News und Nachrichten von 2010
Datum: 10.08.2010
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
iSuppli: Chinas erfolgreiche Förderpolitik lässt den Photovoltaik-Markt kräftig wachsen
Dienstag, 10.8.2010 - 14:58 (Solarserver)
Die Förderprogramme der chinesischen Regierung für "grüne" Technologien haben den gewünschten Effekt, da sie einen Boom der installierten Windenergie-Leistung und beim Zubau von Photovoltaik-Anlagen auslösten. Damit werde auch das Wachstum einer neuen Generation von Ökostromanbietern beschleunigt, berichtet das US-Marktforschungsunternehmen iSuppli (El Segundo, Kalifornien). "Dank der entschiedenen Unterstützung durch die Regierung erreichten der Windenergie- und der Photovoltaik-Markt - die beiden größten Märkte für erneuerbare Energien - im Jahr 2009, dem letzten Jahr, für das Statistiken vorliegen, Spitzenwerte", kommentiert Isaac Wang, leitender Analyst für China bei Mehr lesenOptimale Lichtnutzung mit alfasolar Pyramid-Solarmodulen
Dienstag, 10.8.2010 - 14:53 (Solarserver)
Ende 2006 hat die alfasolar GmbH (Hannover) ihre Pyramid-Photovoltaikmodule am Markt eingeführt, die sich nach Angaben des Unternehmens vor allem durch höchste Leistungsklassen und Wirkungsgrade sowie die pyramidenförmige, ertragssteigernde Glasstruktur auszeichnen. Jüngste Tests des PI Photovoltaik Instituts in Berlin bestätigten erneut die Vorteile des Pyramidglases. Mehr lesenPhotovoltaik im Sechserpack: Conergy baut in Apulien innerhalb von drei Monaten Solarpark Nummer 5 und 6
Dienstag, 10.8.2010 - 13:45 (Solarserver)
Conergy Italien meldet mit zwei weiteren Solar-Kraftwerken in Apulien erneut einen Erfolg: Insgesamt knapp 7.000 Conergy-PowerPlus-Module auf Conergy-SolarLinea-Gestellen werden in den beiden Solarparks in Parabita und Nardo verbaut. Die sechs Conergy IPG 300K-Wechselrichter in den drei Conergy-CIS 540 Zentralwechselrichterstationen speisen den Solarstrom in die regionalen Netze ein. Mit diesen beiden Parks hat Conergy in den letzten drei Monaten insgesamt sechs Solarstromanlagen in Apulien gebaut. Mehr lesenPhotovoltaik: Hoch effiziente Sunways Solarzelle "19+" von 5 Zoll auf 6 Zoll Standardgröße skaliert
Dienstag, 10.8.2010 - 12:07 (Solarserver)
Die Sunways AG (Konstanz) hat eine hoch effiziente Silizium-Solarzelle mit Siebdruckmetallisierung und einem Wirkungsgrad von mehr als 19 % vom 5 Zoll-Format auf das 6 Zoll-Standardformat weiterentwickelt, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bereits im März dieses Jahres wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) eine monokristalline Solarzelle mit Siebdruckmetallisierung und über 19 % Wirkungsgrad erfolgreich im 5 Zoll-Format realisiert. Jetzt erzielte Sunways diesen Wirkungsgrad auch bei einem Prototyp im marktüblichen 6 Zoll-Standardformat. Mehr lesenSMA ermöglicht solare Stromnutzung in äthiopischen Krankenstationen
Dienstag, 10.8.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kassel/Niestetal - Die SMA Solar Technology AG liefert 100 Inselsysteme nach Äthiopien. Mehr lesenConergy baut weitere Solarparks in Italien
Dienstag, 10.8.2010 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg – Conergy Italien errichtet in Apulien zwei weitere Solarparks mit insgesamt knapp 7.000 eigenen Modulen. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Manz im zweiten Quartal 2010 zurück auf Wachstumskurs
Dienstag, 10.8.2010 - 10:42 (Solarserver)
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und LCD-Industrie, hat im ersten Halbjahr 2010 Umsatzerlöse von 67,5 Millionen Euro erwirtschaftet (Vorjahr: 28,3 Mio. ?). Dabei konnten allein im zweiten Quartal 2010 Umsätze in Höhe von 46,2 Millionen Euro erzielt werden (Vorjahr: 11,8 Mio. ?), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In den ersten sechs Monaten 2010 erhöhte sich die Gesamtleistung zugleich auf 77,6 Millionen Euro. Dies entspreche einer Verdopplung gegenüber dem Vorjahreszeitraum (38,1 Mio. ?). Mehr lesen: Größtes Solarschiff der Welt verlässt Kiel
Dienstag, 10.8.2010 - 0:15 (Solarportal24)
Fast lautlos setzte sich am Samstag am Kieler Nordhafen die „Turanor PlanetSolar“ in Bewegung. Der von der Kieler Knierim Werft gebaute Katamaran, der eher aussieht wie ein Raumschiff, absolviert jetzt einige Testfahrten, bevor er im April nächsten Jahres zu einer Weltumsegelung ablegt. Sein futuristisches Aussehen verdankt das Segelschiff den 500 Quadratmeter Photovoltaik-Modulen an Deck, die Sonnenstrom für die vier Elektromotoren an Bord erzeugen. Mehr lesenNeuer Solarpark Spremberg auf ehemaligem Kasernengelände
Dienstag, 10.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
24.000 Solarmodule sparen jährlich 4.400 Tonnen CO² und versorgen 1.900 Haushalte mit sauberem Strom Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Jubiläum bei Energiekontor - 20 Jahre Windkraft, 10 Jahre Börsennotierung
Dienstag, 10.8.2010 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bremen (iwr-pressedienst) - Mit einer Vision begann die Energiekontor-Gruppe vor 20 Jahren die ersten Windparks zu planen, seit dem Jahr 2000 ist das Unternehmen börsennotiert. Mehr lesenSiemens liefert erstmals drei getriebelose Anlagen in die USA
Dienstag, 10.8.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erlangen - Siemens Energy hat einen Auftrag über 98 Windenergieanlagen für das Windkraftwerk Crossroads im US-Bundesstaat Oklahoma erhalten. Mehr lesenSiemens baut Windgeschäft in den USA und Kanada aus
Dienstag, 10.8.2010 - 11:15 (Verivox)
Das Elektrounternehmen Siemens weitet sein Geschäft mit erneuerbaren Energien in Nordamerika aus. Der Konzern hat jeweils einen Großauftrag für Windturbinen im US-Bundesstaat Oklahoma und im kanadischen Ontario an Land gezogen. Mehr lesenU.S. Energieministerium erwartet 50.000 MW aus Offshore-Wind bis 2030
Dienstag, 10.8.2010 - 0:15 (Ökonews)
Zweiter Offshore Summit "Europäisch-Amerikanischer Dialog" Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Verbraucherzentrale: EnBW schüchtert Gaspreisprotestler ein
Dienstag, 10.8.2010 - 17:15 (Verivox)
Die EnBW schicke zurzeit Schreiben an die Gaspreisprotestler, in denen sie behauptet, es läge ein abschließendes Urteil zur Billigkeit ihrer Gaspreise vor, berichtet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Mehr lesenNABU: Regierung darf Öko-Ziele nicht zum Scheitern bringen
Dienstag, 10.8.2010 - 15:15 (Verivox)
Der Naturschutzbund NABU hat die Bundesregierung davor gewarnt, mit längeren Atomlaufzeiten den Ausbau der erneuerbaren Energien zu gefährden. Mehr lesenBerliner GASAG erhöht Preise zum 1. Oktober
Dienstag, 10.8.2010 - 15:15 (Verivox)
Der Berliner Gasversorger Gasag erhöht zum 1. Oktober die Preise um durchschnittlich 0,8 Cent je Kilowattstunde. Mehr lesenStaatliche Förderung für Energieberatung vor Sanierung prüfen
Dienstag, 10.8.2010 - 15:15 (Verivox)
Für so ein Gutachten eines regionalen Energieberaters können Fördermittel beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden. Mehr lesenUmfrage: 80 Prozent der Jugendlichen wollen Stromversorgung durch mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien sichern
Dienstag, 10.8.2010 - 14:49 (Solarserver)
Rund die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland hält die stärkere Nutzung erneuerbarer Energien für "besonders wichtig", wenn es um die dauerhafte Sicherung der Energieversorgung geht. Gut ein Drittel der Befragten gaben an, ein sparsamer Umgang mit Energie im eigenen Haushalt sei besonders wichtig. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Forsa-Institut im Auftrag der Deutschen Energieagentur (Dena) im Vorfeld des Jugendkongresses "It´s your energy" durchgeführt hat. Mehr lesenWissenschaftler fordern Aus für ITER-Atomfusionsreaktor
Dienstag, 10.8.2010 - 14:15 (Verivox)
Namhafte Wissenschaftler, darunter Physik-Nobelpreisträger Georges Charpak, haben den Verzicht auf den Atomfusionsreaktor ITER gefordert. Mehr lesenAnkara: Stromnetz-Privatisierung bringt über vier Milliarden Euro
Dienstag, 10.8.2010 - 14:15 (Verivox)
Die Privatisierung mehrerer regionaler Stromnetze hat dem türkischen Staat Einnahmen von knapp sechs Milliarden Dollar (4,4 Milliarden Euro) beschert. Mehr lesenNeuer dualer Studiengang Energie- und Gebäudetechnik an der FH Köln
Dienstag, 10.8.2010 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln - Die Fachhochschule Köln bietet einen neuen dualen Bachelorstudiengang für die Baubranche an. Mehr lesenLagerung von Atommüll im Ausland
Dienstag, 10.8.2010 - 13:15 (Verivox)
Bisher gibt es weltweit noch kein Endlager für Atommüll. Während auch Briten, Amerikaner und Franzosen noch keine finale Lösung gefunden und sich oft des Widerstands von Bürgern erwehren müssen, haben die Skandinavier sich geeinigt. Mehr lesenGDF Suez wird International Power übernehmen
Dienstag, 10.8.2010 - 9:15 (Verivox)
GDF Suez, der französische Energiekonzern, will den britischen Konkurrenten International Power übernehmen. Die beiden Konzerne werden ein neues Unternehmen gründen, in dem International Power aufgeht. Mehr lesenUS-Ölpreis fällt unter 81 US-Dollar
Dienstag, 10.8.2010 - 9:15 (Verivox)
Unter die Marke von 81 US-Dollar ist der Preis für Rohöl am Dienstag gesunken. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September fiel um 51 Cent auf 80,97 Dollar. Mehr lesenRENIXX World mit schwungvollem Wochenstart - Hansen Transmissions und JA Solar gefragt
Dienstag, 10.8.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat die neue Handelswoche schwungvoll mit einem Zuwachs von 1,34 Prozent (+8,22 Punkte) begonnen, Schlusskurs 620,43 Punkte. Mehr lesenExtreme Weltereignisse - Zeichen des Klimawandels?
Dienstag, 10.8.2010 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das erste Halbjahr 2010 war die wärmste Periode seit 1880, dem Beginn der meteorologischen Aufzeichnungen. Mehr lesenAutos sind stärkere Klimakiller als Flieger
Dienstag, 10.8.2010 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Schiffe reduzieren Erwärmungseffekt des Güterverkehrs. Mehr lesenUmwelt noch wichtiger als Wirtschaft
Dienstag, 10.8.2010 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Globale Erwärmung und Treibhauseffekt, schmelzende Polkappen und steigender Meeresspiegel, Trockenheit und Wassermangel: Kaum ein Thema beherrscht die Medien so durchgehend wie die Klimaproblematik. Mehr lesen?AKW-Exporte sind Wahnsinn?
Dienstag, 10.8.2010 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Astrid Schneider gehört als Solararchitektin zum wissenschaftlichen Beirat der Energy Watch Group und ist Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Energie der Grünen. Im Interview erklärt sie, wie Atomstrom und -bombe verbunden sind. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.