News und Nachrichten von 2010

Datum: 30.11.2010



centrotherm steigt bei taiwanesischem CIGS-Modulhersteller ein

Dienstag, 30.11.2010 - 17:42 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Blaubeuren - Die centrotherm photovoltaics AG hat 14,4 Prozent des Grundkapitals an der taiwanesischen Sunshine PV Corp. erworben. Mehr lesen

Geschäftsbetrieb der Signet Solar GmbH wird eingestellt

Dienstag, 30.11.2010 - 16:16 (Solarserver)

"Der operative Geschäftsbetrieb der Signet Solar GmbH muss eingestellt werden." Das musste der Insolvenzverwalter Dr. Christoph Junker den Mitarbeitern des Photovoltaik-Unternehmens im Rahmen einer Betriebsversammlung am 29.11.2010 mitteilen. Grund hierfür sei einerseits, dass die durch das Unternehmen in den vergangenen Monaten gewonnenen Kundenaufträge noch in dieser Woche vollständig abgearbeitet sein werden und weitere Anschlussaufträge weder vorhanden noch in Sicht seien. Andererseits hätten die intensiven Gespräche der letzten Wochen und Monate für eine Sanierungslösung noch zu keinem zählbaren Ergebnis geführt. Mehr lesen

Neue chinesische Solar-Aktie im PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX: Comtec Solar Systems Group ersetzt Roth & Rau AG

Dienstag, 30.11.2010 - 16:08 (Solarserver)

In den PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX wurde zum 26.11.2010 das chinesische Unternehmen Comtec Solar Systems Group (Shanghai) mit den Schlusskursen vom 26.11.10 (HKD 2,89) aufgenommen. Nach einer Performance von 814 Prozent in den Jahren 2003 bis 2009 - der Erdöl-Aktien-Index NYSE Arca Oil (vormals AMEX Oil) wuchs im gleichen Zeitraum um 75 Prozent - liegt der PPVX seit Jahresanfang 2010 mit einem Minus von 11,8 Prozent rund 23 Prozentpunkte hinter dem NYSE Arca Oil (+10,8 Prozent). Die Marktkapitalisierung der 30 Unternehmen im PPVX beträgt derzeit rund 34,4 Milliarden Euro. Mehr lesen

ALTUS AG: Deutsch-Vietnamesisches Solar-Projekt eingeweiht

Dienstag, 30.11.2010 - 15:55 (Solarserver)

Am 19. November 2010 wurde die von der ALTUS AG (Karlsruhe) realisierte und erste netzgekoppelte Photovoltaik-Anlage in Vietnam auf dem Ministerium für Industrie und Handel (MOIT) in Hanoi offiziell in Betrieb genommen. Rund 30 Vertreter einer deutschen Südostasien-Delegation mit Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus und Wirtschaftsminister Ernst Pfister an der Spitze sowie der Minister für Industrie und Handel und vietnamesische Vertreter aus Politik und Wirtschaft eröffneten gemeinsam die Solarstromanlage auf dem Dach des MOIT. Mehr lesen

Ergebnisse deutscher Unternehmen

Dienstag, 30.11.2010 - 14:30 (Solarthemen)

Solarthemen 340: Einige Aktiengesellschaften haben jetzt ihre Berichte zum Ende des 3. Quartals vorgelegt. Wie die Übersicht (siehe Tabelle) zeigt, rangiert SMA bei Umsatz, Überschuss und EBIT weit vor den anderen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 340. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesen

Photovoltaik: Fraunhofer ISE bestätigt Leistungsstabilität von SCHOTT Solar-Modulen

Dienstag, 30.11.2010 - 12:38 (Solarserver)

Photovoltaik-Module von SCHOTT Solar haben bei einer unabhängigen Leistungsmessung einmal mehr ihre außerordentlich hohe Leistungsstabilität unter Beweis gestellt. Bei der vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) durchgeführten Messung erzielten die 53 einbezogenen Module nach einer Betriebszeit von 26 Jahren im Mittel noch 92 Prozent ihrer ursprünglichen Leistung. Damit lagen alle Module, die 1984 auf dem Fraunhofer-Institut in Freiburg installiert worden waren, im Durchschnitt weit über der damals gültigen Leistungsgarantie von 90 Prozent nach zehn Jahren. Mehr lesen

: centrotherm photovoltaics erwirbt 14,4 Prozent an Sunshine PV Corp.

Dienstag, 30.11.2010 - 10:15 (Solarportal24)

Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat 14,4 Prozent des Grundkapitals an dem taiwanesischen CIGS-Dünnschicht-Solarmodulhersteller Sunshine PV Corp. gekauft. Anfang kommenden Jahres soll die Beteiligung auf insgesamt rund 25 Prozent ausgebaut werden. Mehr lesen

: Phoenix Solar AG baut in Italien zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 8,9 MW

Dienstag, 30.11.2010 - 10:15 (Solarportal24)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) errichtet in Italien zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 8,9 Megawatt Spitzenleistung (MWp). Auftraggeber sind zwei Projektgesellschaften der E.ON Climate & Renewables. Der Baubeginn für beide Projekte war im Oktober 2010. Die Fertigstellung ist noch vor Jahresende geplant. Mehr lesen

centrotherm photovoltaics erwirbt 14,4 Prozent des taiwanesischen CIGS-Dünnschichtherstellers Sunshine PV Corp.

Dienstag, 30.11.2010 - 9:38 (Solarserver)

Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat 14,4 Prozent des Grundkapitals des taiwanesischen CIGS-Dünnschicht-Solarmodulherstellers Sunshine PV Corp. (Hsinchu) gekauft. Die 100-prozentige centrotherm photovoltaics Tochter Photovoltaics Asia Invest Pte. Ltd., Singapur, habe im Zuge einer Kapitalerhöhung bei Sunshine einen einstelligen Millionen-Euro-Betrag investiert, berichtet centrotherm photovoltaics in einer Ad-hoc-Mitteilung. Anfang kommenden Jahres soll die Beteiligung auf insgesamt rund 25 Prozent ausgebaut werden. Mehr lesen

Phoenix Solar AG baut zwei Solarkraftwerke für E.ON in Italien

Dienstag, 30.11.2010 - 8:03 (Solarserver)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, errichtet in Italien zwei Solarkraftwerke mit insgesamt 8,9 Megawatt Spitzenleistung (MWp). Auftraggeber sind zwei Projektgesellschaften der E.ON Climate & Renewables, berichtet Phoenix Solar in einer Pressemitteilung. Die Phoenix Solar AG ist bei beiden Projekten, in der Nähe von Taranto in Apulien (6,1 MWp) und in der Nähe von Alessandria im Piemont (2,8 MWp) für Planung und Bau der Photovoltaik-Anlagen verantwortlich. Mehr lesen

: Lebensmittelmarkt setzt neue Maßstäbe mit integrierter Photovoltaik-Anlage

Dienstag, 30.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Der Einsatz Erneuerbarer Energien und klimaschonender Technik war das erklärte Ziel einer namhaften Lebensmittelmarkt-Kette für den Neubau ihrer Filiale in Eppingen (Baden-Württemberg). Bei dem neuen Gebäude sollten sowohl der CO2-Ausstoß als auch der Energieverbrauch langfristig gesenkt werden. Teil des anspruchsvollen Energie-Konzeptes war eine Sheddach-Konstruktion – bestehend aus zwei Glas-Lichtbändern in Aluminium-Trägerkonstruktion mit integrierter Photovoltaik-Anlage. Mehr lesen

: Sovello Projects GmbH realisiert erstes Photovoltaik-Projekt in Italien

Dienstag, 30.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die neu gegründete Sovello Projects GmbH (Bittereld-Wolfen) hat mit der Errichtung mehrerer Photovoltaik-Projekte in Norditalien begonnen. Das erste Projekt auf einer knapp 11.000 Quadratmeter großen Dachfläche in Benevento (Region Kampanien) soll Ende dieses Jahres fertiggestellt werden. Mehr lesen


NREL und DLR verlängern Zusammenarbeit bei solarthermischen Kraftwerken

Dienstag, 30.11.2010 - 15:49 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln / Golden, USA - Das größte amerikanische Forschungsinstitut für Erneuerbare Energien, das National Renewable Energy Laboratory (NREL), und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlängert. Mehr lesen


50 Prozent Biomethan in den Tank

Dienstag, 30.11.2010 - 10:25 (Solarthemen)

Solarthemen 340: Die Verbio AG will einen größeren Teil des von ihr produzierten Biogases an Tankstellen verkaufen. In München sind die Stadtwerke der erste Kunde: Hier kann bald mit einem Biomethan-Anteil von 50 Prozent gefahren werden. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 340. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesen


Siemens erhält US-Auftrag für getriebelose Windturbinen

Dienstag, 30.11.2010 - 11:10 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen - Siemens Energy hat einen weiteren Auftrag aus den USA über die Lieferung von neuen getriebelosen Windenergieanlagen erhalten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Dienstag, 30.11.2010 - 19:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Darf man bei den heutigen Mehrfachkrisen ein solch beschauliches, schön bebildertes Buch wie dieses schreiben? ?Wieso Krisen??, werden manche fragen. Doch sie sind da, die Mehrfachkrisen: Finanz-, Wirtschafts-, Rohstoff-, Ernährungs-, Wasser-, Umwelt- und Klimakrise. Auch Durchwursteln und Beschönigungen lassen die Krise nicht verschwinden. Ein unbequemes Vorwort von Harald Vieth zu seinem Buch "Hamburger Sehenswürdigkeiten: Baume" Mehr lesen

Harald Vieth und sein Freund, der Baum

Dienstag, 30.11.2010 - 19:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Darf man bei den heutigen Mehrfachkrisen ein solch beschauliches, schön bebildertes Buch wie dieses schreiben? ?Wieso Krisen??, werden manche fragen. Doch sie sind da, die Mehrfachkrisen: Finanz-, Wirtschafts-, Rohstoff-, Ernährungs-, Wasser-, Umwelt- und Klimakrise. Auch Durchwursteln und Beschönigungen lassen die Krise nicht verschwinden. Ein unbequemes Vorwort von Harald Vieth zu seinem Buch "Hamburger Sehenswürdigkeiten: Baume" Mehr lesen

Forum Netzintegration mit "Plan N" für zügigen Stromnetzausbau

Dienstag, 30.11.2010 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Das "Forum Netzintegration Erneuerbare Energien" hat Handlungsempfehlungen für einen Um- und Ausbau der Stromnetze an die Bundesregierung übergeben. Mehr lesen

Neue Anbieter fordern ausnahmslose Netzregulierung

Dienstag, 30.11.2010 - 17:03 (Verivox)

Der Bundesverband Neuer Energieanbieter (bne) fordert anläßlich der Veröffentlichung des Monitoringberichtes 2010 der Bundesnetzagentur eine ausnahmslose Regulierung der Gas- und Stromverteilernetze. Mehr lesen

VDE fordert zügigen Ausbau der deutschen Stromnetze; Experten der Energiebranche diskutieren die Roadmap

Dienstag, 30.11.2010 - 16:30 (Solarserver)

Ohne Zweifel ist der möglichst rasche Ausbau der Stromnetze - sowohl auf der Transport- als auch auf der Verteilungsebene - von hoher Dringlichkeit, denn sonst sind die europäischen sowie die deutschen Klimaziele in Gefahr. Darauf weist unter anderem das VDE-Positionspapier "Übertragung elektrischer Energie" hin. Auf der gemeinsamen Informationsveranstaltung der Deutschen Komitees CIGRE (Deutsches Komitee der Internationalen Hochspannungskonferenz beim VDE) und CIRED (Deutsches Komitee der Internationalen Konferenz über elektrische Verteilnetze, das bei der Energietechnischen Gesellschaft im VDE angesiedelt ist) zum Thema "Smart Grids: Hype oder Vision?" diskutierten Experten Mehr lesen

EU kündigt drei neue Forschungsinfrastrukturen für Wind-, Solar- und Kernenergie an, rund 140 Millionen Euro für konzentrierte Solarenergie, 960 Millionen Euro für Atomforschung

Dienstag, 30.11.2010 - 16:23 (Solarserver)

Forschungsminister der EU-Mitgliedstaaten und assoziierter Länder kündigen am 29.11.2010 zusammen mit der Europäischen Kommission drei neue europaweite Energieforschungsinfrastrukturen an. Geplant sind eine Einrichtung für Windenergie (Dänemark), ein Institut für konzentrierte Solarenergie (Concentrating Solar Power, CSP) in Spanien und ein Kernforschungsreaktor in Belgien. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf über 1,2 Milliarden Euro Die Initiativen sind Teil des Fahrplans des Europäischen Strategieforums für Forschungsinfrastrukturen (ESFRI). Die Ankündigung erfolgte auf der ENERI-Konferenz des belgischen Vorsitzes am Square Mont des Arts in Brüssel. Mehr lesen

Energiemarkt: Bundesnetzagentur präsentiert Monitoringbericht

Dienstag, 30.11.2010 - 16:10 (Verivox)

Die Bundesnetzagentur hat am Dienstag den aktuellen Monitoringbericht zum Energiemarkt vorgestellt. Verbraucher werden aufgefordert, stärker die Möglichkeit eines Anbieterwechsels zu nutzen. Mehr lesen

Energiemarkt Aktuell November 2010 erschienen

Dienstag, 30.11.2010 - 15:15 (Verivox)

In der aktuellen Ausgabe von Energiemarkt Aktuell wird die Diskussion um den Strom- und Gasanbieter TelDaFax weiterverfolgt und die Strompreisentwicklung zum Jahreswechsel analysiert. Mehr lesen

Bundesnetzagentur begrüßt verkürzte Vorlaufzeiten im Stromhandel

Dienstag, 30.11.2010 - 15:07 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) werden zum 1. Dezember 2010 die Vorlaufzeit für Anmeldungen von Stromlieferungen durch ihre Netze deutlich verkürzen. Mehr lesen

Atomkraftprojekt Belene steht aus Kostengründen auf der Kippe

Dienstag, 30.11.2010 - 13:15 (Verivox)

Bulgarien hat den Bau des Atomkraftwerks Belene zusammen mit Russland aus Kostengründen in Zweifel gezogen. "Belene wird nicht um jeden Preis gebaut", erklärte Energieminister Trajtscho Trajkow. Mehr lesen

2G steigert Umsatz in den ersten 9 Monaten um 122 Prozent

Dienstag, 30.11.2010 - 12:04 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Heek – Die 2G-Bio-Energietechnik AG (2G) hat im Zeitraum Januar bis September 2010 eine Steigerung des Umsatzes um 122 Prozent auf 32,9 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 14,8 Mio. Euro) erzielt. Mehr lesen

Leserbrief zur Äußerung von Ministerin Margit Conrad

Dienstag, 30.11.2010 - 10:51 (Solarthemen)

Von Frank Meyer, Pressesprecher des sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Meldung “Länder gegen Bundesregierung” in den Solarthemen 340: In der Ausgabe der Solarthemen vom 25. November 2010 berichten Sie unter der Überschrift “Länder gegen Bundesregierung” zur Diskussion auf der Umweltministerkonferenz vom 12.11.2010 “Die Länder wollten das Energiekonzept der Bundesregierung mehrheitlich nicht unterstu?tzen, erklärt die [...] Mehr lesen

Atomlager Asse: Experten suchen Ursache für gehäufte Krebsfälle

Dienstag, 30.11.2010 - 10:15 (Verivox)

Eine Expertengruppe aus Medizinern und Strahlenschützern beginnt mit der Suche nach den Ursachen der auffälligen Häufung von Krebserkrankungen rund um das Atommülllager Asse. Mehr lesen

Fahrlässiger Umgang mit Strom kann tödlich enden

Dienstag, 30.11.2010 - 10:09 (Verivox)

Elektrizität ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dabei werden die Risiken oftmals unterschätzt. Besonders gefährlich ist es, wenn Strom und Wasser zusammentreffen, wenn Stromkabel beschädigt sind oder wenn Kinder mit Strom in Kontakt kommen. Mehr lesen

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Teldafax-Management

Dienstag, 30.11.2010 - 9:24 (Verivox)

Die Staatsanwaltschaft Bonn hat nach wochenlangen Untersuchungen formelle Ermittlungen gegen das Management des Stromanbieters Teldafax eingeleitet. Mehr lesen

Stadtwerke an Rhein und Ruhr planen neuen Energiegiganten

Dienstag, 30.11.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Stadtwerke an Rhein und Ruhr planen einem Pressebericht zufolge, E.ON und RWE als führende Energieversorger in ihren Heimatmärkten abzulösen. Mehr lesen

RENIXX World fällt bis auf 500 Punkte – Medienberichte über mögliche zusätzliche Solarkürzung

Dienstag, 30.11.2010 - 8:55 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern um 1,78 Prozent (-9,07 Punkte) bis auf 500,23 Punkte gefallen. Mehr lesen

Ölpreise fallen: starker US-Dollar sorgt für Druck am Ölmarkt

Dienstag, 30.11.2010 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Dienstag gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Lieferung im Januar kostete im frühen Handel 85,30 US-Dollar. Mehr lesen

Wetterextreme erfordern Vorsorge und Anpassung

Dienstag, 30.11.2010 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bundesumweltministerium berät über die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels. Mehr lesen

EU-Klimaschutzziele für 2020 werden durch Erneuerbare Energien übertroffen

Dienstag, 30.11.2010 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erneuerbare Energien spielen eine herausragende Rolle bei der Minderung von Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union. Mehr lesen

1,2 Milliarden für Forschung zu Wind-, Solar ? und Kernenergie

Dienstag, 30.11.2010 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Drei neue europäische Forschungsinfrastrukturen sollen dazu beitragen, die zukünftige Energieversorgung zu sichern. Mehr lesen

Mehr Effizienz- weniger Energiekosten

Dienstag, 30.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Thermische Sanierung weiter Schwerpunkt der GDI Mehr lesen


Elektroauto: Gezielte Förderung soll den Durchbruch bringen

Dienstag, 30.11.2010 - 16:15 (Verivox)

Noch vor einem Monat sprach Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle nach der Weltrekordfahrt über 600 Kilometer vom "Durchbruch" beim Elektroauto. Doch nun kristallisiert sich heraus: Deutschland hinkt beim E-Auto hinterher. Mehr lesen

Nationale Plattform Elektromobiltät bescheinigt Chancen für Deutschland

Dienstag, 30.11.2010 - 15:31 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Prof. Dr. Kagermann, Vorsitzender des Lenkungskreises der Nationalen Plattform Elektromobilität und Präsident der acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften -, hat der Bundesregierung den ersten Zwischenbericht überreicht. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich