News und Nachrichten von 2009

Datum: 30.09.2009



DLG und SCHOTT Solar - Neuer Teststandard für Solarmodule im landwirtschaftlichen Einsatz

Mittwoch, 30.9.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt/Mainz – Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG) entwickelt ein neues, standardisiertes Testverfahren für Solarmodule im landwirtschaftlichen Einsatz. Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller Yingli gewinnt "Global Renewable Energy Award" in London

Mittwoch, 30.9.2009 - 15:15 (Solarserver)

Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) ist einer der größten Photovoltaik (PV)-Anbieter weltweit und verfolgt mit seinem Geschäftsmodell das Konzept der vertikalen Integration. Der Solar-Spezialist hat nun in London den "Euromoney and Ernst & Young Global Renewable Energy Award" erhalten. Dieser Preis wird seit 2004 für einzelne Projekte sowie an Unternehmen und Personen verliehen, die sich durch besondere Leistungen und Engagement für erneuerbare Energien auszeichnen. Die Preisverleihung des "Grünen Oscars", wie er in der Branche genannt wird, fand im London Science Museum am 21. September 2009 statt. Mehr lesen

Dünnschicht-Photovoltaikhersteller Odersun AG bestellt Uwe Hering in den Vorstand

Mittwoch, 30.9.2009 - 15:15 (Solarserver)

Die Odersun AG, Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen und -modulen, beruft Uwe Hering mit Wirkung zum 1. Oktober 2009 zum Vorstand für Vertrieb und Produktmarketing. Der studierte Elektroingenieur bringe umfassende Erfahrung aus der Halbleiterindustrie in Vertrieb, Geschäftsentwicklung und Produktmarketing in das Unternehmen ein, so Odersun in einer Pressemitteilung. Uwe Hering war international in leitenden Positionen tätig und hat zuletzt für CoreOptics Vertriebs- und Marketingaktivitäten aufgebaut sowie länderübergreifende Teams geleitet. Mehr lesen

Photovoltaik: Suntech schließt erstes 10 MW-Freiflächen-Solarkraftwerk in China an das Stromnetz an

Mittwoch, 30.9.2009 - 11:15 (Solarserver)

Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, meldete am 30.09.2009 die Fertigstellung und den Netzanschluss des ersten 10 Megawatt-Solarkraftwerks in China. Die Photovoltaik-Freiflächenanlage in Shizuishan (Autonome Region Ningxia) ist der erste Bauabschnitt eines Solar-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 50 MW, das Suntech mit seinem Partner China Energy Conservation Investment Corporation (CECIC) bis 2011 errichten will. Mehr lesen

Wacker zieht sich aus dem Geschäft mit Solar-Wafern zurück; SCHOTT Solar übernimmt Wacker-Anteile am Gemeinschaftsunternehmen

Mittwoch, 30.9.2009 - 10:15 (Solarserver)

Die Wacker Chemie AG (München) zieht sich aus dem Geschäft mit Photovoltaik-Wafern zurück und wird ihre Anteile am Gemeinschaftsunternehmen WACKER SCHOTT Solar GmbH (WSS) an den bisherigen Partner SCHOTT Solar AG abgeben. WACKER und SCHOTT Solar haben sich am 30. September 2009 über die wesentlichen Eckpunkte eines Verkaufs geeinigt, berichtet die Wacker Chemie AG in einer Pressemitteilung. Grund für diesen Schritt sei die Entscheidung von WACKER, sich im Solar-Geschäft künftig ausschließlich auf die Kernkompetenz zu konzentrieren, die Herstellung von polykristallinem Reinstsilizium. Der Fokus von SCHOTT Solar dagegen liege auf den nachgelagerten Wertschöpfungsstufen, der Mehr lesen

Bosch verfügt über Mehrheit bei Aleo

Mittwoch, 30.9.2009 - 9:51 (Solarthemen)

Solarthemen 312: Die Robert Bosch GmbH will mit dem Übernahmeangebot für sämtliche Aleo-Solar-Aktien ihr Solargeschäft auf der Modul- und Vertriebsebene ausbauen. ?Die Solartechnologie ist für uns ein Wachstumsgeschäft?, sagte Bosch-Sprecher Andreas Kempf den Solarthemen. ?Produktionsstandorte und Arbeitsplätze bei Aleo werden im Fall der erfolgreichen Übernahme erhalten.? Nach der Akquisition der Ersol Solar Energy AG vor [...] Mehr lesen

Photovoltaik: ARISE stellt erste Solarzellen mit eigenem 7N+ Silizium her

Mittwoch, 30.9.2009 - 9:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Produzent ARISE Technologies Corporation (Waterloo, Ontario, Kanada und Bischofswerda, Deutschland) gab am 24. September 2009 bekannt, das Unternehmen habe in seiner Fabrik in Bischofswerda erstmalig Photovoltaik-Zellen mit selbst produziertem, hochreinem Polysilizium hergestellt. Die Entwicklung der Siliziumproduktion wird laut ARISE teilweise von Sustainable Development Technology Canada (SDTC) finanziert. Laut Pressemitteilung wird in dem Projekt ein neuer Ansatz zur Veredelung von hochreinem Silizium entwickelt, das für hoch effiziente PV-Zellen verwendet werden kann. Mit dem von ARISE entwickelten unternehmenseigenen Prozess könne mit einer vereinfachten Mehr lesen

DLG und SCHOTT Solar entwickeln neuen Teststandard für Photovoltaik-Module im landwirtschaftlichen Einsatz

Mittwoch, 30.9.2009 - 3:15 (Solarserver)

Fachleute schätzen, dass rund 20 Prozent der verkauften Solarstrom-Anlagen auf den Dächern von Landwirtschaftsbetrieben zum Einsatz kommen. Viele Landwirte fragen sich allerdings, ob Solarmodule den speziellen Anforderungen in ihren Betrieben standhalten. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.) entwickelt daher ein neues, standardisiertes Testverfahren für Solarmodule im landwirtschaftlichen Einsatz. Um die Praxistauglichkeit des Tests sicherzustellen und bereits vorhandenes Know-how zu nutzen, arbeitet die DLG hierbei mit dem Solarmodulhersteller SCHOTT Solar AG zusammen. Mehr lesen

Organische Photovoltaik: Konarka meldet Verfügbarkeit von Solarzellen für tragbare Ladegeräte

Mittwoch, 30.9.2009 - 3:15 (Solarserver)

Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), Innovationsführer bei der Entwicklung und Vermarktung von Konarka "Power Plastic," einem organischen Photovoltaik-Material (OPV) , das Licht in Solarstrom umwandelt, präsentierte auf der EU PVSEC eine Reihe von Solarzellen für tragbare Ladegeräte, die ab dem vierten Quartal dieses Jahres weltweit verfügbar sein sollen. Mehr lesen

VDMA: Photovoltaik-Produktionsmittelhersteller steigern Umsatz im zweiten Quartal 2009 um 10 Prozent

Mittwoch, 30.9.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion in Deutschland erzielten mit 10 Prozent Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahresquartal nur noch einen leichten Zuwachs, berichtet der Investitionsgüterverband VDMA in einer Pressemitteilung. Demgegenüber sei der Auftragseingang mit 79 Prozent im Vorjahresvergleich stark eingebrochen. Asiatische und europäische Kunden hielten sich mit Aufträgen stärker zurück als zuvor. Dennoch bleibe die Exportquote mit 83 Prozent höher als im Durchschnitt des Maschinenbaus, so Ergebnisse der aktuellen Branchenstatistik des VDMA. Mehr lesen

: Roth & Rau AG: Photovoltaik braucht kosteneffizientere Technologien

Mittwoch, 30.9.2009 - 1:15 (Solarportal24)

„Die langfristigen Perspektiven der Solarindustrie sind nach wie vor ausgezeichnet“, so Dr. Dietmar Roth, Vorstandsvorsitzender der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal). Zahlreiche Studien gingen davon aus, dass Solarstrom langfristig einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Voraussetzung hierfür, so Roth, sei die mittel- und langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik, die nur durch kosteneffizientere Technologien erreicht werden könne. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



BKN biostrom AG eröffnet eigenes Schulungs- und Technologiezentrum im UNESCO-Dorf Üplingen

Mittwoch, 30.9.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vechta (iwr-pressedienst) - Die BKN biostrom AG hat auf dem Gelände des Stiftungsguts Üplingen unweit der Sachsen-Anhaltinischen Hauptstadt Magdeburg ein neues Schulungs- und Technologiezentrum eröffnet. Mehr lesen

biogas 2009 in Offenburg

Mittwoch, 30.9.2009 - 11:57 (Solarthemen)

Solarthemen 312: Am 22. und 23. Oktober findet in Offenburg die “biogas 2009″ statt. Veranstalter ist die Messe Offenburg-Ortenau GmbH. Sie ist unter der Telefonummer (0781) 9226-32 zu erreichen, weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite www.biogas-offenburg.de. Mehr lesen

Pelletsheizung: zwar teuer in Anschaffung, aber günstig im Betrieb

Mittwoch, 30.9.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

"Konsument"-Marktübersicht zu 44 aktuellen Pelletskessel-Modellen. Mehr lesen


REpower: Erste Anlage für Offshore-Windpark alpha ventus errichtet

Mittwoch, 30.9.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg, 30. September 2009. Die REpower Systems AG hat heute die erste von insgesamt sechs REpower 5M für das Offshore-Testfeld alpha ventus errichtet. Mehr lesen

Ralf Bischof wechselt zum RWE

Mittwoch, 30.9.2009 - 15:03 (Solarthemen)

Solarthemen 312: Ralf Bischof (43), der Geschäftsführer des Bundesverbandes Windenergie e.V. (BWE), wechselt ab 1. November 2009 zur RWE Innogy GmbH. Er soll dort laut RWE neue Geschäftsfelder, wie die System- und Marktintegration von Windstrom und das Repowering von Windenergieanlagen entwickeln sowie das Management von Windparkbeteiligungen in Deutschland verantworten. Bischof war seit 1997 für den [...] Mehr lesen

Erholung im RENIXX World - Canadian Hydro fester nach Rechteerwerb für 4400 MW-Offshore-Park

Mittwoch, 30.9.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern mit einem Zuwachs von 0,98 Prozent (+7,60 Punkte) den Handel beendet, Schlusskurs 783,53 Punkte. Mehr lesen

Windparks und Solaranlagen entlang der Autobahn

Mittwoch, 30.9.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Hermann Scheer, Präsident von Eurosolar, stellt ein neues Projekt vor, in dem er vorschlägt, Erneuerbare Energien in großen Maßstäben zu nutzen - Die Energieallee A 7. Dieses Zukunftsprojekt, dessen Investitionskosten er auf 7,5 Mrd. Euro beziffert, lässt sich als Konjunkturprogramm ohne staatliche Förderung verwirklichen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Ab Oktober 2009 müssen Gebäude effizienter werden - Wärmepumpen helfen die Regeln der EnEV 2009 zu erfüllen

Mittwoch, 30.9.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Unterhaching - Wer nach dem 1. Oktober 2009 den Bau eines eigenen Hauses plant, hat sich nach der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) zu richten. Mehr lesen


EU-Parlament bereitet sich auf UN-Klimagipfel vor

Mittwoch, 30.9.2009 - 18:15 (Ökonews)

Warnung vor überzogenen Erwartungen, Aufforderung zu geschlossener EU-Position Mehr lesen

Energieversorger RWE schließt Übernahme von Essent ab

Mittwoch, 30.9.2009 - 17:15 (Verivox)

Der Energiekonzern RWE aus Essen hat am Mittwoch die Übernahme seines niederländischen Konkurrenten Essent abgeschlossen. RWE werde damit zu einem der führenden Energieversorger in der Benelux-Region, teilte das Unternehmen in Essen mit. Mehr lesen

BNetzA genehmigt Entgelte für Gasfernleitungsnetze

Mittwoch, 30.9.2009 - 15:59 (Verivox)

Die Bundesnetzagentur genehmigt erstmals Netzentgelte für überregionale Gasfernleitungsnetze und legt zum 1. Oktober Gasmarktgebiete zusammen. Mehr lesen

BNA genehmigt Entgelte für Gasfernleitungsnetze

Mittwoch, 30.9.2009 - 15:15 (Verivox)

Die Bundesnetzagentur genehmigt erstmals Netzentgelte für überregionale Gasfernleitungsnetze und legt zum 1. Oktober Gasmarktgebiete zusammen. Mehr lesen

Zeitung: Wirtschaft nimmt Wüstenstrom-Projekt Desertec ins Visier

Mittwoch, 30.9.2009 - 14:15 (Verivox)

Das Solarprojekt Desertec stößt international offenbar auf großes Interesse. Mehr lesen

Harter Verhandlungspoker um AKW-Laufzeiten

Mittwoch, 30.9.2009 - 13:23 (Verivox)

In der Diskussion um verlängerte AKW-Laufzeiten wird ein harter Verhandlungspoker zwischen der künftigen schwarz-gelben Koalition und den Energiekonzernen erwartet. Mehr lesen

Russland beschließt Bau eines Atomkraftwerks in Kaliningrad

Mittwoch, 30.9.2009 - 13:15 (Verivox)

Russlands Regierungschef Wladimir Putin hat den Startschuss für den Bau eines Atomkraftwerks in der zwischen Polen und Litauen gelegenen Ostsee-Exklave Kaliningrad gegeben. Mehr lesen

Regierung und Energieunternehmen pokern um AKW-Laufzeiten

Mittwoch, 30.9.2009 - 12:15 (Verivox)

In der Diskussion um verlängerte AKW-Laufzeiten wird ein harter Verhandlungspoker zwischen der künftigen schwarz-gelben Koalition und den Energiekonzernen erwartet. Mehr lesen

Atomgegner fordern im Internet schnelleren Ausstieg aus der Kernenergie

Mittwoch, 30.9.2009 - 10:15 (Verivox)

Schon kurz nach der Bundestagswahl haben im Internet nach Angaben von Atomgegnern mehr als 25.000 Menschen einen schnelleren Atomausstieg gefordert. Mehr lesen

Neue Energieeinsparverordnung tritt am 1. Oktober in Kraft

Mittwoch, 30.9.2009 - 10:15 (Verivox)

Am 1. Oktober tritt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft. Mehr lesen

Ölpreise steigen weiter

Mittwoch, 30.9.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel weiter gestiegen. Mehr lesen

Neues Anforderungsniveau für Gebäude

Mittwoch, 30.9.2009 - 9:06 (BINE Informationsdienst)

Am 1. Oktober 2009 tritt die neue EnEV 2009 in Kraft. Wurde mit der EnEV 2007 der Energieausweis für Gebäude eingeführt, wird nun das Anforderungsnive... Mehr lesen

Energieverbrauch von Gebäuden wird deutlich reduziert

Mittwoch, 30.9.2009 - 0:15 (BINE Informationsdienst)

Am 1. Oktober 2009 tritt die neue EnEV 2009 in Kraft. Wurde mit der EnEV 2007 der Energieausweis für Gebäude eingeführt, wird nun das Anforderungsnive... Mehr lesen

Indigene Partner aus Amazonien zu Besuch in Österreich

Mittwoch, 30.9.2009 - 0:15 (Ökonews)

812 Klimabündnis-Gemeinden und alle 9 Bundesländer unterstützen indigene Völker am Rio Negro in Brasilien Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich