News und Nachrichten von 2009

Datum: 28.09.2009



Photovoltaik-Konferenz PVSEC beendet: über 40.000 Besucher

Montag, 28.9.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München/Hamburg – Mit der Closing Session der internationalen Fachkonferenz endete am vergangenen Freitag die 24th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (PVSEC) in Hamburg. Mehr lesen

REC liefert Solarmodule für Photvoltaik-Aufdachanlage des Logistikzentrums von Hugo Boss

Montag, 28.9.2009 - 16:15 (Solarserver)

Aufgrund der ständigen Expansion des Solar-Konzerns REC (Sandvika, Norwegen) im Marktsegment der kommerziellen Dach-Photovoltaikanlagen und des wachsenden Interesses an der Solarstrom-Produktion seitens internationaler Unternehmen wurden mehr als00 REC-Solarmodule auf dem Dach des neuen Logistikzentrums von Hugo Boss (ein Unternehmen der Holy AG) in Metzingen installiert. Die Montage übernahm der REC-Partner Goldbeck, ein großes Bauunternehmen, das sich auf Photovoltaik-Dachanlagen für die Industrie sowie PV-Freiflächenanlagen spezialisiert hat. Die 22.000 m² große Solarstromanlageanlage auf dem Boss-Dach zählt zu den größten und leistungsfähigsten des Landes, betont Mehr lesen

24. Europäische Photovoltaik-Konferenz EU PVSEC endet mit neuen Rekordzahlen

Montag, 28.9.2009 - 13:15 (Solarserver)

Mit der Closing Session der internationalen Fachkonferenz endete am 25.09.2009 die 24th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (24th EU PVSEC) in Hamburg nach fünf Tagen. Bis Donnerstagabend waren laut Veranstalter 943 internationale Hersteller, Zulieferer und Dienstleister aus allen Bereichen der Photovoltaik als Aussteller vertreten und wurden an den vier Messetagen von mehr als 40.000 Teilnehmern besucht. Der Anteil der internationalen Besucher lag bei über 50%. Im Rahmen der 24th EU PVSEC wurden viele neue Trends und Entwicklungen in der Photovoltaik vorgestellt und diskutiert. Neue Zellkonzepte, ein höherer Automatisierungsgrad in der Fertigung Mehr lesen

Getrennte Welten: Photovoltaik ? Solarwärme

Montag, 28.9.2009 - 12:51 (Solarthemen)

Solarthemen 312: Lösungen für die optisch ansprechende Kombination von Photovoltaik und Solarthermie auf oder in einem Dach sind immer noch eine Seltenheit im Markt. Es könnte so einfach sein. Man nimmt ein Montagegestell, montiert darauf Photovoltaikmodule und Solarkollektoren, je nachdem wie viel der Anlagenbetreiber gerade haben möchte. Das Ganze wäre auf dem Dach montiert oder [...] Mehr lesen

Übernahmeangebot für aleo solar AG: Bosch verzichtet auf Mindestannahme-Bedingung; EU-Kommission gibt grünes Licht

Montag, 28.9.2009 - 10:15 (Solarserver)

Die Bosch-Gruppe verzichtet in ihrem laufenden Übernahmeangebot an die Aktionäre des Photovoltaik-Herstellers und -Distributors aleo solar AG auf die Bedingung, nach Abschluss des öffentlichen Übernahmeangebots mindestens 75 Prozent der Anteile an der aleo solar AG zu halten. Durch diese Änderung der Angebotsbedingungen vor dem Ende der bisherigen Annahmefrist am 28. September 2009 verlängere sich die Frist um zwei Wochen, berichtet Bosch in einer Pressemitteilung. Sie ende damit am 12. Oktober 2009, 24:00 Uhr MESZ. Die Europäische Kommission habe inzwischen die Kartellfreigabe erteilt. Mehr lesen

REC liefert Solarmodule für Photvoltaik-Aufdachanlage des Logistikzentrums der Holy AG

Montag, 28.9.2009 - 10:15 (Solarserver)

Aufgrund der ständigen Expansion des Solar-Konzerns REC (Sandvika, Norwegen) im Marktsegment der kommerziellen Dach-Photovoltaikanlagen und des wachsenden Interesses an der Solarstrom-Produktion seitens internationaler Unternehmen wurden mehr als00 REC-Solarmodule auf dem Dach des neuen Logistikzentrums der Holy AG in Metzingen installiert. Die Montage übernahm der REC-Partner Goldbeck, ein großes Bauunternehmen, das sich auf Photovoltaik-Dachanlagen für die Industrie sowie PV-Freiflächenanlagen spezialisiert hat. Die 22.000 m² große Solarstromanlageanlage auf dem Boss-Dach zählt zu den größten und leistungsfähigsten des Landes, betont REC in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik in den USA: juwi solar und PSEG Solar Source wollen Kraftwerke mit einer Gesamt-Nennleistung von 29 MW bauen

Montag, 28.9.2009 - 10:15 (Solarserver)

PSEG Solar Source, Tochterunternehmen der Public Services Enterprise Group (PSEG; Newark, New Jersey) berichtete am 23. September 2009, das Unternehmen werde von juwi solar Inc. (Boulder, Colorado) zwei Solarstrom-Anlagen im Kraftwerksmaßstab in den US-Bundesstaaten Florida und Ohio erwerben. Laut Vereinbarung soll juwi solar die Planung, den Bau und den anfänglichen Betrieb sowie die Wartung der Photovoltaik-Anlagen übernehmen, die in den Besitz von PSEG Solar Source übergehen sollen. Das Unternehmen berichtete außerdem, dass es ein drittes Solarstrom-Projekt in New Jersey entwickle und die drei Vorhaben zusammen eine Nennleistung von knapp 30 Megawatt (MW) haben sollen. Mehr lesen

Photovoltaik: SunRay und SunPower wollen den größten Solarpark Italiens bauen

Montag, 28.9.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Unternehmen SunRay Renewable Energy (Floriana, Malta) und SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien) errichten ein 24 Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk in Montalto di Castro (Italien). Die auf 80 Hektar ausgelegte Solarstromanlage in Montalto di Castro werde von einem Konsortium internationaler und italienischer Banken finanziert und soll bei Fertigstellung gegen Jahresende das größte in Betrieb befindliche Solarkraftwerk in Italien sein, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik-Systemlösung PARALEX verspricht höhere Energieausbeute sowie mehr Sicherheit und maximale Projektrendite

Montag, 28.9.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Spezialist Sustainable Energy Technologies Ltd (Calgary, Kanada) präsentierte auf der PVSEC in Hamburg seine innovative PARALEX-Lösung. Das für die Montage auf dem Dach ausgelegte Photovoltaik-System arbeite mit niedriger Spannung und erziele eine hohe Solarstrom-Ausbeute, berichtet Sustainable Energy Technologies in einer Pressemitteilung. PARALEX sorge für eine maximale Projektrendite und garantiere zudem höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit. Nach Angaben des Anbieters liefert PARALEX 5 - 15% höhere Energieerträge pro installierten Kilowatt Photovoltaik-Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Systemen. Mehr lesen

Photovoltaik- mehr als eine Langzeitoption

Montag, 28.9.2009 - 0:15 (Ökonews)

Die 24th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition endet mit neuen Rekordzahlen Mehr lesen


: MAN Ferrostaal spendet Solardach für deutsche Schule in Palästina

Montag, 28.9.2009 - 1:15 (Solarportal24)

Im Rahmen des Solardachprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) finanziert die MAN Ferrostaal AG (Essen) eine Solarthermie-Anlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung an die deutsche Schule Talitha Kumi in Palästina. MAN Ferrostaal trägt Unternehmensangaben zufolge den Großteil der Gesamtkosten der Solarthermie-Anlage von rund 170.000 Euro. Mehr lesen


Pelletsheizung: zwar teuer in Anschaffung, aber günstig im Betrieb

Montag, 28.9.2009 - 0:15 (Ökonews)

"Konsument"-Marktübersicht zu 44 aktuellen Pelletskessel-Modellen. Mehr lesen


Nova Scotia Power und OpenHydro enthüllen Meeresströmungsturbine

Montag, 28.9.2009 - 0:15 (Ökonews)

Letzte Vorbereitungen für Einsatz in der Bay of Fundy laufen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Chile: Bochumer Geothermiezentrum und Uni Valparaiso kooperieren in der Forschung

Montag, 28.9.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bochum - In Chile wird an der Technischen Universität Santa Maria (USM) in Valparaiso ein Exzellenzzentrum für Geothermie nach nordrhein-westfälischem Vorbild entstehen. Mehr lesen


Schwarz/Gelb: Strahlende Gesichter bei Atom-Aktionären

Montag, 28.9.2009 - 19:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Solarbranche befürchtet geringere Förderungen - Kurse fallen. Mehr lesen

Der lange Weg zum intelligenten Stromnetz

Montag, 28.9.2009 - 18:15 (Verivox)

Wie die Stromnetze der Zukunft aussehen werden, ist noch weitgehend ungewiss. Mehr lesen

Deutsche Konzerne wehren sich gegen Zahlungen aus Gazprom-Vertrag

Montag, 28.9.2009 - 18:15 (Verivox)

Nach Informationen der Moskauer Presse wehren sich deutsche Energieunternehmen gegen empfindliche Zahlungen an das russische Staatsunternehmen Gazprom. Mehr lesen

Heizstrommarkt: Kein Wettbewerb in Sicht

Montag, 28.9.2009 - 16:15 (Verivox)

Verbraucher mit Nachtspeicherheizungen oder Wärmepumpen werden auf absehbare Zeit keine Wahl zwischen mehreren Stromanbietern mit günstigen Preisen haben. Mehr lesen

BUND: Schwarz-Gelb ist kein Votum pro Atomenergie; auch die neue Regierung muss Bürgerwillen respektieren

Montag, 28.9.2009 - 16:15 (Solarserver)

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht im Wahlergebnis der Bundestagswahl vom 27. September 2009 keine Entscheidung für die Atomkraft und Gentechnik. Sämtliche Umfragen im Umfeld der Wahlen hätten gezeigt, dass es stabile Mehrheiten gegen längere Laufzeiten für Atommeiler und gegen den Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft gebe, betont der BUND in einer Pressemitteilung. Stimmenzuwachs hätten zudem Parteien verzeichnet, die das Festhalten am Atomausstieg zu einem zentralen Thema ihres Wahlkampfes gemacht hätten und die für die Ablehnung der sogenannten Grünen Gentechnik stünden. Mehr lesen

Millionenprämie für Erneuerbare

Montag, 28.9.2009 - 15:51 (Solarthemen)

Solarthemen 312: Für den hoch dotierten Zayed Preis für Zukunftsenergie des Scheichtums Abu Dhabi können sich bis zum 16. Oktober 2009 Einzelpersonen und Organisationen bewerben oder vorgeschlagen werden. Dem Gewinner winken 1.500.000,? US-Dollar und bis zu zwei Finalisten zusätzlich jeweils 350.000,? US-Dollar. Das deutsche Mitglied der Auswahlkommission, Prof. Dr. Robert Pitz-Paal, Abteilungsleiter Solarforschung beim Deutschen [...] Mehr lesen

Schwarz-Gelb ist kein Votum pro Atomenergie und pro Gentechnik

Montag, 28.9.2009 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der BUND sieht im Wahlergebnis kein Votum pro Atomkraft und Gentechnik. Auch die neue Regierung muss Bürgerwillen respektieren. Mehr lesen

Dank Rohrdämmung Energie sparen

Montag, 28.9.2009 - 13:15 (Verivox)

Dank einer nachträglichen Dämmung der Heizungs- und Warmwasserrohre lässt sich viel Energie sparen. Mehr lesen

Ergebnis der Bundestagswahl treibt Aktien des Energiesektors in die Höhe

Montag, 28.9.2009 - 12:15 (Verivox)

Am Aktienmarkt sind am Tag nach der Wahl insbesondere die Papiere der deutschen Energiekonzerne gesucht. Mehr lesen

Neue Führung des Energieriesen EDF - Höhere Effizienz der Atomwirtschaft

Montag, 28.9.2009 - 12:15 (Verivox)

Der weltweit größte Atomstromkonzern EDF erhält einen neuen Chef. Mehr lesen

Studie: Kunden von Billigstromanbietern müssen bald tiefer in die Tasche greifen

Montag, 28.9.2009 - 12:15 (Verivox)

Wie eine Studie zeigte, wird der Strom der Billiganbieter künftig teurer werden. Mehr lesen

Diskussion um AKW-Laufzeiten nach der Wahl

Montag, 28.9.2009 - 10:15 (Verivox)

Nach dem gestrigen Wahlsieg von Union und FDP zeichnet sich ein erbitterter Streit mit der Opposition um die zukünftige Nutzung der Atomkraft ab. Mehr lesen

USA: Finanz- und Energieministerium stellen mehr als eine Milliarde US-Dollar für erneuerbare Energien zur Verfügung

Montag, 28.9.2009 - 3:15 (Solarserver)

Am 22. September 2009 waren US-Finanzminister Tim Geithner und Energieminister Steven Chu im Weißen Haus Gastgeber einer Gruppe von Entwicklern und Produzenten sauberer Energie und berichteten, wie das US-Konjunkturpaket (American Recovery and Reinvestment Act; ARRA) Arbeitsplätze schafft und die Entwicklung der Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen fördert. Bei dem Treffen kündigten die Minister Geithner und Chu weitere 550 Millionen US-Dollar Fördermittel im Rahmen des "1603"-Programms des ARRA an, womit die Unterstützung von Unternehmen, die in die inländische Energieproduktion investieren, auf mehr als eine Milliarde US-Dollar gestiegen sei. Mehr lesen

20 Jahre EUROSOLAR AUSTRIA Festveranstaltung

Montag, 28.9.2009 - 0:15 (Ökonews)

Eine rasche Energiewende ist möglich - Festvortrag Dr. Hermann Scheer Mehr lesen

Windstrom für Elektrofahrzeuge zur richtigen Zeit geladen

Montag, 28.9.2009 - 0:15 (Ökonews)

Neues Forschungsprojekt des Kasseler Fraunhofer IWES startet gezielte Betankung Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich