News und Nachrichten von 2009
Datum: 8.08.2009
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Schnelle Alterungstests für Solarmodule
Samstag, 8.8.2009 - 11:43 (Solarthemen)
Solarthemen 308: Das Forschungsinstitut ZSW hat in Widderstall auf der Schwäbischen Alb sein seit 20 Jahren bestehendes Testgelände für Solarmodule mit einem neuartigen Prüfstand erweitert. Auf dem Testfeld Widderstall bei Merklingen wird ein Solar-Tracker mit Spiegeln künftig beschleunigte Alterungstests im Freiland ermöglichen. Die Module werden einer dreifachen Strahlungsmenge ausgesetzt. Mehr lesenGebäudetechnik: Maximale Energieeffizienz durch elektronische Steuerung von Photovoltaik, Solarthermie & Co
Samstag, 8.8.2009 - 4:15 (Solarserver)
Ein von der TU Darmstadt entworfenes und gebautes, international prämiertes Solar-Haus ist mit dem Steuerungs-Touchpanel "ambiento 19" ausgestattet worden, hergestellt vom deutschen Industriecomputer-Hersteller tci GmbH. "Mit Hilfe des ambiento19 werden die aktiven Systeme des Hauses - Photovoltaik, Solarthermie, Hausgeräte, Kühlung, Heizung, Lüftung und Multimedia - überwacht und gesteuert", erklärt Architekt Hannes Guddat, Mitglied des 25-köpfigen Teams der TU Darmstadt. Damit leiste das Touchpanel für die Gebäudeautomation einen entscheidenden Beitrag zur angestrebten maximalen Energieeffizienz. Mehr lesenTennishallendächer werden umweltfreundliche Photovoltaik-Kraftwerke
Samstag, 8.8.2009 - 4:15 (Solarserver)
Pünktlich zum "Ladies Open" hat die 158-kWp-Photovoltaikanlage auf der Hechinger Tennishalle ihren Betrieb aufgenommen, berichtet die Balinger relatio PV GmbH in einer Pressemitteilung. Seit 30 Tagen liefere das Hallendach Solarstrom, die Betreiber seien begeistert. Trotz des nur mittelmäßigen Sommers habe ihnen die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Hallendach in den ersten 30 Tagen schon über 30.000 Kilowattstunden geliefert. Mehr lesenNeuer Studiengang Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement
Samstag, 8.8.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In Zeiten des Klimawandels und der globalen Wirtschaftskrise ist der Begriff Nachhaltigkeit immer häufiger zu hören. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Konzerne unterzeichnen für Desertec
Samstag, 8.8.2009 - 14:47 (Solarthemen)
Solarthemen 308: 12 Unternehmen haben am 13. Juli in München ein ?Memorandum of Understanding? zur Gründung einer Desertec Industrial Initiative Planungsgesellschaft (DII) unterzeichnet. Ziel dieser Initiative ist die Analyse und Entwicklung von Rahmenbedingungen für die Energieerzeugung in den Wüsten Nordafrikas. Wesentlicher Bestandteil des Desertec-Konzeptes sind Parabolrinnenkraftwerke in der Sahara und ein Netz von Gleichstromkabeln zur [...] Mehr lesenDie Welt braucht gerade vier neue Saudiarabien
Samstag, 8.8.2009 - 12:15 (Ökonews)
Energieagentur prognostiziert rasch drohende Ölknappheit Mehr lesenZukunft des Baus
Samstag, 8.8.2009 - 9:25 (Solarthemen)
Solarthemen 308: Mit der Forschungsinitiative ?Zukunft Bau? fördert das Bundesbauministerium seit 2006 Innovationen am Bau, darunter auch der Einsatz erneuerbarer Energien im Gebäude. In der Broschüre ?Zukunft bauen? stellt das Ministerium jetzt 15 Forschungsprojekte vor. Dazu zählt ein Beitrag zum Solar Decathlon 2007 der TU Darmstadt und ein Forschungsbericht der TU Dresden über farbige [...] Mehr lesenStrom aus Abwärme: Thermoelektrik-Tagung bricht alle Rekorde
Samstag, 8.8.2009 - 4:15 (Solarserver)
Über 600 Experten aus rund 40 Ländern trafen sich vom 26. bis 30. Juli 2009 in Freiburg zur mit Abstand größten Thermoelektrik-Tagung aller Zeiten. Die 28th International / 7th European Conference on Thermoelectrics lieferte wichtige Ergebnisse z. B. dazu, wie sich thermoelektrische Generatoren weiter verbessern lassen. Der Weg in die breite Anwendung zum Abwärme-Recycling ist für die Thermoelektrik klar vorgezeichnet, berichtet das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM in einer Pressemitteilung. Mehr lesenOberösterreichische Ökoenergiefirmen erobern USA
Samstag, 8.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Vorreiterrolle rechnet sich immer stärker - Ökoenergie-Exportoffensive beginnt zu greifen Mehr lesenWWF warnt: Eisbärfreie Zonen durch Klimawandel
Samstag, 8.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Bestandszahlen von acht Eisbär-Populationen rückläufig Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.