News und Nachrichten von 2009

Datum: 11.09.2009



Immer noch "Sonnenfinsternis in Österreich

Freitag, 11.9.2009 - 20:15 (Ökonews)

Ökostromgesetz ist "ein leerer Topf mit einem Deckel drauf" - Photovoltaik in Österreich steht vor totalem Stillstand Mehr lesen

: Photovoltaik-Anlage liefert Strom für Ice Age, Batman und all die anderen

Freitag, 11.9.2009 - 13:15 (Solarportal24)

Das Berliner ‚radioeins Freiluftkino Friedrichshain‘ möchte zum Vorreiter für Solarenergie im Unterhaltungsbereich werden. Bereits zur Sommersaison 2010 soll der Filmbetrieb komplett auf Solarenergie umgestellt sein. Eine Machbarkeitsstudie des Vorhabens hat gezeigt, dass eine Photovoltaik-Anlage in Berlin-Friedrichshain genügend Strom liefern kann, um den Bedarf des Freiluft-Kinos zu decken. Mehr lesen

Fraunhofer ISE beteiligt sich am Online-Studiengang Photovoltaik; PV-Branche profitiert von neuem berufsbegleitendem Masterprogramm

Freitag, 11.9.2009 - 13:15 (Solarserver)

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE; Freiburg) beteiligt sich maßgeblich an der Einrichtung und Durchführung des neuen Studiengangs "Master Online Photovoltaik" an der Universität Freiburg. Ziel ist die berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung von Fachkräften für den Photovoltaik-Markt. Onlineveranstaltungen kombiniert mit kurzen Präsenzzeiten in Freiburg bereiten die Studierenden optimal auf Tätigkeiten in den Forschungs-, Entwicklungs- oder Vertriebsabteilungen der Photovoltaik-Branche vor, berichtet das ISE in einer Pressemitteilung. "Der 'Master Online Photovoltaik' ist aufgrund seiner fachlichen Ausrichtung und seiner Trägerschaft einzigartig", betont Mehr lesen

Photovoltaik-Produzent Odersun unter den aussichtsreichsten Cleantech-Unternehmen weltweit

Freitag, 11.9.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die Odersun AG (Frankfurt/Oder) Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen und -modulen, wurde aus mehr als 3.500 Kandidaten von einer Expertenjury als eines der 100 erfolgversprechendsten Cleantech-Unternehmen weltweit ausgewählt. Die britische Tageszeitung "The Guardian" kooperierte bei der Erstellung der "Global Cleantech 100" mit der Cleantech Group. Diese Liste enthält erstmalig eine umfangreiche internationale Auswahl von Unternehmen, die "über technologische Innovationen verfügen, welche die Lösung der CO2-Problematik bedeutend voranbringen können." Mehr lesen

Weltweit längste Photovoltaikanlage auf der A 3 vorgestellt

Freitag, 11.9.2009 - 12:15 (Verivox)

Am Donnerstag hat das Innenministerium die nach Betreiberangaben längste Photovoltaikanlage der Welt auf der Einhausung der Autobahn 3 zwischen Goldbach und Hösbach vorgestellt. Mehr lesen

Hermann Scheer fordert Qualitätsfaktor

Freitag, 11.9.2009 - 9:59 (Solarthemen)

Solarthemen 311: Eurosolar-Präsident Hermann Scheer will eine Qualitätskomponente in das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) aufnehmen, um minderwertige Solarmodule auszuschließen. ?Wir sollten einen Qualitätsfaktor in die Förderung integrieren, wie ihn bereits die Weltbank für die Kreditvergabe von Solarprojekten verlangt. Damit würden nur noch die Anlagen von der Förderung profitieren, die solchen Ansprüchen genügen?, erklärte das SPD-Vorstandsmitglied. Hintergrund der Forderung: [...] Mehr lesen

Französischer Umweltminister Borloo gibt neue Einspeisetarife bekannt

Freitag, 11.9.2009 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der französische Umweltminister Jean-Louis Borloo hat die neuen Einspeisetarife für Solarstrom, die ab dem 1. Januar 2010 in Kraft treten, bekannt gegeben. Mehr lesen

Oerlikon Solar will US-Unternehmen beim Bau der größten US-amerikanischen Parks für erneuerbare Energien unterstützen

Freitag, 11.9.2009 - 9:15 (Solarserver)

Eine Gruppe von Unternehmen für erneuerbare Energien hat sich mit Ford und dem US-Bundesstaat Michigan zusammengetan, berichtet Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) in einer Pressemitteilung. Ehrgeiziges Ziel ist der Umbau des 320 Hektar großen Ford-Werks "Wixom Ford Motor Co." außerhalb von Detroit in einen Industriepark für erneuerbare Energien. Das historische Wixom-Gelände soll mit neuen Produktionslinien für Solarmodule und innovative Energiespeicher runderneuert und modernisiert werden. Im Falle der Realisierung der jetzt vorgestellten Pläne ist Oerlikon Solar USA Inc. von Clairvoyant Energy (Santa Barbara, Kalifornien), als bevorzugter Ausrüster für die Photovoltaik-Produktionslinie Mehr lesen

Solarzellen statt Asphalt!

Freitag, 11.9.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Kann man auf Solarzellen auch Auto fahren? Eine kleine US-Firma will alle Straßen der USA mit Solarzellen auslegen. Mehr lesen

Solarzellen zum aufsprühen

Freitag, 11.9.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

?Sie möchten eine Solaranlage auf Ihrem Dach? - dann sprühen Sie diese doch einfach auf!? So oder so ähnlich könnte ein neuer Werbeslogan in der Zukunft lauten. Mehr lesen

Showa Shell Solar K.K. will dritte CIS-Photovoltaik-Fabrik in Japan bauen

Freitag, 11.9.2009 - 3:15 (Solarserver)

Showa Shell Sekiyu K.K. (Daiba, Minato-ku, Tokyo) und sein Tochterunternehmen Showa Shell Solar K.K. berichteten am 7.09.2009, dass sie eine dritte Produktionsstätte zur Herstellung von Photovoltaik-Modulen auf der Grundlage von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIS) in der Miyazaki Präfektur errichten werden. Das Werk soll im Jahr 2011 mit der Produktion beginnen. Laut Pressemitteilung wird die 100 Milliarden japanische Yen (746 Millionen Euro) teure neue Solar-Fabrik mit einer Fläche von ungefähr 400.000 Quadratmetern eine jährliche Produktionskapazität von 900 Megawatt (MW) haben. Mehr lesen

Solarfun unterzeichnet Absichtserklärung mit chinesischer Stadt Hohhot über Photovoltaik-Projekte mit 600 MW Nennleistung

Freitag, 11.9.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Solarfun Power Holdings Co., Ltd. (Solarfun; Shanghai, China) ein vertikal integrierter Hersteller von Ingots, Photovoltaik-Zellen und -Modulen, gab am 8. September 2009 bekannt, dass ihr Tochterunternehmen Jiangsu Linyang Solarfun Co., Ltd. eine Absichtserklärung mit der Regierung von Hohhot, der Hauptstadt des Autonomen Gebiets der Inneren Mongolei über den Bau von zwei Solarstromanlagen mit einer Gesamt-Nennleistung von 600 Megawatt (MW) unterzeichnet habe. Solarfun berichtet außerdem, das Unternehmen plane den Bau einer Photovoltaik-Fabrik mit einer Produktionskapazität von 100 MW, um diese zwei Projekte umzusetzen. Mehr lesen


US-Automobilzulieferer liefert Spiegel-Elemente und Montagesysteme für Dish-Stirling-Anlagen vom Typ "SunCatcher"

Freitag, 11.9.2009 - 3:15 (Solarserver)

Stirling Energy Systems (SES; Scottsdale, Arizona) und Tower Automotive LLC (Livonia, Michigan) berichteten am 1.09.2009, die Unternehmen hätten einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von Spiegeln und Halterungen für die solarthermischen Parabolspiegel-Anlagen von SES geschlossen. Die für den nordamerikanischen Markt bestimmten Solarthermie-Systeme (concentrating solar power, CSP) von SES sollen mit Komponenten von Tower Automotive ausgerüstet werden. Tower Automotive sei einer der größten unabhängigen Lieferanten von Karosserieteilen und Metallsystemen, soll zur Erfüllung des Vertrags sein Fachwissen bei Design und Produktion strukturierter Metall-Pressteile anwenden. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Nordex setzt ersten Spatenstich für Werk in den USA

Freitag, 11.9.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Norderstedt/Jonesboro/Chicago - Mit einem Festakt hat Nordex USA den Spatenstich für das neue US-Werk in Jonesboro (Arkansas) begangen. Mehr lesen

Erster europäisch-amerikanischer "Offshore-Gipfel" in Rostock

Freitag, 11.9.2009 - 11:15 (Verivox)

Der Ausbau der Stromerzeugung auf offenem Meer hat für die nächsten Jahrzehnte dies- wie jenseits des Atlantiks kräftigen politischen Rückenwind bekommen. Mehr lesen

Windanlagen fit für die raue Jahreszeit

Freitag, 11.9.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

psm und die Deutsche Windtechnik Ölservice bieten in einer gemeinsamen Aktion Windparkbetreibern ?Winter-fit-Service? zu Sonderkonditionen an. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Tankstellennetz für Wasserstoffautos soll bis 2015 errichtet werden

Freitag, 11.9.2009 - 10:15 (Verivox)

Eine Vereinigung von Auto- und Energiekonzernen will bis zum Jahr 2015 in Deutschland ein flächendeckendes Netz von Wasserstofftankstellen errichten. Mehr lesen


NATURpur Institut für Klima- und Umweltschutz stiftet Geothermie-Professur

Freitag, 11.9.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Darmstadt - Mit der Einrichtung einer Stiftungsprofessur wird das NATURpur Institut für Klima- und Umweltschutz das neue Fachgebiet "Angewandte Geothermie" an der Technischen Universität Darmstadt fördern. Mehr lesen


Sima: Wien besteht auf ordnungsgemäße Mochovce-UVP und Hearing

Freitag, 11.9.2009 - 20:15 (Ökonews)

Geheimniskrämerei rund um das grenznahe AKW: "Was hat Mochovce-Betreiber SE zu verbergen?" Mehr lesen

VNG: Holtmeier tritt als Vorstandsmitglied zurück

Freitag, 11.9.2009 - 15:15 (Verivox)

Weitere Neuigkeiten beim Leipziger Gasimporteur Verbundnetz Gas (VNG): Gerhard Holtmeier tritt als Vorstandsmitglied zurück. Mehr lesen

Neue Zuhause-Kraftwerke nicht für normale Wohnhäuser geeignet

Freitag, 11.9.2009 - 14:15 (Verivox)

Wolfgang Suttor vom Bund der Energieverbraucher in Unkel bei Bonn sagte dem dpa-Themendienst, dass sie für Ein- oder Zweifamilienhäuser heillos überdimensioniert seien. Mehr lesen

Industriegebiet für Erneuerbare in Berlin

Freitag, 11.9.2009 - 13:51 (Solarthemen)

Solarthemen 311: Die Wirtschaftsförderung von Berlin-Marzahn entwickelt derzeit ein neues Industriegebiet, das vor allem Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien offen stehen soll. Rund 90 Hektar sollen im ?Clean Tech Business Park? im Nordosten Berlins zur Verfügung stehen. Für voraussichtlich 50 bis 70 Euro je Quadratmater würden die Grundstücke voll erschlossen ? vom Strom [...] Mehr lesen

Du sollst den Kern nicht spalten!

Freitag, 11.9.2009 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

 So verspielt man Vertrauen. Nicht nur beim atomaren Zwischenlager Asse wurde manipuliert, sondern auch beim geplanten Endlager Gorleben. In dieser Woche stellte sich heraus, dass Helmut Kohls Minister im Jahr 1983 im Auftrag der Atomwirtschaft getrickst, getäuscht und gelogen haben. Gorleben sollte damals um jeden Preis der Öffentlichkeit als ?geeignetes? Endlager für Atommüll präsentiert werden. Mehr lesen

DUH, First Solar und Vestas stützen Industriebranche Erneuerbare Energien in Brandenburg

Freitag, 11.9.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Potsdam - Anlässlich einer gemeinsamen Pressekonferenz betonten die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH), der Windanlagenbauer Vestas und der Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen First Solar die Bedeutung der Erneuerbaren Energien. Mehr lesen

Energiehunger, Klimawandel und wachsender Bedarf der Schwellenländer treiben Nachfrage bei ABB

Freitag, 11.9.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zürich, Schweiz - ABB erwartet, dass die Wirtschaftskrise drei Trends verstärken wird, die schon bislang die Nachfrage angetrieben haben: der Kampf gegen den Klimawandel, die Nachfrage nach mehr Energie- und Prozesseffizienz und das Wachstum der Schwellenmärkte. Mehr lesen

Koalitionsstreit um Atommüll in der Sackgasse

Freitag, 11.9.2009 - 10:15 (Verivox)

Nach heftigen Auseinandersetzungen über angebliche Manipulationen bei der Erkundung des Salzstocks Gorleben als Atommüll-Endlager sucht die Bundesregierung nun doch noch nach einer gemeinsamen Bewertung. Mehr lesen

US-Ölpreis liegt knapp über 72 US-Dollar

Freitag, 11.9.2009 - 9:15 (Verivox)

Der Ölpreis in den USA hat sich am Freitag über der Marke von 72 US-Dollar eingependelt. Mehr lesen

RENIXX World knapp behauptet - Energy Conversion Devices verlieren deutlich

Freitag, 11.9.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat sich im gestrigen Handel knapp behautet und notierte am Ende 0,17 Prozent (-1,34 Punkte) leichter, Schlusskurs 779,24 Punkte. Mehr lesen

BALZAN-Preis: Saubere Energie dank künstlicher Fotosynthese

Freitag, 11.9.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der renommierte Balzan-Preis geht in diesem Jahr an Michael Grätzel für dessen bahnbrechende Erfindung der Grätzel- Solarzelle. Mehr lesen

: Spielerisch die Grundprinzipien der Erneuerbaren Energien kennenlernen

Freitag, 11.9.2009 - 1:15 (Solarportal24)

Kinder bestaunen Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern und riesige Windräder auf den Wiesen. Aber wie entsteht aus Sonnenlicht Strom und wie lässt sich aus Wind elektrische Energie erzeugen? fischertechnik hat jetzt zwei neue Baukästen im Sortiment, die jungen oder junggebliebenen Konstrukteurinnen und Konstrukteure ab neun Jahren spielerisch die Grundprinzipien der regenerativen Energieerzeugung zeigen. Mehr lesen

: Praxistag für Kirchengemeinden zum Thema Energiemanagement

Freitag, 11.9.2009 - 1:15 (Solarportal24)

Klimawandel, Verknappung der Ressourcen und die damit einhergehende Preisentwicklung sind Grund genug sich der Verantwortung für Umwelt und Klima bewusst zu werden und nach Lösungen für die drängenden gesellschaftlichen Fragen zu suchen. Am 26. September 2009 sind die sächsischen Kirch- und Pfarrgemeinden sowie kirchliche Einrichtungen jeder Konfession eingeladen, an einem Praxistag teilzunehmen, um für ihre Gemeinde Modelle für ein Umwelt- und Energiemanagement zu entwickeln. Mehr lesen

Klimakabarett "Autofreiheit für die JosefstädterInnen"

Freitag, 11.9.2009 - 0:15 (Ökonews)

Klimaclown des Klimabündnis tritt im Rahmen des Straßenfestes in der Josefstadt auf Mehr lesen


Neue Recyclingkonzepte für Elektroauto-Batterien

Freitag, 11.9.2009 - 17:15 (Verivox)

Bis Ende 2011 wird ein Konsortium, bestehend aus fünf Instituten der Technischen Universität Braunschweig, einem Institut der Universität Münster und zehn namhaften Unternehmen, entsprechende Technologien erforschen und entwickeln. Mehr lesen

Forum für die Elektromobilität

Freitag, 11.9.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Den "Stromern" gehört die Zukunft. Doch damit Elektrofahrzeuge eine Alternative zu herkömmlichen Pkws werden können, bedarf es noch einiger Forschungs- und Entwicklungsarbeit.  Mehr lesen

Energy Globe Award 2009: Allein 16 Projekte aus dem "Ländle"

Freitag, 11.9.2009 - 0:15 (Ökonews)

Passivhäuser, Elektromobilität, Industrieinnovation und spannende Konzepte Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich