News und Nachrichten von 2010

Datum: 14.01.2010



SolarWorld AG platziert 400 Mio. Euro Anleihe

Donnerstag, 14.1.2010 - 16:31 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die SolarWorld AG hat erfolgreich eine Anleihe mit einem Volumen von 400 Mio. Euro emittiert. Mehr lesen

Photovoltaik-Unternehmen GEG AG gründet neuen Unternehmenszweig Projektmanagement und Consulting

Donnerstag, 14.1.2010 - 16:15 (Solarserver)

Die GEG AG (Teningen) hat ihr Tätigkeitsfeld erweitert. Ab sofort übernimmt das Solar-Unternehmen das komplette Projekt- und Qualitätsmanagement im Bereich der regenerativen Energie sowie die Überwachung für ganzheitliche Solar-Projekte. Angesprochen werden sollen Investoren, Unternehmen im Industriebereich, Privatpersonen sowie Gemeinden und Kommunen, die in diese Branche investieren möchten. Weiter betätigt sich die GEG AG künftig als technischer Unternehmens- und Personalberater für die Solarwirtschaft. Vorträge zur regenerativen Energietechnik runden das Unternehmensspektrum ab. Mehr lesen

Photovoltaik-Weltneuheit: Schüco Flachdach-Montagesystem MSE 100 Ost/West

Donnerstag, 14.1.2010 - 13:15 (Solarserver)

Die Schüco International KG (Bielefeld) bringt mit dem Flachdach-Montagesystem "MSE 100 Ost/West" eine Innovation für Flachdach-Photovoltaikanlagen auf den Markt. Mit dem in Ost/West-Ausrichtung aufgestellten, ballastfreien Dünnschicht-System lassen sich nach Angaben des Unternehmens durch eine sehr geringe und gleichmäßige Flächenbelastung neue Dächer erschließen – und das bei einer optimalen Ausnutzung der verfügbaren Dachfläche. Mehr lesen

Solarwirtschaft: Solarstrom bereits 2013 auf Niveau der Verbraucher-Stromtarife

Donnerstag, 14.1.2010 - 12:15 (Ökonews)

Forsa-Umfrage: 71 Prozent der Deutschen bereit zu stärkerer Solarstromförderung Mehr lesen

centrotherm photovoltaics verstärkt Vorstandsteam - Dr. Stenkamp wird Chief Operating Officer

Donnerstag, 14.1.2010 - 11:48 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Blaubeuren - Der Aufsichtsrat der centrotherm photovoltaics AG hat mit Wirkung zum 1. Januar 2010 Dr. Dirk Stenkamp zum Chief Operating Officer (COO) bestellt. Mehr lesen

: forsa-Umfrage: 71 Prozent der Bundesbürger bereit für stärkere Photovoltaik-Förderung

Donnerstag, 14.1.2010 - 11:15 (Solarportal24)

Eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts forsa vom 13. Januar 2010 unterstreicht die Zustimmung der Deutschen für die Förderung des Solarstroms. Demnach gaben 71 Prozent der Befragten an, bereit zu sein, über ihre Stromrechnung einen signifikanten Beitrag für den Ausbau der Photovoltaik zu leisten. Mehr lesen

: BSW-Solar: Solarstrom bereits 2013 auf Niveau der Verbraucher-Stromtarife

Donnerstag, 14.1.2010 - 11:15 (Solarportal24)

Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. lässt sich Solarstrom bereits in vier Jahren auf deutschen Dächern zu Kosten erzeugen, die dem Niveau herkömmlicher Verbraucher-Stromtarife entsprechen. Möglich werde dies durch Erfolge bei der Kostensenkung, durch die Weiterentwicklung der Technologie und durch einen beschleunigten Photovoltaik-Marktausbau, so der Branchenverband. Auch die hohe Investitionsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger trage maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung der Solarenergie bei. Mehr lesen

Globale Fotovoltaik-Industrie erwartet tief greifende Veränderungen

Donnerstag, 14.1.2010 - 10:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Seoul, Südkorea - Die weltweit agierenden Elektronikgiganten Samsung Electronics und LG Electronics haben bekannt gegeben, dieses Jahr mit der Massenproduktion ihrer Solarzellen beginnen zu wollen, heißt es in einer Meldung der EXPO Solar. Mehr lesen

SCHOTT Solar: Photovoltaik bleibt auch 2010 eine lohnende Investition

Donnerstag, 14.1.2010 - 9:15 (Solarserver)

Laut SCHOTT Solar AG bleibt Photovoltaik auch im Jahr 2010 weiterhin eine krisensichere Einnahmequelle - auch wenn die Erzeugung von Solarstrom in Zukunft immer weniger gefördert wird. Zu Jahresbeginn wurde die Einspeisevergütung für Solarstrom-Anlagen mit einer Nennleistung bis 30 Kilowatt (kWp) planmäßig um neun Prozent auf 39,14 Cent pro Kilowattstunde gesenkt. Doch dank der gesunkenen Modulpreise lohne sich die Installation einer Photovoltaik-Anlage auch in diesem Jahr, betont SCHOTT Solar. Mehr lesen

RENIXX World knapp behauptet - JA Solar und REC verlieren, Q-Cells legen zu

Donnerstag, 14.1.2010 - 9:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern leicht um 0,20 Prozent (-1,51 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 768,63 Punkte. Mehr lesen

Photovoltaik-Wechselrichter: Rutronik veranstaltet Seminar für Hersteller

Donnerstag, 14.1.2010 - 3:15 (Solarserver)

Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH (Ispringen) stellt bei einem Seminar zum Thema Wechselrichter die technischen Anforderungen an die verwendeten Produkte sowie Lösungen für unterschiedliche Photovoltaik-Anwendungen vor. Das eintägige Seminar führt der Distributor in Zusammenarbeit mit seiner Tochterfirma Rusol (Weikersheim) durch, einem Vertriebsunternehmen für Photovoltaik. Es findet am 11. Februar 2010 in Weikersheim statt. Zur Zielgruppe zählen Entwickler sowie technische Einkäufer von Wechselrichterherstellern. Mehr lesen

ET Solar schließt 1,48 MW-Solarkraftwerk für Wattner an das deutsche Stromnetz an

Donnerstag, 14.1.2010 - 3:15 (Solarserver)

Die chinesische ET Solar Group Corp., ein in Nanjing (China) ansässiger Anbieter schlüsselfertiger Solarparks und integrierter Photovoltaik-Hersteller, berichtete Anfang Januar 2010, das Unternehmen habe eine Freiflächen-Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 1,48 Megawatt (MW) in Deutschland fertig gestellt. Das Solar-Kraftwerk sei ungefähr 50 Kilometer südlich von München in der Nähe des bayerischen Ortes Pähl an das öffentliche Stromnetz angeschlossen worden. Mehr lesen

US-Abwasserbehörde weiht Megawatt-Photovoltaikanlage ein

Donnerstag, 14.1.2010 - 3:15 (Solarserver)

Die Abwasserbehörde des Bezirks Western Riverside, Wells Fargo und SunPower haben am 7. Januar 2010 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) im Klärwerk von West Riverside in Corona eingeweiht. SunPower hat die hoch effiziente Solarstromanlage geplant und errichtet sowie über Wells Fargo im Rahmen eines "Sale and Lease back"-Programms“ (Verkauf und Rückmiete) in Höhe von 100 Millionen US-Dollar finanziert, das von den Unternehmen bereits im Juni 2009 angekündigt wurde. Mehr lesen

: Carpevigo AG realisiert weiteren Photovoltaik-Park in Bayern

Donnerstag, 14.1.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Planmäßig hat die Carpevigo AG (Holzkirchen) kurz vor Jahresende im niederbayerischen Osterhofen einen weiteren Solarpark in Betrieb genommen. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 1,33 MWp soll pro Jahr 1.416 MWh Strom erzeugen und der Umwelt damit 1.400 Tonnen CO2 pro Jahr ersparen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Spezialist für Pellet-, Hackgut- und Stückholzheizungen

Donnerstag, 14.1.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

KWB - Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH ist ein Spezialist für Biomasseheizungen. Das Unternehmen aus der Steiermark in Österreich produziert seit der Firmengründung im Jahr 1994 moderne CO2-neutrale Biomasseheizungen. Darüber hinaus ist KWB intensiv in Forschung und Entwicklung tätig, um die Umstellung der Wärmeversorgung auf Erneuerbare Energien zu beschleunigen. Mehr lesen


Offshore-Windkraft nimmt langsam Fahrt auf

Donnerstag, 14.1.2010 - 9:41 (Solarthemen)

Solarthemen 318: Mit dem Windkraft-Testfeld Alpha Ventus ist Deutschlands erster Offshore-Park in Betrieb. Und einige weitere Projekte stehen in den Startlöchern. Doch gegenüber den ursprünglichen Offshore-Plänen liegt der laufende Ausbau weit zurück. Bereits im vergangenen Sommer hatten die Bauarbeiten für das 250-Millionen-Euro-Vorhaben begonnen, die aber wegen zu hohen Wellengangs und eines nicht geeigneten Schiffsequipments abgebrochen [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Strabag erhält Zuschlag für Ausbau von Mochovce

Donnerstag, 14.1.2010 - 22:15 (Ökonews)

Greenpeace-Kritik am Tabubruch der heimischen Baufirma - Österreich ist gegen Atomenergie- dennoch will eine österreichische Firma in der Slowakei Mochovce ausbauen Mehr lesen

Rückvergütung von Ökostromkosten: Bereits mehr als 2.200 Anträge bei der E-Control eingereicht

Donnerstag, 14.1.2010 - 22:00 (Ökonews)

Nur rund ein Viertel der Anträge bisher vollständig - Bisherige Anträge umfassen ein Volumen von mehr als 23 Millionen Euro Mehr lesen

Oettinger hat Hearing gut bestanden

Donnerstag, 14.1.2010 - 21:00 (Ökonews)

Designierter Energiekommissar zeigt Verständnis für österreichische Anti-Atom-Politik Mehr lesen

Experten erwarten Zuwachs besonders bei Bio- und Solarenergie

Donnerstag, 14.1.2010 - 18:15 (Verivox)

Beim Ausbau von erneuerbaren Energien erwarten Experten Zuwachspotential besonders bei der Bio- und der Solarenergie. Mehr lesen

"Renwable Energy Asia" - Erneuerbare Energien in Asien auf dem Wachstumspfad

Donnerstag, 14.1.2010 - 17:17 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bangkok – UBM Asia erwartet in der neuen Dekade einen deutlichen Anstieg der erneuerbaren Energien in Asien. Mehr lesen

Neue Energieanbieter fordern verbessertes Investitionsklima

Donnerstag, 14.1.2010 - 12:15 (Verivox)

In der aktuellen Diskussion zum Entwurf einer Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) fordert der Bundesverband Neuer Energieanbieter vorrangig eine Verbesserung des Investitionsklimas für den Bau neuer Kraftwerke. Mehr lesen

Urteil: Vattenfall unterliegt erneut im Streit um Netzentgelte

Donnerstag, 14.1.2010 - 12:15 (Verivox)

Der Energieversorger Vattenfall Europe hat im Streit um gekürzte Netzentgelte erneut eine Niederlage in Karlsruhe einstecken müssen. Mehr lesen

Ökostromgesetz blockiert Engagement der Gemeinden

Donnerstag, 14.1.2010 - 12:15 (Ökonews)

Österreichs Gemeinden wollen auf Erneuerbare Energien umsteigen Mehr lesen

Oettinger erklärt Energiesparen innerhalb der EU zur Priorität

Donnerstag, 14.1.2010 - 11:15 (Verivox)

Der designierte deutsche EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) möchte das Energiesparen und den Klimaschutz in den nächsten fünf Jahren zu einer seiner Prioritäten machen. Mehr lesen

Bürgerinitiative deckt auf:Atommüll kommt viel teurer als der Bau des AKW

Donnerstag, 14.1.2010 - 11:15 (Ökonews)

Die Sicherung eines kleinen Teils des Atommülls aus dem Gundremminger AKW Block A im Versuchsendlager Asse kostet mehr als der Bau des AKW Mehr lesen

Russland und Türkei bauen Kooperation im Energiebereich aus

Donnerstag, 14.1.2010 - 10:15 (Verivox)

Russland und die Türkei wollen ihre Kooperation im Energiebereich stärker ausbauen und die geplante Trans-Anatolien-Ölpipeline von Samsun am Schwarzen Meer nach Ceyhan am Mittelmeer künftig im Verbund mit Italien vorantreiben. Mehr lesen

Ölpreise steigen nach deutlichen Vortagesverlusten wieder leicht

Donnerstag, 14.1.2010 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am heutigen Donnerstag nach den kräftigen Vortagesverlusten wieder leicht gestiegen. Mehr lesen

VCÖ zu Klimabilanz: Ökologische Steuerreform ist Gebot der Stunde

Donnerstag, 14.1.2010 - 0:15 (Ökonews)

VCÖ: Steuern auf Arbeit senken und auf Energie erhöhen Mehr lesen

Treibhausgasbilanz 2008 : Stagnation auf blamablem Niveau

Donnerstag, 14.1.2010 - 0:15 (Ökonews)

Greenpeace fordert eine sofortige Erhöhung der Dieselbesteuerung Mehr lesen


Vienna Autoshow: Viel Hybrid und ein wenig Elektro

Donnerstag, 14.1.2010 - 23:00 (Ökonews)

Wenig Elektroauto: Renault Kangoo Z.E. Konzept, Mitsubishi i-MiEV und Einblick in den Opel Ampera Mehr lesen

Tesla Roadster- 1000 mal elektrisch unterwegs

Donnerstag, 14.1.2010 - 17:15 (Ökonews)

Elektroautohersteller zeigt "VIN 1000" bei der "American International Auto Show" - Der Erlös des Autos wird gespendet Mehr lesen

Tesla: 1000 Roadster ausgeliefert

Donnerstag, 14.1.2010 - 16:15 (Ökonews)

Elektroautohersteller zeigt "VIN 1000" bei der "American International Auto Show" - Der Erlös des Autos wird gespendet Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich