News und Nachrichten von 2010

Datum: 12.03.2010



Positive Energiebilanz der SOLEA AG durch Photovoltaik-Ausbaue am Standort

Freitag, 12.3.2010 - 16:15 (Solarserver)

Mit dem Zukauf eines benachbarten Gewerbegrundstücks trotzt der Photovoltaik-Systemintegrator Solea AG in Plattling der Wirtschaftskrise. Die Dachflächen der neuen Lagerhallen und Bürogebäude bieten Platz für Solarmodule mit einer Leistung von insgesamt 1,5 Megawatt (MWp). "Zusätzlich zu den bestehenden Anlagen produzieren rund 2 MWp umweltfreundlich und nachhaltig Energie", erläutert Vorstand Dipl. Phys. Guenter Bauer. "Das macht uns zu einem Plusenergie-Gewerbebetrieb. Wir erzeugen mehr Energie als wir für unsere Produktion am Standort benötigen!" Mehr lesen

SOLEOS Solar präsentiert Produkt- und Leistungsspektrum erstmalig auf der Amper in Prag

Freitag, 12.3.2010 - 16:15 (Solarserver)

Die SOLEOS Solar GmbH, Photovoltaik-Systemanbieter aus Bornheim-Sechtem, wird erstmalig auf der Amper, Internationale Messe für Elektrotechnik und Elektronik, in Prag (13.-16.04.2010) aktuelle Produkte des Portfolios vorstellen. SOLEOS präsentiert auf dem Stand 1 D3 die Erweiterung der SOLEOS-LINE, das neue Photovoltaik-Modul SOLEOS 250-2MS, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

SunEdison will Europas größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Italien bauen

Freitag, 12.3.2010 - 10:15 (Solarserver)

SunEdison, Tochterunternehmen der MEMC Electronic Materials, Inc. (MEMC; St. Peters, Missouri), hat die Genehmigung der italienischen Regierung zum Bau eines Solarparks mit einer Nennleistung von 72 Megawatt (MW) im nordöstlichen Italien erhalten. Nach Fertigstellung werde das Photovoltaik-Kraftwerk nahe der Stadt Rovigo die größte Solarstromanlage in Europa sein, berichtet SunEdison in einer Pressemitteilung. Die Solarstrom-Produktion soll Mitte des Jahres beginnen, die endgültige Fertigstellung ist zum Jahresende geplant. Im ersten vollen Betriebsjahr soll das Solar-Kraftwerk genügend Energie liefern, um 17.150 Haushalte zu versorgen und gleichzeitig 41.000 Tonnen CO2 einsparen. Mehr lesen

RENIXX World freundlich - Infigen Energy gefragt, Q-Cells nach Milner-Rücktritt schwach

Freitag, 12.3.2010 - 9:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendierte gestern freundlich mit einem Anstieg von 0,74 Prozent (+4,80 Punkte) auf 653,91 Punkte. Mehr lesen

SUNWAYS AG: Monokristalline Silizium-Solarzellen mit Siebdruckmetallisierung erreichen Wirkungsgrad größer 19 Prozent

Freitag, 12.3.2010 - 7:15 (Solarserver)

Die Sunways AG (Konstanz) und das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) haben im Rahmen eines gemeinsamen Entwicklungsprojektes mit dem Ziel, die Effizienz von Silizium-Solarzellen weiter zu steigern, einen wichtigen Meilenstein erreicht. Unter Einsatz der etablierten Siebdrucktechnologie zur Metallisierung von Photovoltaik-Zellen auf der Basis von Silizium sei es gelungen, monokristalline Zellen mit einem Wirkungsgrad von 19,1 Prozent herzustellen, berichtet Sunways in einer Pressemitteilung. Der Schwerpunkt der Arbeiten lag auf der Entwicklung einer hoch effizienten Rückseite für Silizium-Solarzellen. Dadurch sei besonders die Ausbeute im langwelligen Bereich Mehr lesen

Solarmodule von CENTROSOLAR ideal für den Küsteneinsatz

Freitag, 12.3.2010 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Centrosolar hat seine Solarmodule der Reihe S-Class von einem unabhängigen Institut auf Korrosionsbeständigkeit überprüfen lassen. Mehr lesen

Applied Materials erweitert Kapazität für Flachbildschirm- und Photovoltaik-Produktionsanlagen in Taiwan

Freitag, 12.3.2010 - 4:15 (Solarserver)

Applied Materials, Inc. (Santa Clara, Kalifornien), Hersteller und Anbieter von Anlagen für die Halbleiter-, Flachbildschirm- und Photovoltaik-Industrie, meldete die Neueröffnung eines erweiterten Produktionsbetriebs in Tainan (Taiwan). Der fast 15.000 m2 große Betrieb ermögliche Applied Materials, seine Kunden in Asien noch besser mit Equipment zur Herstellung von Flachbildschirmen und Photovoltaik-Dünnschichtmodulen zu versorgen und dabei aus Taiwans hervorragender Lage, gut ausgebildeten Fachkräften und effizienter Logistik Kapital zu schlagen. "Die Fertigung in Tainan ist eine unserer größten Investitionen in Asien und macht Taiwan zum Zentrum unserer Entwicklung von Mehr lesen

Photovoltaik in Griechenland: RSEnergy Hellas Solartechnik EPE errichtet einen 2 MW-Solarpark in Theben

Freitag, 12.3.2010 - 4:15 (Solarserver)

RSEnergy Hellas Solartechnik EPE, ein führender Projektentwickler in Griechenland, kündigt die Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Nennleistung von zwei Megawatt (MWp) in Theben (Griechenland) an. Das Vorhaben soll im Sommer 2010 für den privaten Investor Nea Elektra Α.Β.Ε.Ε. als Teil einer zukunftsorientierten Solar-Investitionsstrategie realisiert werden. RSEnergy wird das Projekt schlüsselfertig und mit eigenen Ingenieuren, Installationsteams und Spezialmaschinen für Photovoltaik implementieren. Somit garantiere RSEnergy höchste Präzision und eine schnelle Durchführung des Projektes, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Solarthermie: "Kesseltauschbonus" für neue Heizungen wird verlängert

Freitag, 12.3.2010 - 4:15 (Solarserver)

Laut einer Pressemitteilung des Solar-Heizsystemherstellers Solvis GmbH & Co KG wird der Ende 2009 eingestellte "Kesseltauschbonus" verlängert. Hausbesitzer, die sich eine moderne Solar-Heizung anschaffen, könnten ab sofort wieder einen Zuschuss vom Staat erhalten. Helmut Jäger, Geschäftsführer von Solvis, begrüßt die Neuauflage des Förderprogramms: "In deutschen Heizkellern gibt es klaren Handlungsbedarf. Ein Viertel aller Heizkessel ist älter als 20 Jahre und muss dringend ausgetauscht werden." Jährlich kämen 600.000 Heizungen hinzu, die ihren Leistungszenit bereits überschritten hätten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Rote Karte für Kriterienkatalog für Wasserkraft in Tirol!

Freitag, 12.3.2010 - 19:15 (Ökonews)

Tiroler Kleinwasserkraftwerksbetreiber bekunden Sorge um die Wasserkraftnutzung in ihrem Bundesland Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Nächste Etappe zu EU-weiter Finanztransaktionssteuer

Freitag, 12.3.2010 - 18:00 (Ökonews)

Ökosoziales Forum: Entschließung des EU-Parlaments - mit europäischer Finanztransaktionssteuer Finanzmärkte regulieren sowie auch globale Armut und Klimawandel bekämpfen Mehr lesen

Hofer: Türkei muss Lehren aus Erdbeben ziehen und sich von Nuklearplänen verabschieden

Freitag, 12.3.2010 - 17:00 (Ökonews)

Bau von Atomkraftwerken in Bebenzonen wäre unverantwortlich Mehr lesen

EU-Staaten kooperieren künftig besser bei Energievorhaben

Freitag, 12.3.2010 - 16:15 (Verivox)

Bei Energieprojekten wie dem Bau von Netzen könnte es auf EU-Ebene in Zukunft eine bessere Koordinierung geben. Mehr lesen

EU-Energieminister: Weiterentwicklung der europäischen Energieforschung

Freitag, 12.3.2010 - 16:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Energieministerrat in Brüssel hat über die Verordnung über die Mitteilung von Investitionsvorhaben für Energieinfrastruktur und über die Weiterentwicklung der europäischen Energietechnologiepolitik diskutiert. Mehr lesen

Internationale Auszeichnung für Klimabündnis-Schule PORG Volders

Freitag, 12.3.2010 - 15:15 (Ökonews)

Schule aus Tirol wurde bei der EU-Ministerkonferenz für Umwelt & Gesundheit in Parma für klimafreundliche Mobilität geehrt Mehr lesen

Induktion - Übertragung von Strom ohne Drähte und Kabel

Freitag, 12.3.2010 - 14:15 (Verivox)

Bei der elektrischen Zahnbürste funktioniert es schon: Ist der Akku leer, legt man das Gerät einfach auf die Ladestation und schon werden die Energiespeicher wieder aufgeladen. Mehr lesen

Milliarden für Gas- und Stromprojekte

Freitag, 12.3.2010 - 14:15 (Ökonews)

EU-Zuschüsse in Milliardenhöhe angekündigt Mehr lesen

Heliocentris: Neuer Auftrag aus Saudi-Arabien

Freitag, 12.3.2010 - 13:50 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Die Heliocentris Fuel Cells AG meldet einen Auftrag zur Lieferung einer autarken Stromversorgungslösung für den Laborbereich. Mehr lesen

First Solar schließt Strom-Liefervertrag für 300 MW PV-Leistung aus US-Solarkraftwerk

Freitag, 12.3.2010 - 13:25 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Tempe, USA - First Solar hat eigenen Angaben zufolge einen Stromlieferungs-Vertrag mit der Pacific Gas and Electric (PG&E) getroffen. Mehr lesen

MVV Energie erwartet Ökologisierung der Energiewirtschaft

Freitag, 12.3.2010 - 12:26 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mannheim - Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG will bis 2020 den Anteil der Erneuerbaren Energien an der eigenen Stromerzeugung auf 30 Prozent erhöhen. Mehr lesen

Vattenfall verkauft Übertragungsnetzbetreiber

Freitag, 12.3.2010 - 11:17 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Brüssel/London – Nach eigenen Angaben wird Vattenfall seinen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission verkaufen. Mehr lesen

Handelsblatt: Stadtwerke drohen mit Investitionsstopps

Freitag, 12.3.2010 - 10:15 (Verivox)

Im Streit um die geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke droht den Betreibern E.ON , RWE , EnBW und Vattenfall Ärger von den Stadtwerken. Mehr lesen

Vattenfall verkauft Stromnetz in Deutschland

Freitag, 12.3.2010 - 10:15 (Verivox)

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall verkauft sein Stromnetz in Deutschland für 810 Millionen Euro an den belgischen Netzbetreiber Elia. Mehr lesen

Ölpreise minimal gestiegen

Freitag, 12.3.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Freitag im asiatischen Handel wieder leicht gestiegen. Mehr lesen

EEG-Beschluss verunsichert Branche

Freitag, 12.3.2010 - 7:59 (Solarthemen)

Solarthemen 323: Am 3. März hat das Bundeskabinett eine ?Formulierungshilfe? zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes beschlossen, um die PV-Vergu?tungen zu reduzieren. Der Bundesverband Solarwirtschaft fu?rchtet damit das Aus fu?r einige deutsche Produzenten. Die Bundesregierung hat die Einigung der Regierungsfraktionen am 3. März u?bernommen, aber keinen Gesetzentwurf, sondern eine Formulierungshilfe beschlossen? Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den [...] Mehr lesen

Neuer Ökostromanbieter für ganz Deutschland

Freitag, 12.3.2010 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Es tut sich was auf dem Ökostrom-Markt: Mit GenialGrün startet ein neuer Ökostromanbieter aus Passau den bundesweiten Stromvertrieb. Mehr lesen

Atomausstieg heißt ABSCHALTEN!

Freitag, 12.3.2010 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Umweltminister Norbert Röttgen verblüffte seine Parteifreunde und vor allem den Koalitionspartner FDP kürzlich mit einem realistischen Blick auf die Atomkraft in Deutschland. Mehr lesen

Umzingelung des AKW Biblis

Freitag, 12.3.2010 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Aktions- und Menschenkette Brunsbüttel ? Hamburg ? Krümmel am 24. April 2010. Mehr lesen

Energiestrategie: Das Ziel ist klar, der Weg noch offen

Freitag, 12.3.2010 - 2:15 (Ökonews)

Energiestrategie erster Schritt - wie die Umsetzung aussehen soll, wird erst entschieden Mehr lesen

Energiestrategie Österreich: Die Katze ist nicht aus dem Sack!

Freitag, 12.3.2010 - 1:15 (Ökonews)

Umsetzung soll 80.000 Jobs bringen- Sanierungspaket für Gebäude, massiver Ausbau erneuerbarer Energien und Ökologisierung des Steuersystems Mehr lesen

: Umweltschutzverbände fordern verpflichtende Kennzeichnung für Computer und IT-Produkte

Freitag, 12.3.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die Informations- und Kommunikationstechnik verbraucht in Deutschland mehr als zehn Prozent des Stroms - mit steigender Tendenz. Das hat eine Studie des Fraunhofer-Instituts ergeben. Anders als bei Haushaltsgeräten seit langem etabliert, plant die EU-Kommission für IT-Produkte noch keine Energiekennzeichnung. Doch Verbraucher könnten nur dann energieeffiziente Geräte kaufen, wenn sie verständlich informiert werden. Mehr lesen

Schule fürs Leben

Freitag, 12.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

Praxisnaher Unterricht - umfangreiche Informationen über das Magalitza Schwein in der Gastgewerbeschule Mehr lesen

Fachdialog: Sicherheit bei internationalen Geschäftsbeziehungen

Freitag, 12.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

Die österreichische Umwelt- und Energietechnologiebranche kann auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten mit positiven Nachrichten aufwarten. Mehr lesen

3. Antiatom-Schulwettbewerb

Freitag, 12.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

Gesucht: Innovative Ideen unter dem Motto "Atommüll - strahlende Aussichten?!" Mehr lesen


Genfer Autosalon: Siemens für Elektromobilität

Freitag, 12.3.2010 - 16:15 (Ökonews)

Doppelmotorkonzept in eRuf Greenster und integriertes Ladesystem werden vorgestellt Mehr lesen

BMBF verleiht Studienpreis für Elektromobilität

Freitag, 12.3.2010 - 14:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der DRIVE-E-Studienpreis für Innovationen im Bereich der Elektromobilität ist am Donnerstagabend im Museum Industriekultur in Nürnberg erstmals verliehen worden. Mehr lesen

Elektromobilität: Strom ist der Sprit der Zukunft

Freitag, 12.3.2010 - 0:15 (Ökonews)

Eine Million Elektroautos sollen in zehn Jahren auf Deutschlands Straßen fahren. So plant es zumindest die Bundesregierung. Wie dieses ehrgeizige Ziel erreicht werden kann, haben Juristen der Universität Würzburg untersucht Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich