News und Nachrichten von 2010
Datum: 1.07.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Phoenix Solar AG baut Solarpark in Brandenburg mit 18 Megawatt Spitzenleistung im Endausbau
Donnerstag, 1.7.2010 - 17:36 (Solarserver)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, baute für die LUXCARA Asset Management GmbH (Hamburg) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Spitzenleistung von 14,4 Megawatt (MWp), das in einer zweiten Bauphase auf 18 MWp erweitert werden soll. Die ersten 14,4 MWp wurden am 30. Juni 2010 an das Netz des Versorgers envia angeschlossen. Der Standort des Kraftwerks liegt in in Brandenburg auf einem ehemaligen Tagebaugelände. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Kaneka: neues Firmengebäude mit erweiterter Produktionskapazität für Dünnschichtmodule
Donnerstag, 1.7.2010 - 17:34 (Solarserver)
Die Kaneka Corporation (Osaka, Japan) hat für ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Kaneka Solartech Co., Ltd. (Toyo?oka, Präfektur Hyogo) ein größeres Gebäude zur Produktion von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen errichtet, berichtet Kaneka in einer Pressemitteilung. Kaneka Solartech stelle mittels Hybridtechnologie Dünnschicht-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von 12% her. Die neue Produktionsanlage sei nun fertig gestellt worden und nehme ab diesem Monat Schritt für Schritt den Betrieb auf. Dabei steige die Produktionskapazität um 80 Megawatt (MW) auf eine Jahresgesamtleistung von 150 MW. Mehr lesenCanadian Solar liefert Solarmodule für eine der größten Photovoltaik-Anlagen in den USA
Donnerstag, 1.7.2010 - 16:28 (Solarserver)
Der kalifornische Mineta San Jose International Airport (SJC) hat mit Canadian Solar, einem der weltweit größten Solar-Unternehmen, eine der leistungsstärksten Photovoltaik-Anlagen der Vereinigten Staaten gebaut. Das Solar-Kraftwerk befindet sich auf dem Dach des siebengeschossigen Flughafen-Parkhauses und nimmt im Juni 2010 den Betrieb auf. Der Bau der Anlage mit einer Leistung von 1,12 Megawatt (MW) ist Teil des umfassenden Terminal-Area-Improvement-Programms. Im Rahmen dieses Bauvorhabens modernisiert der an der San Francisco Bay gelegene Flughafen das Terminal mit einem Investitionsvolumen von 1,3 Milliarden US-Dollar. Mehr lesenPhoenix Solar baut Solarpark in Brandenburg aus
Donnerstag, 1.7.2010 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulzemoos (iwr-pressedienst) – Das von der Phoenix Solar AG gebaute 14,4 MWp Photovoltaikkraftwerk am Standort in Senftenberg, Brandenburg, wird auf 18 MWp ausgebaut. Mehr lesenSMA erweitert Ausbaupotenzial
Donnerstag, 1.7.2010 - 12:25 (Solarthemen)
Solarthemen 330: Die SMA Solar Technology AG (SMA) und die Gemeinde Niestetal haben am 7. Juni 2010 den Kaufvertrag für ein 20 Hektar großes Grundstück im neuen Gewerbegebiet Sandershäuser Berg unterzeichnet. Der Wechselrichterhersteller will bis 2012 jetzt bestehende Interimslösungen überwinden und die Produktionsstandorte näher zusammenführen. Überzeugen Sie [...] Mehr lesen: Europas erstes Public Viewing mit Solarstrom
Donnerstag, 1.7.2010 - 10:15 (Solarportal24)
Bei ihrem Tag der offenen Tür am Samstag, 3. Juli, präsentiert die juwi-Gruppe am Firmensitz in Wörrstadt ein ganz besonderes Highlight: Europas erstes Public Viewing mit Solarstrom. juwi zeigt das WM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Argentinien (16 Uhr) live auf einer Großbildleinwand, die Energie dazu kommt aus den solaren Carports und den Photovoltaik-Anlagen, die juwi am Unternehmenssitz im rheinhessischen Wörrstadt realisiert hat. Mehr lesen: Phoenix Solar AG baut Photovoltaik-Park mit 18 MW Spitzenleistung im Endausbau
Donnerstag, 1.7.2010 - 9:15 (Solarportal24)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) baute für die LUXCARA Asset Management GmbH (Hamburg) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Spitzenleistung von 14,4 Megawatt (MWp), das in einer zweiten Bauphase auf 18 MWp erweitert werden soll. Die ersten 14,4 MWp wurden am 30. Juni 2010 ans Netz des Versorgers envia angeschlossen. Der Standort des Kraftwerks liegt in Senftenberg in Brandenburg auf einem ehemaligen Tagebaugelände. Mehr lesen: Canadian Solar liefert Module für eine der größten Photovoltaik-Anlagen in den USA
Donnerstag, 1.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Der kalifornische Mineta San Jose International Airport (SJC) hat mit Canadian Solar, einem der weltweit größten Solarunternehmen, eine der leistungsstärksten Photovoltaik-Anlagen der Vereinigten Staaten gebaut. Das Sonnenkraftwerk befindet sich auf dem Dach des siebengeschossigen Flughafen-Parkhauses und umfasst 137.592 Quadratmeter Dachfläche mit 4.680 monokristallinen Modulen. Mehr lesenÖsterreich Schlusslicht in Europa beim Solarstrom
Donnerstag, 1.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Zwanzigmal mehr neue Solarstromanlagen in Tschechien als in Österreich! Landesrat Anschober fordert Reform: Aufhebung der Budget-Deckelung für Photovoltaik im Ökostromgesetz und Übernahme des deutschen EEG Mehr lesenKeine News gefunden.
Jürgen Tenbrink neuer Technikvorstand von EnviTec Biogas
Donnerstag, 1.7.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lohne – Der Biogasanlagen-Hersteller EnviTec Biogas hat einen neuen Technikvorstand (CTO). Mehr lesenGE Energy plant Demo-Offshore-Anlagen in Norwegen und Schweden
Donnerstag, 1.7.2010 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Salzbergen - Im Rahmen zweier separater Partnerschaften plant GE Energy bis zu fünf Offshore-Windenergieanlagen zu Demonstrationszwecken in Schweden und Norwegen zu installieren. Mehr lesenDämpfer für deutsche Offshore-Windkraft
Donnerstag, 1.7.2010 - 8:53 (Solarthemen)
Solarthemen 330: Die deutschen Ambitionen für die Nutzung der Windkraft haben einen Rückschlag erlitten: Ein Materialfehler in den Gleitlagern der Getriebe hat nach Aussage von Areva dazu geführt, dass zwei der sechs im Offshore-Testfeld ?Alpha Ventus? eingesetzten Windturbinen von ?Areva Multibrid? außer Betrieb gesetzt worden sind. Bereits im vergangenen Spätherbst musste, von der breiten Öffentlichkeit [...] Mehr lesenSiemens beteiligt sich an Offshore-Wind-Spezialisten A2SEA
Donnerstag, 1.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Renewable Energy Portfolio wächst Mehr lesenRWE Innogy forciert Wasserkraftprojekte in Schottland
Donnerstag, 1.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - RWE Innogy hat von der schottischen Regierung grünes Licht zum Bau eines weiteren Wasserkraftwerks in Großbritannien erhalten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Streit über politische Einflussnahme bei Atomstandort Gorleben
Donnerstag, 1.7.2010 - 17:15 (Verivox)
Der Konflikt über eine politische Einflussnahme bei der Prüfung von Gorleben als Atommüll-Endlager schwelt weiter. Die Regierungskoalition sieht die Vorwürfe im Untersuchungsausschuss des Bundestags als widerlegt an, während die Opposition vom Gegenteil ausgeht. Mehr lesenFinnland gibt grünes Licht für neue Atomreaktoren
Donnerstag, 1.7.2010 - 13:15 (Verivox)
Finnlands Regierung setzt masiv auf den Ausbau der Atomenergie. Der finnische Reichstag in Helsinki gab mit klarer Mehrheit seine Zusitmmung zum Bau von zwei neuen Reaktoren. Mehr lesenKosten senken mit der richtigen Dämmung von Heizungsrohren
Donnerstag, 1.7.2010 - 12:15 (Verivox)
Noch lassen die sommerlichen Temperaturen eher an eine Klimaanlage als an die wohlig warme Heizung denken. Wer in der nächsten Heizperiode die Kosten im Griff behalten will, sollte jedoch schon jetzt entsprechende Vorbereitungen treffen. Mehr lesenEnBW nimmt 6,5 MW Solarpark in Ulm-Eggingen in Betrieb
Donnerstag, 1.7.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stuttgart - In Ulm-Eggingen hat die EnBW Erneuerbare Energien GmbH einen Solarpark mit einer Leistung von 6,5 Megawatt in Betrieb genommen. Mehr lesenE.ON verkauft Beteiligung an schweizer Energieversorger BKW
Donnerstag, 1.7.2010 - 10:15 (Verivox)
Der größte deutsche Energiekonzern E.ON verkauft seine Beteiligung von 21 Prozent an dem schweizer Energieunternehmen BKW. Dafür erhält E.ON mehr als eine halbe Milliarde Euro. Mehr lesenGerichtsurteile zu Gaspreiserhöhungen
Donnerstag, 1.7.2010 - 10:15 (Verivox)
Die Gaspreisurteile der vergangenen Jahre fielen recht unterschiedlich aus. Und doch gibt es Orientierungspunkte im Paragrafendschungel. Mehr lesenSchwache Konjunktur in China dämpft Nachfrage, Ölpreise fallen
Donnerstag, 1.7.2010 - 9:15 (Verivox)
ie Ölpreise im asiatischen Handel sind am Donnerstag weiter gesunken. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August fiel auf 74,87 US-Dollar. Mehr lesenRENIXX World gibt weiter nach - neue Zusammensetzung ab Juli
Donnerstag, 1.7.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 0,42 Prozent (-2,42 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 576,25 Punkte. Mehr lesenÖlpest im Golf von Mexiko - Beginn des post?fossilen Zeitalters
Donnerstag, 1.7.2010 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Deutsche Naturschutzring (DNR) hat Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dazu aufgerufen, nach der weltweit bisher größten Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko mit der Transformation in das post-fossile Zeitalter zu beginnen. Mehr lesenStart des UVP-Verfahrens zur Erweiterung des AKW Temelin in Tschechien
Donnerstag, 1.7.2010 - 2:15 (Ökonews)
In Österreich ist mit dem Beginn der 30-tägigen Einwendungsfrist ab Mitte Juli zu rechnen Mehr lesenGLOBAL 2000: STRABAG-Chef will weitere Atomkraftwerke bauen!
Donnerstag, 1.7.2010 - 2:15 (Ökonews)
Dr. Haselsteiner im Interview mit GLOBAL 2000: "Kinderkrebs durch AKW-Normalbetrieb ist Totschlagargument" - UmweltschützerInnen fordern verantwortliches Handeln Mehr lesenWettbewerb: Video-Clips für Energiejobs in NRW
Donnerstag, 1.7.2010 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit einem Video-Wettbewerb will das Land NRW Jugendliche für Berufe im Bereich Energie und Klimaschutz motivieren. Mehr lesen: Seriöse Berichterstattung zu den Themen Klima und Energie
Donnerstag, 1.7.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Top-Manager der Energiewirtschaft geben künftig zusammen mit Experten aus Politik und Wissenschaft das größte deutschsprachige Online-Magazin zur Klima- und Energiewende heraus, www.klimaretter.info. Das Online-Magazin berichtet stundenaktuell über Klimawandel und Energiepolitik. Der Blog „Klima-Lügendetektor“ deckt Greenwash-Strategien von Wirtschaft und Politik auf. Mehr lesenMehr energieautarke Regionen in Östereich
Donnerstag, 1.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Klima- und Energiefonds startet Ausschreibung für Energie-Modellregionen Mehr lesenEs ist heiß - Was tun?
Donnerstag, 1.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Tipps des Energiesparverbandes für heiße Sommertage Mehr lesenAuszeichnung für umweltfreundliche Batterien
Donnerstag, 1.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Johnson Controls erhält Volkswagen Group Award 2010 für nachhaltigen Energiespeicher Mehr lesen"Keine Angst vor großen Zahlen!"
Donnerstag, 1.7.2010 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Atomkraft als "Brückentechnologie" hin zu einer Stromversorgung ganz mit erneuerbaren Energien? Damit wirbt die Bundesregierung derzeit - und empfiehlt längere Laufzeiten von Atomreaktoren. Doch wann können Erneuerbare Energien in Deutschland welchen Anteil des Stroms liefern? Viel schneller und viel mehr als selbst Verfechter der Regenerativ-Energien selbst dies erwarten. Solche Fakten fallen immer wieder vor Ort auf. Mehr lesenStromanbieterwechsel für Solaranlagen-Besitzer?
Donnerstag, 1.7.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Besitzer von PV-Anlagen sind sich oft unsicher: Können sie ihren Stromanbieter wechseln oder sind sie an ihren Grundversorger gebunden? Mehr lesenStudie gibt weitere Impulse für die Entwicklung von Elektroautos
Donnerstag, 1.7.2010 - 15:15 (Verivox)
"Die Energiewirtschaft hat mit diesen Studien einen weiteren entscheidenden Impuls für die Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland gegeben." Dies erkläfte Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Mehr lesenIkea Italien setzt auf Elektromobilität
Donnerstag, 1.7.2010 - 0:15 (Ökonews)
Elektro-Ladestationen werden errichtet Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.