News und Nachrichten von 2009
Datum: 4.09.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik-Hersteller First Solar kündigt Robert J. Gillette als neuen Vorstandsvorsitzenden an
Freitag, 4.9.2009 - 14:15 (Solarserver)
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) kündigte am 03.09.2009 Robert J. Gillette als neuen Vorstandsvorsitzenden des amerikanischen Solar-Konzerns an. Gillette folgt auf Mike Ahearn, der weiterhin die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden einnehmen wird. Robert J. Gillette wird seine Aufgaben als Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Aufsichtsrates zum 1. Oktober 2009 aufnehmen. Mehr lesenSputnik Engineering präsentiert Photovoltaik-Wechselrichter auf slowenischer Fachmesse MOS
Freitag, 4.9.2009 - 14:15 (Solarserver)
Der slowenische Photovoltaik-Großhändler Sonel d.o.o. präsentiert auf der größten slowenischen Messe MOS vom 9. bis 16. September Produkte des Schweizer PV-Wechselrichterherstellers Sputnik Engineering. Die beiden Unternehmen haben zwischen September 2008 und Juli 2009 den ersten Zentralwechselrichter Sloweniens installiert, das erste slowenische Solar-Dorf gebaut und die höchste Solarstromanlage Sloweniens in Betrieb genommen, heißt es in der Pressemitteilung von Sputnik Engineering. Mehr lesenSMA übernimmt OKE-Technologie für Modul-Wechselrichter
Freitag, 4.9.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Niestetal - Um das Produktportfolio zukünftig im Bereich kleiner Leistungen zu erweitern und allen Kundenwünschen gerecht zu werden, hat die SMA Solar Technology AG (SMA) die Technologieplattform im Bereich Modul-Wechselrichter der niederländischen Firma OKE-Services (OKE) erworben. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Mehr lesenRENIXX World fester - Aktien aus China sowie SMA an der Spitze
Freitag, 4.9.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 1,91 Prozent (+13,56 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 722,67 Punkte. Mehr lesenPhotovoltaik: SMA kauft Modulwechselrichter-Technologie von OKE
Freitag, 4.9.2009 - 8:15 (Solarserver)
Am 03.09.2009 hat die SMA Solar Technology AG (Niestetal) die Technologieplattform der niederländischen OKE-Services für Modul-Wechselrichter (Micro-Inverter) erworben, berichtet SMA in einer Pressemitteilung. OKE-Services wurde 1984 von Hendrik Oldenkamp in den Niederlanden gegründet und hat sich besonders auf die Entwicklung elektronischer Komponenten für Photovoltaik-Anlagen spezialisiert. In den kommenden Jahren will SMA die OKE-Technologie weiterentwickeln und eine eigene Produktfamilie von Modul-Wechselrichtern auf den Markt bringen. Mehr lesenLDK Solar will gemeinsam mit der chinesischen Stadt Suqian Photovoltaik-Anlagen mit bis zu 300 MW bauen
Freitag, 4.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
LDK Solar Co., Ltd. (Xinnyu, China und Sunnyvale, Kalifornien), Hersteller von multikristallinen Solar-Wafern für die Photovoltaik-Industrie, berichtete am 31. August 2009, das Unternehmen habe mit der chinesischen Stadt Suqian (Provinz Jiangsu) einen Vertrag über die Entwicklung von Photovoltaik-Kraftwerken geschlossen. Laut Vereinbarung soll LDK Solar bis 2015 eine Reihe von Solar-Kraftwerken mit einer Gesamtnennleistung von bis zu 300 Megawatt (MWp) in Wohnhäusern, an Fabriken und anderen Standorten errichten. Mehr lesenSYSTEM Photonics präsentiert Lösungen zur Photovoltaik-Gebäudeintergration auf der EU PVSEC
Freitag, 4.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das Anfang 2009 gegründet italienische Unternehmen SYSTEM Photonics stellt auf der Europäischen Photovoltaikkonferenz (EU PVSEC) in Hamburg vom 21. bis 24. September erstmals seine neuen Produkte aus. SYSTEM Photonics entwickelt, produziert und vertreibt innovative Photovoltaik-Lösungen, die sich durch einen hohen ästhetischen und funktionellen Wert auszeichnen, betont das Unternehmen. Die Verbindung zwischen den neuesten Erkenntnissen zu Keramikmaterialien und den Technologien zu Polymerwerkstoffen und Halbleitern haben laut SYSTEM Photonics zu einem innovativen Marktansatz geführt. Das Ergebnis seien extrem leistungsfähige Photovoltaik-Oberflächen, die sich nahtlos in die Mehr lesenUSA: Photovoltaik-Labor des TÜV Rheinland im Finale um Innovationspreis von Arizona
Freitag, 4.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
TÜV Rheinland PTL, LLC (Phoenix, Arizona), Teil der TÜV Rheinland-Unternehmensgruppe, ein Zertifizierungs- und Testlabor für Photovoltaik (PV) in den USA, berichtete am 1. September 2009, das Unternehmen sei als einer von drei Finalisten ausgewählt worden in der Kategorie Innovationspreis für Unternehmensneugründungen ("Innovator of the Year – Start-Up Company") des vom Arizona Technology Council ausgetragenen "2009 Governor's Celebration of Innovation" (GCOI) Awards. Laut Pressemitteilung haben die Finalisten der Ehrung bewiesen, dass sie im vergangenen Kalenderjahr ein gutes Geschäftsergebnis mit technologischen Innovationen erzielen konnten oder neue wissenschaftliche Mehr lesenÖkostromgesetz: Photovoltaik nicht vergessen
Freitag, 4.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Alle Parteien haben bei einer Podiumsdiskussion im Jahr 2008 Streichen des Deckels versprochen Mehr lesenDLR veranstaltet diesjährige SolarPACES-Konferenz vom 15. – 18. September
Freitag, 4.9.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln - Die größte internationale Konferenz zu solarthermischen Kraftwerken, die 15. SolarPACES-Konferenz, findet in diesem Jahr vom 15. – 18. September in Berlin statt. Mehr lesenMT-Energie startet im Baltikum mit zwei Biogasanlagen in Lettland
Freitag, 4.9.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Zeven/Riga - MT-Energie hat zwei Aufträge die ersten beiden Aufträge aus dem baltischen Land erhalten. Der Biogasanlagenbauer MT-Energie den Auftrag über die Errichtung von zwei Biogasanlagen mit einer Leistung von jeweils 2 MWel erhalten. Mehr lesenREpower feiert Richtfest für neues Technical Center in Osterrönfeld
Freitag, 4.9.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg / Osterrönfeld - Die REpower Systems AG (WKN 617703) feiert heute in Osterrönfeld, Kreis Rendsburg-Eckernförde, das Richtfest für ihr neues Technical Center. Mehr lesenNordex: Offizieller Startschuss für neue Hauptverwaltung
Freitag, 4.9.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - In Hamburg fand jetzt gemeinsam durch Anja Hajduk, Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt, und die Vorstände von Nordex und dem Baudienstleister Hochtief Construction die Grundsteinlegung für das neue „Nordex-Forum“ statt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Wintershall will Anteil am Gasimporteur VNG erhöhen
Freitag, 4.9.2009 - 18:15 (Verivox)
Die BASF-Tochter Wintershall überlegt, möglicherweise ihren Anteil am Gasimporteur VNG (Leipzig) aufzustocken, so die "Leipziger Volkszeitung" in ihrer Samstagausgabe unter Berufung auf Unternehmenskreise. Mehr lesenKorallenriffe erwirtschaften 170 Milliarden Dollar
Freitag, 4.9.2009 - 17:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Laut einer einer aktuellen Studie des UN-Umweltprogramms UNEP über die Kosten und Nutzen des Klimaschutzes hängt mit den Korallenriffen eine jährliche Wirtschaftsleistung von 170 Milliarden Dollar zusammen. Danach ist die akute Bedrohung der Riffe durch den Klimawandel eine Gefahr für die wirtschaftliche Existenz von einer halbe Milliarde Menschen. Mehr lesenUSA: 4000 neue Jobs im Bereich Erneuerbarer Energien
Freitag, 4.9.2009 - 17:00 (Ökonews)
Energieminister gibt Bürgschaft für Solyndra bekannt Mehr lesenSchützen ist preiswerter als zerstören
Freitag, 4.9.2009 - 16:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In dieser Woche wurde bekannt, dass der Klimawandel für die Menschheit viel teurer werden wird als bisher angenommen. Bislang hatte die UNO jährliche Kosten zwischen 50 und 170 Milliarden Dollar errechnet. Nun aber haben gleich drei international renommierte wissenschaftliche Institute errechnet, dass die Kosten mehr als das zehnfache betragen werden. Die Horror-Rechnung kommt rechtzeitig vor der Klima-Konferenz im Dezember in Kopenhagen. Ein Weckruf! Mehr lesenSiemens will Geschäft im Bereich erneuerbaren Energien ausbauen
Freitag, 4.9.2009 - 16:00 (Ökonews)
Elektromobilität wichtiges Thema - Smart Grids sollen verstärkt ausgebaut werden Mehr lesenErhöhtes Leukämie-Risiko für Kinder in der Nähe von Atomkraftwerken
Freitag, 4.9.2009 - 15:15 (Verivox)
Einer neuen wissenschaftlichen Studie im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion zufolge besteht in der Nähe von Atomkraftwerken ein erhöhtes Leukämie-Risiko für Kinder. Mehr lesen80 Jahre Aktienmehrheit von Land und Gemeinden an den VKW
Freitag, 4.9.2009 - 15:00 (Ökonews)
LH Sausgruber: Energiepolitische Eigenständigkeit sichert wichtige Spielräume Mehr lesenNeuer Hybridspeicher soll Platz sparen
Freitag, 4.9.2009 - 14:40 (Solarthemen)
Solarthemen 310: Die Firma Fuchs Energietechnik stellt während der Messe Soltec Anfang September in Hameln erstmals ihren Hybridwärmespeicher aus. Der von Michael Fuchs entwickelte Speicher kombiniert Wasser mit einem Phasenwechselmaterial (PCM, Phase Change Material). Problematisch am genutzten Parafin sei eigentlich die schlechte Wärmeleitfähigkeit, erläutert Fuchs, doch dieses Problem sei durch die Kombination mit einem anderen, [...] Mehr lesenÜbersicht: Positionen der Parteien zur Energiepolitik
Freitag, 4.9.2009 - 14:00 (Verivox)
Die Energiepolitik ist in diesem Wahlkampf zur Bundestagswahl ein entscheidendes Thema. Die Positionen der Parteien im Überblick. Mehr lesenÜbersicht: Positionen der Parteien zum Thema Energie- und Umweltpolitik
Freitag, 4.9.2009 - 13:15 (Verivox)
Trotz der jüngsten Vorfälle im Atomkraftwerk Krümmel und den Problemen bei der Suche nach einem Atommüllendlager wollen Union und FDP die Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke verlängern. Mehr lesenKein Land der Welt verfügt bisher über eine Endlagerstätte für Atommüll
Freitag, 4.9.2009 - 12:15 (Verivox)
Mit dem Problem der Entsorgung seines Atommülls ist Deutschland nicht alleine. Kein Land der Welt verfügt bisher über eine Endlagerstätte. Mehr lesenZahlt Vermieter Rechnung nicht, muss Mieter Abschalten des Stroms dulden
Freitag, 4.9.2009 - 12:15 (Verivox)
Wenn der Vermieter die Rechnung nicht bezahlt hat, muss der Mieter hinnehmen, dass der Strom oder das Gas abgestellt werden können. Mehr lesenLandwirt gefährdet mit erfolgreicher Klage Kraftwerksbau von E.ON
Freitag, 4.9.2009 - 11:15 (Verivox)
Im nördlichen Ruhrgebiet gefährdet die erfolgreiche Klage eines Landwirts ein milliardenschweres Kraftwerksprojekt des Energieunternehmens E.ON. Mehr lesenTagung Städtebau und Energie
Freitag, 4.9.2009 - 10:15 (BINE Informationsdienst)
Planer und Architekten, Kommunen und Wohnungswirtschaft sowie Interessierte aus Forschung und Praxis können sich mit der Tagung "Städtebau und Energie... Mehr lesenÖlpreise bleiben deutlich unter der Marke von 70 US-Dollar
Freitag, 4.9.2009 - 9:15 (Verivox)
Am Freitag haben sich die Ölpreise vor dem mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktbericht nur minimal verändert. Experten sprachen vor dem am Nachmittag anstehenden Arbeitsmarktbericht aus den USA von einem richtungslosen Handel. Mehr lesenMehr Strom von Autodächern
Freitag, 4.9.2009 - 9:00 (Solarthemen)
Solarthemen 310: Ab September 2009 will die systaic AG Forschung und Entwicklung sowie Produktionskapazitäten und den Vertrieb im Automobilbereich ausbauen. Der Bereich Systaic Automotive umfasst nach Unternehmensangaben künftig die Vermarktung großer photovoltaischer Glasdächer ohne Öffnungsfunktion für PKW, Reisemobile, Busse und LKW. Der etablierte Solarschiebedach-Bereich verbleibt bei der Systaic-Tochter Webasto Solar GmbH als Zulieferer für die [...] Mehr lesenDie Sturheit der Atomparteien
Freitag, 4.9.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Seit letztem Sonntag ist endlich Wahlkampf. Die Landtagswahlergebnisse haben alle aufgeweckt und einige aufgeschreckt. Eine neue Umfrage zeigt, dass die Energie- und Klimafrage für die Mehrheit der Wähler wahlentscheidend wird. Und damit haben die drei Atomparteien CDU, CSU und FDP plötzlich ein Glaubwürdigkeitsproblem. Mehr lesenIFA: Stromfressende Fernseher belasten Klima und Geldbeutel
Freitag, 4.9.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Im Vorfeld der IFA: Produktfinder im Internet ermittelt sparsame Geräte. Mehr lesen: Erneuerbare Energien machen sich bezahlt
Freitag, 4.9.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Immer wieder wird den Erneuerbaren Energien vorgeworfen, ihre Subventionierung würde den Strompreis verteuern. Bei der Aktion „Countdown bis zur Bundestagswahl - 50 gute Gründe für Erneuerbare Energien“ der Agentur für Erneuerbare Energien wird auch diese Frage geklärt. Zwar werden Erneuerbare Energien gefördert, aber sie sind deshalb nicht teurer. Ein Blick auf die Gesamtrechnung zeigt, warum. Mehr lesen: Symposium „Building EQ“ - Intelligentes Energiemanagement von Gebäuden
Freitag, 4.9.2009 - 0:15 (Solarportal24)
5 bis 30 Prozent des Energieverbrauchs eines Gebäudes können über Maßnahmen eingespart werden, die praktisch keine Investitionen erfordern, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) ausgerechnet. Am 1. Oktober 2009 veranstaltet das Forschungsinstitut in Berlin ein internationales Symposium zum intelligenten Energiemanagement von Nicht-Wohngebäuden. Energie- und Gebäudefachleute erhalten dort einen Überblick über den Stand der Technik und Zukunftstrends. Mehr lesenOnline-Umfrage zu Klimawandelanpassung gestartet
Freitag, 4.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Öffentliche Beteiligung auf www.klimawandelanpassung.at Mehr lesenEine wilde Vision oder ein reales Zukunftsszenario?
Freitag, 4.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Eine etwas andere Art der Klimanpassung - der "Schiffs-Zug" einer Studentengruppe Mehr lesenDie Bedeutung von IRENA - Sitz der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien
Freitag, 4.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Ein Video, das die Wichtigkeit aufzeigt Mehr lesenForstinger will auf Elektromobilität setzen
Freitag, 4.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Verkauf an Better Place- 300 Elektrotankstellen geplant Mehr lesenWissenschaftsminister von Pionierprojekt VLOTTE begeistert
Freitag, 4.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
LH Sausgruber und LR Schwärzler: Vorarlberg ist Vorreiter bei der Elektromobilität Mehr lesen"Quergedacht" zu Elektroautos
Freitag, 4.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Eine Ansichtssache von Oliver Hromada Mehr lesenElectric Car
Freitag, 4.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Ein Video zum "Versüßen" des Alltags - für kleine und große :-) Elektroautofans! Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.