News und Nachrichten von 2009

Datum: 7.09.2009



Informations- und Kommunikationstechnik: mehr CO2-Emissionen als deutscher Luftverkehr

Montag, 7.9.2009 - 17:15 (Verivox)

Wie auf der Internationalen Funkausstellung (IFA), wo Aussteller die neuen Generationen von Webcams und "Flachbild-Giganten" vorstellen, deutlich wird, nimmt der Stromverbrauch rund um Internet, DVD-Player und TV-Handy kritische Ausmaße an. Mehr lesen

Otto Schuster ist neuer Global Manager bei der Fronius International GmbH; Solar-Wechselrichter IG TL erweitert Produktpalette

Montag, 7.9.2009 - 16:15 (Solarserver)

Die Fronius International GmbH (Pettenbach, Österreich) hat Otto Schuster zum Global Manager Marketing, Sales & Services für die Unternehmenssparten Solar-Elektronik (Photovoltaik-Inverter), Schweißtechnik und Batterieladesysteme ernannt. Wesentlicher Bestandteil seiner neuen Funktion ist die Entwicklung einer globalen Firmenstrategie, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Schuster blickt bereits auf über 20 Jahre Erfahrung bei Fronius zurück und war anfangs im Vertrieb International der Sparte Schweißtechnik tätig. 1997 übernahm er die Funktion des Vertriebsleiters und verantwortete bis zu seinem Wechsel die Vertriebs- und Marketingaktivitäten der Sparte. Mehr lesen

Rätsel um organische Zellen entschlüsselt

Montag, 7.9.2009 - 14:41 (Solarthemen)

Solarthemen 310: Forscher der Uni Würzburg haben jetzt entschlüsselt, warum organische Solarzellen Licht in Strom umwandeln. Die funktionieren etwa so: Zwischen zwei leitfähigen Schichten (Anode und Kathode) befinden sich Substanzen, die sich nicht vermischen können. Trifft Licht darauf, gibt das eine Material Elektronen ab, die das andere aufnimmt und an die Kathode leitet. So die [...] Mehr lesen

Photovoltaik-Anlagenbauer Manz Automation AG plant vollständige Übernahme der Intech Machines Co. Ltd.

Montag, 7.9.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und LCD-Industrie, plant die vollständige Übernahme des Tochterunternehmens Intech Machines Co. Ltd. (Taiwan). Derzeit hält das Reutlinger Unternehmen daran einen Anteil von 75,6 %. Voraussichtlich werde sich das Investitionsvolumen für den Kauf der restlichen Anteile auf rund 6 Millionen Euro belaufen, berichtet Manz in einer Pressemitteilung. Die Gesellschaft beabsichtige, den Übernahmeprozess auf Grundlage der taiwanesischen Gesetzgebung bis Anfang 2010 abzuschließen. Mehr lesen

Grundlagenseminar Photovoltaikanlagen

Montag, 7.9.2009 - 11:47 (Solarthemen)

Solarthemen 310: Am 30. September findet in Dachau das Grundlagenseminar ?Was Sie über Photovoltaikanlagen wissen sollten? statt. Veranstalter ist das Ingenieur-Büro Markus Witte (Telefonnummer 08131-271718, www.solarstrom-witte.de). Mehr lesen

BEE: Vorfahrt für erneuerbare Energien statt Laufzeitverlängerung

Montag, 7.9.2009 - 9:15 (Solarserver)

Auf der Anti-Atom-Demo "Mal richtig abschalten" am 05.09.2009 forderte Hermann Albers, Vizepräsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) und Präsident des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) Vorfahrt für erneuerbare Energien. "Kernkraft und Kohlemeiler sind von gestern. Wind, Sonne & Co. gehört die Zukunft", so Albers in seiner Rede vor dem Brandenburger Tor. "Längere Laufzeiten für Kernkraftwerke blockieren den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland. Sie verstopfen Stromnetze und Strommärkte. Sie gefährden den Vorrang der erneuerbaren Energien bei der Netzeinspeisung und stellen so künftige Milliardeninvestitionen des deutschen Mittelstands in Frage." Mehr lesen

Photovoltaik-Distributor Rusol baut flächendeckendes Vertriebsnetz aus

Montag, 7.9.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der PV-Distributor Rusol GmbH und Co. KG (Weikersheim) verstärkt sein deutsches Vertriebsnetz mit regionalen Stützpunkthändlern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Gütesiegel "Autorisierter Rusol-Stützpunkthändler" garantiere die Qualität der Beratung auf hohem Niveau. Mehr lesen

Sinosol AG baut 7,4 MWp Photovoltaik-Kraftwerk bei Augsburg

Montag, 7.9.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Sinosol AG (Frankfurt), realisiert als Projektentwickler und Generalunternehmer für einen institutionellen Investor aus Indien einen Solarpark mit einer Nennleistung von 7,4 Megawatt (MWp) in Nordendorf bei Augsburg. Die Solarstromanlage in Nordendorf sei das Pilotprojekt für weitere gemeinsame Vorhaben mit dem indischen Investor, der den Aufbau eines internationalen PV-Portfolios von 200 MWp bis Ende 2010 plane, berichtet Sinosol in einer Pressemitteilung. Beide Parteien hätten sich auf die Übernahme eines Kraftwerk-Portfolios in Europa im Umfang von 65 MWp verständigt. Mehr lesen

Konferenzen zu großen Photovoltaik-Kraftwerken in Prag und Las Vegas

Montag, 7.9.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Berliner Solarpraxis AG hat angekündigt, dass die beiden "PV Power Plants"-Konferenzen 2009/2010 vom 10. bis 11. Dezember 2009 in Las Vegas (USA) sowie im Januar 2010 in Prag (Tschechische Republik) stattfinden werden. Laut Pressemitteilung sind dies die weltweit ersten Konferenzen, die sich explizit auf den Markt der Solarstromanlagen im Kraftwerksmaßstab konzentrieren, die besonders hohe Kapitalinvestitionen erfordern. Zum ersten Mal würden in diesem Marktsegment, das Solarstromanlagen ab 500 Kilowattpeak (kWp) Spitzenleistung umfasst, entscheidende Fragen im Rahmen einer einzelnen Veranstaltung behandelt. Mehr lesen

: Preisträgerin besucht Sharp-Solarfabrik im britischen Wrexham

Montag, 7.9.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Im Rahmen der Kampagne „Jugend mit unendlich viel Energie“ rief das Bundesumweltministerium Jugendliche dazu auf, eigene Ideen und Projekte zum Thema Klimaschutz zu entwickeln. Der Gewinnerin in der Kategorie „Erneuerbare Energien“, Lisa Christofzik aus Baden-Württemberg, winkte ein ganz besonderer Preis: ein Blick hinter die Kulissen der europäischen Sharp Photovoltaik-Modulfabrik im britischen Wrexham. Hier fertigt Sharp seit 2004 kristalline Solarmodule für den europäischen Markt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



GE erhält Zuschlag für Phase 2 von Europas größtem Onshore-Windpark

Montag, 7.9.2009 - 19:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Prag, Tschechische Republik - GE Energy hat jetzt einen Vertrag über die Lieferung von 101 Windturbinen vom Typ 2.5xl an CEZ Romania für das Projekt Cogelac, die zweite Phase des Windprojekts Fantanele, unterzeichnet. Mehr lesen

Windenergie: Gamesa meldet Aufträge über 52 MW Windenergieleistung für spanische Windparks

Montag, 7.9.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bilbao, Spanien – Der spanische WEA-Hersteller Gamesa hat zwei Verträge mit dem Versorgungsunternehmen ENEL Unión Fenosa Renovables über die Lieferung von 26 Gamesa G87-2.0 MW-Anlagen abgeschlossen. Mehr lesen

BWE-Geschäftsführer Ralf Bischof wechselt zu RWE Innogy

Montag, 7.9.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Der bisherige Geschäftsführer des Bundesverbandes WindEnergie, Ralf Bischof, legt seinen Posten nieder und wird künftig für RWE Innogy arbeiten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Strom aus Wind, Biogas und Wasserstoff: ENERTRAG-Hybridkraftwerk für Cleantech Media Award nominiert

Montag, 7.9.2009 - 13:15 (Solarserver)

Das Hybridkraftwerk der ENERTRAG AG ist nominiert für den namhaften Umweltpreis "Cleantech Media Award" in der Kategorie "Technologie". Eine Jury aus Vertretern des Fraunhofer Instituts, des Bundesumweltministeriums, des Rats für Nachhaltige Entwicklung und anderen Experten hat das Hybridkraftwerk mit zwei weiteren Projekten in die Endrunde des Wettbewerbs gewählt. Die Preisverleihung erfolgt am 10. September 2009 im Rahmen einer Gala in Berlin. Der Cleantech Media Award zeichnet Unternehmen, Medienprojekte und Wissenschaftler aus, die sich um Entwicklung und Anwendung von Umwelttechnologien verdient gemacht haben. Prominentester Preisträger 2008 war Kameramann Michael Ballhaus Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Wassererwärmung in Schwimmteichen

Montag, 7.9.2009 - 21:15 (Ökonews)

Energiemanagement und Steuerung "Made in Austria". Mehr lesen

Startschuss für die Mochovce-UVP

Montag, 7.9.2009 - 17:15 (Ökonews)

7. 9 bis 6. 10: Einspruchsmöglichkeit gegen Ausbau des grenznahen Atomkraftwerks Mehr lesen

Niedersachsens Umweltminister rechnet mit Aus für Krümmel

Montag, 7.9.2009 - 14:15 (Verivox)

Das AKW Krümmel in Schleswig-Holstein wird vermutlich dauerhaft abgeschaltet bleiben. Mehr lesen

Volkswagen und LichtBlick wollen Mini-Kraftwerke bauen

Montag, 7.9.2009 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Was haben ein Automobilhersteller und ein Ökostromanbieter gemeinsam? Mehr lesen

Wiederinbetriebnahme von Kernkraftwerk Biblis verzögert sich

Montag, 7.9.2009 - 12:15 (Verivox)

Die beiden abgeschalteten Blöcke des Kernkraftwerks Biblis werden vorerst noch nicht wieder angefahren. Mehr lesen

Umfrage: 59 Prozent der Deutschen sind für Atomausstieg

Montag, 7.9.2009 - 12:15 (Verivox)

Über die Hälfte der Bundesbürger sind einer Umfrage zufolge dafür, am Atomausstieg festzuhalten. Mehr lesen

Zeitung: Chinesischer Staatsfonds zieht Einstieg bei Areva in Erwägung

Montag, 7.9.2009 - 12:15 (Verivox)

China liebäugelt mit einem Einstieg beim französischen Atomtechnikkonzern Areva. Mehr lesen

Umweltbundesamt informiert auf der IfA über Stromspar-Tipps für Unterhaltungselektronik

Montag, 7.9.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Derzeit findet in Berlin die Internationale Funkausstellung IfA statt. Mehr lesen

Pilotprojekt zur Minderung von Stickstoffoxid-Emissionen in der Zementindustrie

Montag, 7.9.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel stellt über 4 Mio. Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für ein Pilotprojekt der SCHWENK Zement KG in Mergelstetten (Baden-Württemberg) zur Verfügung. Mehr lesen

Zeitung: Chinesischer Staatsfonds zieht Einstieg bei Areva in Erwägung.

Montag, 7.9.2009 - 11:15 (Verivox)

China liebäugelt mit einem Einstieg beim französischen Atomtechnikkonzern Areva. Mehr lesen

LichtBlick und Volkswagen wollen Mini-Kraftwerke bauen

Montag, 7.9.2009 - 10:15 (Verivox)

Der Hamburger Ökostromanbieter LichtBlick und der Wolfsburger Autobauer Volkswagen wollen Mini-Kraftwerke als Alternative zur Atomkraft bauen. Mehr lesen

Der Film zur Energiewende

Montag, 7.9.2009 - 9:36 (Solarthemen)

Solarthemen 310: ?Energyautonomy? soll zeigen, dass eine Versorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien möglich ist. Das Team um Filmemacher Carl. A Fechner reiste rund um die Welt, um die Bilder für einen Kinofilm einzufangen. In die Kinos kommen wird das Werk im März 2010, nachdem im Juli 2009 die Vereinbarungen zwischen der Filmproduktionsfirma und dem [...] Mehr lesen

Ölpreise legen leicht zu

Montag, 7.9.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Montag leicht gestiegen. Mehr lesen

Umfrage: Der Umgang mit dem Klimawandel könnte wahlentscheidend sein

Montag, 7.9.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

"Ein entscheidender Teil der Bevölkerung ist als 'Klimawähler' einzuschätzen", sagte Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer von Germanwatch. Mehr lesen

Schon über 200 Mitglieder in "Anti-Nabucco-Pipeline"-Gruppe auf Facebook

Montag, 7.9.2009 - 0:15 (Ökonews)

Die "Nabucco"-Pipeline: Um 7,9 Milliarden Euro soll eine Pipeline für fossiles Erdgas von der Türkei ins österreichische Baumgarten an der March gebaut werden Mehr lesen

Sonnenbuch erschienen - Solarenergie in Oberösterreich boomt

Montag, 7.9.2009 - 0:15 (Ökonews)

Hintergründe, Anwendungsfelder und Unternehmen rund um die Solarenergie - auch in Englisch! Mehr lesen


Let´s drive electric! Die Zukunft liegt im Elektroauto

Montag, 7.9.2009 - 16:15 (Ökonews)

Mit der Kraft des Winds und der Sonne elektrisch unterwegs Mehr lesen

Einheitliches System bei Elektroautos zunächst gescheitert

Montag, 7.9.2009 - 12:49 (Verivox)

Der weltweit einheitliche Stecker für Elektroautos kommt offenbar vorerst nicht. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich