News und Nachrichten von 2010

Datum: 8.06.2010



Photovoltaik in Frankreich: Produktionsanlage von First Solar wird staatlich gefördert

Dienstag, 8.6.2010 - 16:15 (Solarserver)

Die interministerielle Raumplanungs-Kommission (Commission Interministérielle d’Aide à la Localisation des Activités, CIALA) hat beschlossen, dem Photovoltaik Unternehmen First Solar Fördermittel für den Bau einer Produktionsanlage für Dünnschichtmodule zu gewähren, berichtet die Präfektur Bordeaux (Frankreich) in einer Pressemitteilung. First Solar erhalte rund zwei Millionen Euro Zuschuss für die Schaffung von 382 Arbeitsplätzen und für seine Investitionen in Höhe von fast 66 Millionen Euro. Die Arbeitsplätze müssen ab dem Zeitpunkt ihrer Schaffung fünf Jahre besetzt werden, die Investitionen noch fünf Jahre nach Abschluss des Programms fortdauern. Mehr lesen

Intersolar Europe: "Connecting Solar Business" auf der Neuen Messe München

Dienstag, 8.6.2010 - 13:15 (Solarserver)

Die Intersolar Europe, die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, öffnet vom 9. bis zum 11. Juni 2010 ihre Tore auf der Neuen Messe München. Die Messe wird sich auf eine Ausstellungsfläche von über 130.00 Quadratmetern in zwölf Hallen erstrecken und wächst damit erneut über die Grenzen des Vorjahres hinaus. Auch die Ausstellerzahl wird im Vergleich zu 2009 steigen. Mehr als 1.800 Unternehmen aus aller Welt werden ihre Produkte und Dienstleistungen im Juni auf der Neuen Messe München präsentieren. Dazu werden über 60.000 internationale Fachbesucher erwartet. Mehr lesen

Roboter gegen stark verschmutzte Module: S&F Umwelttechnik stellt neues Photovoltaik-Reinigungssystem auf der Intersolar vor

Dienstag, 8.6.2010 - 13:15 (Solarserver)

Mit einer Neuerung wartet S&F Umwelttechnik (Kolitzheim) bei der Intersolar in München auf. Das Unternehmen präsentiert auf der Fachmesse erstmals einen Reinigungsroboter, mit dem stark verschmutzte Oberflächen von Photovoltaik-Modulen sowohl in Dach- als auch in Freiflächenanlagen gesäubert werden können. Mehr lesen

: juwi Solar schafft weltweit 500 neue Arbeitsplätze

Dienstag, 8.6.2010 - 12:15 (Solarportal24)

Die juwi Solar GmbH baut ihr internationales Geschäft weiter mit großen Schritten aus. „Wir steigen in neue Märkte ein und schaffen bis 2012 weltweit 500 neue Arbeitsplätze“, erklärt juwi-Solar-Geschäftsführer Lars Falck im Vorfeld der Intersolar Europe in München (9. bis 11. Juni). Für die kommenden zwei Jahre hat juwi eigenen Angaben zufolge sowohl auf Dächern als auch auf Freiflächen Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 1.000 Megawatt (MW) in der Pipeline. Mehr lesen

Innotech Solar präsentiert neue Solarzellen-Produktreihe

Dienstag, 8.6.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln - Innotech Solar stellt auf der Intersolar in München ihre neuen Solarmodule vor. Die Modulserien "ITS Economy half cell" und "ITS Economy third cell" sind besonders für große Dach- und Freiflächenanlagen geeignet und wurden vom TÜV Rheinland nach IEC-Standards zertifiziert. Mehr lesen

SOLARWATT errichtet erstes Solar-Kraftwerk mit neuem Antireflexglas von f|solar

Dienstag, 8.6.2010 - 11:15 (Solarserver)

Der Dresdner Solarmodulhersteller SOLARWATT AG errichtet im niedersächsischen Lauenförde das erste Photovoltaik-Kraftwerk mit dem innovativen Glas f|solarfloat HT der f|solar GmbH. Bei dem Premium-Produkt aus dem anhaltinischen Osterweddingen handle es sich um ein spezielles Solarglas zur frontseitigen Abdeckung der Photovoltaik-Module. Durch zusätzliche Antireflexbeschichtungen des Glases vergrößere sich der Anteil des zur Solarstrom-Erzeugung genutzten Sonnenlichts, so dass sich die Modulleistung und somit die Stromausbeute des Solarkraftwerks um bis zu 2,5% erhöhen, berichtet SOLARWATT in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Richtlinie: Neue Anforderungen an Anlagen

Dienstag, 8.6.2010 - 8:53 (Solarthemen)

Solarthemen 328: Am 1. Juli 2010 wird die neue Mittelspannungsrichtlinie  in Kraft treten. Sie bringt vor allem für größere Solarstromanlagen neue, verschärfte Anforderungen und Zertifizierungspflichten. Alle Erzeuger von Regenerativstrom ab einer Spitzenleistung von 100 Kilowatt, die ab dem 1. Juli ans Mittelspannungsnetz angeschlossen werden, müssen die ?Technische Richtlinie Eigenerzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz 2008? einhalten. Bei Photovoltaikanlagen [...] Mehr lesen

Weltneuheit auf der Intersolar: Smartphone-Applikation für Nachführsysteme

Dienstag, 8.6.2010 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Track_app ist eine einfache und intuitiv zu bedienende Anwendung, die es ermöglicht, sonnen_systeme Nachführungen und SMA Wechselrichter in Betrieb zu nehmen, zu überwachen und per Remote anzusteuern. Mehr lesen

SOLARWATT errichtet erstes Solarkraftwerk mit neuem Antireflexglas

Dienstag, 8.6.2010 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bei dem Premiumprodukt aus dem anhaltinischen Osterweddingen handelt es sich um ein spezielles Solarglas zur frontseitigen Abdeckung derSolarmodule. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktion: Lamination Days und Messen in Shanghai und Stuttgart signalisieren steigende Equipment-Nachfrage

Dienstag, 8.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Die Robert Bürkle GmbH präsentierte auf Photovoltaik-Messen in China und Deutschland ihr erweitertes Produkt-Portfolio. Gleichzeitig stellte der Anlagenhersteller bei den ersten Lamination Days im Werk in Shanghai den ersten Einetagen-Laminator "e.a.sy-Lam" vor, der mit deutschem Engineering in China hergestellt wurde. Zudem sei Bürkle der Markteintritt in den USA gelungen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemittelung. Während die Besucher der internationalen PV-Fachausstellung "SNEC" durch die Messehallen strömten, nutzten mehr als 50 Experten die Gelegenheit, sich in das nahe gelegene Bürkle-Werk in Shanghai fahren zu lassen. Dort erlebten sie live einen neuen Einetagen-Laminator. Mehr lesen

SolarEdge präsentiert neueste Generation modulintegrierter Photovoltaik-Leistungsoptimierer, Überwachungssysteme und Solar-Wechselrichter auf der Intersolar

Dienstag, 8.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Ab dem 9. Juni 2010 präsentiert SolarEdge Technologies (Hod Hasharon, Israel) eine neue Generation von Lösungen für die solare Stromerzeugung auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, der Intersolar Europe. Neben den ersten PV-Modulen mit integrierten Leistungsoptimierern (Power Optimizer) zeigt das Unternehmen seine neuen Drei-Phasen-Wechselrichter für Leistungen von 8kW, 12kW und 15kW, sowie die neuen Add-On PowerOptimizer für 350W Module. Mehr lesen

Photovoltaik-Produzent CALYXO und MOLA SOLAIRE INTERNATIONAL schließen Modul-Liefervertrag über 2 MW

Dienstag, 8.6.2010 - 4:15 (Solarserver)

Die Calyxo GmbH (Bitterfeld-Wolfen), Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaik-Modulen, und die Mola Solaire International GmbH (Duisburg), ein international tätiges Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, haben einen Liefervertrag über zwei Megawatt (MW) geschlossen. In den letzten Monaten war es der Calyxo GmbH gelungen, die Pilotlinie erfolgreich zu starten und Dünnschichtmodule mit einem durchschnittlichen Modulwirkungsgrad von 8,5% zu produzieren, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

: IBC Solar knackt Ein-Gigawatt-Marke

Dienstag, 8.6.2010 - 0:15 (Solarportal24)

Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR hat die Ein-Gigawatt-Marke beim Modulabsatz geknackt. Seit der Gründung des Unternehmens verkaufte IBC SOLAR Photovoltaik-Module und -Anlagen mit einer Gesamtleistung von einem Gigawatt/peak (GWp). Zum Vergleich: Insgesamt sind in Deutschland derzeit Photovoltaik-Anlagen mit einer Spitzenleistung von etwa 12 Gigawatt am Netz. Mehr lesen


Oberösterreich Sonnenland Nummer 1 - führend bei Solaranlagen

Dienstag, 8.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

31 Millionen Quadratmeter Solarkollektoren in Europa Mehr lesen


Bioenergie aus Europa zerstört keine Ökosysteme

Dienstag, 8.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

Jetzt Energiewende: Fossile Energie schadet dem Klima und der Umwelt Mehr lesen


Nordex rechnet mit Auftragsplus von 60 Prozent

Dienstag, 8.6.2010 - 16:15 (Verivox)

Für das laufende Jahr erwartet der Rostocker Windanlagenhersteller Nordex ein deutliches Auftragsplus von rund 60 Prozent. Auch beim Umsatz rechne das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr mit einem leichten Zuwachs. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



HSH Nordbank will mehr erneuerbare Energien finanzieren

Dienstag, 8.6.2010 - 16:15 (Verivox)

Während bislang Kredite von rund drei Milliarden Euro für erneuerbare Energien vergeben wurden, sollen diese in den nächsten fünf Jahren auf sechs Milliarden Euro verdoppelt werden. Mehr lesen

Regierung will Atomkonzernen noch tiefer in die Tasche greifen

Dienstag, 8.6.2010 - 16:15 (Verivox)

Die CDU will für die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke deutlich mehr Geld einnehmen als die jährlichen 2,3 Milliarden Euro aus der neuen Brennelemente-Steuer. Mehr lesen

Warum der RENIXX vom BP-Desaster nicht profitiert

Dienstag, 8.6.2010 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster / London - Der weltweite Aktienindex für erneuerbar Energien, RENIXX World, hat im vergangenen Monat Mai über 13 Prozent verloren. Mehr lesen

BEE: Wirtschaftsforscher ignorieren volkswirtschaftliche Effekte; Erneuerbare Energien verursachen keine versteckten Kosten

Dienstag, 8.6.2010 - 16:15 (Solarserver)

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) will angesichts der erneuten Angriffe auf die Förderung der erneuerbaren Energien durch das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung und die am 07.06.2010 vorgestellten Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zum Ausbau der erneuerbaren Energien klarstellen, dass einseitige Kostendarstellungen keine Grundlage für die seriöse Bewertung eines Energieträgers sind. Vielmehr müssten Ausgaben für die Förderung der zukunftsweisenden Erneuerbaren immer im Vergleich mit den Gesamtkosten herkömmlicher Energieträger erfolgen und externe Kosten sowie volkswirtschaftlicher Nutzen einbezogen werden, Mehr lesen

Ölplattformen in der Nordsee sollen stärker kontrolliert werden

Dienstag, 8.6.2010 - 13:15 (Verivox)

Die Kontrollen von Ölplattformen in der Nordsee will die britische Regierung verstärken. Dazu soll unter anderem die Zahl der jährlichen Überprüfungen verdoppelt werden. Mehr lesen

: Doppelter Mehrwert: Energieerzeugung und optimalen Witterungsschutz

Dienstag, 8.6.2010 - 12:15 (Solarportal24)

Photovoltaik-Carports bieten Kunden einen doppelten Mehrwert: wirtschaftlich unproduktive Flächen können für Energieerzeugung genutzt werden und bieten gleichzeitig optimalen Witterungsschutz für Fahrzeuge. Die Gehrlicher Solar AG, Projektiererin von Photovoltaik-Anlagen und Entwicklerin von Systemkomponenten, präsentiert zur diesjährigen Intersolar Europe erstmals den gehrtec PV-Carport. Mehr lesen

Naturkatastrophen und Klimawandel belasten Munich Re

Dienstag, 8.6.2010 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Der langfristige Trend zu immer teureren Naturkatastrophen hält an. Zu diesem Ergebnis kommen die GeoRisiko-Experten von Munich Re auch vor dem Hintergrund der aktuell zu beobachtenden Häufung von Naturkatastrophen: Jüngste Beispiele sind das Erdbeben in Chile, Hagelstürme in Australien oder der europäische Wintersturm Xynthia. Mehr lesen

GDF Suez und E.ON wollen Atomkrafwerk in Italien bauen

Dienstag, 8.6.2010 - 10:15 (Verivox)

Die Energieversorger E.ON und GDF Suez planen den Bau eines gemeinsamen Atomkraftwerkes in Italien. Eine entsprechende Absichtserklärung sei jetzt unterzeichnet worden. Mehr lesen

DIW: Ausstieg aus Kohle und Atom auf lange Sicht möglich

Dienstag, 8.6.2010 - 10:15 (Verivox)

Nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ist auf lange Sicht die Stromversorgung in Deutschland ohne Kohle und Atom möglich. Mehr lesen

Kanada macht Klimaschutz nach Belieben

Dienstag, 8.6.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster / Montreal – Kanada kann seine Klimaschutzziele nicht erreichen und hat diese daraufhin kurzerhand nach unten korrigiert. Mehr lesen

Geschäftsklima erholt sich im Mai weiter

Dienstag, 8.6.2010 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Das Geschäftsklima in der Regenerativen Energiewirtschaft in Deutschland hat sich im Mai gegenüber April noch einmal leicht von 94,1 auf 96,5 Indexpunkte verbessert. Mehr lesen

Ölpreise bauen Kursgewinne vom Montag aus

Dienstag, 8.6.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Dienstag leicht gestiegen: Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli stieg am Morgen um 28 Cent auf 71,72 US-Dollar. Mehr lesen

Shell und Exxon verkaufen ihre deutschen Gasspeicher

Dienstag, 8.6.2010 - 9:15 (Verivox)

Die Ölkonzerne Shell und ExxonMobil planen den Verkauf ihrer deutschen Gasspeicher. Die Schweizer Großbank UBS wurde bereits von Shell beauftragt, den Verkaufsprozess zu organisieren. Mehr lesen

RENIXX World sehr schwach - SunPower verlieren über 13 Prozent

Dienstag, 8.6.2010 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World startete gestern mit einem deutlichen Verlust von 2,55 Prozent (-15,13 Punkte) in die neue Woche, Schlusskurs 579,02 Punkte. Mehr lesen

Greenpeace-Studie: Bis 2050 weltweit 80 Prozent Erneuerbare Energien möglich

Dienstag, 8.6.2010 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

80 Prozent der weltweit benötigten Energie können 2050 mit Erneuerbaren Energien abgedeckt werden. Mehr lesen

Jeder dritte Verbraucher entscheidet sich für Ökostrom

Dienstag, 8.6.2010 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das unabhängige Verbraucherportal Verivox.de hat das Wechselverhalten der Verbraucher in Bezug auf Ökostrom untersucht. Mehr lesen

München wird erneuerbar

Dienstag, 8.6.2010 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die bayerische Metropole München wird die erste Millionenstadt der Welt, die ihre Stromproduktion zu 100% auf Erneuerbare Energien umstellt. Mehr lesen

Klimafonds startet 35 Mio.-Euro-Ausschreibung "Neue Energien 2020"

Dienstag, 8.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

Bures: Umwelt- und Energietechnologien als Leitindustrien der Zukunft Mehr lesen

Erneuerbare Energien bringen 8,5 Millionen Arbeitsplätze bis 2030

Dienstag, 8.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

Greenpeace-Studie zeigt Chancen für neue Arbeitsplätze, Energieautonomie und Klimaschutz auf Mehr lesen

Widmann bringt Ausbaustopp für Temelin im Europaparlament vor

Dienstag, 8.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

Erneuerbare statt Atomenergie fördern - Raus aus EURATOM! Mehr lesen

Internationaler Award "Energiespeicher Beton" ausgeschrieben

Dienstag, 8.6.2010 - 0:15 (Ökonews)

Zementindustrie sucht nachhaltige Vorbilder Mehr lesen

Tagungsband zeigt Zukunftstechnologien für nachhaltige Energieversorgung

Dienstag, 8.6.2010 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Energiefrage stellt sich global und braucht daher auch globale Lösungsstrategien. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich