News und Nachrichten von 2010
Datum: 10.09.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Underwriters Laboratories: Neues Photovoltaik-Labor in Japan mit breitem Leistungsspektrum verkürzt Vorlaufzeit für Produkteinführungen
Freitag, 10.9.2010 - 12:25 (Solarserver)
Underwriters Laboratories (UL) mit Stammsitz in den USA und deutschen Niederlassungen in Neu-Isenburg, München und Krefeld gehört weltweit zu den führenden Unternehmen im Bereich Prüfung und Zertifizierung von Produktsicherheit. Jetzt gab das Unternehmen die Eröffnung einer neuen Prüf- und Zertifizierungseinrichtung in Ise City, Präfektur Mie, Japan, bekannt. Das Leistungsportfolio umfasst neben Leistungs- und Sicherheitsprüfungen für Solarstrom-Anlagen auch Beratungsdienste für japanische Photovoltaik-Hersteller, die ihre Geschäfte ausbauen und sich auf den europäischen und amerikanischen Märkten positionieren möchten. Mehr lesen: Solarpark Deutschland 2010 vollständig gezeichnet
Freitag, 10.9.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Der Münchener Energiedienstleister Green City Energy GmbH hat alle 1.662 Anteile seines bisher größten Bürgersolarfonds, dem „Solarpark Deutschland 2010“, platziert. Der geschlossene Solar-Dachfonds bündelt hochmoderne Photovoltaik-Anlagen an neun sonnenreichen Standorten in Deutschland. Alle Anlagen profitieren von der höheren Einspeisevergütung des ersten Halbjahres. Mehr lesenSANYO unterzeichnet als erstes Mitglied Teilnahmevereinbarung mit PV CYCLE
Freitag, 10.9.2010 - 0:15 (Ökonews)
Hersteller von Fotovoltaikmodulen beweist Engagement in Sachen Nachhaltigkeit Mehr lesenKeine News gefunden.
Gutachten baut auf Massen von Biosprit
Freitag, 10.9.2010 - 11:20 (Solarthemen)
Solarthemen 335: Das Energiegutachten, das die Bundesregierung ihrem angekündigten Energiekonzept zugrunde legen will, fußt darauf, dass im Verkehrsbereich große Mengen an Biokraftstoff verbraucht werden ? und erntet damit heftigen Widerspruch sogar aus den Reihen der Biosprit-Lobby. 51 Prozent des Endenergieverbrauchs im Verkehr sehen die Institute Prognos, EWI und GWS im Jahr 2050 durch Biokraftstoffe gedeckt. Den [...] Mehr lesenIkea Deutschland kauft Windparks von Gamesa
Freitag, 10.9.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Madrid/Bilbao, Spanien – Gamesa hat an die IKEA Deutschland GmbH sechs Windparks an vier Standorten in Deutschland verkauft. Mehr lesenRENIXX World etwas leichter – Vestas schwach trotz Großauftrag
Freitag, 10.9.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern leicht um 0,15 Prozent (-0,91 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 592,76 Punkte. Mehr lesenÖsterreichs Bevölkerung wünscht sich: Wind- und Wasserkraft-Ausbau
Freitag, 10.9.2010 - 0:15 (Ökonews)
Wind- und Wasserkraft werden am stärksten gefordert Mehr lesenBTU Cottbus erhält Wasserstoff-Forschungszentrum
Freitag, 10.9.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cottbus - Der Lehrstuhl Kraftwerkstechnik der BTU Cottbus (Brandenburgische Technische Universität Cottbus) erhält ein neugeschaffenes Forschungszentrum, das sich dem Thema Wasserstoff widmet. Mehr lesenKeine News gefunden.
Ikea setzt auf Erneuerbare Energien
Freitag, 10.9.2010 - 18:15 (Ökonews)
Ikea Deutschland hat sechs Windparks von Gamesa erworben Mehr lesenWlodkowski: Deutsche Atomkraftwerk-Entscheidung verändert Förderbedarf
Freitag, 10.9.2010 - 17:15 (Ökonews)
Ökostrombericht macht deutlich: Ausbau von Alternativstrom stagniert seit 2007 Mehr lesenRWE Innogy weiht neue Energiezentrale in Berlin ein
Freitag, 10.9.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - In Berlin wurde die neue Energiezentrale der BTB GmbH, einer Tochtergesellschaft der RWE Innogy, eingeweiht. Mehr lesenIn der Asse lagert zehnmal soviel Atommüll wie erwartet
Freitag, 10.9.2010 - 16:16 (Verivox)
In den 70er Jahren wurde in dem maroden Versuchsendlager Asse II bei Wolfenbüttel zehnmal soviel mittelradioaktiver Müll eingelagtert wie bisher angenommen wurde. Mehr lesenMist des Tages: AK zu Ökostrom: E-Control bestätigt ungerechte Belastung der KonsumentInnen
Freitag, 10.9.2010 - 16:15 (Ökonews)
AK fordert Ausbaustopp bei der Förderung der ineffizienten kleinen Biogasanlagen Mehr lesenDeutschlands größtem Kohlekraftwerks- Projekt laufen Investoren davon
Freitag, 10.9.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Immer mehr Stadtwerke in Deutschland ziehen ihre Investitionen zurück. Mehr lesenSolar Summit Freiburg 2010
Freitag, 10.9.2010 - 15:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Internationale Energie-Experten stellen die Mobilität der Zukunft vor. Mehr lesenMerkels doppeltes Restrisiko
Freitag, 10.9.2010 - 14:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Albert Einstein hat einmal gesagt: ?Das größte Problem von Experten ist, ein Problem zu Ende zu denken.? Durch den Rat von Energieexperten produzieren die Industriestaaten seit Jahrzehnten Atomstrom, aber kein einziger Atomexperte oder Atompolitiker kann uns sagen wohin mit dem atomaren Müll. Trotzdem hat die schwarz-gelbe Bundesregierung soeben beschlossen, die deutschen AKW im Schnitt 12 Jahre länger laufen zu lassen als bisher gesetzlich vorgesehen. Mehr lesenVerbraucher sind zufrieden mit Ökostrom und Ökogas
Freitag, 10.9.2010 - 13:16 (Verivox)
Gemeinsam mit t-online.de hat Verivox eine Umfrage zum Thema Ökostrom und Ökogas durchgeführt. Ergebnis: Die große Mehrheit würde wieder einen Ökotarif wählen. Mehr lesenProbelauf unter Tage für die Sanierung des Atommülllagers Asse
Freitag, 10.9.2010 - 12:15 (Verivox)
In dem maroden Atommülllager Asse haben die ersten praktischen Vorbereitungen begonnen, um die dort lagernden radioaktiven Abfälle zu bergen. Mehr lesenSPD kritisiert Energiekonzept der Bundesregierung: Das EEG frei zum Abschuss?
