News und Nachrichten von 2010

Datum: 13.07.2010



Photovoltaik-Produktion: Kombination von LINEA- und SINGULAR-Maschinen in die Serienfertigung von Solarzellen übernommen

Dienstag, 13.7.2010 - 13:32 (Solarserver)

Ein europäischer Solarzellen-Hersteller hat neben einer LINEA-Texturierungsanlage der SINGULUS TECHNOLOGIE- Tochtergesellschaft STANGL (Kahl am Main) eine Inline-Beschichtungsanlage des Typs "SINGULAR" zur Anti-Reflex-Beschichtung von Silizium-Solarzellen mit einer weiteren integrierten Inline-Anlage zur nasschemischen Behandlung von kristallinen Solarzellen des Typs LINEA in die Serienfertigung übernommen. Damit habe SINGULUS die erste Installation eines sogenannten Front End Systems realisiert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

COLEXON entwickelt neues Photovoltaik-Montagesystem für Dächer in Leichtbauweise

Dienstag, 13.7.2010 - 13:27 (Solarserver)

Die COLEXON Energy AG (Hamburg) hat ein Montagesystem entwickelt, das speziell für Solarstrom-Anlagen auf Flachdächern in Leichtbauweise geeignet ist. Das TÜV-geprüfte COLEXON SYSTEM C+Z sei eigens für Dünnschichtmodule des Marktführers First Solar ausgelegt, berichtet COLEXON in einer Pressemitteilung. Aufdach-Solarkraftwerke gewinnen aufgrund der Senkung der Förderung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen weiter an Bedeutung. Dieser Entwicklung wollen die COLEXON-Ingenieure mit ihrem neuen, TÜV-zertifizierten COLEXON SYSTEM C+Z Rechnung tragen. Mehr lesen

ALANOD GmbH & Co. KG weiht neue Solar-Fabrik ein

Dienstag, 13.7.2010 - 13:23 (Solarserver)

Am 03. Juli 2010 wurde die neue Solarfabrik von Alanod-Solar in der architektonisch anspruchsvollen Halle in Ennepetal eingeweiht. Unter zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, nationalen und internationalen Kunden wurde die Eröffnung der neuen Lackieranlage/Beschichtungsanlage zusammen mit der ALANOD-Familie gefeiert. Am Standort Ennepetal hat die Alanod-Solar rund 20 Millionen EURO unter anderem in eine hochmoderne "Coil-to-Coil"-Lackieranlage investiert. Die innovative Anlage ist insbesondere vorgesehen für die Fertigung von witterungsbeständigen Schichten auf Aluminium für reflektierende und absorbierende Alanod-Solar-Halbzeuge für die Solarindustrie. Mehr lesen

Photovoltaik-Unternehmen IBC SOLAR: Verstärkung für den Vorstand

Dienstag, 13.7.2010 - 13:14 (Solarserver)

Jörg Eggersdorfer, bisher Mitglied der Geschäftsleitung der Bad Staffelsteiner IBC SOLAR AG, ist mit Wirkung zum 1.7.2010 vom Aufsichtsrat des Photovoltaik-Spezialisten in den Vorstand berufen worden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Hier übernimmt er nun den Posten des Finanzvorstands (CFO). Eggersdorfer gehört bereits seit Anfang 2009 zur IBC SOLAR AG und hat bis jetzt als kaufmännischer Leiter gearbeitet. In seiner Funktion als CFO behält er die Verantwortung für die Rechnungswesen, Controlling, Personal, IT, Auftragsabwicklung und Logistik. Der gelernte Datenverarbeitungskaufmann und studierte Wirtschaftswissenschaftler blicke auf eine langjährige Mehr lesen

Bundesrat will Innovationskraft der deutschen Photovoltaik-Industrie stärken

Dienstag, 13.7.2010 - 13:00 (Solarserver)

Der Bundesrat hat in einer am 09.07.10 gefassten Entschließung das Angebot der Bundesregierung begrüßt, mit der "Innovationsallianz Photovoltaik" die Wettbewerbsfähigkeit der in Deutschland ansässigen Photovoltaik-Industrie durch spezifische Fördermaßnahmen zu unterstützen. Zugleich sprach die Länderkammer sich dafür aus, die geplanten zusätzlichen Fördermittel in erheblichem Umfang für den Technologietransfer einzusetzen, um die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Photovoltaik-Produzenten weiter zu erhöhen. Mehr lesen

Dünnschicht PV: Forscher erwarten Wirkungsgrade von über 30 %

Dienstag, 13.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mainz - Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist nach eigenen Angaben ein wichtiger Durchbruch bei der Suche nach effizienteren Dünnfilm-Solarzellen gelungen. Mehr lesen

Konzentrator-Photovoltaik: Concentrix Solar baut Marktpräsenz in den USA aus

Dienstag, 13.7.2010 - 10:46 (Solarserver)

Mit der Gründung einer US-Tochtergesellschaft, der Erweiterung des Teams und der Listung durch die California Energy Commission hat die Concentrix Solar GmbH (Freiburg), ein führender Anbieter von Konzentrator-Photovoltaik-Systemen (CPV) und ein Unternehmen der Soitec-Gruppe (Euronext Paris), seine Präsenz auf dem US-Markt für Solarkraftwerke verstärkt. Concentrix Solars CPV-Kraftwerkstechnologie ist geprüft und kommerziell verfügbar. Gleichzeitig sind auch die notwendigen Schlüsselkomponenten und -ressourcen für den Ausbau der Tätigkeit im US-amerikanischen Markt vorhanden. Mehr lesen

: Centrosolar: Ergebnisprognose für 2010 nahezu verdoppelt

Dienstag, 13.7.2010 - 10:15 (Solarportal24)

Die Ergebnisprognose der CENTROSOLAR Group AG (München) wird Unternehmensangaben zufolge aufgrund nachhaltig guter Margen von 14 bis 16 Millionen Euro auf 24 bis 28 Millionen Euro fast verdoppelt. Auch beim Umsatz dürfte der bislang kommunizierte Maximalwert von 370 Millionen Euro erreicht oder leicht übertroffen werden, so das Photovoltaik-Unternehmen. Mehr lesen

CENTROSOLAR: Ergebnisprognose für 2010 wird nahezu verdoppelt dank starker Positionierung im Ausland und wirksamer Kostenverbesserungen

Dienstag, 13.7.2010 - 8:59 (Solarserver)

Die Ergebnisprognose der CENTROSOLAR Group AG (München) wird aufgrund nachhaltig guter Margen von 14 bis 16 Millionen Euro auf 24 bis 28 Millionen Euro verdoppelt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung Auch beim Umsatz dürfte der bislang kommunizierte Maximalwert von 370 Millionen Euro erreicht oder leicht übertroffen werden. Hintergrund der positiven Margenentwicklung sei die nachhaltige Wirksamkeit der im letzten Jahr begonnenen Kostenverbesserungen sowie die starke internationale Positionierung der CENTROSOLAR. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Neuer Europäischer Pelletsrat

Dienstag, 13.7.2010 - 8:32 (Solarthemen)

Solarthemen 331: Neun nationale Pelletsverbände, darunter der Deutsche Energieholz- und Pellet Verband DEPV, haben am 1. Juli in Brüssel den Europäischen Pelletsrat EPC gegründet. Zum Präsidenten des European Pellet Council EPC wurde der Geschäftsführer des österreichischen Pelletsverbands proPellets Austria, Christian Rakos, bestimmt. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 331. Möchten Sie diesen Artikel lesen, [...] Mehr lesen


SüdWestStrom übernimmt Offshore-Windpark in der Nordsee

Dienstag, 13.7.2010 - 17:15 (Verivox)

Süddeutschland bekommt bald Windstrom aus der Nordsee. Derzeit entsteht etwa 100 Kilometer nordwestlich der Nordseeinsel Insel Borkum der Windpark "Bard offshore 1". Mehr lesen


Andritz Hydro erhält Auftrag für drei Wasserkraft-Turbinen aus Kanada

Dienstag, 13.7.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wien/Graz - Der Technologie-Konzern Andritz hat einen Auftrag über die Lieferung von drei Propellerturbinen und Generatoren für das Wasserkraftwerksprojekt Lower Mattagami River, Kanada, erfahren. Mehr lesen

Siemens plant Rückzug aus Joint-Venture mit Voith Hydro

Dienstag, 13.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen – Siemens will sich Medienberichten zufolge aus dem Gemeinschaftsunternehmen Voith Hydro zurückziehen und sich im Wasserkraftsektor in Zukunft auf die Entwicklung von Gezeitenkraftwerken fokussieren. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Bund zahlt 9,1 Mrd. Euro an Subventionen für fossile Energien

Dienstag, 13.7.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Für fossile Energien und für Strom sind im vergangenen Jahr Steuervergünstigungen in Höhe von 9,1 Milliarden Euro gewährt worden. Mehr lesen

Intelligente Stromzähler verunsichern Energieversorger

Dienstag, 13.7.2010 - 15:15 (Verivox)

Die gesetzlich vorgeschriebene Einführung von "Smart Metern" und variablen Tarifen sorgt in der Energiebranche für Unsicherheit. Mehr lesen

Abschaltung von Kohle- und Kernkraftwerken wegen Hitzewelle?

Dienstag, 13.7.2010 - 12:15 (Verivox)

Die anhaltende Sommerhitze wird für Kohle- und Kernkraftwerke langsam zum Problem: Am Wochenende könnten die Flüsse Rhein und Neckar die kritische Wassertemperatur von 28 Grad erreichen. Mehr lesen

Mappus will schnellen Kohle-Ausstieg und längere Atomlaufzeiten

Dienstag, 13.7.2010 - 11:15 (Verivox)

Der baden-württembergische Ministerpräsident Mappus (CDU) spricht sich für einen zügigen Kohle-Ausstieg zugunsten der Atomenergie aus - und zündelt damit weiter gegen Umweltminister Norbert Röttgen (CDU), der kürzere Laufzeiten will. Mehr lesen

Koalition denkt über Auktion für Atomlaufzeiten nach

Dienstag, 13.7.2010 - 11:15 (Verivox)

In der schwarz-gelben Koalition werden Überlegungen angestellt, den Kernkraftbetreibern längere Atomlaufzeiten nicht zuzuteilen, sondern sie in einer Auktion zu versteigern. Mehr lesen

CropEnergies steigert Umsatz im 1. Quartal auf über 90 Mio. Euro

Dienstag, 13.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mannheim - Die CropEnergies AG, Mannheim, hat den Umsatz im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2010/11 um fünf Prozent auf 93,5 Mio. Euro (Vorjahr: 89,0 Mio. Euro) gesteigert. Mehr lesen

South Stream: RWE prüft Gazprom-Angebot

Dienstag, 13.7.2010 - 10:15 (Verivox)

RWE, Deutschlands zweitgrößter Energiekonzern, hat eingeräumt, den Einstieg beim Pipelineprojekt South Stream zu überprüfen. Mehr lesen

Ölpreis sinkt leicht, Konjunkturprognosen aber optimistisch

Dienstag, 13.7.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise folgen dem Trend des Vortags und sind leicht gesunken. Der Barrel-Preis für die US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im August lag im frühen Handel bei 74,64 Dollar. Mehr lesen

RENIXX World leichter - Hansen schwach, Suzlon gefragt

Dienstag, 13.7.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendierte gestern leichter und gab um 0,83 Prozent (-5,13 Punkte) nach, Schlusskurs 612,37 Punkte. Mehr lesen

Wlodkowski: Trotz Schönfärberei - Fossile Energie ist nicht nachhaltig

Dienstag, 13.7.2010 - 2:15 (Ökonews)

Seltsame Studie: Agieren im Sinne der Ölmultis? Mehr lesen

Nachhaltig mobil beim Urlaub in Wien

Dienstag, 13.7.2010 - 2:15 (Ökonews)

Null-Energie-Bilanz Hotel bietet Gästen ab sofort sechs E-Scooter Mehr lesen

Bundesweite Offensive gegen Kohle- und Atomkraftwerke

Dienstag, 13.7.2010 - 1:00 (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.)

Mehr lesen

Sommerliche Hitze Belastung für Millionen Menschen

Dienstag, 13.7.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mehr Grün für ein gesundes Klima zwischen Beton und Asphalt. Mehr lesen

: Durchblick im Dickicht - Was Altbausanierer über die finanzielle Förderung wissen sollten

Dienstag, 13.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen im Altbau werden in Deutschland von vielen Stellen finanziell unterstützt. Hier einen Überblick zu behalten, ist für Hausbesitzerinnen und hausbesitzer nicht immer einfach – zumal sich die Bedingungen immer wieder ändern. Informationen zur Förderung der Altbausanierung gibt das Programm „Zukunft Altbau“ der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA). Mehr lesen

IRENA-Statut nun in Kraft

Dienstag, 13.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Die Internationale Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) ist nun Realität Mehr lesen

Energie für Entwicklung

Dienstag, 13.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

ECOWAS-Energiezentrum auf Kap Verde eröffnet Mehr lesen

Jungbauernschaft schreibt Innovationspreis für Hofübernehmer aus

Dienstag, 13.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Die besten Konzepte werden prämiert - 10.000 Euro warten - Auch Kategorie "Erneuerbare Energien" ausgeschrieben Mehr lesen


Elektroautohersteller ZAP erwirbt Mehrheitsbeteiligung am Jonway Auto aus China

Dienstag, 13.7.2010 - 0:15 (Ökonews)

Vereinbarung sieht Barzahlung von 29 Millionen USD für 51 prozentigen Anteil vor Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich