News und Nachrichten von 2009
Datum: 2.09.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Kapitalspritze über Genussrechte
Mittwoch, 2.9.2009 - 15:58 (Solarthemen)
Solarthemen 310: Mit der Ausgabe von Genussrechten will die Planet energy GmbH, eine Tochterfirma des Ökostromanbieters Greenpeace Energy eG, den Ausbau von weiteren regenerativen Kraftwerken für den Eigenbestand finanzieren. Die Besonderheit: die Kapitalgeber sind über ihre Einlagen an den Erlösen zweier Windparks sowie einer Photovoltaikanlage beteiligt, sprich mit den eingeworbenen Geldern werden keine neuen Windkraft- [...] Mehr lesenIntersolar expandiert nach Indien
Mittwoch, 2.9.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Pforzheim/Freiburg - Die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar expandiert nach Indien. Mehr lesen: Photovoltaik-Nachführanlagen: Echtzeit-Ausrichtung durch Sensortechnik
Mittwoch, 2.9.2009 - 11:15 (Solarportal24)
Feststehende Photovoltaik-Anlagen erbringen nur wenige Stunden am Tag maximale Leistung. Effizienter sind Systeme, die im Verlauf eines Tages dem Stand der Sonne folgen. Der Brandenburger Solarsystemanbieter Mp-tec (Eberswalde) hat jetzt mit der einachsigen Nachführanlage „Skytrap“ sein Portfolio im Bereich Nachführanlagen erweitert. Die Anlage ist mit einem opto-elektronischen Solarsensor ausgestattet und reagiert in Echtzeit auf die Veränderung des Sonnenstandes. Mehr lesenFachmesse Intersolar expandiert nach Indien: Im November 2009 erstmals auch in Hyderabad
Mittwoch, 2.9.2009 - 11:15 (Solarserver)
Die Intersolar, weltweit größte Fachmesse für Solartechnik, expandiert nach Indien. Die Intersolar India findet 2009 erstmals in Kooperation mit der "SOLARCON" India statt, die vom 09. bis 11. November in Hyderabad veranstaltet wird. Neben der Intersolar in München und in San Francisco eröffnet die Messe damit bereits den dritten Standort weltweit, berichten die Veranstalter in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik in Griechenland: aleo solar AG weiter auf Wachstumskurs
Mittwoch, 2.9.2009 - 10:15 (Solarserver)
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in diesem Jahr bisher Solarmodule mit einer Gesamt-Nennleistung von mehr als 2.000 Kilowatt (kW) nach Griechenland geliefert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zuletzt seien zwei Projekte mit der RSEnergy Hellas Solartechnik EPE realisiert worden, so zum Beispiel ein 100 kW Photovoltaik-Kraftwerk, das in Argos im nordöstlichen Peloponnes auf einer Freifläche mit aleo "S_16" Modulen errichtet wurde, sowie ein 20 kW Solarkraftwerk auf dem Dach eines Industriegebäudes in Velestino mit Modulen des Typs "aleo S_17". Mehr lesenMp-tec GmbH präsentiert Produktneuheit: Einachsige Solar-Nachführanlage "Skytrap"
Mittwoch, 2.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
Mit der einachsigen Photovoltaik-Nachführanlage "Skytrap" erweitert der Brandenburger Solar-Systemanbieter Mp-tec sein Portfolio an Solar-Nachführanlagen. Die "Skytrap" ist mit einem opto-elektronischen Solarsensor ausgestattet und reagiert in Echtzeit auf die Veränderung des Sonnenstandes, berichtet Die Mp-tec GmbH & Co.KG in einer Pressemitteilung. Die Module werden stetig nach dem hellsten Punkt des Himmels ausgerichtet. Mit einer Abweichung von weniger als drei Grad zur Sonne erreiche die Anlage durch die Präzision des Sensors maximale Strahlungserträge. Mehr lesenPhysiker der Universität Potsdam arbeiten in neuem Forschungsverbund an organischen Hybrid-Solarzellen
Mittwoch, 2.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
Wissenschaftler des Potsdamer Universitäts-Instituts für Physik und Astronomie sind am gerade gestarteten neuen Forschungsverbund "Selbstorganisation in organischen Hybridsolarzellen - SOHyb" beteiligt. Ziel des im Rahmen der Initiative "Organische Photovoltaik" ins Leben gerufenen BMBF-Projekts ist, die drei traditionell verschiedenen Ansätze bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie zu einem gemeinsamen Konzept einer organischen Hybridsolarzelle zusammenzuführen. Experten versprechen sich davon niedrigere Herstellungskosten als bei den bisher üblichen Solarzellen und hinsichtlich der Anwendung in zahlreichen Gegenständen des Alltags eine große Produktvielfalt. Mehr lesenSolar-Konzern 3S Industries weiter auf internationalem Erfolgskurs
Mittwoch, 2.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die 3S Industries Gruppe (Lyss, Schweiz) baute im ersten Halbjahr 2009 ihre Marktposition weiter aus und stärkte die internationale Präsenz, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit 63 Millionen Schweizer Franken verdoppelte sich der Nettoerlös nach Angaben des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr und die EBIT-Marge stieg von 10,0% auf 13,4%. Mit diesem Ergebnis setzte 3S Industries ihren Erfolgskurs eindrücklich fort und trotzte den Unsicherheiten im Markt, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesenSolarstrom für 623 Filme
Mittwoch, 2.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Erfolgreicher Abschluss der ersten "Solarsaison" bei den Filmnächten am Elbufer in Dresden - Solarmodule am Königsufer sammelten 7.600 Kilowattstunden Strom -Menge reicht, um 623 Filme zu zeigen Mehr lesenSolar Millennium will Synergieeffekte durch Zusammenführung von Technologie und Kraftwerksbau nutzen
Mittwoch, 2.9.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die Solar Millennium AG (Erlangen) führt ihre Technologie- und Kraftwerksbautöchter für Parabolrinnen-Kraftwerke zusammen. In einem ersten Schritt werde die Flagsol GmbH (Köln) als Tochtergesellschaft in die MAN Solar Millennium GmbH (Essen) eingebracht, berichtet Solar Millennium in einer Pressemitteilung. Mit diesem Schritt erhöhe Solar Millennium ihre Anteile an MAN Solar Millennium von 50 auf 74,9 % durch Sacheinlage ihrer bisherigen hundertprozentigen Technologietochter Flagsol in dieses Unternehmen. 25,1 % an MAN Solar Millennium verbleiben im Besitz von MAN Ferrostaal. In einem zweiten Schritt sollen innerhalb der nächsten sechs Monate MAN Solar Millennium und Flagsol Mehr lesenMAN Solar Millenium wird Komplettanbieter für Solarthermische Kraftwerke
Mittwoch, 2.9.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - MAN Solar Millennium GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der MAN Ferrostaal AG und der Solar Millennium AG, entwickelt sich zu einem eigenständigen Technologieträger und Engineering-Dienstleister im Bereich Solarthermie. Mehr lesenChoren und German Pellets melden Kooperation bei Agrarholz
Mittwoch, 2.9.2009 - 17:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freiberg/Wismar (iwr-pressedienst) – German Pellets und Choren Biomass GmbH wollen zukünftig bei der Erzeugung und Verwertung von Agrarholz kooperieren. Mehr lesenElmar Baumann neuer Geschäftsführer beim Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie
Mittwoch, 2.9.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Neuer Geschäftsführer beim Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) ist Elmar Baumann. Mehr lesenE.ON meldet Fertigstellung von 458 MW Windpark in den USA
Mittwoch, 2.9.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf – E.ON meldet die Fertigstellung und vollständige Inbetriebnahme des Windpark Panther Creek in Big Spring, Texas, USA. Mehr lesenWindenergie: Forschungsplattform FINO3 nimmt ihren laufenden Betrieb 80 km vor Sylt auf
Mittwoch, 2.9.2009 - 15:15 (Solarserver)
In Zukunft werden Windenergie-Anlagen nicht nur an Land (onshore), sondern zunehmend auch in der offenen See (offshore) errichtet, um die dort vorherrschenden guten Windverhältnisse zu nutzen. Zur Vorbereitung der Offshore-Windenergienutzung wurde am 31. August 2009 etwa 80 km vor Sylt in der Nordsee die Forschungsplattform FINO3 in Betrieb genommen. Für mindestens 10 Jahre soll FINO3 Daten liefern und dabei Wellenhöhen von über 18 Metern standhalten. Mehr lesenVeranstaltung im Haus der Technik beleuchtet „Elektrische Systeme von Windenergieanlagen“
Mittwoch, 2.9.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen (iwr-pressedienst) – Am 28. und 29. September geht es im Essener Haus der Technik um „Elektrische Systeme von Windenergieanlagen". Mehr lesenOffshore Summit in Rostock
Mittwoch, 2.9.2009 - 11:45 (Solarthemen)
Solarthemen 310: Am 10. und 11. September findet in Rostock die “Offshore Summit: European-North American Dialog” statt. Veranstalter ist das GADORE Center, das unter der Telefonnummer (02 11) 46 87 72 40 zu erreichen ist. Informationen gibt es auch im Internet auf der Seite http://www.gadorecenter.de/veranstaltungen/. Mehr lesenFinanzierung von Offshore-Wind schwierig
Mittwoch, 2.9.2009 - 9:49 (Solarthemen)
Solarthemen 310: Während Windkraftprojekte im Binnenland aus Sicht der Bundesregierung derzeit finanzierbar seien, gebe es jedoch Schwierigkeiten bei Offshore-Windparks. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hervor. ?Für die Finanzierung von Offshore-Windparks steht zwar grundsätzlich das von der Bundesregierung beschlossene Konjunkturprogramm II mit einem Kreditbetrag von in der Regel 200 [...] Mehr lesenIntelligente Software überwacht Windrad-Turbinenteile
Mittwoch, 2.9.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Siemens hat eine neue Software entwickelt, bei der ein einziger Algorithmus sämtliche Turbinenteile von Windrädern überwacht und berechnet, wann Teile ausgetauscht werden müssen. Mehr lesenFINO3 80 km vor Sylt in Betrieb
Mittwoch, 2.9.2009 - 0:15 (BINE Informationsdienst)
In Zukunft werden Windenergie-Anlagen nicht nur an Land, sondern zunehmend auch in der offenen See errichtet, um die dort vorherrschenden guten Windve... Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
"Gigantischer" Ölfund für BP im Golf von Mexiko
Mittwoch, 2.9.2009 - 15:15 (Verivox)
Nach eigenen Angaben hat der britische Ölkonzern BP einen "gigantischen" Ölfund im Golf von Mexiko gemacht. Das Unternehmen teilte am Mittwoch in London mit, dass die Quelle im Feld Tiber entdeckt worden sei. Mehr lesenFinnland kritisiert deutsch-russisches Gasprojekt
Mittwoch, 2.9.2009 - 13:15 (Verivox)
Finnischer Außenminister Alexander Stubb ist unzufrieden mit dem Vorgehen der Bundesregierung und der russischen Führung bei der geplanten Gasleitung durch die Ostsee. Mehr lesenMerkel fordert "ergebnisoffene" Untersuchung des Salzstocks Gorleben
Mittwoch, 2.9.2009 - 11:15 (Verivox)
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schließt die Endlagerung von Atommüll an einem anderen Ort als in Gorleben nicht aus. Mehr lesenBMWi beginnt mit Vorarbeiten zur Fortschreibung des Energieforschungsprogramms
Mittwoch, 2.9.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat mit den Vorarbeiten zur Fortschreibung des Energieforschungsprogramms begonnen, die zu Beginn der nächsten Legislaturperiode ansteht. Mehr lesenSondergutachten: Mehr Klimaschutz deutschland- und weltweit nötig
Mittwoch, 2.9.2009 - 10:15 (Verivox)
Die Bundesregierung und ihre wissenschaftlichen Berater halten weitere sowohl weltweite als auch deutsche Anstrengungen beim Klimaschutz für dringend vonnöten. Mehr lesenForscher untersuchen neue Materialkonzepte für Batterien
Mittwoch, 2.9.2009 - 10:15 (Ökonews)
Deutschland: Großes Forschungsprojekt zu Lithium-Ionen-Batterien startet - leistungsfähige Energiespeicher für Elektrofahrzeuge notwendig Mehr lesenForschungsprojekt zur Effizienzsteigerung von Lithium-Ionen-Batterien
Mittwoch, 2.9.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Würzburg –Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC in Würzburg untersucht ein Zusammenschluss von acht Forschungseinrichtungen neue Wege zur Speicherung elektrischer Energie. Mehr lesenÖlpreise nach Vortagesrückgängen wieder leicht gestiegen
Mittwoch, 2.9.2009 - 9:15 (Verivox)
Am Mittwoch sind die Ölpreise nach den leichten Rückgängen am Vortag wieder leicht gestiegen. Mehr lesenWeitere Verluste im RENIXX World - Infigen Energy verlieren über 13 Prozent
Mittwoch, 2.9.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 1,24 Prozent (-9,04 Punkte) weiter nachgegeben, Schlusskurs 717,41 Punkte. Mehr lesenGroße Mehrheit der Deutschen will Erneuerbare Energien
Mittwoch, 2.9.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nach der soeben veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts tns emnid im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace setzt die große Mehrheit der Deutschen eindeutig auf Erneuerbare Energien. Mehr lesenWeltklimakonferenz WCC-3: Klimainformationen für alle verfügbar machen
Mittwoch, 2.9.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Experten und Politiker aus der ganzen Welt kommen vom 31. August bis 4. September 2009 in Genf zusammen, um sicherzustellen, dass weltweit die Menschen Zugang zu oft überlebenswichtigen Klimainformationen haben. Mehr lesen: Bundesumweltministerium informiert über Erneuerbare Energien in Deutschland
Mittwoch, 2.9.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Mit zwei aktuellen Publikationen informiert das Bundesumweltministerium (BMU) ausführlich über die Erneuerbaren Energien. Die jährlich erscheinende Dokumentation „Erneuerbare Energien in Zahlen – Nationale und internationale Entwicklung“ des BMU zeigt beispielsweise, dass Erneuerbare Energien schon heute ein wichtiger ökonomischer Faktor sind. Die aktualisierte Fassung der Publikation „Erneuerbare Energien – Innovationen für eine nachhaltige Energiezukunft“ liegt nun ebenfalls vor. Mehr lesenIndigene Rechte und Energie(un)gerechtigkeit im Regenwald
Mittwoch, 2.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Studienreise des Klima-Bündnis ins Amazonasgebiet von Ecuador Mehr lesenGroßes Forschungsprojekt zu Lithium-Ionen-Batterien gestartet
Mittwoch, 2.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC in Würzburg haben sich acht Forschungseinrichtungen zusammengeschlossen, um neue Wege für die Speicherung elektrischer Energie zu erforschen. Kürzlich machte das Bundesministerium für Bil Mehr lesen"Eingebauter Rückenwind" beflügelt Verkaufszahlen
Mittwoch, 2.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Hercules setzt bei seiner Fahrrad-Kollektion 2010 auf Strom: 13 E-Bikes im Programm Mehr lesenInnovatives dänisches Design bietet neue Lösungen für Klimaprobleme
Mittwoch, 2.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Gerade rechtzeitig zur unmittelbar bevorstehenden UN Klimawandelkonferenz (COP15) lassen sich innovative Designer immer neue Ideen einfallen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Mehr lesenMarktgemeinde Schwarzenau erhält Auszeichnung für ihr Umweltengagement!
Mittwoch, 2.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Umwelt- und klimarelevanten Maßnahmen wurden umgesetzt - betrieblicher Umweltschutz macht Sinn! Mehr lesenUmwelt-Auszeichnung des Landes NÖ für Landesklinikum Mostviertel Amstetten-Mauer
Mittwoch, 2.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Für die Umsetzung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen erhält das NÖ Landesklinikum im Rahmen des geförderten Beratungsprogramms Ökomanagement Niederösterreich die Auszeichnung "Ökomanagement Champion"! Mehr lesenErstmals Elektrozweisitzer im Iran gebaut
Mittwoch, 2.9.2009 - 17:15 (Ökonews)
Forschungsgruppe realisiert Elektroauto Mehr lesenElektromobilität on Tour - Roadshow auf der Messe eCarTec 2009
Mittwoch, 2.9.2009 - 16:15 (Ökonews)
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Mit einer Roadshow in großen deutschen Städten bringt RWE Bürgern und Unternehmen das Thema Elektromobilität näher. Mitte Oktober 2009 auf der Messe eCarTec in München Mehr lesenExperte: Elektroautos werden sich hauptsächlich als Zweitwagen durchsetzen
Mittwoch, 2.9.2009 - 13:15 (Verivox)
Autos mit rein elektrischem Antrieb eignen sich nach Expertenmeinung auf absehbare Zeit hauptsächlich als Zweitwagen. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.