News und Nachrichten von 2010

Datum: 25.05.2010



SONNENSTROM-PETITION legt Superstart hin

Dienstag, 25.5.2010 - 15:15 (Ökonews)

Die ersten 1000 Unterstützungserklärungen werden noch für heute erwartet. Mehr lesen

Sharp erzielt Photovoltaik-Umsatzrekord

Dienstag, 25.5.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Sharp baut seine Position auf dem weltweiten Photovoltaikmarkt weiter aus und steigert seine globalen Umsätze um fast 33 Prozent. Mehr lesen

Verbraucherzentrale: Senkung der Solarstrom-Förderung richtig

Dienstag, 25.5.2010 - 11:15 (Verivox)

Nach Ansicht der Verbraucherzentrale Sachsen ist die umstrittene Senkung der Solarstrom-Vergütung gerechtfertigt, da der Endverbraucher entlastet wird. Mehr lesen

Solar-Forscher Prof. Eicke Weber wird Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften

Dienstag, 25.5.2010 - 11:15 (Solarserver)

Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften "acatech" hat Prof. Eicke R. Weber, den Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE als neues Mitglied gewählt. "Ich freue mich außerordentlich über diese Ehre und sehe meinem Engagement im Themennetzwerk 'Energie und Ressourcen' mit Spannung entgegen", so Eicke Weber zu seiner Wahl. Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften ist die erste nationale Wissenschaftsakademie Deutschlands. Mit dem Ziel eines nachhaltigen Wachstums vertritt acatech die Technikwissenschaften im In- und Ausland und berät Politik und Gesellschaft in technikbezogenen Zukunftsfragen. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktion: Aktionäre der Roth & Rau AG unterstützen künftige strategische Ausrichtung

Dienstag, 25.5.2010 - 11:15 (Solarserver)

An der Hauptversammlung der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) am 21. Mai 2010 nahmen rund 110 Aktionäre teil. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Dietmar Roth berichtete über das abgelaufene Geschäftsjahr 2009 und erläuterte die weitere strategische Ausrichtung des Konzerns, die auf breite Zustimmung der Aktionäre traf: "Ein Investitionsschwerpunkt wird auch in diesem Jahr auf dem Ausbau unseres Technologie- und Produktportfolios liegen. Wir werden dazu sowohl nachhaltig in Forschung und Entwicklung investieren als auch das externe Wachstum gezielt vorantreiben. Darüber hinaus liegt ein Hauptaugenmerk auf dem Ausbau unserer internationalen Marktposition und dem globalen Ersatzteil- Mehr lesen

Solar-Boom: Deutschland strebt 2010 auf neuen Photovoltaik-Rekord zu

Dienstag, 25.5.2010 - 10:15 (Solarserver)

Deutschland, der weltweit größte Solar-Markt, boomt. 2010 zeichnet sich ein weiteres Rekordjahr ab. Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden in den ersten beiden Monaten des Jahres 2010 insgesamt 386 Megawatt (MW) Photovoltaik-Leistung installiert. Das sei zehn Mal mehr als im Vergleichszeitraum 2009, als ein neuer Rekord erreicht wurde, indem im ganzen Jahr 3.800 MW installiert wurden, berichtet der Online-Photovoltaik-Marktplatz und Kongressveranstalter "Solar Plaza". Große Hersteller von Solarmodulen seien bereits für das erste Halbjahr ausverkauft. Mehr lesen

Abound Solar realisiert 3, 2 MW Photovoltaik-Projekte mit GP Joule in Deutschland

Dienstag, 25.5.2010 - 10:15 (Solarserver)

Abound Solar (Loveland, Colorado, USA), Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen auf der Basis von Cadmiumtellurid, und die GP JOULE GmbH, spezialisiert auf die Entwicklung von Solar-Projekten (Reußenköge, Deutschland), haben im Mai 2010 den Bau von zwei großen Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Bosbüll und Treia bekanntgegeben, bei welchen Module von Abound Solar zum Einsatz kommen. Die in Bosbüll im Bau befindliche Anlage werde eine Gesamtleistung von 800kW haben. Die Anlage in Treia werde derzeit vorbreitet, sie soll eine Gesamtleistung von 2,4 Megawatt (MW) haben. Mehr lesen

Ammoniak: TÜV Rheinland bietet neues Prüfverfahren für Photovoltaik-Module

Dienstag, 25.5.2010 - 4:15 (Solarserver)

TÜV Rheinland hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem Photovoltaik-Module im Hinblick auf eine hohe Belastung mit Ammoniak geprüft werden können. Das neue TÜV Rheinland- Prüfzeichen "Ammonia Resistance Tested" ist insbesondere für Module relevant, die auf landwirtschaftlich genutzten Gebäuden installiert werden sollen. Das Verfahren wurde gemeinsam entwickelt von den Experten des Kompetenzzentrums Oberflächentechnik von TÜV Rheinland LGA in Nürnberg und den Kölner Fachleuten für die Prüfung von Solarmodulen bei TÜV Rheinland. Mehr lesen

Nano-Schwämme aus Silizium sollen Solarstrom billiger machen

Dienstag, 25.5.2010 - 4:15 (Solarserver)

An Solarzellen der dritten Generation mit Nano-Materialien arbeitet seit kurzem ein internationales Team aus Forschung und Industrie unter Koordination des Forschungszentrums Dresden-Rossendorf (FZD). Die entscheidende Frage für die Wettbewerbsfähigkeit von Solarstrom lautet: Wie verbessert man den Wirkungsgrad von Solarzellen deutlich, ohne deren Herstellungskosten in die Höhe zu treiben? Wissenschaftler im Forschungszentrum Dresden-Rossendorf haben einen Weg gefunden, das wenig effektive, amorphe oder nano-kristalline Silizium in Dünnschicht-Solarzellen durch einen Nano-Schwamm aus Silizium zu ersetzen. Mehr lesen

Photovoltaik-Nachführsysteme von DEGERenergie: Neues Spitzenmodell für bis zu 12 kWp Leistung

Dienstag, 25.5.2010 - 4:15 (Solarserver)

DEGERenergie, (Horb a.N.) bringt ein neues Photovoltaik-Nachführsystem auf den Markt: den DEGERtraker 9000NT. Das neue Spitzenmodell zeichne sich durch noch mehr Solarfläche bei gleich hoher Belastbarkeit wie das bisherige System 7000NT aus, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Wesentliche Neuerung sei die bauliche Struktur, die von den Ingenieuren bei DEGERenergie auf Basis des Heavy-Duty-Modells 5000HD entwickelt wurde. Mehr lesen

Start der Sonnenstrompetition

Dienstag, 25.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Bundesverband Photovoltaic Austria PVA freut sich über ihre Unterstützung Mehr lesen

Grösstes Solarkraftwerk der Schweiz auf den Lawinenverbauungen in St. Antönien

Dienstag, 25.5.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bestehende Lawinenverbauungen werden mit Solarmodulen ausgerüstet, 1200 Haushalte können mit einer Leistung von bis 3.5 MW mit Strom versorgt werden. Mehr lesen


: Zwanzig Jahre „Solarthermie“ in Kloster Banz

Dienstag, 25.5.2010 - 0:15 (Solarportal24)

KEINE Zuschüsse für Solarkollektoren, KEINE Zuschüsse für Biomasseverfeuerungsanlagen, KEINE Zuschüsse für die Wärmepumpen mehr – mit diesen vernichtenden Nachrichten startete das diesjährige Symposium Thermische Solarenergie im Kloster Banz in Bad Staffelstein. 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich über den Stand der Nutzung der Sonnenenergie für die Warmwasserbereitung und die Wohnraumbeheizung aus. Mehr lesen


BDI Biodiesel erschließt neue Wertstoffe

Dienstag, 25.5.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Graz - Die BDI – BioDiesel International AG hat ein neuartiges Verfahren zur Gewinnung von biogenem Treibstoff entwickelt und zum Patent angemeldet. Mehr lesen

Kurzumtrieb auf Rieselfeldern

Dienstag, 25.5.2010 - 8:46 (Solarthemen)

Solarthemen 327: Die RWE Innogy Cogen GmbH, Biomasse-Tochtergesellschaft der RWE AG, hat im Süden Berlins auf schwermetall-belasteten Rieselfeldern Kurzumtriebplantagen (KUP) gepflanzt. Diese sollen als Brennstoff in Heizwerken dienen. Die Rieselfelder waren seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert praktisch 100 Jahre die Kloake der Großstadt. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 327. Möchten Sie diesen Artikel [...] Mehr lesen


Windkraft Simonsfeld AG startet Kapitalerhöhung

Dienstag, 25.5.2010 - 14:15 (Ökonews)

9,8 Mio. Euro frisches Eigenkapital sollen in neue Kraftwerksprojekte investiert werden Mehr lesen

Repowering von Biogasanlagen

Dienstag, 25.5.2010 - 12:56 (Solarthemen)

Solarthemen 327: Am 2. Juni findet in Jena ein Biomasse Fachgespräch zum Thema Repowering von Biogasanlagen statt. Veranstalter ist das Internationale Biogas und Bioenergie Kompetenzzentrum IBBK. Infos unter www.biogas-zentrum.de Mehr lesen

Neuer Windpark in Portugal in Betrieb

Dienstag, 25.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Installierte Leistung von 50 MW Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Stromversorger kämpfen um "Service-Führerschaft"

Dienstag, 25.5.2010 - 17:15 (Verivox)

Die zunehmende Konkurrenz und die stetig wachsende Zahl von Privatkunden, die zum Stromanbieterwechsel breit sind, setzen die Energieversorger stark unter Druck. Mehr lesen

Technologiekonzern Siemens baut Stromnetz in Abu Dhabi aus

Dienstag, 25.5.2010 - 17:15 (Verivox)

Siemens wird das Stromnetz in Abu Dhabi erweitern. Der Auftrag der Abu Dhabi Transmission & Dispatch Company (Transco) habe für den bayrischen Technologiekonzern einen Wert von rund 150 Millionen Euro. Mehr lesen

DIHK und BDI gegen höhere Klimaschutzziele

Dienstag, 25.5.2010 - 15:15 (Verivox)

Vehement wehrt sich die deutsche Wirtschaft gegen die Pläne der Bundesregierung und EU-Kommission, den Klimaschutz in Europa weiter voranzubringen. Mehr lesen

Vattenfall unterstützt Energieregion Lausitz

Dienstag, 25.5.2010 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Cottbus - Vattenfall wird die Region Lausitz in den nächsten Jahren in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien unterstützen. Mehr lesen

Klimaschutzziele sollen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft stärken

Dienstag, 25.5.2010 - 14:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Anlässlich des heutigen "Klimaschutzdialoges Wirtschaft und Politik" hat sich Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen in Berlin für eine "intelligente Klimaschutzpolitik" ausgesprochen. Mehr lesen

Solarboom in Deutschland strebt 2010 auf neuen Rekord zu

Dienstag, 25.5.2010 - 11:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden in den ersten beiden Monaten des Jahres 2010 insgesamt 386 Megawatt Solarenergie installiert. Mehr lesen

Frage nach Atom-Laufzeitverlängerung wird zum Konfliktherd

Dienstag, 25.5.2010 - 11:15 (Verivox)

Die Debatte über die zukünftige Nutzung von Kernkraft in der Bundesrepublik hat die Union gespalten und wird für CDU und CSU zum unangenehmen Konkliktherd. Mehr lesen

Ecofys entwickelt Energieatlas für Norderstedt

Dienstag, 25.5.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln/Norderstedt - Ecofys hat für die Stadt Norderstedt ein Klimaschutzkonzept entwickelt. Mehr lesen

US-Ölpreis: Europas Schulden und fester Dollar belasten Ölhandel

Dienstag, 25.5.2010 - 10:52 (Verivox)

Am Dienstag ist der US-Ölpreis wieder gesunken: Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli fiel um 99 Cent auf 69,22 US-Dollar. Mehr lesen

Deutsche Kommunen siegen in der Champions League für Erneuerbare Energien

Dienstag, 25.5.2010 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mit Schalkham, Neckarsulm und Ulm stehen auch drei deutsche Kommunen auf dem Siegertreppchen. Mehr lesen

: Mit der Sonne kühlen - Widerspruch oder originelles Energiekonzept?

Dienstag, 25.5.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Mit Hilfe der Sonne kühlen – was wie ein Widerspruch klingt, erweist sich als originelles Energiekonzept: In Tunesien und Marokko nutzen Fraunhofer-Forscher jetzt Solarenergie sogar, um leicht verderbliche Lebensmittel wie Milch, Wein oder Früchte frisch zu halten. Mehr lesen

Neues Wellenkraftwerk für Großbritannien

Dienstag, 25.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Kraftwerk setzt Wellenbewegungen über ein hydraulisches System in Strom um Mehr lesen

Deutsche Unternehmen fördern weiterhin ökologische Heizsysteme

Dienstag, 25.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Deutsche Energiebranche bietet 1200 Investitionszuschuss-Programme / Verbraucher sollten sich an die örtlichen Versorger wenden Mehr lesen

Energieausweis muss vorgezeigt und ausgehändigt werden

Dienstag, 25.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Angabe der Energieeffizienzklasse in Immobilieninseraten wird Pflicht Europäisches Parlament verabschiedet Gebäuderichtlinie Mehr lesen

Alternativenergiesternfahrt 2010 in Kärnten

Dienstag, 25.5.2010 - 0:15 (Ökonews)

Ein Videobeitrag von Kärnten heute Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich