News und Nachrichten von 2009
Datum: 1.09.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Auf dem Weg zum Smart Grid in Kalifornien
Dienstag, 1.9.2009 - 19:15 (Ökonews)
Siemens und eMeter implementieren innovatives Zählerdatenmanagementsystem bei US-Energieversorger Burbank Water and Power Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Evergreen Solar und Jiawei Solar feiern Spatenstich für 100 MW-Fabrik in China
Dienstag, 1.9.2009 - 16:15 (Solarserver)
Das Photovoltaik-Unternehmen Evergreen Solar, Inc. und sein Vertragspartner Jiawei Solarchina Co. begingen am 31.08.2008 mit einem Festakt den Spatenstich für ihre neue 100 Megawatt-Produktionsanlage in Wuhan (Zentralchina). Die neue Produktionsanlage entsteht auf Grundlage eines Vertrags zwischen Evergreen Solar und Jiawei: Auf dem Campus von Jiawei errichtet Evergreen seine patentierten "Quad"-Schmelzöfen, in denen vier Solar-Wafer gleichzeitig aus der Schmelze gezogen werden können. Jiawei verarbeitet die String Ribbon-Wafer dann zu lizenzierten Evergreen Solar-Panelen weiter. "Heute ist ein wichtiger Tag für das Wachstum von Evergreen Solar", betonte Richard M. Feldt, Mehr lesenPayom Solar AG: Hauptversammlung stimmt Übernahme der Kölner Solare AG zu
Dienstag, 1.9.2009 - 15:15 (Solarserver)
Auf der Hauptversammlung der Payom Solar AG (Merkendorf) am 31. August 2009 wurde die Übernahme der Solare AG (Köln) beschlossen. Die der Übernahme des Photovoltaik-Systemintegrators zugrunde liegende Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen sei wie alle anderen Tagesordnungspunkte ohne Gegenstimmen von den anwesenden Aktionären angenommen worden, berichtet die Payom Solar AG in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSolarmarketing: Photovoltaikumfrage.de befragt Probanden online zu ihrer Meinung und Erfahrung
Dienstag, 1.9.2009 - 15:15 (Solarserver)
Einen wichtigen Schritt in Richtung solares Marketing, will das neue Onlinepanel "Photovoltaikumfrage" der Meine Solar GmbH aus Seelow gehen. Mit im Internet durchgeführten Umfragen werden Mitglieder des Panels nach ihrer Meinung und Erfahrung zu verschiedenen Produkten und Dienstleistungen aus dem Feld der Solarenergie befragt. Zu den registrierten Probanden zählen u. a. Solarinteressierte, Investoren, Solaranlagenbetreiber, Händler, Hersteller, Solarteure und Mitarbeiter aus den verschiedensten Tätigkeitsbereichen der Solarindustrie. Mehr lesenSilizium-Hersteller SilPro insolvent
Dienstag, 1.9.2009 - 14:46 (Solarthemen)
Solarthemen 310: Für den Siliziumproduzenten SilPro (Silicium de Provence), an der der Berliner Solarmodulhersteller Solon SE beteiligt ist, ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. SilPro ist eine indirekte Beteiligung Solons über die Kölner Beteiligungsgesellschaft SOL Holding AG. Solon ist einer der beiden Gesellschafter der Holding. Solon gibt die Wertberichtigung in Folge der SilPro-Insolvenz mit 52 Millionen [...] Mehr lesen: ersol heißt seit heute Bosch Solar Energy AG
Dienstag, 1.9.2009 - 10:15 (Solarportal24)
Seit heute ist die Namensänderung der ersol Solar Energy AG (Erfurt) in „Bosch Solar Energy AG“ offiziell im Handelsregister eingetragen. Vor gut einem Jahr, im Juni 2008, war die Bosch-Gruppe mit dem Erwerb der ersol Solar Energy AG in den Bereich Photovoltaik eingetreten. Zudem hat Bosch im August 2009 auch den Aktionärinnen und Aktionären der aleo solar AG (Oldenburg) ein Übernahmeangebot gemacht. Mehr lesenSpire Solar will Photovoltaik-Unternehmen bei der Bewerbung um Förderung nach dem US-Konjunkturprogramm unterstützen
Dienstag, 1.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der US Anlagenbauer Spire Corporation (Bedford, Massachusetts), globaler Anbieter schlüsselfertiger Fertigungslinien und Systeme für die Produktion von Photovoltaikmodulen, berichtete am 27. August 2009, das Unternehmen werde ab sofort auch Hilfestellung bei der Bewerbung um US-Steuervorteile im Rahmen des "Advanced Energy Manufacturing Tax Credits 48C" (MTC) sowie für "Manufacturing Line"-Darlehensanträge leisten. Mehr lesenPhotovoltaik in China: LDK Solar will Solarkraftwerke mit bis zu 500 MW in der Provinz Jiangsu bauen
Dienstag, 1.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
LDK Solar Co., Ltd. (Xinnyu City, China), Hersteller von multikristallinen Solar-Wafern für die Photovoltaik-Industrie, berichtete am 25.08.2009, das Unternehmen habe mit der Stadt Yancheng (Provinz Jiangsu) eine Übereinkunft über die Entwicklung von Photovoltaik-Kraftwerken geschlossen. Laut Vereinbarung soll LDK Solar in den kommenden fünf Jahren eine Reihe von Solarkraftwerken mit einer Gesamtnennleistung von bis zu 500 Megawatt (MW) entwickeln, darunter Photovoltaik-Freiflächenanlagen und gebäudeintegrierte Solarstromanlagen. Die Voraussetzungen, wie beispielsweise die Finanzierung, Anlagenkonzepte und Standorte, sollen in einer Machbarkeitsstudie erfasst werden. Zudem Mehr lesen: Green City Energy und futurasol verbünden sich für Münchner Großsolarprojekt
Dienstag, 1.9.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Der alternative Energiedienstleister Green City Energy GmbH und der Solarkraftwerksspezialist futurasol GmbH bauen derzeit im Münchner Norden eine der größten Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet. Auf den Dächern der Ernst-von-Bergmann-Kaserne wird ein neues Solarkraftwerk installiert, das noch in diesem Jahr eine Leistung von 390 kWp liefern soll. Das geplante Netto-Investitionsvolumen beträgt 1,2 Millionen Euro. Sowohl Green City Energy als auch futurasol sehen die Anlage als einen weiteren Beitrag zur ökologischen Erneuerung der Energieversorgung der bayerischen Landeshauptstadt. Mehr lesenSolarthermie-Hersteller Consolar bringt neuen Röhrenkollektor auf den Markt
Dienstag, 1.9.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der Solarwärmeanlagen-Hersteller Consolar (Frankfurt am Main) präsentiert einen neuen Vakuum-Röhrenkollektor: Ab Ende August wird der TUBO 12 CI ausgeliefert, der aufgrund seines weiterentwickelten Aufbaus vor allem für die Horizontalmontage geringe Wärmeverluste aufweise und noch einfacher anzubringen sei, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In Kombination mit den Consolar-Wärmespeichern entstehe eine komplette Solarwärme-Anlage für Warmwasser oder zur kombinierten Heizungsunterstützung, die gerade im Winter besonders viel Wärme einspare. So lassen sich nach Herstellerangaben mit dem TUBO 12 CI bis zu 40 Prozent mehr Energie und damit Kosten einsparen als Mehr lesenMPC Capital investiert in Biomassekraftwerk in Brasilien
Dienstag, 1.9.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - MPC Capital startet am 2. September den Fonds "MPC Bioenergie". Mehr lesenSiemens weiht neues Windenergie-Schulungszentrum in Bremen ein
Dienstag, 1.9.2009 - 19:15 (Ökonews)
Ab sofort breites Qualifizierungsprogramm für Kunden und Service-Techniker aus aller Welt Mehr lesenEnova erwirkt Genehmigung für Offshore-Windpark Delta Nordsee 2
Dienstag, 1.9.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bunderhee –Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie erteilt der Offshore-Windpark Delta Nordsee GmbH die Genehmigung für den Offshore Windpark Delta Nordsee 2. Mehr lesenWind von der Nordsee
Dienstag, 1.9.2009 - 9:34 (Solarthemen)
Solarthemen 311: Erstmals fließt Offshore-Windtrom von der Nordsee ins Stromnetz. Die Deutsche Offshore-Testfeld und Infrastruktur GmbH (DOTI), hat jetzt die ersten drei Windkraftanlagen des Parks alpha ventus mit je 5 MW angefahren.Prokon verkauft Rotorblattfabrik Am 10. August hat der Energiekonzern Areva von der Prokon Nord Energiesysteme GmbH 100 Prozent der Anteile an der Stader PN [...] Mehr lesenE.ON verkauft Wasserkraftwerke an österreichischen Versorger
Dienstag, 1.9.2009 - 12:15 (Verivox)
Der größte deutsche Strom- und Gasversorger E.ON hat seine Wasserkraftwerke am Inn an den österreichischen Versorger Verbund verkauft. Mehr lesenInnkraftwerke von E.ON gehen an Verbund über
Dienstag, 1.9.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf - Dreizehn E.ON-Wasserkraftwerke am Inn gehen ins Eigentum des österreichischen Energieversorgers Verbund über. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Regierungs-Beirat: Budgetansatz als Lösungsmöglichkeit für Klimaproblem
Dienstag, 1.9.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Wissenschaftliche Beirat Globale Umweltveränderungen (WBGU) hat der Bundesregierung sein Gutachten "Kassensturz für den Weltklimavertrag – Der Budgetansatz" übergeben. Mehr lesenAreva droht Finnland mit Baustopp
Dienstag, 1.9.2009 - 13:15 (Verivox)
Erst Milliardenklagen, nun die ultimative Drohung mit einem Baustopp: Der weltgrößte Atomtechnikkonzern Areva geht im Konflikt um den Bau des ersten Europäischen Druckwasserreaktors (EPR) in Finnland in die Offensive. Mehr lesenBEE: Große Mehrheit der Deutschen will Erneuerbare Energien
Dienstag, 1.9.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Nach der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts tns emnid im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace setzt die große Mehrheit der Deutschen eindeutig auf Erneuerbare Energien. Mehr lesenCDU/CSU-Bundestagsfraktion stellt künftige "Energiepolitische Herausforderungen" vor
Dienstag, 1.9.2009 - 12:21 (Verivox)
In einem aktuellen Thesenpapier zum Thema "Energiepolitische Herausforderungen für die 17. Legislaturperiode" fordern Vertreter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine Stärkung der Effizienzpolitik und des Wettbewerbs auf dem deutschen Energiemarkt. Mehr lesenProkon verkauft Rotorblattfabrik
Dienstag, 1.9.2009 - 11:38 (Solarthemen)
Solarthemen 310: Am 10. August hat der Energiekonzern Areva von der Prokon Nord Energiesysteme GmbH 100 Prozent der Anteile an der Stader PN Rotor GmbH übernommen. Beide Unternehmen betreiben als Joint-Venture die Multibrid GmbH. Mehr lesenKiKK-Studie: Internationale Kritik am Mainzer Kinderkrebsregister
Dienstag, 1.9.2009 - 11:15 (Ökonews)
AKW-Niedrigstrahlung als Ursache nicht ausgeschlossen Mehr lesenatomstopp: 88 Gemeinden quer durch Österreich wollen "RAUS aus EURATOM"!
Dienstag, 1.9.2009 - 11:15 (Ökonews)
Starker Rückhalt der Kampagne auf Gemeindeebene! Mehr lesenHandy-Discounter blau.de bietet ab sofort Ökostrom und Gas an
Dienstag, 1.9.2009 - 9:15 (Verivox)
Der Handy-Discounter blau.de drängt auf den deutschen Energiemarkt. Ab sofort bieten die Hamburger auch Ökostrom und Gas an. Mehr lesenÖlpreise nach Kursverlusten am Vortag wieder leicht gestiegen
Dienstag, 1.9.2009 - 9:15 (Verivox)
Am Dienstag haben sich die Ölpreise minimal von ihren kräftigen Kursverlusten am Vortag erholt. Die jüngste Stabilisierung am Ölmarkt führten Experten auf die etwas freundlichere Tendenz der asiatischen Aktienmärkte zurück. Mehr lesenAsiatische Werte ziehen RENIXX World ins Minus - Motech nach schwachen Q2-Zahlen am Indexende
Dienstag, 1.9.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der globale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist mit Verlusten in die neue Handelswoche gestartet. Das Börsenbarometer gab um 2,31 Prozent (-17,21 Punkte) nach, Schlusskurs 726,45 Punkte. Mehr lesen"Green Curtain" macht der Klimaanlage Konkurrenz
Dienstag, 1.9.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Umweltfreundlich und günstig: Pflanzenvorhang spart Energie. Mehr lesen: Auf nach Berlin, adieu Gorleben!
Dienstag, 1.9.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Während die Atomlobby noch von Laufzeitverlängerungen träumt, wächst der Widerstand gegen die Atomenergie. Bürgerinitiativen und Umweltverbände wollen am 5. September gemeinsam mit zehntausenden Menschen in Berlin gegen Laufzeitverlängerungen für alte AKW und ein Endlager im unsicheren Salzstock Gorleben demonstrieren. Mit der Demonstration zwei Wochen vor der Bundestagswahl soll ein politisches Zeichen gesetzt werden: „Atomkraft abwählen!“ Denn bei der Wahl am 27. September 2009 werden auch die Weichen für die zukünftige Energiepolitik gestellt. Mehr lesenÖsterreich braucht rasch Ökostromgesetz
Dienstag, 1.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Windbranche kritisiert erneute Verzögerung Mehr lesenUmweltdachverband unterstützt breite Phalanx der Länder für rasches In-Kraft-Treten des Ökostromgesetzes!
Dienstag, 1.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Ökostromaktionen der Landesräte Schwärzler und Anschober - kostromblockade sofort beenden, Green Jobs und Ökostrominvestitionen! - UWD fordert: Ökostromgesetz im September im Nationalrat beschließen! Mehr lesenGrüne stellen Regierung "Solarultimatum"
Dienstag, 1.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Zustimmung zu 2/3-Gesetz nur, wenn Ökostrom-Stillstand beendet wird Mehr lesenStudie zeigt: Atomenergie ist international auf dem Rückzug
Dienstag, 1.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die Renaissance der Kernenergie findet nicht statt Mehr lesenErneuerbare Energie- Energie der Zukunft?
Dienstag, 1.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Ein interessantes Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Andreas Pfennig - VIDEO Mehr lesenNiederösterreich: Neuer "Energiekompass" weist Richtung zur Energiewende
Dienstag, 1.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
Drei Viertel der Österreicher wollen mehr Unabhängigkeit von ausländischen Energieanbietern Mehr lesenElektroautos sparen Milliardeninvestitionen in herkömmliche Verbrennungsmotoren
Dienstag, 1.9.2009 - 19:15 (Ökonews)
Neue McKinsey-Studie: Deutsche Automobilhersteller können mit Elektrofahrzeugen jährliche Produktionskosten im Jahr 2020 um 4,7 Milliarden Euro reduzieren ? Voraussetzung: Mehrfachanrechnung von Elektroautos auf CO2-Ziele und deutsches Marktanreizprogram Mehr lesenElektromobilität: Forschungskooperation in Ulm
Dienstag, 1.9.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Ulm – Ulm soll sich künftig zur Batterie-Hauptstadt der Republik entwickeln. Mehr lesenHochschule Bochum setzt weiter auf Elektromobilität
Dienstag, 1.9.2009 - 0:15 (Ökonews)
NRW-Studenten starten bei Solarauto-WM in Australien - Erstmals in Deutschland wird Professor für Elektromobilität ernannt Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.