News und Nachrichten von 2010
Datum: 20.07.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik-Beschichtungstechnologie: Vakuumlösungen aus der Forschung für die Serienherstellung
Dienstag, 20.7.2010 - 14:16 (Solarserver)
Oerlikon Leybold Vacuum präsentierte das UNIVEX-Beschichtungssystem für Forschung und Experimente zusammen mit den neuen DRYVAC-Pumpsystemen auf der Intersolar North America, vom 13. bis 15.07.2010 im Moscone Center in San Francisco. Das von Oerlikon Leybold Vacuum angebotene Vakuumgesamtsortiment unterstützt alle Photovoltaik-Herstellungsprozesse im Grobvakuum, Feinvakuum, Hoch- und Ultrahochvakuumbereich. Pumptechnologien, Systeme und Dienstleistungen umfassen Bauteile, standardisierte Systeme und komplette kundenspezifische Vakuumlösungen. Mehr lesen: Wechsel im Aufsichtsrat von Conergy
Dienstag, 20.7.2010 - 14:15 (Solarportal24)
Eckhard Spoerr hat sein Mandat als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Conergy AG (Hamburg) auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen niedergelegt. Mit der Aufgabe seines Vorsitzes gibt er Unternehmensangaben zufolge zugleich auch sein Amt im Kontrollgremium des Photovoltaik-Unternehmens mit sofortiger Wirkung auf. Als neuen Vorsitzenden hat der Aufsichtsrat Spoerrs Stellvertreter Norbert Schmelzle gewählt, der dem Gremium seit 2009 angehört. Mehr lesenPhotovoltaikförderung für die Steiermark? aus nach 3 Minuten
Dienstag, 20.7.2010 - 13:15 (Ökonews)
Steirische Photovoltaikbranche: "Kunden fühlen sich gepflanzt" - allein durch die Mehrwertsteuer gehen in Summe 60 Prozent der Investitionskosten an den Staat zurück! Mehr lesenWesentlicher Schritt in die Zukunft der erneuerbaren Energien gelungen: Fronius verkauft die ersten Energiezellen
Dienstag, 20.7.2010 - 12:31 (Solarserver)
Im Juni 2010 hat die Fronius International GmbH die ersten beiden Energiezellen in der Leistungsklasse 4 Kilowatt (kW) verkauft. Diese verwandeln solaren Wasserstoff (Photovoltaik) in Strom, und das ganz ohne umweltbelastende Abfallprodukte. Abnehmer ist die WSW Engineering S.R.O., ein tschechischer Vertriebspartner der Fronius International. Mehr lesenPhotovoltaik-Produzent Sunways AG verstärkt Geschäftsführung der Sunways Production GmbH
Dienstag, 20.7.2010 - 11:20 (Solarserver)
Die Sunways AG (Konstanz) informiert über personelle Veränderungen in der Geschäftsführung der Sunways Production GmbH: Bei der hundertprozentigen Tochter des Photovoltaik-Unternehmens in Arnstadt/Thüringen produzieren rund 150 Mitarbeiter hoch qualitative mono- und multikristalline Silizium-Solarzellen. Rainer Lausen tritt in die Geschäftsführung des Unternehmens ein und wird nach einer Übergangszeit die Aufgaben von Dr. Arnd Boueke übernehmen, der aus persönlichen Gründen an den Standort Konstanz wechselt. Mehr lesenSolarchampions aus dem Süden
Dienstag, 20.7.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Unstetig zwar, aber mit wachsender Bedeutung etablieren sich Spanien und Italien in der solaren Stromerzeugung. Während die Stiefelnation 2010 wohl definitiv der weltweit zweitwichtigste Markt für Photovoltaik wird, erobert der frühere PV-Champion Spanien die Spitze in der solarthermischen Elektrizität. Die geschaffenen Kapazitäten erreichen AKW-Dimensionen. Mehr lesen: Sonnenstrom von größten Kuhstall-Dach in Rheinland-Pfalz
Dienstag, 20.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Der drastische Verfall der Milchpreise hat vielen deutsche Milchbauern die Existenzgrundlage entzogen. Landwirte wie Walter Collas aus Hallschlag (Rheinland-Pfalz) lassen sich davon allerdings nicht unterkriegen und investieren in eine bessere Zukunft. So legte Collas beim Bau seines neuen Kuhstalls nicht nur Wert auf eine tiergerechte Haltung mit ausreichend Lauf- und Liegefläche, sondern plante von Anfang an auch die Installation einer Photovoltaik-Anlage ein. Mehr lesen: Deutsche Solarindustrie verliert Anschluss an Weltmarkt
Dienstag, 20.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Die deutsche Solarbranche verliert laut einer Studie weltweit an Bedeutung. 2009 hätten die deutschen Hersteller am Gesamtumsatz mit Solarprodukten rund um den Globus nur noch einen Anteil von 31 Prozent gehabt. Das teilte die Beratungsgesellschaft PRTM mit. Grund für den schwindenden Marktanteil der deutschen Hersteller sei, dass sich diese nicht rasch genug auf die sinkenden Preise für Solarzellen eingestellt hätten. Mehr lesenFronius verkauft die ersten Energiezellen
Dienstag, 20.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Wesentlicher Schritt in die Zukunft erneuerbarer Energien gelungen Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Vattenfall und Stadtwerke München planen Windpark in der Nordsee
Dienstag, 20.7.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin, München - Vattenfall und die Stadtwerke München (SWM) planen die gemeinsame Errichtung des Nordsee-Windparks DanTysk. Eine Absichtserklärung für die Gründung eines Joint Ventures zum Bau Projektes wurde unterzeichnet. Mehr lesenVattenfall und Stadtwerke München planen neuen Windkraft-Park
Dienstag, 20.7.2010 - 12:15 (Verivox)
Der schwedische Vattenfall-Konzern und die Stadtwerke München (SWM) planen gemeinsam einen Windkraft- Park in der Nordsee zu bauen. Der geplante "DanTysk-Windpark" soll 70 Kilometer westlich von Sylt errichtet werden. Mehr lesenAndreas Reuter nimmt Ruf auf W3-Professur WEA-Technik an
Dienstag, 20.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hannover - Die Leibniz Universität wird die neu am Institut für Bauingenieurwesen und Geodäsie eingerichtete W3-Professur für Windenergietechnik zum 1. Oktober 2010 mit Andreas Reuter besetzen. Mehr lesenGroßauftrag für Offshore-Konsortium um Siemens Energy
Dienstag, 20.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erlangen - Zusammen mit dem Hersteller von High-Tech-Kabeln Prysmian wird Siemens Energy für den Übertragungsnetzbetreiber transpower den Windpark Nordsee-Ost an das Stromnetz anschließen. Mehr lesenBfN kritisiert fehlerhafte Berichterstattung zu Offshore-WEA
Dienstag, 20.7.2010 - 10:56 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Mit aller Deutlichkeit hat das Bundesamt für Naturschutz (BfN) die Berichterstattung in der Financial Times vom 14.7.2010 als fehlerhaft zurückgewiesen. Mehr lesenBfN kritisiert fehlerhafte Berichterstattung zu Offshore WEA
Dienstag, 20.7.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Mit aller Deutlichkeit hat das Bundesamt für Naturschutz (BfN) die Berichterstattung in der Financial Times vom 14.7.2010 als fehlerhaft zurückgewiesen. Mehr lesenLH Pröll unterzeichnete Memorandum über Wasserkraftprojekt in Bulgarien
Dienstag, 20.7.2010 - 13:15 (Ökonews)
Arbeitsgespräch mit bulgarischem Premierminister in Göttweig Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Netzagentur: innovative Lösungen beim Netzausbau gefordert
Dienstag, 20.7.2010 - 17:15 (Verivox)
Die Bundesnetzagentur teilte am Dienstag mit, dass Fortschritte beim Netzausbau notwendig seien, um den Transport großer Mengen Strom aus erneuerbaren Energien von Norden nach Süden langfristig zu gewährleisten. Mehr lesenEU: Unrentable Steinkohle-Zechen bis 2014 schließen
Dienstag, 20.7.2010 - 17:15 (Verivox)
Ein am Dienstag in Brüssel vorgelegter Vorschlag sieht vor, "dass nicht wettbewerbsfähige Bergwerke auf jeden Fall bis zum 15. Oktober 2014 stillgelegt sind" Mehr lesenBundesnetzagentur fordert mehr Engagement beim Netzausbau
Dienstag, 20.7.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn – Die Bundesnetzagentur fordert Fortschritte beim Netzausbau, um den Stromtransport von erneuerbarer Energien von Norden nach Süden langfristig zu gewährleisten. Mehr lesenGeplante Atom-Abgabe laut Gutachten unzulässig
Dienstag, 20.7.2010 - 15:15 (Verivox)
Laut einem Gutachten des Bundestags, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, wäre es nicht zulässig, die abgeschöpften Erträge aus längeren Laufzeiten der Atommeiler für den Ausbau von erneuerbaren Energien zu verwenden. Mehr lesenKfW fördert Energieeffizienz im Einzelhandel
Dienstag, 20.7.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt - Ab sofort bietet das ERP-Umwelt- und Energieeffizienzprogramm (Programmteil A) dem Einzelhandel insbesondere der Lebensmittel- und Drogeriebranche sowie Supermärkten günstige Förderkredite für Investitionen, die maßgebliche Relevanz für den Klimaschutz bzw. die Energieeffizienz haben. Mehr lesenPC-based Control: TwinCAT-Bibliothek optimiert die Nutzung der Sonnenenergie mit hochgenauer Bestimmung des Sonnenstandes
Dienstag, 20.7.2010 - 14:03 (Solarserver)
Der Softwarefunktionsbaustein "TwinCAT Solar Position Algorithm" ermöglicht die exakte Berechnung der Sonnenstandswinkel ohne den Einsatz von Sensorik an jedem Ort und zu jeder Zeit, berichtet die Beckhoff Automation GmbH (Verl) in einer Pressemitteilung. Dies sei beispielsweise für Parabolspiegel- und Photovoltaikanlagen sowie für weitere Solarkraftwerks-Konzepte notwendig, die zur optimalen Ausnutzung der Sonnenstrahlen automatisch dem Stand der Sonne nachgeführt werden. Aber auch für andere Anwendungsfelder, von der Gebäudeautomatisierung bis zur Lösung des Verschattungsproblems bei Windkraftanlagen, sei der Regelalgorithmus, der die Sonnenstandswinkel mit einer Genauigkeit Mehr lesenSaudi-German Conference on Solar Industry
Dienstag, 20.7.2010 - 12:47 (Solarthemen)
Solarthemen 331: Am 3. August findet in Magdeburg im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien die Konferenz Saudi German Conference on Solar Industry statt. Veranstalter ist der Nah- und Mittelost-Verein e. V. (Numov), Tel. (030) 20641010, numov@numov.de Mehr lesenVolksentscheid über AKW-Laufzeitverlängerung?
Dienstag, 20.7.2010 - 10:15 (Verivox)
SPD und Grüne fordern nach dem Hamburger Volksentscheid über die Schulreform, Bürgervoten auch auf Bundesebene einzuführen. Als Beispiel nannten sie unter anderem die zurzeit diskutierte Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken. Mehr lesenRENIXX World leichter – Solarunternehmen REC an der Index-Spitze
Dienstag, 20.7.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 0,45 Prozent (- 2,75 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 606,4 Punkte. Mehr lesenChina hat den größten Energieverbrauch weltweit
Dienstag, 20.7.2010 - 9:15 (Verivox)
Im vergangenen Jahr hat China die USA als größter Energieverbraucher der Welt auf Platz zwei verwiesen. Die schnell wachsende Volksrepublik habe 2009 eine Energiemenge konsumiert, die 2,252 Milliarden Tonnen Öl entspreche. Mehr lesenÖlpreise verzeichnen leichte Kursgewinne
Dienstag, 20.7.2010 - 9:15 (Verivox)
Die Preise für Rohöl sind am Dienstag im frühen Handel leicht angestiegen: Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI zur Auslieferung im August kostete19 Cent mehr und somit 76,73 Dollar. Mehr lesenKlimaschutzziel auf 30 % erhöhen!
Dienstag, 20.7.2010 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Österreich muss Vorstoß von England, Frankreich und Deutschland unterstützen! Mehr lesenNeuer Technologieleitfaden "Sonnenschutzsysteme" erschienen
Dienstag, 20.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Sonnenschutz - ein wichtiger Aspekt beim Energiesparen Mehr lesenEnergie AG wird Partner beim Pumpspeicherkraftwerk Reißeck II des Verbund
Dienstag, 20.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
10 Prozent Beteiligung und Strombezugsrecht Mehr lesenUmlage für das Marktanreizprogramm kaum durchsetzbar
Dienstag, 20.7.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"Bei Einführung des Gesetzes machte die EEG-Umlage nur ein paar Euro auf der Stromrechnung aus, jetzt entwickelt sie sich mehr und mehr zum Hauptstrompreistreiber" Mehr lesenGemeinsame Anstrengung für Elektroauto-Entwickung gefordert
Dienstag, 20.7.2010 - 14:15 (Verivox)
Nach Einschätzungen des Experten Ferdinand Dudenhoeffer droht bei der Entwicklung von Elektroautos Deutschland aufgrund falscher Förderung den Anschluss zu verlieren. Mehr lesenElektroautos in München ausborgen
Dienstag, 20.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Vermietung von Elektrofahrzeugen startet in bayerischer Metropole - Inbetriebnahme von drei zusätzlichen Stromladesäulen im Stadtgebiet Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.