News und Nachrichten von 2010

Datum: 21.07.2010



Italien kürzt Förderung für Solarstrom ab 2011

Mittwoch, 21.7.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rom - Italien wird die Förderung für Solarstrom ab dem Jahr 2011 senken. Mehr lesen

Canadian Solar und Green City Energy schließen Photovoltaik-Großprojekt in Sachsen in Rekordzeit ab

Mittwoch, 21.7.2010 - 14:17 (Solarserver)

Canadian Solar, eines der weltweit größten Solarunternehmen, und der alternative Energiedienstleister Green City Energy errichteten in der Gemeinde Härtensdorf gemeinsam eine 1-MW-Anlage. Die im sonnigen Sachsengürtel gelegene Anlage wurde vor dem 30. Juni fertig gestellt und sei somit nicht von der Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung betroffen, betonen Canadian Solar und Green City Energy in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik: Chinesischer Hersteller Phonosolar und belgisches Systemhaus Linea Trovata unterzeichen Rahmenvereinbarung über 10 MW für 2010

Mittwoch, 21.7.2010 - 14:10 (Solarserver)

Der chinesische Photovoltaik-Modulhersteller Phonosolar hat mit dem belgischen Unternehmen Linea Trovata eine Rahmenvereinbarung für die Lieferung von 10MW noch im Jahr 2010 vereinbart. Linea Trovata ist ein europäisch tätiges Systemhaus und in verschiedenen Energiebereichen tätig. PhonoSolar gehört zur Sumec Group Corporation, einem 100% staatlichen Unternehmen, das 1978 gegründet wurde. Mehr lesen

M+W Group errichtet Photovoltaik-Großkraftwerk mit 14,5 MWp in Mittelitalien

Mittwoch, 21.7.2010 - 12:13 (Solarserver)

Der internationale Anlagenbauer M+W Group (Stuttgart, bis 2009: M+W Zander) hat einen Auftrag für die Planung und den Bau eines Photovoltaik-Großkraftwerks in Mittelitalien erhalten. Die schlüsselfertig zu übergebende Photovoltaik-Anlage wird eine maximale Leistung von 14,5 Megawatt (MWp) haben und soll in der Provinz Macerata (Region Marken) errichtet werden. Sie wird voraussichtlich zum Jahresende 2010 an das Netz gehen. Mehr lesen

Photovoltaik: Signet Solar und die ungarische Raabvill Gruppe unterzeichnen Liefervertrag über 3 Megawatt; Geschäftsbetrieb läuft trotz Insolvenz unverändert weiter

Mittwoch, 21.7.2010 - 9:39 (Solarserver)

Signet Solar (Mochau), Produzent von Dünnschichtmodulen auf Siliziumbasis, hat mit der größten Elektkroinstallationsfirma Ungarns, der Raabvill Gruppe, einen Vertrag über die Lieferung von Dünnschichtmodulen mit einer Gesamtleistung von drei Megawatt (MW) unterzeichnet. Die Dünnschichtmodule werden in großen Freiflächen-Solarparks in der Slowakei verbaut, berichtet Signet Solar in einer Pressemitteilung. Zum Einsatz kommen dabei ausschließlich Module des Typs "SI-S1", die mit Abmessungen von 2,20 m x 2,60 m fast Schaufensterformat erreichen. Mehr lesen

EEG 2010: Vergütung nicht an jedem Ort

Mittwoch, 21.7.2010 - 8:52 (Solarthemen)

Solarthemen 331: Nicht für jede Solarstromanlage müssen Netzbetreiber eine Vergütung zahlen. Dies hängt vor allem vom Standort der Anlage ab. Und hier gibt es mit der EEG-Novelle, die rückwirkend zum 1. Juli in Kraft treten soll, einige Änderungen. Dabei ist schon beim bestehenden EEG nicht in jedem Fall klar, wie die Regelungen zu handhaben sind. [...] Mehr lesen

: Photovoltaik: Eigenverbrauch von Solarstrom lohnt sich

Mittwoch, 21.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zum 1. Juli 2010 bringt zwar einerseits Absenkungen bei den Einspeisevergütungen, andererseits aber auch neue Chancen für die Nutzung von Solarstrom. Denn der Anteil des Solarstroms, der selbst verbraucht und nicht in das öffentliche Netz eingespeist wird, erhält künftig per Gesetz eine im Vergleich bessere Förderung. Mehr lesen

: Finanztest: Photovoltaik-Anlagen bleiben erstklassige Kapitalanlage

Mittwoch, 21.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Nach Einschätzungen der Zeitschrift „Finanztest“ ist eine Photovoltaik-Anlage auf dem Hausdach trotz der nun sinkenden Fördersätze „eine erstklassige Kapitalanlage“. Anlagen, die im zweiten Halbjahr 2010 installiert würden, könnten weiterhin Renditen von fünf bis neun Prozent abwerfen. Eine gute Lage des Hauses mit viel Sonneneinstrahlung bleibt jedoch Voraussetzung. Dies berichtet die Zeitschrift in ihrer August-Ausgabe. Mehr lesen


Solarthermische Kraftwerke – Siemens-Technologie ausgezeichnet

Mittwoch, 21.7.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen - Auf dem vierten CSP Today Summit in San Francisco, USA, hat Siemens Energy einen Preis für die Wettbewerbsfähigkeit seiner Solarthermischen-Kraftwerks-Technologie erhalten. Mehr lesen


Süd-Chemie will Großanlage für Bioethanol-Produktion errichten

Mittwoch, 21.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Die Süd-Chemie AG, ein Spezialchemieunternehmen für Katalysatoren und Adsorbentien, will eine Großanlage zur Biotreibstoffproduktion errichten. Mehr lesen


BMU-Staatssekretärin Reiche: Den Ausbau der Solar- und Windenergie weltweit vorantreiben; Initiative Dänemarks, Deutschlands und Spaniens vorgestellt

Mittwoch, 21.7.2010 - 14:08 (Solarserver)

Katherina Reiche, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, hat am 19.07.2010 in Washington zentrale Bausteine einer Initiative Dänemarks, Deutschlands und Spaniens vorgestellt. Sie soll einen "globalen Solar- und Windatlas" sowie eine Langzeitstrategie für den gemeinsamen Kapazitätsaufbau im Bereich erneuerbarer Energien entwickeln. "In vielen Ländern fehlen immer noch grundlegende Informationen, um erneuerbare Energien voranzubringen. Hier setzen wir mit unserer Initiative an. Gemeinsam wollen wir die ersten Schritte tun, um umfassende Daten über Potenziale, Rahmenbedingungen, Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten weltweit zur Verfügung zu stellen. Mehr lesen

EWEA erwartet Rekordjahr für Offshore-Windenergie

Mittwoch, 21.7.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel - Aktuellen EWEA-Zahlen zufolge wurden im ersten Halbjahr 2010 118 neue Windenergie-Turbinen vollständig an das Netz angeschlossen. Mehr lesen

Den Ausbau von Solar- und Windenergie weltweit vorantreiben

Mittwoch, 21.7.2010 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In vielen Ländern fehlen immer noch grundlegende Informationen, um erneuerbare Energien voranzubringen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Bundesnetzagentur startet Konsultation zur Vermarktung von EEG-Strom

Mittwoch, 21.7.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die Bundesnetzagentur hat heute ein neues Konsultationsverfahren gestartet. Mehr lesen

Verbraucherzentralen mahnen Klimaanlagen-Anbieter ab

Mittwoch, 21.7.2010 - 15:15 (Verivox)

Verbraucherschützer haben 35 Hersteller und Händler von Klimaanlagen abgemahnt, deren Produkte mit fehlenden, falschen oder scheinbar positiven Angaben beworben würden. Mehr lesen

Deutsche gegen Ausweitung der Atomkraft-Laufzeit

Mittwoch, 21.7.2010 - 13:15 (Verivox)

Die Deutschen lehnen eine deutliche Verlängerung der Laufzeiten ab. 77 Prozent der Befragten wollen die Meiler nicht mehr als zehn Jahre länger als vereinbart am Netz zu lassen. Mehr lesen

ABB liefert Umspannstation für EnBW Baltic 1

Mittwoch, 21.7.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mannheim – ABB hat für den Offshore-Windpark EnBW Baltic 1 in der Ostsee vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns eine Umspannstation angeliefert. Mehr lesen

Greenpeace fordert Stopp von Tiefseebohrungen

Mittwoch, 21.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Greenpeace will die Bundesregierung zum Handeln gegen weitere Ölbohrungen in der Tiefsee bewegen. Mehr lesen

Industrie- und Schwellenländer: Energieverschwendung stoppen

Mittwoch, 21.7.2010 - 10:15 (Verivox)

Gemeinsam wollen die großen Industrie- und Schwellenländer der Energieverschwendung durch uneffiziente Geräte und Anlagen entgegen wirken. Mehr lesen

BP verkauft Öl- und Gasfelder im Wert von 7 Milliarden Dollar

Mittwoch, 21.7.2010 - 10:15 (Verivox)

Der angeschlagene britische Energiekonzern BP sammelt fleißig Geld, um die Ölpest-Schäden im Golf von Mexiko bezahlen zu können. Mehr lesen

BMWI beteiligt sich an internationalen Energie-Initiativen

Mittwoch, 21.7.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Im Rahmen des zweitägigen Clean Energy Ministerial Meeting in Washington D.C. ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie drei internationalen Initiativen zur Entwicklung und Verbreitung klimafreundlicher Energietechnologien beigetreten. Mehr lesen

Mehr als eine Frage der Energie

Mittwoch, 21.7.2010 - 10:06 (BINE Informationsdienst)

In welcher Einheit der elektrische Strom gemessen wird, können Sie sicherlich aus dem Stegreif beantworten. Doch wissen Sie auch, wie groß die Energie... Mehr lesen

Gewinnmitnahmen drücken Ölpreise im asiatischen Handel

Mittwoch, 21.7.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Preise für Öl sind zur Wochenmitte nach einem deutlichen Anstieg am Dienstag wieder etwas gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI zur Auslieferung im September kostete drei Cent weniger als am Vortag und somit 77,55 US-Dollar. Mehr lesen

RENIXX World trotzt Börsentrend – Chinesische Werte gefragt

Mittwoch, 21.7.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World konnte gestern um 1,48 Prozent (+8,99 Punkte) zulegen, Schlusskurs 615,39 Punkte. Mehr lesen

Sonnenschutz - ein wichtiger Aspekt beim Energiesparen

Mittwoch, 21.7.2010 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neuer Technologieleitfaden "Sonnenschutzsysteme" erschienen. Mehr lesen

KfW-IW-Studie: Energetische Sanierung kostet im Schnitt 46.000 EUR

Mittwoch, 21.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Attraktivität energetischer Sanierungsmaßnahmen lässt sich durch mehr staatliche Förderung erhöhen Mehr lesen

GESIBA schafft Platz für Fahrräder

Mittwoch, 21.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Umweltminister zeichnet GESIBA als klima:aktiv mobil Projektpartner aus Mehr lesen

SALZRAUM Hall AG in Tirol versorgt die Eventlocations mit Ökostrom

Mittwoch, 21.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Mit dem Umstieg auf saubere Energie genießen BesucherInnen der SALZRAUM.Hall Eventlocations klimafreundliche Veranstaltungen Mehr lesen

Berlins historischer Show-Palast mit Solarenergie

Mittwoch, 21.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Denkmalgerechte Anforderungen wurden erfüllt Mehr lesen

Öko-Energieversorger LichtBlick für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Mittwoch, 21.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Unter Top 3 Deutschlands nachhaltigster Marken Mehr lesen

Keine Versorgungssicherheit bei Atomstrom

Mittwoch, 21.7.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

NABU: Atomkraftwerke bei hohen Wassertemperaturen unzuverlässig. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich