News und Nachrichten von 2009
Datum: 26.09.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Suntech verbessert seinen eigenen Weltrekord für den Wirkungsgrad eines multikristallinen Solarmoduls
Samstag, 26.9.2009 - 17:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Suntechs Weltrekord-Modul aus multikristallinem Silizium setzt "Pluto"-PV-Zellen ein, von denen jede einzelne Zelle einen Wirkungsgrad von über 17 Prozent erzielt. Mehr lesenISES Solar World Congress
Samstag, 26.9.2009 - 11:50 (Solarthemen)
Solarthemen 311: Im südafrikanischen Johannesburg findet vom 11. bis 14. Oktober der ISES Solar World Congress 2009 statt. Weitere Informationen gibt es bei der International Solar Energy Society (ISES) unter www.swc2009.co.za. Mehr lesenSolarworld-Chef für stärkere Degression
Samstag, 26.9.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Photovoltaik-Einspeisevergütung sollte stärker als bislang im EEG vorgesehen gekürzt werden. Dies fordert mit Frank Asbeck nun auch ein prominenter Vertreter aus der Solarbranche. Mehr lesenIsofoton modernisiert solare Autobahnschallschutzwand in Freising
Samstag, 26.9.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Im Auftrag der Stadtwerke Freising installierte Isofoton mehr als 2200 monokristalline Photovoltaik-Module, um diese an der Autobahn A 92 bei Freising als solare Schallschutzwand zu installieren. Mehr lesenIBC SOLAR AG vernetzt sich mit Photovoltaik-Projektentwickler KPM SUN
Samstag, 26.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Systemintegrator und -Distributor IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat im September Anteile am Projektierer KPM SUN erworben, berichtet IBC Solar in einer Pressemitteilung. Die KPM SUN ist auf die Entwicklung, Projektierung und Vermarktung von Photovoltaik-Parks spezialisiert. Durch die Zusammenarbeit will IBC SOLAR sein internationales Großprojektgeschäft ausbauen. Die KPM SUN-Gruppe sei eine Gründung langjährig erfahrener Photovoltaik-Spezialisten, die europaweit erfolgreich PV-Projekte entwickelt und vermarktet haben, betont IBC SOLAR. Mehr lesenDänemark: Solare Nahwärme ist wirtschaftlich
Samstag, 26.9.2009 - 9:30 (Solarthemen)
Solarthemen 312: Dänemark ist das Land der großen Solarthermieanlagen. In den letzten zwei Jahren sind 5 Kollektoranlagen mit Flächen zwischen 7000 und 10000 m2 in Betrieb gegangen ? und das ohne jegliche Förderung. Heizen mit der Sonne in Nahwärmesystemen ist wirtschaftlich im nördlichen Nachbarland. Warum? ?Die Wärmegestehungskosten unserer großen Solarthermieanlagen liegen durchschnittlich bei nur 3,5 [...] Mehr lesenSolarthermie: Niedrigenergiehaus in Regensburg erfüllt Baustandard von 2020
Samstag, 26.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
In Regensburg wurde das "Haus der Zukunft" eingeweiht, ein Gemeinschafts-Projekt der SONNENKRAFT GmbH, der Fabi Architekten (Regensburg), des Fraunhofer Instituts für solare Energiesysteme (Freiburg) und der Hochschule Regensburg, Fachbereich Architektur. Bei dem Konzept handle es sich um ein Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von 175 m², berichtet SONNENKRAFT in einer Pressemitteilung. Darin werde bereits heute der zu erwartende Baustandard von 2020 erfüllt. Der Energieverbrauch sei vergleichbar mit einem Plusenergiehaus. Ziel des Projektes ist, zu zeigen, dass ein erschwingliches Haus mit geringem Energieverbrauch, einem solaren Heizsystem und attraktiver Architektur Mehr lesenTU Berlin: Startschuss für Experimentalhaus mit regenerativer Energietechnik und Solarthermie
Samstag, 26.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
Rund 300.000 Euro hat die Technische Universität Berlin aus eigenen Mitteln investiert, um ihren Studierenden mit einem neuen Experimentalgebäude qualitativ hochwertige und anschauliche Lehre zu bieten, so die Hochschule in einer Pressemitteilung. Am 30. September 2009 wird nach einiger Vorbereitungszeit auf dem TU-Südcampus der Grundstein für den Bau gelegt, der demonstrieren soll, wie sich zeitgemäße und funktionale Architektur mit dem neuesten Stand der Gebäude- und Klimatechnik verbinden lassen. In dem Haus aus Glas und Holz mit rund 130 Quadratmetern Grundfläche, die in einen Seminarraum und einen Technikraum aufgeteilt sind, sollen besondere Vorhaben zur regenerativen Mehr lesenMarkttreff für Holzpellets
Samstag, 26.9.2009 - 15:37 (Solarthemen)
Solarthemen 312: Start für ein neues Pelletsportal im Internet Anfang Oktober: Mit Pilexa.com will der Initiator Gerold Setz zunächst für Österreich, später auch für Nachbarländer einen Markttreff für Holzpellets anbieten. Pelletskäufer können durch Eingabe einer Reihe von Parametern das für sie in der Region günstigste Lieferangebot für Holzpellets ermitteln und dieses nach erfolgter Lieferung bewerten. [...] Mehr lesenSchachinger entwickelt Nachhaltigkeitskonzept weiter
Samstag, 26.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
"Lean & Green" - Pflanzenöleinsatz, Ökostrom und mehr Mehr lesenWindenergie erreicht 25-Gigawatt-Marke
Samstag, 26.9.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Sauberer Strom für mehr als 25 Millionen Menschen und 90.000 neue Jobs in der Windenergie. Mehr lesenKeine News gefunden.
Wasserstoff ist sauber und auch sicher
Samstag, 26.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Internationale Konferenz zur Sicherheit von Wasserstoff beendet Mehr lesenKeine News gefunden.
"Wir sind beim Uran abhängig"
Samstag, 26.9.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Bundesregierung verschleiere, woher die deutschen AKWs ihre Kernbrennstoffe beziehen, sagt die Politikerin der Grünen Astrid Schneider. Mehr lesenObama in der Klimafalle?
Samstag, 26.9.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Harte Wochen für den Hoffnungsträger. Der Mann, der so schöne Reden halten kann, muss jetzt auch handeln und kämpfen. Aber kann er das? Wollte Barack Obama nicht der große Konsens-Präsident sein, der im Wahlkampf noch erklärte: ?Es gibt kein linkes und kein rechtes Amerika, sondern nur die Vereinigten Staaten von Amerika?? Mehr lesenWiener SPÖ-Gemeinderat Holzmann mobilisiert gegen AKW Mochovce
Samstag, 26.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Unterschriftenaktion am kommenden Dienstag bei der U-Bahnstation Gasometer Mehr lesenKlimaschutz durch Humusaufbau in Böden
Samstag, 26.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Antrag im Nationalrat eingebracht Mehr lesenErster Klimagipfel der WeltbürgerInnen: Gemeinsam für ein Klima mit Zukunft!
Samstag, 26.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Am 26. September 2009 findet weltweit der erste Klimagipfel der WeltbürgerInnen statt Mehr lesenEin See erzählt vom Klima vergangener Zeiten
Samstag, 26.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Oberösterreichische Wissenschaftler erforschen mit Hilfe von Algen- und Pollenüberresten in den Ablagerungen eines Sees das Klima der Vergangenheit. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.