News und Nachrichten von 2009
Datum: 27.09.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solarstrom ist ausschlaggebender Faktor, um das Ziel von 20% aus erneuerbaren Energien zu erreichen
Sonntag, 27.9.2009 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Solarstrom trotzt der Finanzkrise und entwickelt sich zum unangefochtenen Schlüsselfaktor im Spurt um die Erreichung der Energieund Umweltziele. Mehr lesenPhotovoltaik: SANYO führt 220-Watt-HIT-Module mit hohem Wirkungsgrad in den europäischen Markt ein
Sonntag, 27.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
Ab Dezember 2009 wird die SANYO Component Europe GmbH, ein Tochterunternehmen der SANYO Electric Co. Ltd., ihr neues 220-Watt-HIT-Photovoltaikmodul in Europa auf den Markt bringen. Mit 17,4 Prozent verfüge das Modul über das weltweit höchste Wirkungsgradniveau, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. SANYO habe für das Modell den Wirkungsgrad seiner firmeneigenen HIT-Technologie beim 215-Watt-Vorgängermodul noch einmal verbessert. Die HIT-Solarzelle ist ein Hybridmodell mit einer ultradünnen amorphen Siliziumschicht über einem kristallinen Siliziumsubstrat. Mehr lesenSolar-Architektur: Photovoltaik-Impulse von der Raumfahrt bis zur Masdar-City
Sonntag, 27.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Weltraumforschung war Impulsgeber für die Entwicklung leistungsfähiger Photovoltaik. Und auch heute noch kann die terrestrische Architektur sich das ein oder andere bei der Weltraumarchitektur abschauen, berichtet der Münchner Künstler und Autor Prof. Jürgen Claus in der Zeitschrift SONNE WIND & WÄRME (13/2009). Claus beschreibt darin den "solaren Korridor" vom Weltall auf die Erde. Mehr lesen40000 Jobs in der Solarthermie
Sonntag, 27.9.2009 - 9:40 (Solarthemen)
Solarthemen 312: Der Europäische Solarwärme-Industrieverband ESTIF beziffert die europaweite Zahl der Vollzeit-Arbeitsplätze in der Solarthermie-Branche mit 40000. Der gesamte Branchenumsatz betrug ? laut ESTIF-Schätzung ? 2008 rund 3 Milliarden Euro. Durchschnittlich würden pro Beschäftigtem 80 Kilowatt Kollektorkapazität neu istalliert, rechnet der Verband. Mehr lesenMAN Ferrostaal spendet Solar-Dach für Schule in Palästina
Sonntag, 27.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
MAN Ferrostaal finanziert im Rahmen einer Spende an die Schule Talitha Kumi bei Beit Jala (Palästina) eine solarthermische Anlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. In einem Schulterschluss von Politik und Wirtschaft wird das Projekt im Rahmen des Solardachprogramms zur Auslandsmarkterschließung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) kofinanziert und von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) koordiniert. Mehr lesenNorm für Pellets
Sonntag, 27.9.2009 - 14:45 (Solarthemen)
Solarthemen 312: Die europäische Norm für Holzpellets im Kleinfeuerungsbereich, EN 14961-2, kommt im März 2011. Die entsprechende DIN-EN-Norm im Monat darauf. Die Normenreihe EN 14961 für feste Biobrennstoffe besteht aus mehreren Teilen, die derzeit sukzessive erarbeitet werden. Teil 1 beschreibt allgemeine Anforderungen an Biobrennstoffe in Europa. 5 weitere Teile dienen dann der brennstoffspezifischen Normierung. Teil [...] Mehr lesenPower für Kompost & Biogas
Sonntag, 27.9.2009 - 2:15 (Ökonews)
1. internationaler Praktikertag für Kompost & Biogas war voller Erfolg Mehr lesenKeine News gefunden.
Salzburg AG errichtet neues Kleinwasserkraftwerk im Pinzgau
Sonntag, 27.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Gemeinsames Projekt von Salzburg AG, Achen Kraftwerke AG und Bundesforste - 12,8 Mio. Euro Investition in den Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Macher der Branche mit "energy-award powered by JOULE und RENEXPO®" ausgezeichnet
Sonntag, 27.9.2009 - 20:15 (Ökonews)
Der Erfolg der Erneuerbaren Energien ist ohne das Engagement Einzelner undenkbar. Mehr lesenFrau Merkel, verzögern sie den Atomausstieg nicht!
Sonntag, 27.9.2009 - 19:15 (Ökonews)
BUND protestiert am Wahllokal Mehr lesenWeltweiter Aufruf von Unternehmern für mehr Klimaschutz
Sonntag, 27.9.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mehr als 500 Unternehmen aus beinahe allen G20 Ländern fordern im Kopenhagen Kommuniqué von der Politik ein verlässliches internationales Rahmenabkommen für den Klimaschutz. Mehr lesenDEGERenergie-Systeme liefern 46 Prozent mehr Energie als starre Anlagen
Sonntag, 27.9.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Dies belegen die Berechnungen des spanischen Solarpark-Betreibers Picanda Solar. DEGERenergie-Technik bringt weltweit die höchsten Mehrerträge. Mehr lesenBerlakovich: G-20-Treffen ? Felsen am Weg nach Kopenhagen liegengeblieben
Sonntag, 27.9.2009 - 2:15 (Ökonews)
Weder Beschlüsse, noch Signale der großen Industrieländer für den Klimaschutz Mehr lesenPlank: Ökostromgesetz ist wichtiger Schritt zum Ausbau der Ökoenergie
Sonntag, 27.9.2009 - 2:15 (Ökonews)
RENERGIE-Geschäftsführer fordert rasche Anpassung der Einspeisetarife Mehr lesenVolksbegehren für neues Ökostromgesetz
Sonntag, 27.9.2009 - 2:15 (Ökonews)
Falls LR Anschober in der Landesregierung bleibt, will er Volksbegehren für ein Ökostromgesetz nach Vorbild des EEG Mehr lesenJeder Schritt zum Energiesparen und zur Energieeffizienz zählt
Sonntag, 27.9.2009 - 2:15 (Ökonews)
Start der Wärmebild-Aktion zur thermischen Sanierung von Österreichs Häusern Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.