News und Nachrichten von 2010

Datum: 28.07.2010



: ZSW produziert Dünnschicht-Photovoltaik-Zelle mit 20,3 Prozent Wirkungsgrad

Mittwoch, 28.7.2010 - 17:15 (Solarportal24)

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat einen weiteren Fortschritt bei dem Bemühen erzielt, die Stromausbeute von Solarzellen zu erhöhen. Den Stuttgarter Forschern ist die Produktion von Dünnschicht-Photovoltaik-Zellen mit einem Spitzenwirkungsgrad von 20,3 Prozent gelungen. Mit der Bestleistung übertreffen die Wissenschaftler ihren eigenen Weltrekord – und minimieren den Vorsprung der auf dem Markt dominanten multikristallinen Solarzellen auf nur noch 0,1 Prozent. Mehr lesen

PV-Nachfrage schrumpft

Mittwoch, 28.7.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln - Einen starken Anfragerückgang im Bereich Photovoltaik verzeichnet das Handwerker- und Dienstleistungsportal Quotatis seit dem 1. Juli 2010 auf dem deutschen Markt. Mehr lesen

Dünnschicht-Photovoltaik: Sunfilm erzielt Weltrekord-Wirkungsgrad von 9,6 % für sein 5,7m² großes Tandem Junction Si-Modul

Mittwoch, 28.7.2010 - 15:26 (Solarserver)

Mit einem stabilisierten Gesamtflächenwirkungsgrad von 9,6 % auf einem 2,6 x 2,2m großem Solarmodul hat die Sunfilm AG (Großröhrsdorf, Deutschland) einen neuen Photovoltaik-Weltrekord aufgestellt. Das Rekordmodul, Sunfilms Modell F, erreicht eine stabilisierte Nennleistung von 546 Wp (Watt peak). Dies ist das jüngste Ergebnis der Sunfilm-Ingenieure, die den Rekord im Zuge der aktuellen Prozessoptimierung auf der Produktionslinie erzielt haben. Die Dünnschicht-Abscheidungsrate sei dabei dieselbe gewesen, die Sunfilm auch bei seiner normalen Massenproduktion verwendet. Mehr lesen

SUNOVA AG baut sechs Solar-Kraftwerke auf Flachdächern von IKEA mit insgesamt 2,5 MW

Mittwoch, 28.7.2010 - 15:22 (Solarserver)

Pünktlich zum 30. Juni, und somit nur einen Tag vor der offiziellen Neuregelung der Gesetzeslage, hat die SUNOVA AG mit Sitz in Grasbrunn/München den Bau von sechs Photovoltaik-Kraftwerken auf den Flachdächern von IKEA-Filialen in Augsburg, Würzburg, Ulm, Frankfurt und Mannheim abgeschlossen. In begrenzter Zeit und unter erschwerten Lieferbedingungen habe es das Unternehmen geschafft, alle Anlagen für seinen schwedischen Kunden noch vor Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung an das Netz zu bringen, berichtet SUNOVA in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik in Italien: Scatec Solar erhält Auftrag zum Bau von 7.200 kWp auf Lagerhallendächern in Mailand

Mittwoch, 28.7.2010 - 15:18 (Solarserver)

Scatec Solar (Oslo, Norwegen), globaler Anbieter von schlüsselfertigen Photovoltaik-Lösungen, hat mit der italienischen Solar Life Energy-Investmentgruppe einen Vertrag unterzeichnet, nach dem das Unternehmen insgesamt 7.200 kWp PV-Leistung auf den Lagerhallen eines führenden Logistikunternehmens in Mailand installieren wird. Der Gesamtumsatz des Auftrags beträgt laut Scatec Solar rund 20 Millionen Euro. Mehr lesen

Sulfurcell liefert nach China und Indien

Mittwoch, 28.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Die Sulfurcell Solartechnik GmbH, ein Herstellern von CIS-Dünnschicht- Photovoltaik-Modulen, hat in Indien und China im ersten Halbjahr 2010 Rahmenverträge über insgesamt 16 MW abgeschlossen. Mehr lesen

SYSTAIC baut Aufsichtsrat um

Mittwoch, 28.7.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Dr. Jörg Löffler hat sein Aufsichtsratsmandat bei der SYSTAIC AG niedergelegt. Mehr lesen

S.A.G. Solarstrom AG verlängert Wandelanleihe

Mittwoch, 28.7.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg - Rund 91 % (9.091.506,40 €) der in 2007 begebenen Wandelanleihe der S.A.G. Solarstrom AG wurden nach Angaben des Unternehmens bis zum 29. Juli 2012 verlängert. Mehr lesen

Umfrage: Preise von Photovoltaikanlagen im ersten Halbjahr deutlich gesunken

Mittwoch, 28.7.2010 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Im letzten Jahr kostete eine schlüsselfertige Photovoltaikanlage noch durchschnittlich 3.450 Euro netto pro installiertem Kilowatt (kWp). Mehr lesen

Drexel und Weiss erhält österreichisches Patent

Mittwoch, 28.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Österreichisches Patentamt erkennt Innovativität des Kompaktgeräts aerosmart x² an Mehr lesen


Sonderförderung für Solarwärme auf Mehrfamilienhäusern

Mittwoch, 28.7.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Anträge können jetzt gestellt werden. Mehr lesen


Biogasrat weist Vorwürfe der Kartoffel-Industrie zurück

Mittwoch, 28.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Biogasbranche wehrt sich gegen Vorwürfe, Biogasanlagen seien schuld an höheren Kartoffelpreisen. Mehr lesen


Röttgen will Offshore-Ausbau vorantreiben

Mittwoch, 28.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Münster – Bundesumweltminister Röttgen will den Ausbau der Offshore-Windenergie deutlich beschleunigen. Mehr lesen


Schwimmende Wasserkraftanlage auf der Elbe in Betrieb

Mittwoch, 28.7.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Magdeburg - In Magdeburg wird derzeit auf der Elbe eine neuartige, auf dem Wasser schwimmende Wasserkraftanlage getestet. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Umbau auf umweltfreundliche Heizung: Welche Zuschüsse gibt es?

Mittwoch, 28.7.2010 - 13:15 (Verivox)

Hausbesitzer, die ihre alte Heizung auf den neuesten Stand bringen und dabei erneuerbare Energien nutzen möchten, können wieder mit Fördermitteln aus dem Marktanreizprogramm rechnen. Mehr lesen

Physiker erfindet ?Solaren Linearspiegel?

Mittwoch, 28.7.2010 - 12:12 (Solarthemen)

Solarthemen 332: Mit dem ?Linear-Solarspiegel? von isomorph aus Bamberg und Udine/Italien lässt sich konzentriert Sonnen-Wärme und demnächst auch -Strom gewinnen. Erste Serien-Spiegel sollen im Herbst 2010 zu kaufen sein. Entwickler ist Hans Graßmann, ehemaliger Wissenschaftler am CERN-Kernforschungszentrum. Das System kommt mit zwei Motoren für alle 24 Spiegel zusammen aus: Bislang stellen zwei Stellmotoren an jedem [...] Mehr lesen

Nabucco-Pipeline: letzter Klärungsbedarf bei Finanzierung

Mittwoch, 28.7.2010 - 10:15 (Verivox)

EU-Energiekommissar Günther Oettinger sieht noch letzten Klärungsbedarf bei der Finanzierung des europäischen Nabucco-Gaspipeline-Projekts. Mehr lesen

Atom- und Kohlestrom versus Strom aus regenerativen Quellen

Mittwoch, 28.7.2010 - 10:15 (Verivox)

Immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien wird in das Stromnetz eingespeist. Was bedeutet das für Kohle- und Atomstrom? Mehr lesen

Sarkozy ordnet französische Atomindustrie neu

Mittwoch, 28.7.2010 - 10:15 (Verivox)

Der staatliche französische Atomkonzern Areva soll in Zukunft wesentlich enger mit dem ebenfalls staatlich kontrollierten Stromgiganten EDF zusammenarbeiten. Mehr lesen

Bund will Abschaffung von Ökosteuer-Ausnahmen für Unternehmen

Mittwoch, 28.7.2010 - 10:15 (Verivox)

Unternehmen müssen ab dem kommenden Jahr mit höheren Energiesteuern rechnen. Dies geht aus einem Referentenentwurf für das Haushaltsbegleitgesetz hervor. Mehr lesen

Ölpreise setzen Talfahrt fort

Mittwoch, 28.7.2010 - 9:15 (Verivox)

Zur Wochenmitte sind die Preise für Rohöl auch nach dem deutlichen Rückgang am Vortag weiter gefallen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI zur Auslieferung im September fiel am Morgen um 16 Cent auf 77,34 US-Dollar. Mehr lesen

RENIXX World gibt nach – Solarwerte schwach

Mittwoch, 28.7.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat im gestrigen Handel um 1,13 Prozent (-7,23 Punkte) auf 632,35 Punkte nachgegeben. Mehr lesen

Thüga plant Erneuerbare-Energien-Tochter

Mittwoch, 28.7.2010 - 9:07 (Solarthemen)

Solarthemen 332: Die Thüga-Gruppe will die eigene Stromversorgung ausbauen und setzt dabei ? anders als andere Stadtwerke-Kooperationen ? ausschließlich auf regenerative Energien. Dafür hat der Münchener Versorger die Gründung einer Erneuerbare-Energien-Gesellschaft angekündigt, an der sich die Stadtwerke, die auch Anteile an der Thüga halten, beteiligen können… Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 332. Möchten [...] Mehr lesen

Strom aus Plastik

Mittwoch, 28.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Weltweit höchster Füllfaktor für flexible Module aus organischen Solarzellen Mehr lesen

Bundesregierung darf beim Subventionsabbau nicht zurückrudern.

Mittwoch, 28.7.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Steuergeschenke für besonders klimaschädliche Industrien und Subventionen für den Flugverkehr müssten zur Sanierung des Haushaltes und aus ökologischen Gründen gestrichen werden. Mehr lesen


Mit der Autotram ins Büro

Mittwoch, 28.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Elektro- und Hybridfahrzeuge werden die Städte erobern: Autos, Räder, Busse und Bahnen. Neue Konzepte sind gefragt - Im Großprojekt »Fraunhofer-Systemforschung Elektromobilität« erarbeiten Wissenschaftler Lösungen für die Mobilität der Zukunft Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich