News und Nachrichten von 2009

Datum: 15.09.2009



S.A.G. Solarstrom AG erhält ISO-Zertifizierung für Qualitäts- und Umweltmanagement

Dienstag, 15.9.2009 - 16:15 (Solarserver)

Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), herstellerunabhängiger Anbieter von individuell konfigurierten Photovoltaik-Anlagen, hat ein ISO-zertifiziertes Qualitäts- und Umweltmanagement eingeführt. Das Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2008 und das Umweltmanagementsystem nach ISO 14001:2004 umfassen die gesamte Wertschöpfungskette, die in der S.A.G.-Gruppe erbracht wird: Planung, Konfiguration, Vermarktung, Installation, Monitoring & Betriebsführung, Optimierung und Rückbau von Photovoltaik-Anlagen und Erbringung zugehöriger Dienstleistungen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die S.A.G. unterstreiche damit ihren Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanspruch in der Mehr lesen

Berliner Photovoltaik-Unternehmen Sulfurcell erneut ausgezeichnet

Dienstag, 15.9.2009 - 13:15 (Solarserver)

Der britische "Guardian" wählt das Berliner Unternehmen Sulfurcell erneut unter die weltweit 100 führenden Cleantech-Unternehmen. "Global Cleantech 100" ist eine Auszeichnung für privatwirtschaftliche Unternehmen weltweit, die für besondere Leistungen bei der Entwicklung und Kommerzialisierung sauberer, umweltfreundlicher Technologien verliehen wird. Bereits im vergangenen Jahr wurde der Berliner Dünnschicht-Solarzellen-Hersteller in die Liste der 100 weltweit besonders viel versprechenden Unternehmen aufgenommen. Mehr lesen

: Deutsche Solarunternehmen statten Schulzentrum in Uganda mit Photovoltaik-Anlage aus

Dienstag, 15.9.2009 - 10:15 (Solarportal24)

Die SMA Solar Technology AG, die SolarWorld AG und die Solartechnik Stiens GmbH und Co. KG haben in Kooki/Uganda ein Schulzentrum mit einer Solar-Anlage ausgestattet. Das Schulzentrum, das auch ein Internat umfasst und zukünftig um eine Berufsschule ergänzt wird, verfügte bisher nur über wenige Stunden Elektrizität am Tag. Eine Photovoltaik-Inselanlage sorgt nun rund um die Uhr für eine zuverlässige Stromversorgung. Mehr lesen

Spanischer Photovoltaik-Marktführer Isofoton setzt auf Deutschland

Dienstag, 15.9.2009 - 10:15 (Solarserver)

Isofoton S.A. (Madrid), führender spanischer Hersteller von Solarzellen und -modulen, will im Zuge einer international ausgerichteten Vertriebsstrategie den deutschen Markt erschließen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bereits 1981 gegründet und als ein Pionier der Solar-Branche weltweit mit Niederlassungen vertreten, baue Isofoton nun seine Marktposition in der Bundesrepublik Deutschland aus. Das Unternehmen will seine Bemühungen langfristig auf den deutschen Markt konzentrieren: Bis Anfang 2010 ist die Eröffnung einer deutschen Niederlassung geplant. Mehr lesen

Organische Photovoltaik: 3D-Bilder liefern neue Einblicke in polymere Solarzellen

Dienstag, 15.9.2009 - 3:15 (Solarserver)

Ein interdisziplinäres Forscherteam von Chemikern, Physikern und Mathematikern der TU Eindhoven und der Universität Ulm hat zum ersten Mal hoch auflösende dreidimensionale (3D) Bilder vom Inneren einer polymeren Solarzelle erzeugt. Dies liefere wichtige neue Informationen über die Nanostruktur von Kunststoff-Solarzellen und deren Bedeutung für die Leistungsfähigkeit der Zellen, betont die Universität Ulm in einer Pressemitteilung. Die Forschungsergebnisse wurden am 13.09.2009 in der Online-Ausgabe der Fachzeitschrift "Nature Materials" veröffentlicht. Mehr lesen

Führende Material-Anbieter unterstützen Solarwafer-Beschichtungssystem von Optomec

Dienstag, 15.9.2009 - 3:15 (Solarserver)

Optomec (Albuquerque, New Mexico), Hersteller von Produktionssystemen für die Elektronik, Photovoltaik, Biomedizin, Luftfahrt und Verteidigungstechnik, berichtete am 9. September 2009, dass führende Photovoltaik-Werkstoffanbieter Materialien für das "Aerosol Jet"-Drucksystem des Unternehmens liefern. Laut Pressemitteilung haben Unternehmen wie die Cabot Corporation, DuPont Microcircuit Materials, Heraeus und das neue Unternehmen Five Star Technologies während des vergangenen Jahres eng mit Optomec zusammengearbeitet, um die Materialien für das Aerosol Jet-Metallisierungsverfahren zu optimieren. Aufgrund der Verfügbarkeit der speziell ausgelegten Werkstoffe sind Optomec und Mehr lesen

Mitsubishi Electric präsentiert neue Solarmodule für Europa, Nordamerika und Asien

Dienstag, 15.9.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Mitsubishi Electric Corporation (Tokio) kündigte am 10. September 2009 an, das Unternehmen werde zehn neue Photovoltaik-Module auf den Markt bringen. Fünf seien für Europa bestimmt, fünf für Nordamerika und Asien. Laut Pressemitteilung umfasst das neue Produktsortiment Solarmodule mit Nennleistungen von 210, 220, 225, 230 und 235 Watt, die ab 15. Januar 2010 lieferbar sein werden. Die neuen mit bleifreien Loten hergestellten Module ermöglichen laut Mitsubishi einen hohen Stromertrag. Die Solarzellen seien statt mit zwei nun mit vier Stromsammelschienen (bus bars) ausgestattet. Mehr lesen

: PerfectSolar GmbH realisiert Referenzsolarprojekt für die Stadt München

Dienstag, 15.9.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Die PerfectSolar GmbH (Eckental, Bayern) meldet die Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage auf den Bootshallen und Verwaltungsgebäuden des Leistungszentrums für Rudern und Kanu in Oberschleißheim. Auf einer Gesamtfläche von 14.000 Quadratmetern wandeln rund 4.000 hochwertige Photovoltaik-Module Sonnenlicht in elektrische Energie um. Das Solarkraftwerk produziert nach Fertigstellung im Jahr rund 600.000 Kilowattstunden (kWh) Strom, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Planung von großen Solarwärmeanlagen

Dienstag, 15.9.2009 - 11:55 (Solarthemen)

Solarthemen 311: Am 24. September 2009 findet in Fürth die Veranstaltung “Planung von großen Solarwärmeanlagen” statt. Veranstalter ist die solid gGmbH (Telefon 0911-810270, www.solid.de). Mehr lesen


„Biomasse-Aktionsplan NRW“: NRW-Landesregierung will Strom- und Wärmeproduktion aus Biomasse bis 2020 verdoppeln

Dienstag, 15.9.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Nordrhein-Westfalen setzt sich neue Ziele beim Ausbau der Bioenergie. Mehr lesen


Windenergie: BMU veröffentlicht Repowering-Leitfaden

Dienstag, 15.9.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Um Städte und Gemeinden beim "Repowering" von Windenergieanlagen zu unterstützen, hat Bundesumweltminister Gabriel einen Leitfaden erarbeiten lassen. Mehr lesen

Stadtwerke kaufen Offshore-Windpark

Dienstag, 15.9.2009 - 11:11 (Solarthemen)

Solarthemen 311: Die Bard-Gruppe wird ihren ersten Offshore-Windpark ?Bard Offshore I? an die Südwestdeutsche Stromhandels GmbH und die WV Energie GmbH mit Sitz in Frankfurt verkaufen. Im Jahr 2011 sollen alle 80 Windturbinen der 5-MW-Klasse rund 100 km nordwestlich vor der Nordseeinsel Borkum in Betrieb sein. ?Wir gehen davon aus, dass wir mit Bard den [...] Mehr lesen


Unglück in russischem Wasserkraftwerk durch technische Panne verursacht

Dienstag, 15.9.2009 - 11:15 (Verivox)

Die Ermittler haben knapp einen Monat nach dem schweren Unglück im größten russischen Wasserkraftwerk eine technische Panne bei einer Turbine als Ursache für die Katastrophe ausgemacht. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Renault und RWE unterzeichnen Abkommen für Stromtankstellen

Dienstag, 15.9.2009 - 19:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - Der Automobilkonzern Renault und der Stromversorger RWE haben ein Abkommen unterzeichnet, mit dem Ziel Elektrofahrzeuge als attraktive Alternative zu etablieren und ein dichtes Netz an „Stromtankstellen“ anzubieten. Mehr lesen

Erste Jobmesse zu erneuerbaren Energien im Nordwesten

Dienstag, 15.9.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Oldenburg (iwr-pressedienst) - „zukunftsenergien nordwest“ heißt die erste Job- und Bildungsmesse in der Nordwest-Region mit Schwerpunkt erneuerbare Energien. Mehr lesen

Verbraucher fühlen sich schlecht über intelligente Stromzähler informiert

Dienstag, 15.9.2009 - 16:15 (Verivox)

Nach Ansicht der Verbraucher ist der größte Vorteil intelligenter Stromzähler, dass sie mehr Transparenz schaffen. Als besonders nützlich bewertet ein Drittel die Möglichkeit, den Energieverbrauch dabei künftig selbst kontrollieren und steuern zu können. Mehr lesen

Fraunhofer Studie sieht deutlichen Rückgang für Strom aus Großkraftwerken bis 2020

Dienstag, 15.9.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Einer Studie des Fraunhofer Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik im Auftrag des Bundesverbandes Erneuerbare Energie zufolge wird der Bedarf an konventionellen Großkraftwerken, die im Dauerbetrieb Strom produzieren, bis zum Jahr 2020 auf etwa die Hälfte zurückgehen. Mehr lesen

Demontage des Atomkraftwerks Lubmin nähert sich Ende

Dienstag, 15.9.2009 - 15:15 (Verivox)

Die Demontage des Atomkraftwerks Lubmin bei Greifswald, das 1990 abgeschaltet wurde, nähert sich ihrem Ende. Mehr lesen

Beteiligungswechsel auf dem deutschen Strommarkt

Dienstag, 15.9.2009 - 15:15 (Verivox)

Durch Kooperationen und Fusionen sowie den Rückkauf von Energieversorgern durch Kommunen gerät der deutsche Strommarkt in Bewegung. Mehr lesen

Bulgarien friert Belene-Projekt ein - Russland droht mit Geldstrafe

Dienstag, 15.9.2009 - 15:15 (Verivox)

Für den Fall, dass Bulgarien aus dem Kernkraftprojekt Belene aussteigen sollte, hat Russland hohe Entschädigungszahlungen angedroht. Mehr lesen

Électricité de France will Anteile an Gasprojekt "South Stream" erwerben

Dienstag, 15.9.2009 - 13:15 (Verivox)

Medienberichten zufolge will der französische Energiekonzern Électricité de France (EdF) zehn Prozent der Anteile am russisch-italienischen Gasprojekt "South Stream" erwerben. Mehr lesen

bne: Strompreise steigen 2010 weiter an

Dienstag, 15.9.2009 - 13:15 (Verivox)

Verbraucher müssen auch im kommenden Jahr mit deutlich höheren Stromkosten rechnen. Das gehe aus Berechnungen des Bundesverbands Neuer Energieanbieter hervor. Mehr lesen

Ölpreise bleiben unter 69 Dollar

Dienstag, 15.9.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben am Dienstag weiterhing unter der Marke von 69 Dollar notiert. Mehr lesen

RENIXX World schwach - PV-Aktien von REC, Motech und First Solar am Indexende

Dienstag, 15.9.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist mit Verlusten in die neue Woche gestartet. Das Börsenbarometer hat um 1,99 Prozent (-15,48 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 762,17 Punkte. Mehr lesen

Heizen für 1 Euro pro Quadratmeter

Dienstag, 15.9.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Für "effi - Das neue Klimahaus der LBS" wird die Heiztechnik von der Paradigma Deutschland GmbH geliefert. Mehr lesen

Umweltexperten fordern für neue Pkw 80 Gramm CO2 pro Kilometer als Klimaziel

Dienstag, 15.9.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Elektroautos dürfen Herstellern nicht als Ökomäntelchen dienen. Mehr lesen

: Wer oder was macht den Strom wirklich teuer?

Dienstag, 15.9.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Nachdem vor wenigen Tagen Greenpeace über die tatsächlichen Kosten von Atomstrom informiert hatte, meldet sich nun der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) zu Wort: Laut Berechnungen des Rheinisch-Westfälisches Instituts für Wirtschaftsforschung RWI würden die Subventionen für Erneuerbare Energien alle Prognosen sprengen. Allein für die Photovoltaik sollen es bis 2013 rund 77 Milliarden Euro an Fördergeldern sein. Pikant: Im Verwaltungsrat des RWI sitzt u.a. Dr. Rolf Pohlig, Finanzvorstand der RWE AG, bekannt auch als Betreiberin von Atomkraftwerken. Mehr lesen

Bei "Klimanews” zu Gast: Andrea Bachträgl und Thomas Eitzenberger

Dienstag, 15.9.2009 - 0:15 (Ökonews)

Im neuesten "Klimanews"-Beitrag berichten Dipl. Päd. Andrea Bachträgl und DI Thomas Eitzenberger über Ihre Aktivitäten für ein gutes Klima - Radiobeitrag Mehr lesen

21. September - Globaler Klima-Alarm

Dienstag, 15.9.2009 - 0:15 (Ökonews)

The World in Action - Mitmachen gefragt!!! Mehr lesen


"ELEKTROMOBILITÄT BEWEGT"

Dienstag, 15.9.2009 - 16:15 (Ökonews)

Kick off- Veranstaltung - BUNDESVERBAND NACHHALTIGE MOBILITÄT - Austrian Sustainable Mobility Mehr lesen

Partnerschaft zwischen RWE und Renault bei Elektroautos

Dienstag, 15.9.2009 - 15:15 (Verivox)

Der Energieversorger RWE versorgt die neuen Elektroautos des französischen Herstellers Renault hierzulande mit Strom. Mehr lesen

IAA: Grenzenloser Rummel um Elektroautos

Dienstag, 15.9.2009 - 15:15 (Ökonews)

Verbrauchsreduktion ist noch kein Umstieg Mehr lesen

Konzept für Elektroautos: Strom aus der Straße

Dienstag, 15.9.2009 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Elektroauto der Zukunft "tankt" seinen Strom während der Fahrt oder beim Parken vollautomatisch und berührungslos per Induktion. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich