News und Nachrichten von 2010
Datum: 29.07.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
: Photovoltaik-Branche: SolarWorld AG steigert Absatzmenge
Donnerstag, 29.7.2010 - 16:15 (Solarportal24)
Die SolarWorld AG (Bonn) hat das internationale Konzernwachstum im 2. Quartal 2010 fortgesetzt. Die konzernweite Absatzmenge wuchs Unternehmensangaben zufolge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 125 MW um 90 Prozent auf 237 MW. Das Unternehmen steigerte gleichzeitig seinen Umsatz um 68,6 Prozent von 227,1 Millionen Euro im 2. Quartal 2009 auf 382,8 Millionen Euro im 2. Quartal 2010. Mehr lesenPhotovoltaik: Handwerksportal Quotatis meldet Anfragerückgang um 30 Prozent
Donnerstag, 29.7.2010 - 15:48 (Solarserver)
Einen starken Rückgang der Photovoltaik-Nachfrage verzeichnet die Quotatis GmbH (Köln), nach eigenen Angaben Europas größtes Portal zur Vermittlung von Handwerker- und Dienstleistungen, seit dem 1. Juli 2010 auf dem deutschen Markt. Im Vergleich zum ersten Halbjahr sei der Markt um 33,3 Prozent eingebrochen. Verglichen mit dem Vorjahr gingen die Anfragen laut Quotatis im Juli 2010 sogar um 40,1 Prozent zurück. "Während die Auftragsbücher der Solarteure im ersten Halbjahr gut gefüllt waren, können wir jetzt deutlich weniger Anfragen für Photovoltaik-Anlagen an sie vermitteln", berichtet Jens Oenicke, Geschäftsführer der deutschen Niederlassung von Quotatis. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Sulfurcell schließt Abnahmeverträge über 16 Megawatt mit Kunden in China und Indien
Donnerstag, 29.7.2010 - 15:45 (Solarserver)
Die Sulfurcell Solartechnik GmbH (Berlin), die zu den weltweit führenden Herstellern von CIS-Dünnschicht-Solarmodulen gehört, baut ihre Geschäftsaktivität international weiter aus: Mit Unternehmen aus Indien und China habe Sulfurcell im ersten Halbjahr 2010 Rahmenverträge über insgesamt 16 Megawatt (MW) Photovoltaik-Leistung abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. "Auch auf dem asiatischen Markt sind unsere Lösungen für Solares Bauen gefragt", so Geschäftsführer und Gründer Dr. Nikolaus Meyer. Mehr lesenWechselrichter-Hersteller KACO new energy knackt die 2-Gigawatt-Marke; Im ersten Halbjahr 2010 rund 650 Megawatt ausgeliefert
Donnerstag, 29.7.2010 - 15:42 (Solarserver)
KACO new energy (Neckarsulm) hat im ersten Halbjahr Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 650 Megawatt (MW) ausgeliefert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit summiere sich die Gesamtleistung der weltweit ausgelieferten KACO-Wechselrichter auf über zwei Gigawatt (GW). Und für dieses Jahr sei weiterhin exponentielles Wachstum anvisiert. Die Geschäftsleitung schöpfe die Kapazitäten voll aus, um die hohe Nachfrage am Wechselrichtermarkt zu bedienen. Mehr lesenPhotovoltaik: Centrosolar präsentiert neue Module mit 54 Solarzellen und bis zu 225 Wp Leistung auf der EUPVSEC
Donnerstag, 29.7.2010 - 14:14 (Solarserver)
Die CENTROSOLAR AG (Hamburg) stellt auf der "European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition" (EUPVSEC) vom 6. - 10. September im spanischen Valencia ihr neues 54-Zell-Modul mit höherer Leistung aus. Die neuen Module haben gegenüber dem ehemaligen 50-Zeller der Serie "S-Class-Excellent" vier weitere Zellen und können von einer Person montiert werden. Durch das innovative Layout der Zellmatrix konnte die Leistungsausbeute erheblich gesteigert werden. Die Module erreichen eine Leistung von bis zu 225 Watt (Wp), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSharp baut britische PV-Fertigung aus
Donnerstag, 29.7.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kyoto, Japan - Der internationale Elektronikkonzern Sharp hat angekündigt, die jährliche Produktionskapazität für kristalline Solarmodule in seiner britischen Fertigung auf 500 MW zu verdoppeln. Mehr lesenSolarWorld AG: Absatz und Umsatz gesteigert - EBIT im 1. Halbjahr leicht rückläufig
Donnerstag, 29.7.2010 - 12:46 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete SolarWorld AG profitiert von der hohen PV-Nachfrage im ersten Halbjahr. Mehr lesenSolarWorld AG: Absatz und Umsatz gesteigert - EBIT leicht rückläufig
Donnerstag, 29.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete SolarWorld AG profitiert von der hohen PV-Nachfrage im ersten Halbjahr. Mehr lesenPhotovoltaik-Produzent SolarWorld AG steigert Absatz um 58 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr 2009 und erwirtschaftet ein operatives Ergebnis von 81,2 Millionen Euro
Donnerstag, 29.7.2010 - 9:26 (Solarserver)
Die SolarWorld AG hat das nachhaltige internationale Konzernwachstum im 2. Quartal 2010 fortgesetzt. Die konzernweite Absatzmenge wuchs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 125 Megawatt (MW) um 90 Prozent auf 237 MW, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. SolarWorld steigerte gleichzeitig seinen Umsatz um 68,6 Prozent von 227,1 Millionen Euro im 2. Quartal 2009 auf 382,8 Millionen Euro im 2. Quartal 2010. Das EBIT stieg im Vergleich zum 2. Quartal 2009 (45,5 Mio. Euro) um 10,9 Millionen Euro auf 56,4 Millionen Euro im 2. Quartal 2010. Mehr lesenManz Automation stellt erweitertes Geschäftsmodell vor
Donnerstag, 29.7.2010 - 1:15 (Ökonews)
Einzigartige Kooperation schafft maximale Investitionssicherheit für Dünnschichtfabriken - CIGS-Technologie wird damit zum Industriestandard Mehr lesenSolarstrom ernten einfach gemacht
Donnerstag, 29.7.2010 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Was muss ich tun, wenn ich eine Photovoltaikanlage auf dem Dach meines Hauses haben möchte? In 10 Schritten zur eigenen Solarstromanlage. Von Martin Frey Mehr lesen: Photovoltaik-Markt boomt im ersten Halbjahr 2010
Donnerstag, 29.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mehr als 3 Gigawattpeak Solarstromleistung in Deutschland neu installiert. Nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) haben deutlich gesunkene Preise Investitionen in Photovoltaik-Anlagen in den vergangenen Monaten besonders attraktiv gemacht. Darüber hinaus sei es insbesondere im Juni dieses Jahres zu starken Vorzieheffekten aufgrund der bevorstehenden Kürzung der Photovoltaik-Förderung gekommen. Mehr lesenEin Element für gehobene Ansprüche
Donnerstag, 29.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Das Material für Solarzellen ist in der Regel Silizium. Wenn es jedoch vor allem auf Effizienz ankommt und nicht so sehr auf den Preis, ist Germanium besser geeignet ? zum Beispiel für Solarmodule im Weltraum Mehr lesenKeine News gefunden.
Biogas-Boom in Großbritannien
Donnerstag, 29.7.2010 - 12:18 (Solarthemen)
Solarthemen 332: Laut einer Studie der beiden Forschungsinstitute Fraunhofer UMSICHT und ecoprog GmbH wird in den nächsten Jahren in Europa der Bau von Biogasanlagen zur Stromerzeugung boomen, der unter anderem vom Biogas-Nachholbedarf Großbritanniens getragen würde. Hier soll insbesondere die Vergärung von Bioabfällen bedeutsam werden… Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 332. Möchten Sie diesen [...] Mehr lesenEnergiekontor strebt Offshore-Kooperation mit Areva an
Donnerstag, 29.7.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bremen - Die Energiekontor AG und Areva Wind haben eine Absichtserklärung über einen WEA-Liefervertrag für den Offshore-Windpark Borkum Riffgrund unterzeichnet. Mehr lesenAusbau der Windenergie verlangsamt sich 2010
Donnerstag, 29.7.2010 - 16:15 (Verivox)
Laut Branchenangaben geht der Ausbau der Windenergie in diesem Jahr langsamer voran. In Deutschland dürften neue Anlagen mit einer Leistung von 1900 Megawatt installiert werden und damit etwas weniger als 2009. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Vattenfall verdoppelt Gewinn im zweiten Quartal: fast 550 Millionen
Donnerstag, 29.7.2010 - 15:15 (Verivox)
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat im zweiten Quartal 2010 sehr gut verdient. Der Gewinn verdoppelte sich fast: auf umgerechnet 547 Millionen Euro. Mehr lesenDemokratischer Abgeordneter Jay Inslee bringt EEG-Entwurf in den US-Kongress ein
Donnerstag, 29.7.2010 - 14:17 (Solarserver)
"Die USA schicken sich an, die erste Stelle bei der globalen Erneuerbare-Energien-Revolution einzunehmen. So könnte das größte politische Erfolgsprojekt der deutschen Grünen weltweite Bedeutung für den Klimaschutz erreichen". So kommentiert Hans-Josef Fell, MdB und Sprecher für Energiepolitik in der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, die Einbringung eines Gesetzesentwurfs für den Ausbau der erneuerbaren Energien in den US-Kongress durch den demokratischen Abgeordneten Jay Inslee. Inslee hat den Gesetzentwurf für ein amerikanisches Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in den Kongress eingebracht. Mehr lesenEnergiemarkt Aktuell Juli 2010 erschienen
Donnerstag, 29.7.2010 - 14:15 (Verivox)
Die Juli-Ausgabe von Energiemarkt Aktuell ist erschienen. In der aktuellen Ausgabe unter anderem der Preiskampf im Segment der Tarife mit jährlicher Vorauskasse beleuchtet. Mehr lesenDachgeschosswohnung: Dämmung schützt vor Überhitzung
Donnerstag, 29.7.2010 - 13:15 (Verivox)
Mit einer guten Dämmung lassen sich Wohnungen im Dachgeschoss am effizientesten gegen Überhitzung schützen. Mehr lesenEnergieversorger citiworks wird 100-prozentige Tochter der HSE
Donnerstag, 29.7.2010 - 13:15 (Verivox)
Rückwirkend zum 1. Januar 2010 hat die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) die Anteile in Höhe von elf Prozent der Stadtwerke Mainz AG an der citiworks AG übernommen. Mehr lesenVIK: EEG-Belastungen für Wirtschaft deutlich höher als erwartet
Donnerstag, 29.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen – Der VIK, die Interessenvertretung der industriellen Energiekunden, geht davon aus, dass die EEG-Umlage für 2011 – vorsichtig gerechnet – bei mindestens 3,5 ct/kWh liegen wird. Mehr lesenDeutschland bei Reduktion von Treibhausgasen und Erneuerbaren Energien auf gutem Weg
Donnerstag, 29.7.2010 - 12:07 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das Statistische Bundesamt hat jetzt den Indikatorenbericht 2010 zur deutschen Nachhaltigkeitsstrategie vorgelegt. Mehr lesenEnBW plant Stellenabbau, falls die Brennelementesteuer kommt
Donnerstag, 29.7.2010 - 11:15 (Verivox)
Der Energiekonzern EnBW macht sich aufgrund der geplanten Brennelementesteuer Sorgen um seine Zukunftsfähigkeit und sieht Investitionen und Arbeitsplätze in Gefahr. Mehr lesenAtomindustrie fordert längere Laufzeiten: "15 Jahre plus X"
Donnerstag, 29.7.2010 - 10:15 (Verivox)
ie deutsche Atomindustrie hält in der Diskussion um längerer Atomlaufzeiten ein Minimum von 15 Jahren für sinnvoll und verlangt von der Bundesregierung eine finanziell tragfähige Lösung. Mehr lesenAufklärung über missglückte Ölbohrung vor 20 Jahren gefordert
Donnerstag, 29.7.2010 - 10:15 (Verivox)
Die Grünen im niedersächsischen Landtag fordern von der Landesregierung Aufklärung über die Folgen einer missglückten Ölbohrung in der Nordsee, die vor 20 Jahren stattfand. Mehr lesenAlgen sollen wärmen
Donnerstag, 29.7.2010 - 9:15 (Solarthemen)
Solarthemen 332: Auf der Internationalen Bauausstellung (IBA) in Hamburg sollen erstmals Algen in Fassaden für die Energie eines Wohnhauses sorgen. In durchsichtigen Fassadenelementen sollen die grünen Einzeller durch Sonnenlicht, Wasser und Kohlendioxid wachsen. Und das daraus gewonnene Methangas soll dann im Hauskraftwerk zur Wärme- und Stromerzeugung genutzt werden… Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen [...] Mehr lesenÖlpreise beenden Talfahrt und steigen wieder leicht
Donnerstag, 29.7.2010 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise sind im asiatischen Handel wieder leicht angestiegen. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im September lag bei 77,13 US-Dollar, 13 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Mehr lesenRENIXX World knapp behauptet
Donnerstag, 29.7.2010 - 1:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern leicht um 0,1 Prozent (-0,65 Punkte) nachgegeben. Gleich zu Handelsbeginn rutschte das regenerative Börsenbarometer ins Minus. Mehr lesenKlima- und Energiefonds: Mit E-Mobilität weiter auf Erfolgskurs
Donnerstag, 29.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Rund 8 Millionen Euro stehen 2010 für Leuchttürme der E-Mobilität zur Verfügung Mehr lesenRegionalenergie Steiermark eröffnet 230. Holzenergie-Contracting Projekt
Donnerstag, 29.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Über 200 Arbeitsplätze durch Energie-Contracting Mehr lesenEEG in den US-Kongress eingebracht
Donnerstag, 29.7.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der demokratische Abgeordnete Jay Inslee hat im US-Kongress einen Gesetzentwurf für ein amerikanisches Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eingebracht. Mehr lesenLithium ? genug für unzählige Elektroautos und mehr
Donnerstag, 29.7.2010 - 15:15 (Ökonews)
ZSW und FfE untersuchten in Studien die Verfügbarkeit des Leichtmetalls: es ist genug Lithium da Mehr lesenElektroautos auf dem Prüfstand
Donnerstag, 29.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Neues Testzentrum für Elektrofahrzeuge am Fraunhofer IISB Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.