News und Nachrichten von 2010
Datum: 12.07.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Anlagenplaner GEDEA-Ingelheim: Photovoltaik-Anlagen lohnen sich auch weiterhin
Montag, 12.7.2010 - 14:18 (Solarserver)
Nach einem Kompromiss zwischen Bundestag und Bundesrat ist sicher, dass die Vergütung von Solarstrom aus neu errichteten Anlagen rückwirkend ab 1. Juli um 13 Prozent sinkt, und ab Oktober um weitere drei Prozent sinken wird. "Ein fauler Kompromiss, der die Solar-Branche in Deutschland deutlich schwächt", kritisiert Wilfried Haas, Geschäftsführer der GEDEA-Ingelheim. "Aber für Hausbesitzer gibt es keinen Grund, nun auf den Bau einer PV-Solarstrom-Anlage zu verzichten. Photovoltaik-Anlagen lassen sich nach wie vor wirtschaftlich betreiben", hat Haas errechnet. Mehr lesenBerliner Solar-Branche gründet Netzwerk
Montag, 12.7.2010 - 13:53 (Solarserver)
Am 07. Juli 2010 wurde der Berlin Solar Network e.V. (BSN) als Interessensvertretung der Berliner Solarbranche gegründet. Bereits 29 Mitgliedsanträge wurden am ersten Tag unterschrieben, unter anderem von der Global Solar Energy Deutschland GmbH, der Inventux Technologies AG, Jonas & Redman und der SOLON SE. Zur Vorsitzenden des Präsidiums wurde Dagmar Vogt, Vorstand der Vogt-Gruppe, gewählt. Harald Wolf, Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen, kommentiert: "Wir brauchen in der Hauptstadtregion ein handlungsfähiges Netzwerk der Solar-Industrie. Das Berlin Solar Network e.V.i.G. vereint Unternehmen der Branche und die weltweit exzellente Berliner Mehr lesenCentrosolar verdoppelt Jahressprognose
Montag, 12.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München - Die Centrosolar Group AG erhöht ihre Ergebnisprognose für das Jahr 2010 von 14 bis 16 Mio. EUR auf 24 bis 28 Mio. Euro. Mehr lesenOpposition: Bundesrat winkt "faulen Kompromiss" bei der Solar-Förderung durch und zieht "traurigen Schlussstrich" unter die Diskussion um die Photovoltaik-Einspeisevergütung
Montag, 12.7.2010 - 11:30 (Solarserver)
Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag habe seine Chance verspielt, die Solar-Förderung mit einer Einigung auf eine maßvolle Einmalabsenkung zukunftsorientiert auszurichten, kritisiert der stellvertretende energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Becker, den Entschluss des Bundesrates vom 09.07.2010, beim Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstrom keinen Einspruch zu erheben. Aus den von Bundesumweltminister Röttgen vorgeschlagenen zusätzlichen 16 Prozent zum 1. Juli machte der Vermittlungsausschuss jetzt 13 Prozent zum 1. Juli und weitere drei Prozent zum 1. Oktober. Mehr lesenLichtblick in Spanien
Montag, 12.7.2010 - 8:25 (Solarthemen)
Solarthemen 331: Offensichtlich sind die Pläne zur rückwirkenden Änderung der Photovoltaik-Einspeisetarife in Spanien vom Tisch. Dass die spanische PV-Branche vor heftigen Einschnitten bei der Förderung steht, ist so gut wie sicher. Doch immerhin scheint die Absicht des Industrieministeriums vom Tisch, die Vergütungen für bereits in Betrieb stehende Anlagen zu senken. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in [...] Mehr lesenSolar-Fabrik bietet neues Webportal
Montag, 12.7.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Solar-Fabrik AG präsentiert die neueste Version ihres Webportals convert-control zur Überwachung und Visualisierung von Photovoltaik-Anlagen. Mehr lesenKeine News gefunden.
ABO Wind saniert Biogas-Anlage
Montag, 12.7.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Samswegen – Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind AG hat eine Biogasanlage in Samswegen kernsaniert. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Ceramic Fuel Cells erhält Innovationspreis
Montag, 12.7.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf – Der australische Brennstoffzellenhersteller Ceramic Fuel Cells erhält den NRW.INVEST Award 2010. Mehr lesenKeine News gefunden.
Energieverbrauch von Hallenbädern soll gesenkt werden
Montag, 12.7.2010 - 18:15 (Verivox)
Deutlich weniger Energie als bisher sollen Hallenbäder nach Meinung des Bundesumweltministeriums verbrauchen. Mehr lesenGrünes Licht für Marktanreizprogramm
Montag, 12.7.2010 - 16:15 (BINE Informationsdienst)
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Haushaltssperre beim Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP) aufgehoben. Ab sofort... Mehr lesenSiemens setzt mit erneuerbaren Energien voll auf Wachstum in Afrika
Montag, 12.7.2010 - 14:08 (Solarserver)
Die Siemens AG (Berlin und München) will ihr Engagement in Afrika deutlich ausweiten. Dazu sollen in den nächsten zwei Jahren zusätzlich rund 200 Millionen Euro in den Ausbau des Geschäfts und der Vertriebsstrukturen investiert werden. "In Afrika eröffnen sich Siemens unzählige Wachstumsmöglichkeiten. Als grüner Infrastruktur-Pionier ist Siemens ein natürlicher Partner für die Lösung großer Herausforderungen auf dem Kontinent. Vor allem die erneuerbaren Energien haben in Afrika ein riesiges Potenzial", sagte Siemens-Chef Peter Löscher anlässlich der Jubiläumsfeier zu 150 Jahren Geschäftstätigkeit von Siemens in Südafrika. Die ersten großen Solar- und Wind-Projekte in Afrika Mehr lesenInnovationsanalyse belegt: Erneuerbare Energien werden immer besser und billiger
Montag, 12.7.2010 - 14:01 (Solarserver)
Die Lernkurve der erneuerbaren Energien ist bereits beachtlich und wird sich weiter fortsetzen, betont die Agentur für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Bei nahezu allen Technologien - von der Photovoltaik über Biogas- und Windenergieanlagen bis zu Holzpelletheizungen ? seien in den vergangenen Jahren erhebliche technische Fortschritte und drastische Kostensenkungen erreicht worden. Hierzu leisteten die Förderinstrumente EEG im Strombereich und MAP im Wärmesektor entscheidende Impulse. Mehr lesenNeckarwestheim nach Revision wieder in Betrieb
Montag, 12.7.2010 - 13:15 (Verivox)
Nach einer Revision ist der Block I des Atomkraftwerks Neckarwestheim bei Heilbronn seit dem Wochenende wieder am Netz. Mehr lesenStromsparen im Urlaub: Energiefresser ausschalten
Montag, 12.7.2010 - 13:15 (Verivox)
Verivox hat Tipps und Tricks gesammelt, wie Verbraucher während des Urlaubs den Stromverbrauch so niedrig wie möglich halten und dabei sparen können. Mehr lesenLichtBlick gehört zu den nachhaltigsten Marken
Montag, 12.7.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg – Der Öko-Energieversorger LichtBlick ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2010 nominiert worden. Mehr lesenStadtwerke Kiel machen mit juwi
Montag, 12.7.2010 - 12:28 (Solarthemen)
Solarthemen 331: Die Stadtwerke Kiel haben zusammen mit der juwi-Gruppe das Joint-Venture 24sieben Nordwatt GmbH gegründet, das Strom- und Wärme aus regenerativen Energiequellen erzeugen soll. Die Stadtwerke wollen damit nicht nur Strom aus Wind und Sonne gewinnen, sondern künftig auch außerhalb ihres Fernwärmegebietes regenerative Wärme anbieten. Beide Partner sind mit je 50 Prozent an dem [...] Mehr lesenRöttgen: Länder sollen bei CO2-Lagern selbst entscheiden
Montag, 12.7.2010 - 12:15 (Verivox)
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will die sehr umstrittenen Kohlendioxid-Lager nicht gegen den Willen der betroffenen Länder durchsetzen. Mehr lesenGeschirrspüler: Wie kann man Energie sparen?
Montag, 12.7.2010 - 11:15 (Verivox)
In der Regel reichen das Kurzprogramm oder das Energiesparprogramm beim Spülen von Geschirr in der Spülmaschine aus. Mehr lesenGazprom will RWE aus Nabucco-Projekt zu South Stream locken
Montag, 12.7.2010 - 10:15 (Verivox)
Im Ringen um die Gasversorgung Europas hat Gazprom offenbar vor, den Energiekonzern RWE auf seine Seite ziehen. Mehr lesenSPD und Grüne drohen mit Klage gegen längere Laufzeiten
Montag, 12.7.2010 - 10:15 (Verivox)
SPD und Grüne ziehen juristischen Widerstand gegen eine mögliche von schwarz-gelb angedachte Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken in Betracht. Mehr lesenÖlpreise sinken nach starker Vorwoche wieder leicht
Montag, 12.7.2010 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise haben einen kleinen Teil ihrer Kursgewinne vom Freitag wieder eingebüßt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im August lag am Montag bei 75,92 Dollar. Mehr lesenHöhere Einspeisevergütung - Unsere Chance im Kampf gegen den Klimawandel
Montag, 12.7.2010 - 1:00 (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.)
Editorial für den Solarbrief 2/10 Mehr lesen: Stadtwerke Krefeld wollen in Zukunft noch mehr in Erneuerbare Energien investieren
Montag, 12.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Um ihr Engagement in Erneuerbare Energien weiter auszubauen, setzt die SWK ENERGIE GmbH, ein Tochterunternehmen der SWK Stadtwerke Krefeld AG, in Zukunft vermehrt auf die Kraft der Sonne: Zusammen mit der ansässigen Volksbank haben sie die Gemeinschaftsaktion Krefelder Sonnenstrom gegründet. Durch den Sparbrief „Krefelder Sonnenstrom“ werden sieben Millionen Euro in Photovoltaik-Projekte investiert. Den Anfang macht eine 300 Kilowatt peak große Photovoltaik-Anlage auf dem Flachdach der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH. Mehr lesen: Erneuerbare Energien werden immer besser und billiger
Montag, 12.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Die Lernkurve der Erneuerbaren Energien ist bereits beachtlich und wird sich weiter fortsetzen: Bei nahezu allen Technologien von der Photovoltaik über Biogas- und Windenergieanlagen bis zu Holzpelletheizungen wurden in den vergangenen Jahren erhebliche technische Fortschritte und drastische Kostensenkungen realisiert. Hierzu leisteten die Förderinstrumente EEG im Strombereich und MAP im Wärmesektor entscheidende Impulse. Mehr lesenTesla-Motors Know-how für Toyota
Montag, 12.7.2010 - 16:15 (Ökonews)
Zwei Elektroauto-Prototypen sollen Ende des Monats bereits fertig sein Mehr lesenSixt und RWE starten Testlauf für Elektromobilität in München
Montag, 12.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen/München – Sixt und RWE starten die Vermietung von Elektrofahrzeugen in München. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.