News und Nachrichten von 2009
Datum: 7.08.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Leserbrief zur Einreichung der Photovoltaik-Förderung
Freitag, 7.8.2009 - 16:15 (Ökonews)
EDV-Fehler: "Festgefahrener" Link bei hoffnungslos überrannter PV-Förderung des Klima- und Energiefonds Mehr lesenNeu bei Rusol: montavent-Photovoltaik-Montagesystem für Trapezdächer
Freitag, 7.8.2009 - 14:15 (Solarserver)
Der PV-Distributor Rusol (Weikersheim) hat sein Angebot um das patentierte Montagesystem "montavent" für Trapezdächer erweitert. Es ermögliche die einfache und präzise Montage von gerahmten Photovoltaik-Modulen, berichtet Rusol in einer Pressemitteilung. Mehr lesenFrankfurt und Offenbach "elektrisiert"
Freitag, 7.8.2009 - 11:15 (Ökonews)
Passivhäuser liefern Sonnenstrom für Elektrofahrzeuge - Elektrobus "Linie 103" geplant Mehr lesenStrategische Neuausrichtung der Solar-Fabrik AG mit Fokus auf Kernbereich Solarstromsysteme zeigt Erfolge
Freitag, 7.8.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freiburg - Die Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) hat im ersten Halbjahr 2009 einen Konzernumsatz in Höhe von TEUR 48.245 (Vorjahr TEUR 76.048) erzielt. Mehr lesenSolar-Fabrik AG: Strategische Neuausrichtung auf Solarstrom-Systeme zeigt Erfolge
Freitag, 7.8.2009 - 11:15 (Solarserver)
Das Photovoltaik-Unternehmen Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat im ersten Halbjahr 2009 einen Konzernumsatz in Höhe von 48,245 Millionen Euro erzielt (Vorjahreszeitraum: 76,048 Mio. EUR), berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) der fortzuführenden Geschäftsbereiche betrug minus 3,641 Millionen Euro (Vj.: minus 2, 651 Mio. EUR). Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der aufgegebenen bzw. zur Veräußerung bestimmten Geschäftsbereiche belaufe sich das Periodenergebnis auf minus 9,429 Millionen Euro (Vj.: plus 2,015 Mio. EUR). Mehr lesenPhotovoltaik: Conergy verkauft Solarparks mit 19.000 "PowerPlus"-Modulen an spanische Solaer
Freitag, 7.8.2009 - 9:15 (Solarserver)
Die Hamburger Conergy-Gruppe hat zwei Solarparks mit einem Gesamtvolumen von 4 Megawatt (MW) an die spanische Solaer verkauft, berichtet die Conergy AG in einer Pressemitteilung. Baubeginn der Photovoltaik-Großprojekte sei bereits in den nächsten Wochen. Beide Parks werden mit Conergy "PowerPlus"-Modulen aus der unternehmenseigenen Fertigung in Frankfurt (Oder) ausgestattet. Darüber hinaus hätten Conergy und Solaer eine Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung weiterer Photovoltaik-Großprojekte im spanischen Markt geschlossen. Die Solarparks "Almudema" und "Los Pilones" werden in den spanischen Region Murcia und Badajoz errichtet, wo Conergy bereits die 1,5 und 2 MW starken Mehr lesenLotus Systems erhält Multimillionen-Auftrag von deutschem Solarzellen-Hersteller
Freitag, 7.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die LOTUS Systems GmbH (Geisingen) hat den Auftrag eines großen deutschen Photovoltaik-Herstellers zur Einrichtung vollautomatischer nasschemischer Prozesslinien in der Zellproduktion erhalten. Eine langfristige Zusammenarbeit sei vereinbart worden, berichtet die Lotus Systems GmbH in einer Pressemitteilung. In Zukunft werde ein Gesamtvolumen von über 8 Millionen Euro erwartet. "Unser innovatives Maschinenkonzept hat den Ausschlag gegeben", begründet Hans Hauger, Manager New Products, warum sich Lotus Systems gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen konnte. "Ob Ein- und Ausgabestationen, Reinigung; Ätzen und Trocknung - überall haben wir neue Details eingebaut. In der Summe Mehr lesenGartner kommentiert Quartalsergebnis und angekündigtes Photovoltaik-Förderprogramm von First Solar
Freitag, 7.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Hersteller First Solar Inc. (Tempe, Arziona) veröffentlichte am 30. Juli 2009 das Ergebnis für das am 27. Juli 2009 beendete zweite Quartal. Das US-Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien, Gartner Inc. (Stamford, Connecticut), kommentiert die First Solar-Ergebnisse: Herausragend sei der um 26 Prozent gestiegene Umsatz, die um 32 Prozent auf 290 Megawatt (MW) gesteigerte Produktionskapazität, eine Verbesserung des Modul-Wirkungsgrads auf 10,9 Prozent und die um 6,5 Prozent niedrigeren Kosten. First Solar könne nun Module für 0,87 US-Dollar (0,60 Euro) pro Watt produzieren. Mehr lesenANTARIS SOLAR baut zweite Photovoltaik-Großanlage in Tschechien
Freitag, 7.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die ANTARIS SOLAR GmbH & Co. KG meldet den ersten Spatenstich für ihr zweites Solar-Großprojekt in Tschechien. Die neue 1 MW-Solarstromanlage in Stribro soll planmäßig im August dieses Jahres Sonnenkraft in elektrischen Strom umwandeln. Nach der bereits Anfang des Jahres errichteten Photovoltaik-Anlage im tschechischen Holysov mit einer Leistung von 1,25 MW sei dieses Projekt der zweite große Schritt des Unternehmens in Richtung erneuerbare Energien bei unseren östlichen Nachbarn, heißt es in der Pressemitteilung. Bei beiden Projekten handelt es sich um aufgeständerte Photovoltaik-Anlagen, die eine maximale Sonnenenergie-Ausbeute garantieren sollen. Mehr lesen: Aldi Süd setzt großflächig auf Photovoltaik
Freitag, 7.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Auch der Discounter Aldi Süd setzt immer mehr auf alternative Energien. Auf den Dächern einer Vielzahl seiner Logistikzentren und auf Aldi Süd Filialen von Mönchengladbach bis Donaueschingen stehen deshalb Photovoltaik-Anlagen, die Tag für Tag die Kraft der Sonne speichern. Insgesamt nutzt das Unternehmen derzeit insgesamt knapp 730.000 Quadratmeter Dachflächen zur Gewinnung von sauberem Solarstrom. Pro Jahr speist Aldi Süd damit rund 26 Millionen Kilowattstunden ins öffentliche Stromnetz ein. Damit kann der Bedarf von rund 8.500 Vier-Personen-Haushalten pro Jahr gedeckt werden. Mehr lesen: ANTARIS SOLAR baut zweites Photovoltaik-Großprojekt in Tschechien
Freitag, 7.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Der Photovoltaik-Technologieanbieter Antaris Solar (Waldaschaff/Bayern) hat den ersten Spatenstich für das zweite Solar-Großprojekt in Tschechien getan: Die neue 1 MW-Solarstromanlage in Stribro soll planmäßig noch im August dieses Jahres Sonnenkraft in elektrischen Strom umwandeln. In den nächsten 20 Jahren wird dieses Photovoltaik-Kraftwerk der Umwelt mehr als 17.000 Tonnen CO2 ersparen, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenDer Papst setzt auch privat auf Sonnenstrom
Freitag, 7.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
KACO new energy spendet Wechselrichter für Privathaus von Papst Benedikt XVI. - Solarstromerträge finanzieren die Ausbildung benachteiligter Jugendlicher Mehr lesenSolar-Fabrik trennt sich von Waferaufbereitung
Freitag, 7.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Fokussierung auf Solarstrommodule und -systeme Mehr lesenBundesregierung behindert Bürger beim Umstieg auf Solarstrom
Freitag, 7.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Land Oberösterreich startet online-Kampagne für Übernahme des deutschen Fördergesetzes auf www.anschober.at Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Offshore-Windenergie: Vattenfall schreibt Seekabel für Kriegers Flak aus
Freitag, 7.8.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Der Stromversorger Vattenfall hat jetzt die Netzanbindung für den geplanten Offshore Windpark (OWP) Kriegers Flak mit See- und Landkabel ausgeschrieben. Mehr lesenEIB fördert belgisches Offshore-Projekt mit 300 Millionen
Freitag, 7.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Größtes Offshore-Windkraftprojekt Belgiens scheint wieder gesichert Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Bulgarien hat AKW Belene noch nicht abgeschrieben
Freitag, 7.8.2009 - 17:15 (Verivox)
Bulgarien hat den Worten seines Wirtschaftsministers zufolge keinesfalls auf den Bau eines Kernkraftwerks bei Belene an der Donau verzichtet. Mehr lesenAGO AG Energie + Anlagen: Ergebnis im 1. Halbjahr 09 trotz Umsatzsteigerung geschrumpft
Freitag, 7.8.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kulmbach - Die AGO AG Energie + Anlagen, Spezialist im Bereich Energieversorgungsanlagen für Industriekunden, hat ihren Sechs-Monats-Bericht 2009 veröffentlicht. Mehr lesenWärme aus Abwasser
Freitag, 7.8.2009 - 14:15 (Solarthemen)
Solarthemen 308: In Baden-Württemberg soll das Energiepotenzial, das in Abwasserkanälen steckt, vermehrt genutzt werden. Bei einer Umfrage des baden-württembergischen Umweltministeriums zeigten sich 20 Städte an Projekten zur Wärmerückgewinnung aus Abwasserkanälen interessiert. Das Ministerium wählt derzeit Kommunen aus, für die Machbarkeitsstudien erstellt werden sollen. Diese bezuschusst das Land mittels der ?Förderrichtlinie Wasserwirtschaft? zur Hälfte. Bei der [...] Mehr lesenGrün ist die Hoffnung aller Parteien
Freitag, 7.8.2009 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Frank Walter Steinmeiers Thesen über ?Die Arbeit von morgen? beweisen, dass die SPD nicht mehr die alte Betonpartei ist, die lediglich mehr Kohle, Autos und Wachstum will, sondern endlich auf Ökoindustrien, Erneuerbare Energien, mehr Dienstleistungen wie Altenpflege und auf qualitatives Wachstum setzt. Sind damit aber bis 2020 vier Millionen neue Arbeitsplätze zu schaffen? Mehr lesenInterview: Endlager Gorleben aus Expertensicht nur zweite Wahl
Freitag, 7.8.2009 - 12:15 (Verivox)
Nach Angaben des Geologen Gerd Lüttig ist der Salzstock Gorleben in den 1970er Jahren vorrangig aus politischen Gründen zur Untersuchung als mögliches Endlager für Atommüll ausgewählt worden. Unter fachlichen Aspekten sei Gorleben nur zweite Wahl gewesen. Mehr lesenNeue Förderstandards für Energieeffizientes Bauen und Sanieren
Freitag, 7.8.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt - Die KfW Bankengruppe hat die Anpassungen in ihren Förderprogrammen an die am 01.10.2009 in Kraft tretende Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) vorgestellt. Mehr lesenUmweltschützer fordern Abschaltung von acht Atomkraftwerken
Freitag, 7.8.2009 - 10:15 (Verivox)
Aus der Sicht von Umweltschützern sollten die acht ältesten Atomkraftwerke (AKW) sofort und endgültig vom Netz genommen werden. Mehr lesenEnergieautark Landwirtschaft lernen
Freitag, 7.8.2009 - 10:02 (Solarthemen)
Solarthemen 308: Das mittelfränkische Landwirtschaftszentrum Triesdorf wird sich ab September ausschließlich mit Strom und Wärme aus eigenen, natürlichen Rohstoffen versorgen. Die Energieautonomie für über 3000 Lernende, Lehrende, Beamte und Tiere in gut 50 Gebäuden baut auf zwei Komponenten: Die erste ist eine im Juni fertiggestellte Biogasanlage. Die produziert ganzjährig 160 Kilowatt (kW) Strom und 120 [...] Mehr lesenJapanische Autobauer streben einheitliche Stromtankstellen an
Freitag, 7.8.2009 - 9:15 (Verivox)
Drei große Autobauer aus Japan wollen gemeinsam eine einheitliche Ladestation für ihre Elektroautos entwickeln. Mehr lesenRENIXX World rutscht am Nachmittag ins Minus - Energy Conversion Devices schwach nach Analysten-Downgrade
Freitag, 7.8.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern durch deutliche Verluste am Nachmittag um 0,46 Prozent (-3,7 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 792,05 Punkte. Mehr lesenÖlpreise erneut leicht gefallen
Freitag, 7.8.2009 - 8:15 (Verivox)
Am Freitag sind die Ölpreise im asiatischen Handel erneut leicht gefallen. Die Anleger warteten auf den US-Arbeitsmarktbericht, sagten Händler. Mehr lesenLängere Laufzeiten erhöhen Störfallrisiko: Älteste AKW sofort abschalten!
Freitag, 7.8.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das zeigt die neue BUND-Studie der unabhängigen Expertin Oda Becker. Mehr lesenAus Tennishallen werden umweltfreundliche Kraftwerke
Freitag, 7.8.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Tennishallen in Hechingen und Tuttlingen werden für die solare Stromerzeugung genutzt. Mehr lesenEU führt besonders effiziente Umwälzpumpen als Standard ein
Freitag, 7.8.2009 - 1:15 (Ökonews)
EU-weite Regelung spart bis 2020 rund 11 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr Mehr lesenGrüne Energie für Bangladesch
Freitag, 7.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
psm empfängt Delegation in Erkelenz Mehr lesenEin denkwürdiger Jahrestag
Freitag, 7.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Flaute bei der Atomkraft: Seit zwei Jahren kein neues AKW Mehr lesenMerkel wusste seit 1996 von Atommüll-Risiken der Asse
Freitag, 7.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Greenpeace fordert Parlamentarischen Untersuchungsausschuss des deutschen Bundestages Mehr lesenTesla Motors- neue Meilensteine erreicht
Freitag, 7.8.2009 - 19:15 (Ökonews)
Der Elektroauto-Hersteller erzielt im Juli einen Auslieferungsrekord und will noch in diesem Quartal in Europa weitere "Tesla-Showrooms" eröffnen Mehr lesenTesla Motors- weitere Meilensteine erreicht
Freitag, 7.8.2009 - 16:00 (Ökonews)
Der Elektroauto-Hersteller erzielt im Juli einen Auslieferungsrekord und will noch in diesem Quartal in Europa weitere "Tesla-Showrooms" eröffnen Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.