News und Nachrichten von 2010

Datum: 16.11.2010



Ostafrika: Zukunftsmarkt für deutsche Solar-Technologie

Dienstag, 16.11.2010 - 14:30 (Solarserver)

Ostafrika ist ein viel versprechender Zukunftsmarkt für erneuer-bare Energien, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH. Äthiopien, Kenia, Ruanda, Tan-sania und Uganda haben in den vergangenen Jahren ein beachtli-ches Wirtschaftswachstum erzielt. Mit wachsender Bevölkerung und Wirtschaft wachse auch der Energiebedarf. Die Stromversor-gung jedoch ist mangelhaft, Netze und Kraftwerke sind veraltet und ineffizient. Durchschnittlich hat nicht einmal jeder zehnte Haushalt Zugang zu Elektrizität, im ländlichen Raum gibt es vie-lerorts überhaupt keine Stromversorgung. Mehr lesen

Frost & Sullivan verleiht Sputnik Engineering den Price Performance Leadership of the Year Award im Markt für Solar-Wechselrichter

Dienstag, 16.11.2010 - 14:23 (Solarserver)

Am 16.11.2010 erhielt die Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz) den renommierten Frost & Sullivan Award. Die Analysten der globalen Forschungsplattform haben das Preis-Leistungsverhältnis, die Ausstattung, die Benutzerfreundlichkeit, den Service und die Kundenorientierung des Schweizer Wechselrichter-Herstellers untersucht und mit den Leistungen seiner wichtigsten Konkurrenten auf dem Markt verglichen. Auf der Grundlage der Ergebnisse erhielt Sputnik die Auszeichnung Global Price Performance Value Leadership of the Year Award 2010. Mehr lesen

SolarWorld AG beschließt Übernahmeangebot für Solarparc AG

Dienstag, 16.11.2010 - 11:59 (Solarserver)

Der Vorstand der SolarWorld AG (Bonn) hat am 15.11.2010 beschlossen, den Aktionären der Solarparc AG im Wege eines freiwilligen Übernahmeangebots anzubieten, ihre auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erwerben, um sich im Photovoltaik-Projektgeschäft weiter vorwärts zu integrieren und dieses international auszuweiten. Die SolarWorld AG beabsichtigt, den Solarparc-Aktionären je Solarparc-Aktie eine SolarWorld-Aktie anzubieten, berichtet die SolarWorld AG in einer Ad-hoc-Mitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik: Evergreen Solar bringt neue ES-E "STRING-RIBBON"-Module auf den Markt

Dienstag, 16.11.2010 - 11:54 (Solarserver)

Evergreen Solar (Marlboro, Massachusetts, USA) Hersteller von "STRING-RIBBON"-Solarmodulen mit seiner patentierten Technologie zur Herstellung von Silizium-Wafern, gab am 15.11.2010 den Start der neuen ES- E-Produktserie bekannt. Die neuen Solarmodule verfügen über mehr Leistung und eine größere Spannung für eine höhere Wechselrichter-Kompatibilität. Sie sind auch nach IEC 61701 zertifiziert, also gegen Salzwasser und Salznebel resistent und somit für den Einsatz in Küstenregionen ideal geeignet. Mehr lesen

Smart Energy Demand Coalition gegründet

Dienstag, 16.11.2010 - 11:47 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel - Um die Rolle der Energieverbraucher beim Smart Grid hervorzuheben, haben führende Energieversorger, Technologieunternehmen und Industrie-Konzerne die Smart Energy Demand Coalition (SEDC) auf der European Union's Strategic Energy Technology Plan Conference ins Leben gerufen. Mehr lesen

SolarWorld AG beschließt Übernahmeangebot für Solarparc AG

Dienstag, 16.11.2010 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Der Vorstand der SolarWorld AG hat beschlossen, den Aktionären der Solarparc AG im Wege eines freiwilligen Übernahmeangebots anzubieten, ihre auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erwerben. Mehr lesen

: SolarWorld AG beschließt Übernahmeangebot für Solarparc AG

Dienstag, 16.11.2010 - 9:15 (Solarportal24)

Die SolarWorld AG teilt in einer Adhoc-Mitteilung mit, den Aktionärinnen und Aktionären der Solarparc AG im Wege eines freiwilligen Übernahmeangebots anzubieten, ihre auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erwerben. Die SolarWorld AG beabsichtigt, den Solarparc-Aktionären je Solarparc-Aktie eine SolarWorld-Aktie anzubieten. Mehr lesen


: Solar Millennium Anleihe vollständig platziert

Dienstag, 16.11.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Die Unternehmensanleihe der Solar Millennium AG (Erlangen), die Mitte Juli begeben wurde, ist erfolgreich platziert. Mehrere Tausend Anlegerinnen und Anleger haben innerhalb weniger Wochen nach Vertriebsstart das Emissionsvolumen von 50 Millionen Euro vollständig gezeichnet. Der Erlös der Anleihe soll vor allem für die geplanten solarthermischen Kraftwerke in den USA verwendet werden. Mehr lesen


BMU: 2 Mio. Euro für "Optimierung der energetischen Biomassenutzung"

Dienstag, 16.11.2010 - 14:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leipzig - Fünf neue Vorhaben starten im Förderprogramm zur "Optimierung der energetischen Biomassenutzung". Die Ziele sind vielfältig und umfassen neben Verfahrensentwicklungen für die Herstellung von synthetischem Erdgas bspw. auch den Aufbau einer Open-Source-Datenbank. Mehr lesen

Ein Dorf - ein Nahwärmenetz

Dienstag, 16.11.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Dorfgemeinschaft investiert in zukunftssichere Technologie und sichert Wärmeversorgung durch Biogasanlage. Mehr lesen


Vestas Americas erhält 90 MW-Auftrag für Projekt in Michigan

Dienstag, 16.11.2010 - 12:21 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Portland, USA - Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung von Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 90 MW vom US-Windstromerzeuger John Deere Wind Energy erhalten. Mehr lesen

RENIXX World knapp behauptet - Aktien von Nordex und Suzlon verlieren über 5 Prozent

Dienstag, 16.11.2010 - 8:56 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist gestern leicht um 0,17 Prozent (-0,92 Punkte) gefallen, Schlusskurs 540,81 Punkte. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Holland Private Equity steigt bei Brennstoffzellen-Spezialist SFC ein

Dienstag, 16.11.2010 - 16:29 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brunnthal bei München, Amsterdam - Die Holland Private Equity (HPE) wird größter Aktionär der SFC Energy AG. HPE übernimmt Aktienpakete von der Pricap Venture Partners AG sowie vom SFC-Gründer, Dr. Manfred Stefener. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



61 Prozent der Deutschen: lieber teureren Ökostrom als Atomstrom

Dienstag, 16.11.2010 - 16:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Fast zwei Drittel der Bundesbürger sind bereit, mehr für Ökostrom zu zahlen. Mehr lesen

Kongress Bauhaus.SOLAR: Solar-Architekten und -Branche arbeiten am konkreten Klimaschutz

Dienstag, 16.11.2010 - 14:20 (Solarserver)

Rund drei Wochen vor dem Klimagipfel in Cancún hat Kongress Bauhaus.SOLAR bewiesen, dass die Herausforderungen des Klimaschutzes international gelöst werden können. Mehr als 350 Experten aus 10 Ländern diskutierten unterschiedliche Aspekte nachhaltigen Bauens und stellten konkrete Lösungen und übergreifende Konzepte vor. Effiziente Technologien, Produkte und Konzepte für klimagerechtes und wirtschaftliches Bauen sind vorhanden. Allein ihre notwendige breite Anwendung steht aus. Ein besonderes Anliegen des Kongresses Bauhaus.SOLAR ist es deshalb, den Nachwuchs dabei zu unterstützen, Solar-Architektur innovativ weiter zu entwickeln und umzusetzen. Mehr lesen

61 Prozent der Deutschen: lieber teureren Ökostrom als Atomstrom

Dienstag, 16.11.2010 - 14:15 (Verivox)

Fast zwei Drittel der Deutschen wollen in Zukunft Ökostrom nutzen, auch wenn dieser teuer ist als die aus Atomkraftwerken gewonnene Energie. Mehr lesen

Nachtstromheizung ist am teuersten - Einsparpotenziale prüfen

Dienstag, 16.11.2010 - 13:21 (Verivox)

Durch das Heizen mit Strom entstehen im Vergleich zu allen anderen Energieträgern die höchsten Heizkosten. So liegen die Kosten in einem 150-Quadratmeter-Einfamilienhaus mit Nachtstrom bei 2700 Euro im Jahr. Mehr lesen

Lebensgefahr: wenn Kinder in direkten Kontakt mit Strom geraten

Dienstag, 16.11.2010 - 12:15 (Verivox)

Kleine Kinder sind bekanntermaßen neugierig - fatal, wenn Steckdosen und Kabel involviert sind. Wenn ein Kind direkt mit Strom in Kontakt kommt, wird der ganze Körper zum Leiter: Es besteht Lebensgefahr. Mehr lesen

Stadtwerke klagen gegen Energiekonzept der Bundesregierung

Dienstag, 16.11.2010 - 11:15 (Verivox)

Die Stadtwerke Mainz klagen gegen das Energiekonzept der Bundesregierung. Zusammmen mit zehn weiteren Energieversorgungsunternehmen wurde Beschwerde gegen die beschlossene Laufzeitverlängerung eingereicht. Mehr lesen

Stromkunden verpassen die Möglichkeiten der Marktliberalisierung

Dienstag, 16.11.2010 - 11:14 (Verivox)

Energiekunden in der EU bezahlen insgesamt 13 Milliarden Euro zu viel für ihren Strom - zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Europäischen Kommission. Mehr lesen

Studie: Bis 2020 sind 3600 Kilometer Stromleitungen nötig

Dienstag, 16.11.2010 - 10:07 (Verivox)

Bis zum Jahr 2020 müssten laut dena ungefähr 3600 Kilometer Hochspannungsleitungen gebaut werden, um die steigende Einspeisung der erneuerbaren Energien ins deutsche Stromnetz zu bewältigen. Mehr lesen

Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen EEG-Mittelfristprognose: Installierte Leistung zu Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen wächst bis 2015 auf 86 GW

Dienstag, 16.11.2010 - 9:16 (Solarserver)

Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, EnBW Transportnetze und TenneT veröffentlichten am 15.11.2010 die EEG-Mittelfristprognose zur Einspeisung aus regenerativen Stromerzeugungsanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für die nächsten fünf Jahre. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben werden unter anderem Prognosedaten zur installierten Leistung, zur eingespeisten Jahresarbeit, zu den an die Anlagenbetreiber auszuzahlenden Vergütungen sowie des Letztverbraucherabsatzes veröffentlicht. Für das Jahr 2015 wird eine installierte Leistung von rund 86 Gigawatt (GW) aus erneuerbaren Energiequellen erwartet, wovon über 90 % auf Solarenergie (Photovoltaik) Mehr lesen

Ölpreise geben aufgrund eines festeren US-Dollars weiter nach

Dienstag, 16.11.2010 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Dienstag wiederum gesunken. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Lieferung im Dezember betrug im frühen Handel 84,29 US-Dollar. Mehr lesen

Jetzt vor dem Winter günstig bis zu 25 % Heizkosten sparen!

Dienstag, 16.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Neue Fassaden- und Innenanstriche können im Winter Heizenergie sparen und im Sommer die Räume kühlen Mehr lesen

Prima Klima durch Zimmerpflanzen

Dienstag, 16.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Ficus Benjamini und Co. reinigen die Luft in der Wohnung auf natürliche Weise Mehr lesen

Tauerngasleitung/ Südschiene/ GDKW Klagenfurt:

Dienstag, 16.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Betroffene Grundbesitzer wenden sich an die Nationalratsabgeordneten der Grünen, der FPÖ und des BZÖ Mehr lesen

New Mobility Forum 2010 als Bühne der Zukunft

Dienstag, 16.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Internationale Energie- und Mobilitäts-Experten treffen sich zum hochkarätigen Kongress rund um alternative Energie- & Mobilitätsformen in Kärnten Mehr lesen

Berlakovich beim "Vienna Climate Dialogue": Achse für Klimaschutz ins Leben gerufen

Dienstag, 16.11.2010 - 0:15 (Ökonews)

Auf Einladung des Umweltministers traf sich eine hochkarätige Runde zu Arbeitsgesprächen in Wien Mehr lesen


Elektroauto: Nicht die Marke zählt

Dienstag, 16.11.2010 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wenn die Leistung des Elektroautos stimmt, ist es nicht so wichtig, welches Emblem die Motorhaube ziert. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich