News und Nachrichten von 2010

Datum: 8.01.2010



Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Solarfun kündigt Ausbau der Produktionskapazitäten für 2010 an

Freitag, 8.1.2010 - 15:15 (Solarserver)

Solarfun Power Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China), ein vertikal integrierter Hersteller von Silizium-Blöcken, Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, kündigte am 08.01.2010 den Ausbau seiner Fertigungskapazitäten auf Grund der erwarteten Nachfrage an. Solarfun will seine Produktionskapazität für Solarmodule bis April von 550 Megawatt (MW) auf 700 MW und für Solarzellen bis Juli von 360 MW auf 480 MW steigern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Sachsen-Anhalt präsentiert sich in Abu Dhabi als Land der erneuerbaren Energien

Freitag, 8.1.2010 - 15:15 (Solarserver)

Sachsen-Anhalt präsentiert sich erstmals auf dem "World Future Energy Summit", der vom 18. bis 21. Januar 2010 in Abu Dhabi stattfindet. Die Veranstaltung in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate gilt als weltweit größte Konferenz und Ausstellung für zukunftsweisende Energien sowie Innovationen und Visionen der Energietechnik. Am Gemeinschaftsstand der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) im Deutschen Pavillon in Halle 7, Stand 7 135, lädt das "Solar Valley" die internationale Photovoltaik-Branche zu Gesprächen ein. Mehr lesen

Müller verlässt Sputnik Engineering AG

Freitag, 8.1.2010 - 9:38 (Solarthemen)

Solarthemen 318: Firmenchef und -gründer Philipp Müller hat den Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Ende November verlassen. Jetzt ist Christoph von Bergen allein Geschäftsleiter und übernimmt Müllers Anteile. Müller sagt, er wolle die Firma in einer Erfolgs-Phase verlassen, ?um eine neue Herausforderung in einem kleineren Umfeld in Angriff zu nehmen?. Foto: Sputnik Mehr lesen

Conergy verkauft 5,7 MW-Solarparks Dettenhofen und Oberostendorf an Investor; Volumen im zweistelligen Millionenbereich

Freitag, 8.1.2010 - 9:15 (Solarserver)

Die Conergy Deutschland GmbH (Hamburg), einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen um die Solarstrom-Erzeugung, hat den Verkauf zweier Photovoltaik-Großprojekte in Bayern erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen habe die beiden Solarparks "Dettenhofen" und "Oberostendorf" an ein deutsches Emissionshaus veräußert, berichtet Conergy in einer Pressemitteilung. Insgesamt umfasse das Portfolio mit den Parks in Dettenhofen (Landsberg am Lech) und Oberostendorf (Ostallgäu) eine Gesamtspitzenleistung von über 5,7 Megawatt). Mehr lesen

RENIXX World freundlich - Q-Cells an der Spitze

Freitag, 8.1.2010 - 8:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der globale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist gestern um 0,88 Prozent (+6,90 Punkte) geklettert, Schlusskurs 787,75 Punkte. Mehr lesen

Neue Serie im Branchenmagazin photovoltaik: Solarbranche auf dem Weg zur "grünen" Produktion

Freitag, 8.1.2010 - 3:15 (Solarserver)

Die Photovoltaik-Branche ist erwachsen geworden - mit allen Umweltproblemen, die eine Massenproduktion mit sich bringt. Die Produktionszahlen von Solarzellen und -modulen, Spezialglas und allen weiteren Komponenten sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Um die Umwelt zu schonen und Kosten zu senken, wird es immer wichtiger, schon während der Herstellung Energie zu sparen und den Einsatz giftiger Chemikalien zu begrenzen oder ganz zu vermeiden. Gerade die Solarbranche muss ihrem grünen Image gerecht werden, um glaubwürdig zu bleiben. Die Januarausgabe des Branchenmagazins "photovoltaik" berichtet, wie die Hersteller diese Probleme durch Umweltmanagement lösen und dabei Mehr lesen

Photovoltaik-Ausrüster Meier Solar Solutions: Qualitätsmanagement erhält ISO 9001:2008 Zertifikat

Freitag, 8.1.2010 - 3:15 (Solarserver)

Die Meier Solar Solutions GmbH (Bocholt) wurde vom TÜV Rheinland nach ISO 9001:2008 zertifiziert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Qualitätsmanagement des Spezialisten für die Verkapselung von Solarmodulen erfüllte alle Anforderungen des TÜV Rheinland in vollem Umfang. Mit der Zertifizierung untermauere die Meier Solar Solutions GmbH, dass sie über ein Qualitätssicherheitssystem verfügt, mit dem alle Kundenanforderungen auf einem gleichbleibend hohen Niveau erfüllt werden können. "Wir garantieren unseren Kunden und Partnern weiterhin wie gewohnt höchste Qualitätsstandards", so Florian von Gropper, Vorstand der Meier Solar Solutions GmbH. Mehr lesen

Chinesischer Photovoltaik-Produzent CNPV geht strategische Partnerschaft mit dem belgischen Unternehmen Futech ein

Freitag, 8.1.2010 - 3:15 (Solarserver)

CNPV Solar Power SA (Dongying, China), integrierter Hersteller von Rohlingen, Solar-Wafern, Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, gab am 06.01.2010 bekannt, dass das Unternehmen eine langfristige strategische Vertriebspartnerschaft mit Futech BvBa eingegangen sei, einem bekannten belgischen Projektentwicklungs- und Vertriebsunternehmen. Entsprechend der strategischen Vereinbarung werde CNPV Futech von 2010 bis 2012 mit PV-Modulen mit einer Gesamtkapazität von 60 Megawatt (MWp) beliefern. Mehr lesen

Deutschland: Anmeldefrist für Smart Meter-Praxistest wegen großer Nachfrage verlängert

Freitag, 8.1.2010 - 1:15 (Ökonews)

Test-Haushalte können sich bis 15. Januar bewerben / Teilnehmerzahl auf 170 erhöht / Smart Meter-Startsets im Wert von jeweils 150 Euro zu gewinnen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Hermann Scheer: Nordsee-Netzplan lenkt Ausbau der Windkraft in die falsche Richtung

Freitag, 8.1.2010 - 17:53 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn/Berlin - Der Plan, ein Hochspanungskabelnetz durch die Nordsee zu legen das Strom aus Offshore-Windparks und aus norwegischen Stauseen liefern soll, sei als Gesamtplan bei näherer Betrachtung irreführend, erklärt Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR e.V. Mehr lesen

RWE und E.ON erhalten Auftrag für Windparks vor britischer Küste

Freitag, 8.1.2010 - 17:15 (Verivox)

Die deutschen Energiekonzerne RWE und E.ON haben den Zuschlag zum Bau von Windenergieparks vor der britischen Küste erhalten. Mehr lesen

Neue Stiftungsprofessur "Windenergiesysteme" - Prof. Dr. Martin Kühn nimmt Ruf an

Freitag, 8.1.2010 - 13:52 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Oldenburg - Prof. Dr. Martin Kühn, bisher Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Windenergie an der Universität Stuttgart, hat den Ruf auf die neu geschaffene Stiftungsprofessur "Windenergiesysteme" am Institut für Physik der Universität Oldenburg angenommen. Mehr lesen

Juwi und BKW nehmen ersten gemeinsamen Windpark in Betrieb

Freitag, 8.1.2010 - 9:38 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bern/Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Die BKW FMB Energie AG (BKW) und die juwi Gruppe haben in Landkern (Rheinland-Pfalz) ihren ersten gemeinsam realisierten Windpark in Betrieb genommen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Mainova begrüßt Ausbau des europäischen Stromnetzes für erneuerbare Energien

Freitag, 8.1.2010 - 15:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt am Main - Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorstandsvorsitzende der Mainova AG, äußerte sich positiv zur Ankündigung aus dem Berliner Wirtschaftsministerium, gemeinsam mit acht europäischen Ländern in den nächsten Jahren ein modernes Gleichspannungsübertragungsnetz für Ökostrom ausbauen zu wollen. Mehr lesen

Turkmenistan hat Interesse an Nabucco-Projekt der EU

Freitag, 8.1.2010 - 14:15 (Verivox)

Im Wettlauf um die Bodenschätze in Zentralasien hat Turkmenistan der Europäischen Union einen direkten Zugriff auf die Gasvorräte des ressourcenreichen Landes in Aussicht gestellt. Mehr lesen

Ölstreit zwischen Russland und Weißrussland setzt sich fort

Freitag, 8.1.2010 - 10:15 (Verivox)

Russland und Weißrussland haben auch in neuen mehrtägigen Verhandlungen keine Einigung im Konflikt um den künftigen Preis für russische Öllieferungen finden können. Mehr lesen

Ölpreise gesunken - Restriktivere Geldpolitik in China erwartet

Freitag, 8.1.2010 - 10:11 (Verivox)

Die Ölpreise haben am Freitag im asiatischen Handel ihre Kursverluste vom Vortag fortgesetzt. Mehr lesen

Weniger Energieverschwendung im Stand-by-Betrieb

Freitag, 8.1.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neu auf den Markt kommende Elektrogeräte dürfen künftig nur noch wenig Strom im Stand-by-Betrieb verbrauchen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich