News und Nachrichten von 2010

Datum: 6.02.2010



Photovoltaik-Hersteller Yingli ist globaler Sponsor der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Samstag, 6.2.2010 - 4:15 (Solarserver)

Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China), Eigentümer der Marke Yingli Solar und einer der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Produzenten, ist das erste Unternehmen für erneuerbare Energie und die erste chinesische Firma, die Sponsor der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft wird. Mehr lesen

Japan will rund 5 Millionen Euro für Photovoltaik-Kraftwerk in Marokko spenden

Samstag, 6.2.2010 - 4:15 (Solarserver)

Um die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Marokko und Japan zu stärken, wurde am 25.01.2910 in Rabat (Marokko) ein Abkommen unterzeichnet, berichten die japanische Botschaft in Marokko und das marokkanische Energieministerium in einer Pressemitteilung. Gegenstand der Übereinkunft ist eine Spende Japans für ein Projekt zur Förderung der sauberen Energieproduktion mit Photovoltaik. Das Abkommen wurde im marokkanischen Energieministerium von Energieministerin Amina Benkhadra und der japanischen Botschafterin Haruko Hirose unterzeichnet. Mehr lesen

New York: Gouverneur Paterson präsentiert historisches Solarenergie-Projekt

Samstag, 6.2.2010 - 4:15 (Solarserver)

David A. Paterson, Gouverneur des US-Bundesstaates New York, stellte am 27.01.2010 ein bahnbrechendes Projekt zur Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen vor, das die installierte Photovoltaik-Leistung von New York mehr als verfünffachen soll. Die Initiative soll außerdem die Entwicklung von Solartechnologien vorantreiben, die Wirtschaft mit neuen "grünen" Arbeitsplätzen ankurbeln und das gesellschaftliche Bemühen um mehr Nachhaltigkeit unterstützen. Mehr lesen

Aktionstag gegen Förderkahlschlag: Massenprotest der deutschen Photovoltaikbranche

Samstag, 6.2.2010 - 1:15 (Ökonews)

Investitions- und Planungssicherheit ist notwendig Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Weltgrößtes Pelletswerk

Samstag, 6.2.2010 - 9:29 (Solarthemen)

Solarthemen 320: RWE Innogy baut das mit 750.000 Tonnen nach eigener Aussage weltgrößte Holzpelletswerk in Georgia, USA. Diese Pellets sollen dann in Europa verfeuert werden. Weitere interessante Beiträge lesen Sie in den Solarthemen Nr. 320. Möchten Sie diese Artikel lesen, so bestellen Sie bitte die oben genannte Solarthemen-Ausgabe für 6 ? (incl. Versandkosten und MwSt.) unter vertrieb@solarthemen.de. [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Erneuerbare erfüllen Röttgens Bedingungen für Atomausstieg schon vor 2020

Samstag, 6.2.2010 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen hat die Bedingungen für den Atomausstieg präzisiert. Mehr lesen

Saubere Dienstwagen: Konzerne polieren Image auf

Samstag, 6.2.2010 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Diskussion um klimaschonende Antriebskonzepte in der Automobilbranche hat nun auch bei den Flottenmanagern deutscher Großkonzerne zu einem Umdenken geführt. Mehr lesen

Energieberatung NÖ gibt Tipps zum energieeffizienten Heizen

Samstag, 6.2.2010 - 1:15 (Ökonews)

Experten zeigen Wege zu mehr Wohnqualität auf Mehr lesen

Lokale Bemühungen um nachhaltige Energiepolitik verstärken

Samstag, 6.2.2010 - 1:15 (Ökonews)

Vorarlberger Landtagspräsidentin: Klimaschutzziele erfordern ein breit getragenes und vernetztes Handeln Mehr lesen

Vorarlberger Landesrat Schwärzler: Ökostromregelung noch kein Lichtblick

Samstag, 6.2.2010 - 1:15 (Ökonews)

Bestehende Anlagen müssen besser abgesichert werden Mehr lesen

Staatspreis Umwelt und Energietechnologie 2010 verliehen

Samstag, 6.2.2010 - 1:15 (Ökonews)

Zukunftsweisende Innovationen sichern Green Jobs und stärken die österreichische Wirtschaft Mehr lesen

Klimaschutzfinanzierung: IWF greift Vorschlag des World Future Council auf

Samstag, 6.2.2010 - 1:15 (Ökonews)

Vorschlag: Neuer "grüner Fonds" soll rund 100 Milliarden Dollar pro Jahr für den Kampf gegen die Erderwärmung bereitstellen Mehr lesen

Großbritannien: Einspeisevergütung für Hausbesitzer und Kommunen ab April 2010

Samstag, 6.2.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bislang wurde in Großbritannien regenerativ erzeugter Strom über einen Handel mit Grünstromzertifikaten gefördert. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich