News und Nachrichten von 2009
Datum: 16.09.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
: CENTROSOLAR: Neuer Vertriebsstandort im Photovoltaik-Schwerpunktmarkt Kalifornien gegründet
Mittwoch, 16.9.2009 - 18:15 (Solarportal24)
Centrosolar America Inc., die US-amerikanische Tochtergesellschaft der CENTROSOLAR Group AG (München) mit Sitz in Arizona, erweitert ihre US-Präsenz mit einer eigenen Systemmarke und einem weiteren Vertriebsstandort im Photovoltaik-Schwerpunktmarkt Kalifornien. Damit soll dem deutlich gestiegenem Umsatz- und Marktwachstum in den USA Rechnung getragen werden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen: Phoenix Solar AG: Rahmenvertrag mit KGAL erneut ausgebaut
Mittwoch, 16.9.2009 - 18:15 (Solarportal24)
Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat heute zum zweiten Mal den mit der KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. (KGAL) im September 2007 geschlossenen Rahmenvertrag über Photovoltaik-Kraftwerke um mindestens 150 Millionen Euro für das Jahr 2012 erweitert und verlängert. Für die Jahre 2009 bis 2012 beläuft sich das Mindestvertragsvolumen damit auf 525 Millionen Euro. Mehr lesenCENTROSOLAR expandiert weiter in den USA; neuer Solarsystem-Bausatz mit eigenen Markenprodukten
Mittwoch, 16.9.2009 - 14:15 (Solarserver)
Centrosolar America Inc., die US-amerikanische Tochtergesellschaft der CENTROSOLAR Group AG (München) mit Sitz in Arizona, erweitert ihre US-Präsenz mit einer eigenen Systemmarke und einem weiteren Vertriebsstandort. Damit werde dem deutlich gestiegenem Umsatz- und Marktwachstum in den USA Rechnung getragen, berichtet Centrosolar in einer Pressemitteilung. Mit "SunPAC" stellt Centrosolar America erstmals ein eigenes, speziell für den US-amerikanischen Markt entwickeltes Photovoltaik-Komplettsystem vor. Das Paket besteht aus aufeinander abgestimmten Hochleistungs-Solarmodulen der Marke CENTROSOLAR, zertifizierten Montagesystemen, Wechselrichtern und allem notwendigen Zubehör. Mehr lesenEnergie Steiermark startet größte Förder-Aktion für Sonnenstrom
Mittwoch, 16.9.2009 - 12:15 (Ökonews)
Private erhalten 15 Cent pro Kilowattstunde für Einspeisung von Photovoltaikenergie/Über 150 Musteranlagen in steirischen Gemeinden geplant/Investitions-Volumen rund 7,5 Mio. Euro Mehr lesenCentrosolar expandiert in den USA
Mittwoch, 16.9.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München - Centrosolar America erweitert seine US Präsenz nach Angaben des Mutterkonzerns mit einer eigenen Systemmarke und einem weiteren Vertriebsstandort. Mehr lesenRoth & Rau: Neue Vertriebsgesellschaft in Indien
Mittwoch, 16.9.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hohenstein-Ernstthal – Die Roth & Rau India Pvt. Ltd., Mumbai, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Roth & Rau AG, hat zum 1. August 2009 ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Mehr lesenPVSEC 2009: Q-Cells kündigt weltweit leistungsstärkstes Serien-Dünnschicht-Modul an
Mittwoch, 16.9.2009 - 10:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Hersteller Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), einer der größten Hersteller von Solarzellen weltweit, hat in der Dünnschicht-Technologie ein leistungsstarkes Portfolio aufgebaut, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Für die 24. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (PVSEC) vom 21. bis 25. September 2009 in Hamburg kündigen die Thalheimer das derzeit weltweit leistungsstärkste in Serie produzierte Dünnschicht-Modul an, eine verbesserte Variante des "SL1" von Solibro. Die Module erreichen laut Q-Cells ab Werk einen Wirkungsgrad von 12 Prozent. Mehr lesenRENIXX World sehr fest - FuelCell Energy und SolarWorld an der Spitze
Mittwoch, 16.9.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern kräftig hinzugewonnen und notierte am Ende um 3,26 Prozent (+24,87 Punkte) höher, Schlusskurs 787,04 Punkte. Mehr lesenMitsubishi stellt neue Solar-Hochleistungsmodule vor
Mittwoch, 16.9.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Mitsubishi Electric Corporation kündigte soeben an, das Unternehmen werde zehn neue Photovoltaik-Module auf den Markt bringen. Fünf seien für Europa bestimmt, fünf für Nordamerika und Asien. Mehr lesenFraunhofer ISE beteiligt sich an Online-Studiengang Photovoltaik
Mittwoch, 16.9.2009 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ziel ist die berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung von Fachkräften für den Photovoltaikmarkt. Mehr lesenPhotovoltaik-Anlagenbauer Bürkle liefert drei Laminatoren an Solarmodulhersteller Calyxo
Mittwoch, 16.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
Um ihre Dünnschichtmodul-Produktion auszubauen, kauft die Q-Cells-Tochter Calyxo GmbH (Bitterfeld-Wolfen) drei Bürkle-Laminatoren. Neben einem im Juli gelieferten Sieben-Etagen-"Ypsator" haben die Schwarzwälder Anlagenbauer bereits im Juni zwei Ein-Etagen-Laminatoren nach Sachsen-Anhalt geliefert, berichtet die die Robert Bürkle GmbH in einer Pressemitteilung. Mit sieben, übereinander liegenden Etagen verbindet die Calyxo GmbH einen minimalen Flächenverbrauch mit einer hohen Produktivität, die im dreistufigen Laminier-Verfahren erreicht wird. Mehr lesenDeutsche Photovoltaik-Unternehmen statten Schulzentrum in Uganda mit Solarstromanlage aus
Mittwoch, 16.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die SMA Solar Technology AG, die SolarWorld AG und die Solartechnik Stiens GmbH und Co. KG haben in Kooki/Uganda ein Schulzentrum mit einer Solar-Anlage ausgestattet. Das Schulzentrum, das auch ein Internat umfasst und künftig um eine Berufsschule ergänzt wird, verfügte bisher nur über wenige Stunden Elektrizität am Tag. Eine Photovoltaik-Inselanlage sorgt nun rund um die Uhr für eine zuverlässige Stromversorgung. Träger des Projektes in Uganda ist der Verein "Together - Hilfe für Uganda e.V", in dem sich auch Mitarbeiter von SMA engagieren. Mehr lesenCETECOM ICT Services: Ab sofort auch Photovoltaik-Zertifizierung möglich
Mittwoch, 16.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die CETECOM ICT Services (Saarbrücken), ein Unternehmen der RWTÜV-Gruppe mit Sitz in Saarbrücken, meldet das erfolgreiche Bestehen des Akkreditierungsaudits ihres Test- und Zertifizierungsservices für Photovoltaik-Module. Damit biete die CETECOM ab sofort die Qualifizierung von Photovoltaik-Modulen nach den gängigen Standards sowohl für kristalline als auch für Dünnschicht-Module an. Hersteller und Distributoren von Photovoltaikmodulen können nun die für den Marktzugang wichtige Zertifizierung in völlig neu gestalteten Laborräumen erzielen. Mehr lesen: Zweite Photovoltaik-Fachtagung der Conergy mit Dr. Franz Alt
Mittwoch, 16.9.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Auch mit ihrer zweiten Photovoltaik-Fachtagung für Energieversorger ist die Conergy Deutschland GmbH eigenen Angaben zufolge auf große Resonanz gestoßen: Knapp 20 Vertreter norddeutscher Energieversorger kamen in den „Berliner Bogen“, um sich unter dem Motto „Chance Solarstrom – vom Energieversorger zum Energieerzeuger“ über Photovoltaik zu informieren und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren. Der Journalist und „Solarpabst“ Dr. Franz Alt stellte die wichtige Rolle der Stadtwerke für den hundertprozentigen Umstieg auf Erneuerbare Energien heraus. Mehr lesenGroßer Abwasch mit Solarwärme
Mittwoch, 16.9.2009 - 21:18 (Solarthemen)
Solarthemen 311: Der Feinkosthersteller Merl errichtet eine Kollektoranlage, die warmes Wasser zur Reinigung liefern soll. Im Lebensmittelbereich sei Hygiene besonders wichtig, erklärt Susanne Merl, die Junior-Chefin der Edmund Merl GmbH. Das führe allerdings für die häufige Reinigung zu einem hohen Warmwasserbedarf. Den will das Unternehmen jetzt zum Teil über eine Solarwärmeanlage decken. Das Kollektorfeld wird etwa [...] Mehr lesenBioenergie auf dem Vormarsch
Mittwoch, 16.9.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn – Der Bundeverband BioEnergie gibt die aktuellen Entwicklungen der Bio- und Holzenergie in Deutschland bekannt. Mehr lesenKabinett verabschiedet Raumordnungsplan für Windparks in Nordsee
Mittwoch, 16.9.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das Kabinett hat die Rechtsverordnung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung über die Raumordnung in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone in der Nordsee gebilligt. Mehr lesenEuropäisch-Amerikanischer Austausch zu Offshore-Windenergie
Mittwoch, 16.9.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Rostock/Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Der erste „Offshore Summit: European-North American Dialog“ am 10. und 11. September 2009 in Rostock förderte erstmalig den Austausch zwischen Unternehmen und Spezialisten aus Europa und den USA. Mehr lesenBundesregierung beschließt Ausbau von Windparks
Mittwoch, 16.9.2009 - 15:31 (Verivox)
Dem Ausbau der Windenergieparks in der Nordsee steht rechtlich nichts mehr im Wege. Das Bundeskabinett hat eine Verordnung zur Raumnutzung solcher Anlagen erlassen. Mehr lesenBundesregierung gibt grünes Licht für den Windparkausbau vor den Küsten
Mittwoch, 16.9.2009 - 14:15 (Verivox)
Das Bundeskabinett macht den Weg für weitere Windparks vor den Küsten frei. Mehr lesenBund, Städte und Gemeinden gemeinsam für effizientere Windräder
Mittwoch, 16.9.2009 - 2:15 (Ökonews)
Repowering: Mehr saubere Energie, weniger Störungen Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Hält Schavan Atomstudie zurück - Neue Atomkraftwerke?
Mittwoch, 16.9.2009 - 16:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hält nach einem Zeitungsbericht seit drei Monaten eine brisante Atomstudie zurück. Mehr lesenFraunhofer IWES-Studie: Immer weniger Platz für Strom aus Großkraftwerken durch Ausbau Erneuerbarer Energien
Mittwoch, 16.9.2009 - 15:15 (Ökonews)
Dauerhaft sinkende Nachfrage nach konventioneller Kraftwerkleistung zu erwarten Mehr lesenKlimawandel: Veränderung nicht nur für Wein- Gefährdung auch für Bier
Mittwoch, 16.9.2009 - 15:15 (Ökonews)
Vielleicht denken manche Biertrinker um wenn sie wissen, ihr Bier ist in Gefahrt Mehr lesenKlimabündnis startet die österreichweite Mobilitätswoche
Mittwoch, 16.9.2009 - 15:15 (Ökonews)
375 Gemeinden machen bei der europaweiten Initiative für klimafreundliche Mobilität mit - Einer der Schwerpunkte heuer: Elektromobilität Mehr lesenRegierung Kohl erhält im Gorleben-Streit Rückendeckung
Mittwoch, 16.9.2009 - 14:15 (Verivox)
In der Auseinandersetzung um mutmaßliche Manipulationen bei der Wahl Gorlebens als atomares Versuchsendlager entlastet ein Wissenschaftler die damalige Regierung Kohl. Mehr lesenBranche: Ökostrom-Ausbau erfordert grundlegenden Umbau der Stromversorgung
Mittwoch, 16.9.2009 - 12:15 (Verivox)
Der geplante Ausbau der Stromproduktion aus regenerativen Energien bedeutet aus Branchensicht einen grundlegenden Umbau der Stromversorgung in den kommenden Jahren. Mehr lesenKunden der Entega erhalten ab November CO2-neutrales Erdgas
Mittwoch, 16.9.2009 - 11:15 (Verivox)
Der Energieanbieter Entega bietet allen seinen Bestandskunden CO2-neutrales Erdgas ohne Aufpreis an. Mehr lesenÖlpreise knapp über 70-Dollar-Marke
Mittwoch, 16.9.2009 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise sind am Mittwoch nach einem Vortagessprung leicht gesunken. Mehr lesenZeitung: Bundesforschungsministerin hält brisante Atom-Studie unter Verschluss
Mittwoch, 16.9.2009 - 9:15 (Verivox)
Bundesforschungsministerin Annette Schavan soll seit zwölf Wochen ein brisantes Gutachten zur Atomenergie unter Verschluss halten. Mehr lesenKlimagipfel: Umweltpreisträger zwischen Skepsis und Zuversicht
Mittwoch, 16.9.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Träger des Deutschen Umweltpreises 2008 fordern stärkeren Einsatz für nachhaltiges Wirtschaften. ?Obama hat ein glänzendes Team für Umwelt und Energie um sich versammelt und ein ehrgeiziges Klimaprogramm angekündigt. In der vor-parlamentarischen Beratung ist dies allerdings stark verwässert worden,? so Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker. Mehr lesenPassivhausstandard ? eine Herausforderung für energetische Sanierungen von Gebäuden
Mittwoch, 16.9.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Im Kampf gegen den Klimawandel spielen Althaussanierungen eine ganz entscheidende Rolle. Mehr lesenFür ein besseres Klima in der Stadt
Mittwoch, 16.9.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Klima in den Innenstädten zu verbessern ist das Ziel der Kampagne "Europäische Mobilitätswoche 2009". Mehr lesenKlimagipfel: Umweltpreisträger zwischen Skepsis und Zuversicht
Mittwoch, 16.9.2009 - 2:15 (Ökonews)
Träger des Deutschen Umweltpreises 2008 fordern stärkeren Einsatz für nachhaltiges Wirtschaften Mehr lesenWohin mit dem Atommüll?
Mittwoch, 16.9.2009 - 1:15 (Ökonews)
ROBIN WOOD-AktivistInnen beteiligen sich mit symbolischer CASTOR-Blockade an Campact-Aktion in Stuttgart Mehr lesen: Regenerativ aus der Krise – Küstenstrom vor Wüstenstrom?
Mittwoch, 16.9.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Wirtschaftskrise, schlechte Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt, Kontroversen um die Energiesicherheit, Klimawandel – all diese Themen werden vor der Bundestagswahl von den Parteien diskutiert. Einigkeit besteht dabei zunehmend darüber, dass insbesondere die Erneuerbaren Energien das Potenzial besitzen, Wege aus der Krise aufzuzeigen. „Regenerativ aus der Krise – Küstenstrom vor Wüstenstrom?“ heißt daher eine Podiumsdiskussion, die am morgigen Donnerstag im Theater in der Basilika in Hamburg-Altona u.a. mit Bundesarbeitsminister Olaf Scholz und dem Vertreter der DESERTEC-Initiative Michael Straub stattfindet. Mehr lesenStudie: Elektroautos müssen massiv gefördert werden
Mittwoch, 16.9.2009 - 18:15 (Verivox)
Einer Studie zufolge muss die Bundesregierung den Markteintritt von Elektroautos massiv fördern, damit sich diese bei den Autokäufern durchsetzen können. Mehr lesenProgramm für Elektroautos in Berlin vorgestellt
Mittwoch, 16.9.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Umwelt-Staatssekretär Matthias Machnig stellt in Berlin die Eckpunkte eines Programms vor, das zwischen 2012 und 2014 den Markt für Elektroautos aktivieren soll. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.