2010 - 13:03 (Verivox)
Die Verlängerung der AKW-Laufzeiten verursacht offenbar mehr Probleme bei der Entsorgung des Atommülls als bisher bekannt. Mehr lesenRENIXX World fällt auf 5-Jahrestief
Freitag, 19.11.2010 - 10:50 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster (iwr-pressedienst) - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien, der RENIXX World, ist auf den tiefsten Stand seit Juli 2005 gefallen. Mehr lesenKritik an vorgezogenem Brennelemente-Wechsel in Biblis
Freitag, 19.11.2010 - 10:15 (Verivox)
Im hessischen Landtag wurde reichlich Kritik an RWE für den vorzeitigen Austausch von Brennelementen im Kernkraftwerk Biblis geübt - hier waren sich Regierung und Opposition einmal einig. Mehr lesenRENIXX World behauptet – Hansen Transmissions gefragt
Freitag, 19.11.2010 - 8:52 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Am gestrigen Handelstag legte der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World leicht um 0,21 Prozent (+1,10 Punkte) zu, Schlusskurs 518,46 Punkte. Mehr lesenMontags gegen Atomkraft
Freitag, 19.11.2010 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In zahlreichen Städten deutschlandweit gibt es seit kurzem Montagsspaziergänge gegen Atomenergie. Mehr lesenErneuerbare Energien bleiben Jobmotor
Freitag, 19.11.2010 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Spitzenreiter bei den Stellenangeboten sind die Unternehmen der Solarbranche. Glänzende Berufsaussichten für den Arbeitsmarkt Erneuerbare Energien. Mehr lesenEVN-Strom ohne Atomkraft?
Freitag, 19.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Grüne/Kerschbaum: den Atomstrom verkauft die EVN über Switch! Mehr lesenBZÖ-Widmann: Energiestrategie ist Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt ist
Freitag, 19.11.2010 - 0:15 (Ökonews)
Gaswirtschaftsgesetz muss objektive Verfahren bei öffentlichem Interesse sicherstellen Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.