Freitag, 10.9.2010 - 11:39 (Solarserver)
"Der Ausbau der erneuerbaren Energien verkommt im Entwurf des Energiekonzeptes von Schwarz-Gelb zum reinen Lippenbekenntnis", so der stellvertretende energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Becker, in einer Pressemitteilung. "Die Bundesregierung lässt völlig offen, wie sie ihre Ausbauziele erreichen will. Gleichzeitig zielen die angekündigten Änderungen des EEG auf die Abschaffung dieses weltweit erfolgreichsten Instrumentes zur Förderung der erneuerbaren Energien", warnt Becker. Unter dem Schlagwort "Kosteneffizienz" solle in den kommenden Jahren das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ausgehöhlt und deformiert werden. Mehr lesenBürgerInnen gegen die Atomlobby
Freitag, 10.9.2010 - 11:15 (Ökonews)
Hinter verschlossenen Türen drängt Kanzlerin Merkel auf ein neues Energiekonzept, maßgeschneidert auf die Atomlobby. Der Wille der Bürger kann etwas ändern!!! Mehr lesenWenig Platz für Erneuerbare
Freitag, 10.9.2010 - 10:15 (Solarthemen)
Solarthemen 335: In den Energieszenarien der Bundesregierung sind erneuerbare Energien wie Sonne und Wind geringer veranschlagt als in bisherigen amtlichen Planungen ? Ausnahme: Biosprit. Gutachter von Prognos, dem Energiewirtschaftlichen Institut der Uni Köln (EWI) und der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) haben im Auftrag der schwarz-gelben Bundesregierung Szenarien entwickelt, wie das Klimaschutzziel von 85 Prozent [...] Mehr lesenFachtagung Städtebau und Energie 2010
Freitag, 10.9.2010 - 10:15 (BINE Informationsdienst)
Vom 25. bis 26. November 2010 findet in Berlin die Fachtagung "Städtebau und Energie" statt. Das Institut für Städtebau bietet hier einen aktuellen Üb... Mehr lesenRegierung macht Atom-Vereinbarung öffentlich
Freitag, 10.9.2010 - 9:15 (Verivox)
In der Vereinbarung mit der Bundesregierunghat sich die Atomindustrie umfassende Schutzklauseln zusichern lassen. Kostet die AKW-Nachrüstung mehr als 500 Millionen, soll der Öko-Energiefonds gekürzt werden. Mehr lesenÖlpreise zum Wochenende uneinheitlich
Freitag, 10.9.2010 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise haben am Freitag uneinheitlich tendiert. Während US-Rohöl etwas im Plus notierte, sank der Preis für die Nordseesorte Brent leicht. Mehr lesenBürgerInnen gegen die Atomlobby
Freitag, 10.9.2010 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Hinter verschlossenen Türen drängt Kanzlerin Merkel auf ein neues Energiekonzept, maßgeschneidert auf die Atomlobby. Sie nennt es eine "Energie-Revolution", doch in Wahrheit ist es ein gewaltiger Erfolg für die Profite der Atomkonzerneund ein riesiger Rückschlag für wichtige Investitionen in erneuerbare Energielösungen und den Klimawandel. Mehr lesenDeutsche Solarbranche kämpft ums Überleben
Freitag, 10.9.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
China, sinkende Förderung und Stromimporte setzen Branche zu. Mehr lesen20 gute Gründe für die Förderung Erneuerbarer Energien
Freitag, 10.9.2010 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mehr als 300.000 Arbeitsplätze, 109 Millionen Tonnen CO2-Vermeidung und 6,6 Milliarden Euro kommunale Wertschöpfung im vergangenen Jahr ? viele Gründe sprechen für die Förderung Erneuerbarer Energien. Mehr lesen: „Tag der Energie“: Gute Gründe für die Förderung Erneuerbarer Energien
Freitag, 10.9.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Mehr als 300.000 Arbeitsplätze, 109 Millionen Tonnen CO2-Vermeidung und 6,6 Milliarden Euro kommunale Wertschöpfung im vergangenen Jahr – viele Gründe sprechen für die Förderung Erneuerbarer Energien. Bis zum bundesweiten „Tag der Energie“ am 25. September 2010 zeigt die Agentur für Erneuerbare Energien täglich aufs Neue, warum sich die Unterstützung von Wind- und Sonnenenergie, Biomasse, Geothermie und Wasserkraft lohnt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.