News und Nachrichten von 2010

Datum: 21.05.2010



1,2 MWp-PV-Anlage geht in Niedersachsen ans Netz

Freitag, 21.5.2010 - 17:44 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Holzminden (iwr-pressedienst) - Die juwi-Gruppe hat in Holzminden eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 1,2 MWp fertiggestellt. Mehr lesen

juwi realisiert 1,2-MW-Solaranlage in Niedersachsen

Freitag, 21.5.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Holzminden (iwr-pressedienst) - Die juwi-Gruppe hat in Holzminden eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 1,2 MWp fertiggestellt. Mehr lesen

CNPV Solar Power liefert 30 MWp nach Frankreich

Freitag, 21.5.2010 - 16:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Luxemburg und Dongying, China - CNPV Solar Power und Hiolle Energies haben einen Vetrag überdie Lieferung von Photovoltaik-Modulen nach Frankreich vereinbart. Mehr lesen

CNPV will in Europa und Afrika Fuss fassen

Freitag, 21.5.2010 - 16:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Luxemburg und Dongying, China - CNPV Solar Power und Hiolle Energies haben einen Vetrag überdie Lieferung von Photovoltaik-Modulen nach Frankreich vereinbart. Mehr lesen

CNPV liefert bis 2012 30 MWp nach Frankreich

Freitag, 21.5.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Luxemburg und Dongying, China - CNPV Solar Power und Hiolle Energies haben einen Vetrag überdie Lieferung von Photovoltaikmodulen nach Frankreich vereinbart. Mehr lesen

Systaic AG hat ein Problem

Freitag, 21.5.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Das auf die Entwicklung und Planung von Photovoltaik-Projekten spezialisierte Solarunternehmen Systaic hat sich mit ihrem größten Kunden auf einen neuen Zahlungsplan verständigt. Mehr lesen

Marktforschung: Photovoltaik in Deutschland wird 2010 um 71% wachsen

Freitag, 21.5.2010 - 14:15 (Solarserver)

Die attraktiven Investitionsbedingungen in der ersten Jahreshälfte 2010 zeigen, dass die Photovoltaik-Branche in Deutschland wahrscheinlich ein hervorragendes Jahr verzeichnen wird, berichtet das Marktforschungsunternehmen iSuppli Corp. (El Segundo, Kalifornien, USA). iSuppli erwartet 2010 einen Photovoltaik-Zubau von 6,6 Gigawatt (GW) in Deutschland, 71 Prozent mehr als 2009 (3,9 GW). Laut iSuppli soll das Jahr 2011 in Deutschland mit 9,5 GW Zubau sogar noch besser werden. "Die Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung, die im Juli in Kraft tritt, hat einen starken Anstieg der Installationen im zweiten Quartal zur Folge, da die Verbraucher die staatliche Einspeisevergütung Mehr lesen

Talfahrt im RENIXX hält an - Q-Cells, Ormat und Centrotherm am Indexende

Freitag, 21.5.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Die Talfahrt im internationalen Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hält weiter an. Gestern gab das Börsenbarometer um 3,72 Prozent (-22,13 Punkte) nach, Schlusskurs 572,06 Punkte. Mehr lesen

Fronius International GmbH: Energiezelle verwandelt solaren Wasserstoff in Strom

Freitag, 21.5.2010 - 4:15 (Solarserver)

Ab Mitte Mai steht die Energiezelle der österreichischen Fronius International GmbH in den Leistungsklassen 2 und 4 kW in Serie zur Verfügung, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Energiezelle verwandelt solaren Wasserstoff ohne umweltbelastende Abfallprodukte in Strom. In einem ersten Schritt steht die Brennstoffzelle im Mittelpunkt, die schon erfolgreich in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt wurde. Bewährt hat sich das System auch im einjährigen Pilotprojekt an der Schweizer Universität Genf. In der Folgeversion integriert die Fronius-Energiezelle auch die Elektrolyse. Damit kann der überschüssige Solarstrom umweltfreundlich in Wasserstoff umgewandelt Mehr lesen

: Neues TÜV Rheinland-Prüfzeichen „Ammonia Resistance Tested“

Freitag, 21.5.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Für Photovoltaik-Anlagen auf Dächern von landwirtschaftlichen Gebäuden kann die Ammoniakbelastung hoch sein, wenn die Photovoltaik-Module in der Nähe von Entlüftungsanlagen oder im Dach selbst integriert werden. TÜV Rheinland hat nun ein neues Prüfverfahren entwickelt, mit dem Photovoltaik-Module im Hinblick auf eine hohe Belastung mit Ammoniak geprüft werden können. Mehr lesen

Mit der Kraft der Sonne unterwegs

Freitag, 21.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Neue Photovoltaikanlage für 10 700 kWh saubere Energie pro Jahr bei der Hauptkläranlage in WIen Mehr lesen

USA vor solarem Durchbruch

Freitag, 21.5.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die grösste Volkswirtschaft der Welt könnte ihren Strombedarf problemlos mit Solarstrom aus den eigenen Wüsten decken ? und das bald zu kostendeckenden Preisen. Mehr lesen


Solarthermische Kraftwerke: US-Marktforscher Isuppli erwartet 37-faches Wachstum bis 2014

Freitag, 21.5.2010 - 4:15 (Solarserver)

Am 18.05.2010 gab das Marktforschungsunternehmen Isuppli Corporation (El Segundo, Kalifornien, USA) Prognosen bekannt, nach denen die solarthermische Stromproduktion (concentrated solar power, CSP) im Jahr 2014 rund 37-mal so groß sein wird als 2009. Die installierte Leistung soll auf 10,8 Gigawatt (GW) steigen. Das Unternehmen sagt voraus, dass die Photovoltaik hingegen nur um das Sechsfache wachsen und bis 2014 eine installierte Leistung von 45,2 GW erreicht werde. Dies bedeute zwar eine größere Gesamtstrommenge, aber ein weniger starkes Wachstum als bei der CSP-Technologie. Laut Isuppli sind Nordafrika, China und Australien die nächsten Kandidaten für die Ausweitung der Mehr lesen


Enbasys: Auftrag für Biogasanlage aus der Türkei

Freitag, 21.5.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Grambach, Österreich - Die Enbasys GmbH hat den Auftrag erhalten in der Türkei eine Anlage für die Vergärung organischer Haushaltsabfälle und landwirtschaftlicher Reststoffe zu errichten. Mehr lesen


Stadtwerke-Windpark auf Zielgerade

Freitag, 21.5.2010 - 13:16 (Solarthemen)

Solarthemen 327: Wenn alles glatt laufe, werde die Stadtwerke-Gesellschaft Trianel beim Windpark Borkum West II noch im September zum Baubeschluss kommen, sagt der Sprecher der Trianel-Geschäftsführung Sven Becker. Zentrale Verträge unter anderem zur Innerparkverkabelung und zu den Gründungsstrukturen der Windräder seien abgeschlossen worden. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 327. Möchten Sie diesen Artikel [...] Mehr lesen

Nordex liefert Starkwind-Turbinen nach Irland

Freitag, 21.5.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Der britische Entwickler DW Consultancy Ltd. hat acht Windturbinen der Nordex-Baureihe N80/2500 für den nordirischen Windpark "Screggagh" bestellt. Mehr lesen

Renommiertes Jahrbuch der Windenergie feiert 20-jähriges Jubiläum

Freitag, 21.5.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erfolgsstory BWE-Marktübersicht - Ihr Einblick in Technik, Märkte und Anlagenservice. Das Jahrbuch der Windenergie 2010. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Sonne und Wind statt Ölkatastrophen

Freitag, 21.5.2010 - 14:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im Golf von Mexiko nach Öl gebohrt ? in einer Tiefe von 4.60 Metern. In den 90-iger Jahren waren die Ölgesellschaften schon bei einem Kilometer Tiefe angekommen und heute rammen sie ihre Bohrer schon in 3.000 Metern Tiefe in den Boden, bald sollen es 4.000 Meter sein. Die derzeitige Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko findet in 1.500 Metern Tiefe statt. Mehr lesen

Kostenlose energetische Bewertung hilft Heizkosten zu sparen

Freitag, 21.5.2010 - 13:15 (Verivox)

Eine kostenlose Bewertung des Energieverbrauchs seiner Immobilie kann nun jeder, der seine Heizkosten senken will, in Auftrag geben. Mehr lesen

Deutsche Energie-Agentur: Strom sparen mit modernen Trocknern

Freitag, 21.5.2010 - 13:15 (Verivox)

Strom und Geld kann eingespart werden durch den Einsatz eines modernen und effizienten Trockners. Darauf weist die Deutsche Energie-Agentur in Berlin (dena) hin. Mehr lesen

Schadensersatz bei ungerechtfertigter Stromabschaltung

Freitag, 21.5.2010 - 12:15 (Verivox)

Wenn der Strom abgestellt wird, weil die Hausverwaltung fälschlicherweise dem Stromversorger einen Mieterwechseln mitgeteilt hat, dann haben die Mieter einen Schadensersatzanspruch. Mehr lesen

Stromspar-Beratung für einkommensschwache Haushalte

Freitag, 21.5.2010 - 12:15 (Verivox)

Wie der Ausstoß von 70.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) eingespart werden kann, zeigte eine Energiespar-Initiative der Bundesregierung. Durch einen Stromspar-Check hätten die beteiligten Haushalte im Jahr durchschnittlich 92 Euro Stromkosten gespart. Mehr lesen

US-Weststudie: 35 Prozent Wind und Solar bis 2017 möglich

Freitag, 21.5.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Washington - Das National Renewable Energy Laboratory (NREL) hat die technischen und wirtschaftlichen Auswirkungen einer zunehmenden Einspeisung von Wind- und Solarenergie auf das Stromnetz untersucht. Mehr lesen

Gutes Raumklima in Klassenräumen schaffen

Freitag, 21.5.2010 - 10:15 (BINE Informationsdienst)

Schulen sind wahrscheinlich der Gebäudetyp mit dem schlechtesten Raumklima. Bürogebäude beispielsweise schneiden bei Untersuchungen meist deutlich bes... Mehr lesen

Pilotprojekt: Wärmeenergie aus Rauchgas

Freitag, 21.5.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Nutzung der industriellen Abwärme aus dem Rauchgas wird vom Bundesumweltministerium im Rahmen eines Pilotprojektes unterstützt. Mehr lesen

Ölpreis: Schlechte Stimmung an den Aktienmärkten belastet

Freitag, 21.5.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise setzten am Freitag den Abwärtstrend fort: Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli fiel am Morgen um 62 Cent auf 70,18 US-Dollar. Mehr lesen

Kohlendioxidausstoß von Autos kann auf 80 Gramm gesenkt werden

Freitag, 21.5.2010 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neuer Report mahnt EU Wirtschaftsminister zu strengeren Vorgaben. Mehr lesen

Saudi Arabien stellt Weichen für die Solarenergie-Nutzung

Freitag, 21.5.2010 - 4:15 (Solarserver)

Am 16. Mai trafen sich erstmals die einflussreichsten Solar-Akteure Saudi Arabiens aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um sich über laufende Projekte auszutauschen und konkrete Maßnahmen abzustimmen. So wurde unter anderem beschlossen, eine Solar-Taskforce zu etablieren, die als landesweite Kommunikationsplattform und Interessenvertretung der Solarindustrie fungieren soll. Mehr lesen

Reichtum der Erde verringert sich dramatisch ­

Freitag, 21.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Weltweiter Verlust an biologischer Vielfalt durch Raubbau und Klimawandel Mehr lesen

Axpo will neue AKW in der Schweiz rechtfertigen

Freitag, 21.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Die Stromlücke- ein Gespenst Mehr lesen

Greenpeace: Kohlendioxidausstoß von Autos kann auf 80 Gramm gesenkt werden

Freitag, 21.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Neuer Report mahnt EU Wirtschaftsminister zu strengeren Vorgaben Mehr lesen

atomstopp: VETO gegen milliardenschwere europäische Subventionen an Atomlobby!

Freitag, 21.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Tausende Österreicher_innen haben bereits Unterstützungserklärungen zur Einleitung des EURATOM-Volksbegehrens unterschrieben! Mehr lesen


Tesla Motors und Toyota vereinbaren Elektroautokooperation

Freitag, 21.5.2010 - 9:15 (Ökonews)

Tesla Motors und Toyota Motors haben die geplante Kooperation bestätigt: in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen als auch bei der Produktion soll zusammengearbeitet werden. Mehr lesen

Tesla Motors und Toyota werden bei Elektroauto zusammenarbeiten

Freitag, 21.5.2010 - 8:15 (Ökonews)

Tesla Motors und Toyota Motors haben die geplante Kooperation bestätigt: in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen als auch bei der Produktion soll zusammengearbeitet werden. Mehr lesen

Audi Elektroautovariante bereits 2010

Freitag, 21.5.2010 - 8:15 (Ökonews)

Bereits heuer sollen elektrische Autos von Audi vom Band rollen Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich